Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α900 Sigma 35 1.4 Art - Normal oder Gurke?


Shooty
04.08.2013, 20:07
Ich war heute mal voller vorfreude mit dem neuen Sigma 35 1.4 drausen ... und irgendwie sitzt der Focus extremst selten da wo ich ihn gerne hätte.

schon zuhause hab ich testaufnahmen gemacht und sehr oft war der Focus zu weit hinten. Ich dachte mir dann das es eventuell daran liegt das weiter hinten eine stärkere Kontrastkante oder so wäre und das nur bei 1.4 so stark auffällt ... dazu kommt ja das bei 35mm das zu fokussierende Objekt eher klein ist.
Im vergleich hab ich mit dem Sigma 30 1.4 (eigendlich für APS-C) auch ein paar Textbilder an der 900 gemacht. Da weis ich das es an der 700 wirklich taugt! ... da war der Focus ähnlich versetzt ...
Also mitgenommen und die Ergebnisse haben mich etwas gewundert!

Die meisten Probleme gibts wenn ich richtung unendlich fokussiere. Dann ist mit 1.4 eigendlich kein scharfes Bild zu bekommen! :(
Ich hab es eben gerade nochmal im Garten versucht .... 35 1.4 gegen 30 1.4 jeweils Sigma.
35 1.4 ist auf einer nahen Wand scharf, 30 1.4 auch ..
35 1.4 ist auf entferntem Haus komplett daneben 30 1.4 passt scharf!

Hier ein paar "Testbilder" unseres Spaziergangs. Jeweils 100% crop im Bild!
Entferntes Motiv
6/Baum_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177178)
Extrem nahes Motiv
6/Nah_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177179)

Dann war die Überlegung ob der AF der 900 einfach alles zerhaut, aber das hab ich ja mit dem sigma 30 1.4 wiederlegen können ...
Dann das der AF sich einen anderen Kontrastpunkt suche .... also mal plane Wand genommen. Auch diesmal im Nahbereich ...
6/Wand.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177180)

Nun wäre ich ja prinzipiell auf die Idee gekommen das die Linse auf irgendeiner weise den Focus immer zu weit hinten setzt oder die Kamera zu früh den Focus bestätigt ...
Hier war der Focus auf der Front, ich hab das Bild sehr oft gemacht und fast immer lag die schärfe auf den Rädern ....
6/Daneben.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177181)

Aber nu bin ich total verunsichert und verwirrt.
Auf manchen Bildern passt es und der Fokus stimmt perfekt!
(Beispiel nicht gezeigt, Wand mit passendem Fokus)
Dann passierts wieder das bei ähnlichen oder fast gleichen Motiven mal was nicht passt. (Wieder andere Wand auf gleicher Entfernung)

Dann kommts ab und an zu nem Backfokus und manchmal passts auch wieder perfekt.

Was mich extrem wurmt ist das ein falscher focus ja bei 1,4 im Nahbereich eher auftreten würde ... im Nahbereich stimmts aber zu 90% und kann wenns mal nicht stimmt durch bessere Kontrastkanten erklärt werden.
Ich denke vorallem hier sieht man wie gut das Objektiv bei 1.4 eigendlich sein sollte oder kann:
6/Gut.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177182)

Dann aber wieder sowas wie die Wand oder die Bäume auf entfernung (bei den Bäumen könnte man auch mit viel gutem Willen an Heoße aufsteigende Luft denken ... aber bei der Wand ?!)

Eventuell merkt man auf meiner konfusen schreibe wie sehr ich auch selbst verwirrt bin .... kann es sein das das Objektiv für den Fernbereich justiert werden muss?
Kann es sein das es an der "alten" alpha 900 liegt ... (mit dem anderen 30 1.4 isses ja gut!)

Wäre toll wenn ihr mir Gedanklich weiter helfen würdet ...
Ich würd das Objektiv ja auch einschicken weil ich es so eher nicht nutzen kann.
Villeicht mache ich mir aber auch was vor und das is immer so bei der Linse ... wobei ich das ehrlich gesagt nicht glauben kann weil das 30 1.4 im vergleich ja auch funktioniert!

aidualk
04.08.2013, 21:11
Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1443275&postcount=20). Der Kollege berichtet von massiven AF Problemen, wenn auch mit der Nikon Ausgabe (nur bei 3-4 Aufnahmen von 10 sitzt der AF). Hilft dir zwar nicht wirklich weiter, aber wenn sich noch mehr mit gleichen Problemen finden liegt es wohl eher nicht an der Kamera.

Shooty
04.08.2013, 21:28
Danke für den Link Oli, aber schau dir mal dieses Beispiel hier an ...
6/Auto_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177192)

im vergleich zu den Bildern vom Kollegen, der ja sogar noch mit 36 pegapix fotografiert kann das doch nicht richtig sein?!
Ja solch ein Bild bei 1.4 ist wenig sinnvoll aber da muss doch was nicht stimmen oder ?!

Zumal es das sigma 30 1.4 ja besser kann.
Ich stell eventuell gleich nochmal den vergleich rein ...

rtrechow
04.08.2013, 21:43
Hab auch einen link zu amazon, an der a99:

http://www.amazon.de/product-reviews/B00A35X6NU/ref=cm_cr_dp_hist_one?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0

In der Nähe sehr gut - auf Distanz nicht zu gebrauchen, 22. Juni 2013
Von
C.M. (...)

Rezension bezieht sich auf: Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM-Objektiv (67 mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett (Camera)

Da ich Sony-Nutzer bin (...)
Die sehr hohe Bewertung bei Amazon beruhigte mich. Als nun diesen Monat das Objektiv die 800 €-Marke knackte, griff ich in einem Impulskauf zu und freute mich wie ein Kind, als das Paket eintrudelte.
(...)
Meine Freude währte fort : Im Nahbereich war keine Spur von Fehlfokus vorhanden und die hauchdünne Schärfeebene war knackscharf! Der Fokus brauchte zwar ein wenig länger als erwartet - hier bin ich aber von meinen Zeiss-Linsen sehr verwöhnt :-) Auch das Bokeh war ein Traum. Cremig-verträumt, bokehlicious!

Auch Verarbeitung, Anmutung und Zubehör (Köcher und Tulpenblende) : Vorbildlich! (...) Insgesamt wirkt das Objektiv fast so wertig wie eine Zeiss-Linse. Nicht ganz, aber fast. Großes Lob also!

Ich schnappte mir also meine Alpha 99 mit dem Sigma vorne drauf und ging um mein Haus herum. Blätter, Blüten und was mir sonst noch so an aussagearmen Probemotiven vor die Linse kam : Alles super.

Was mir dann massiv die Mundwinkel nach unten zog, war die Aufnahme meines Hauses. Beziehungsweise der Versuch der Aufnahme.

Ich stand ca. 12 Meter entfernt und (auto)fokussierte mit Offenblende auf den Balkon. Unscharf. Hm. Manchmal kommt es vor, dass der Fokus sich gerade bei filigranen Strukturen irrt und sich etwas davor oder dahinter sucht. Wobei mein Balkongeländer nicht als "filigrane Struktur" zu sehen ist....

Lange Rede kurzer Sinn : Der Fokus lag bei ALLEM, was nicht im Nahbereich oder naheliegender "Mittelbereich" war, daneben. Manuell fokussiert passt alles - das Focus Peaking der Alpha 99 zeigt hier, was es kann - grandios. Leider ließ sich der Fehlfokus nicht mit den Kameraeinstellungen korrigieren, da es sich ja nicht permanent und einen Front- oder Backfokus handelt. Entweder hat man den Nahbereich scharf - oder die Diszanz. Beides? Keine Chance.

Liebe Sigma-Menschen : Es kann doch wirklich nicht der Sinn eines Autofokus-Objektivs sein, dass ich manuell fokussieren muss, wenn ich bei Tageslicht einen richtig sitzenden Fokus haben will! Als Arbeitsgerät für den angestrebten Einsatzzweck (Street- und Hochzeitsphotographie) ist das Sigma für mich trotz aller Vorteile absolut unbrauchbar. Solch ein Manko ist bei JEDEM Objektiv absolut fehl am Platze, aber gerade in dieser Preisklasse bei einer Festbrennweite finde ich es eine Frechheit, die Endkontrolle so zu vernachlässigen.

Im Übrigen scheint dieses Problem auch bei anderen Kameramarken (auch Canon und Nikon) und auch bei anderen Brennweiten von Sigma vorgekommen zu sein. Tipp von mir : Entweder im Laden ausprobieren oder ein, zwei Jahre warten, wenns denn unbedingt das Sigma sein muss. Ansonsten einfach das sehr gute Minolta 35mm f2.0 erstehen. Ist zwar nur halb so lichtstark.... aber besser als ein fehlfokussierendes Sigma ists allemal.

Ich glaube, man merkt, dass ich ein wenig angefressen und enttäuscht bin :-)


Ich würde Umtausch versuchen.

Wenn Du allerdings bei limal bestellt hast, kann es Dir passieren, dass sie statt Umtausch stornieren und Dir Dein Geld zurückschicken -
haben sie bei "meinem" Sigma 85/1.4 gemacht, obwohl ich UNBEDINGT Ersatz wollte und das auch sehr deutlich gemacht hatte...

Schöne Grüße!

Rüdiger

Shooty
04.08.2013, 21:44
Gleiche Kamera, Objektiv nur gewechselt ...
6/matsch.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177193)

Und man muss bedenken das beim 35 ja sogar das Bild noch größer ist, also noch mehr Details zu sehen sein sollten .... aber DAS ...

Wenn ich einfach noch ein paar Stimmen höre die sagen da stimmt was nicht bin ich "beruhigt" und schicke das Objektiv ein .... aber ich glaube nicht das das so gehört ....

Shooty
04.08.2013, 21:50
@rtrechow

Ja war Limal ...
Ich hatte ja schon das 85 1.4 zu Sigma eingeschickt (über anderen Fotohändler) weil es von beginn an gequietscht hat. Da hab ich einfach das Zubehör und alles behalten, das Objektiv war auch schon registriert und hab die Fehlerbeschreibung vom Sigmaservice + Rechnung direkt beigelegt sodas ers nur weiter schicken musste ... das werd ich wenn dann bei Limal auch machen. Oder halt doch die Versandkosten tragen ... wobei das schon ziemlich lächerlich ist. Wenn ichs direkt zu Sigma schicke muss ich den Versand Zahlen. Wenn ichs zum Fotohändler schicke, ders weiter schickt, Sigma es wieder an ihn schickt und der wieder an mich kostet mich das ganze nix ..... :roll:

und ich hab einen Kaufvertrag mit denen und das Geld ist auch bei denen, also ist das MEIN Objektiv ... Wie gesacht Karton, Geli und Dokumente behalt ich als Geisel *G*

zickezacke60
05.08.2013, 09:33
Ich hab mir auch das 35mm Sigma gekauft und bin total enttäuscht.. deutlich schlechter als mein Zeiss 16-35mm;
Ich werde es entweder zu Sigma für ne Reparatur oder zurück zu Limal senden. Ich hoffe, die tauschen es um, aber da bin ich mir nach Rüdigers Aussage nicht so sicher.
Sehr enttäuschend das Ganze...

64er
05.08.2013, 13:31
Ich habe mein Limal Sigma auch wieder frustriert eingepackt. Ich hoffe auf Umtausch in einwandfreie Ware. Fehler wie oben so treffend beschrieben: Unschärfe bei mittlerer und weiter Entfernung, sprunghafter unerklärlicher Fehlfokus.
Gruß aus Hamburg

aidualk
05.08.2013, 14:05
Ich denke da hat Sigma mal wieder ein Problem an der Backe. :roll:

zickezacke60
05.08.2013, 14:24
Ich habs jetzt zu Limal zurückgeschickt. Der Umweg über Sigma eine Reparatur durchzuführen, ist mir zu riskant....
Hab bei Limal deutlich dazugeschrieben, daß ich nicht vom Kauf zurücktrete sondern ein funktionierendes Objektiv erhalten will.
Sollten Sie dennoch nicht liefern, werde ich bei Ebay eine entsprechende Bewertung abgeben, und von Limal die Differenz zu einem normalen kauf als Schadensersatz/Mehraufwand einfordern.
Mal sehen...

stecki99
05.08.2013, 15:08
... und von Limal die Differenz zu einem normalen kauf als Schadensersatz/Mehraufwand einfordern. Mal sehen...

Wie soll das denn funktionieren? :roll:

a1000
05.08.2013, 15:53
Na schön.Ich erwarte erst mein 35/1.4 Objektiv. Sollte aber auch bei mir etwas nicht funktionieren, werde ich nicht lange fackeln und es umgehend zu Sigma schicken.Geld zurück als Ersatz ist für mich keine Lösung (für das Geld kaufe ich das Objektiv nirgendwo mehr).

Mein erstes Objektiv von Limal (85/1.4) war sogar zweimal bei Sigma (1. Mal weil nicht kompatibel, das zweite Mal samt Kamera wegen Fehlfokus), und jetzt funktioniert alles tadellos.Das zweite Mal hat Sigma die Versandkosten getragen.

Karsten in Altona
05.08.2013, 16:01
Shit, da muss ich mein 35er mal ausführen heute nach der Arbeit. So auf kurzem Distanzen im diffusen Abendlicht in Innenräumen war's bislang okay. :zuck:

MajorTom123
05.08.2013, 16:18
Ich denke da hat Sigma mal wieder ein Problem an der Backe. :roll:

Böser Böser Sigma-Basher! ;)

aidualk
05.08.2013, 16:20
Böser Böser Sigma-Basher! ;)

Was kann ich dafür, dass es Sigma (schon wieder mal) nicht gebacken bekommt? :mrgreen:
Eigentlich basht sich Sigma doch mit so Aktionen selber :zuck:

Es gibt durchaus interessante Objektive bei Sigma, aber wenn man mehrfach schlechte Erfahrung gemacht hat...

stecki99
05.08.2013, 16:55
Komischerweise gibt es aber auch ausreichend Leute, die gute Erfahrungen mit Sigma gemacht haben und ímmer wieder machen.

Diese oft bejammerten Kompatibilitätsprobleme sind keine Probleme. Entweder man gibt bei der Bestellung direkt an, an welcher Kamera das Objektiv genutzt werden soll, so dass der Händler die Möglichkeit hat ein passendes aus dem Regal zu nehmen und zu versenden, oder man schickt es eben ein, bezahlt die Versandkosten von 6,90 EUR oder 10,40 EUR und hat danach ein kompatibles Objektiv. Das ist immer noch deutlich preiswerter als - falls vorhanden - ein Pendant von Sony zu kaufen. Denn die sind in der Regel nicht nur 10,40 EUR teurer.

Sollte dann der AF nicht sitzen, so liegt hier ein Mangel vor. In diesem Fall würde ich das Objektiv ebenfalls einsenden um diesen beheben zu lassen. Das geht meist schneller als vom Händler ein neues schicken zu lassen, welches möglicherweise das gleiche Problem hat. Und da es ein Mangel ist hat der Händler hier die Versandkosten zu tragen.

Am besten ist, gleich die Kamera mitzusenden, so dass die Objektive explizit an der Kamera justiert werden können. Wie man sehr oft hier im Forum nachlesen kann, siehe auch den Beitrag von a1000, funktionieren die Teile danach tadellos.

Ich für meinen Teil habe an keinem Sigma einen solchen Fehlfokus, dass es unbrauchbar ist. Es ist alles mit der AF-Feinkorrektur der A99 auszugleichen. Bei meinem 35mm 1.4 habe ich nur den Wert -3 einstellen müssen. Und dennoch werde ich demnächst all meine Sigma-Linsen samt Kamera einsenden um sie letztlich exakt auf die Kamera justieren zu lassen.

TaPeete
05.08.2013, 19:34
Ich habe ja eins von Limal und eins von Amazon. Beide verhalten sich ohne Mikro Adjust genau wie bei dir. Ich habe das eine bei -10 und das andere bei -12 und deswegen ist mir das nicht aufgefallen. Deswegen mein anderer Thread.

turboengine
05.08.2013, 21:03
Hi Shooty,

sorry, dass ich nicht früher zum Antworten kam, aber Urlaub ist anstrengend :D.
Deine Erfahrungen sind diametral mit meinen an der Nikon D800. Bei mir ist das Sigma die 35mm Landschaftslinse geworden und hat das Original Nikkor 1.4/35 aus der Fototasche geworfen. Mein Exemplar stellt perfekt auch bei Offenblende auf Unendlich scharf. (Siehe Beispielbilder in meiner Galerie). Wenn es nicht so ist: Umtauschen.

Ob Nikon oder Sony, darf keinen Unterschied machen. Die Optik ist zu Höchstleistungen fähig. Mein Sigma war auch bei der automatischer Kalibrierung mittels Software Reikan FoCal Professionl eher unauffällig: -3 von +-20 ist Spitze, "Besser" war nur das 1.4/24 und das 2/200. Mein Sigma hat eher Probleme im Nahbereich, namentlich mit der sonst sehr zuverlässigen Gesichtserkennung.
das kann das Original besser. Gut möglich, dass Sigma Probleme mit den AF-Protokollen hat.

Shooty
05.08.2013, 21:47
Autsch ...
Da frag ich mich ob das ein Problem mit einer Sonykompatibilität ist oder was da los ist wenn das noch bei anderen so ist ... Die Linse kommt ja bei anderen Systemen sehr gut wech!

Und die Kamera dazu einschicken .... ich hab 3 Kameras auf die das Objektiv soll ... :roll:

stecki99
05.08.2013, 22:15
Vielleicht hast du auch einfach nur ein Mängelexemplar erwischt. Setz dich doch mal mit dem Service von Sigma in Verbindung und frag nach, wie du in deinem Fall vorgehen kannst. Die können das ja auch nachjustieren ohne Kamera. Danach sollte es deutlich bessere Ergebnisse liefern und du kannst es auch an den anderen Kameras verwenden.

Edit:
Schau dir mal in diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129470) die Beiträge von Canax ab Seite 2 an. Er hatte auch ein solches Mängelexemplar. Nach dem Austausch und/oder der Reparatur hat der Fokus dann gepasst.

Shooty
06.08.2013, 01:33
Vielleicht hast du auch einfach nur ein Mängelexemplar erwischt. Setz dich doch mal mit dem Service von Sigma in Verbindung und frag nach, wie du in deinem Fall vorgehen kannst.

Die Mail ist dann schon zu Sigma mit dem vergleichsbild sigma 30 1.4 gegen 35 1.4 gegangen. Ich nehme auch stark an das sie es ersetzen/reparieren. Aber einfach so drauf los schicken ohne zu wissen in welchem Ausmaß der Fehler zum "normalen" ist mach ich ungern ... und auch ungern ohne vorher schriftlich zu haben das es ein Fehler ist und das er repariert wird ... sonst kommt das zu denen, die testen es im Nahbereich und schütteln den Kopf weil sie meinen ich Spinne ^^

TaPeete
06.08.2013, 08:15
Hast Du jetzt schon mal den AF adjust benutzt? Stell mal einen Minus Wert ein. Auch wenn Du 3 Bodys hast, bei einer Veranstaltung überlegst Du dir ja vorher welches Objektiv auf welche Kamera kommt. Zumindest mach ich das so. Wenn eine Kamera kein AF adjust hat, benutze ich das Objektiv, welches auch 100% trifft.

Natürlich wäre es mir auch lieber, wenn ich die Funktion nicht bräuchte. Zumindest nutze ich sie erst seit dem Sigma :roll:

Shooty
06.08.2013, 12:23
Hast Du jetzt schon mal den AF adjust benutzt? Stell mal einen Minus Wert ein. Auch wenn Du 3 Bodys hast, bei einer Veranstaltung überlegst Du dir ja vorher welches Objektiv auf welche Kamera kommt. Zumindest mach ich das so. Wenn eine Kamera kein AF adjust hat, benutze ich das Objektiv, welches auch 100% trifft.


Nein hab nicht den AF adjust benutzt und werd damit auch nicht anfangen ...
wenn du hier die Beispielbilder in der 100% fehlerquote auf unendlich hättest die ich hier habe wärst du auch nicht bereit etwas "zu fuschen" damit mehr oder weniger richtige Bilder raus kommen. Zumal ich den vergleich zum 30 1.4 hab und da trifft der AF immer ...
Ich kauf mir kein 1k€ Objektiv (UVP) und muss die Kamera dann auf das Objektiv abstimmen.

Micro adjist macht durchaus Sinn wenn ich einzelne Objektive durch eine KLEINE Korrektur noch besser machen will ... das ist vollkommen legitim ... oder alte Objektive deren Schneckengänge eingelaufen sind oder was weis ich. Aber das ist eine neue Linse und schau dir DAS mal an:
6/nixscharf.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177315)
In Diesem Bild ist NICHTS scharf! Das Bild sieht durchgehend so aus ...:flop:

Und wenn ich auf Veranstaltungen bin hab ich das 24-70 und das 70-200 am Mann ... alles andere wird SCHNELL und spontan drauf geflanscht wenn ichs brauche .. und da hab ich dann eben keine Zeit nerf und lust irgendwas an der Kamera einzustellen.
Sowohl beim 85 1.4 das ja auch HSM hat funktioniert alles bestens, als auch beim 30 1.4 das ja eigendlich für crop ist ... aber zum test wegen Blende und Brennweite herhalten musste.

Sorry aber ich kauf mir nicht so eine Linse zu dem Preis (auch wenns günstig war) und dann muss ich selbst basteln ...

Wenn das bei fast allen Limal Linsen für Sony so war liegt eventuell sogar nahe das es sich hier um einen Serienfehler dieser Palette handelt ...

Ich hab keine Ahnung ob das möglich wäre aber villeicht ist ja auch in irgeneinem Chip was falsches Programmiert ... z.b. Korrekturwerte für Canon oder Nikon? .... Kommt mir nur so als Idee weil man ja nun auch die Bajonettanschlüsse wechseln lassen kann .... villeicht ist bei der Produktionsumstellung was vergessen worden und es stand noch kurz auf dem Falschen Kamerasystem oder Bauteile/Chips für ein anderes System wurden verwendet?
Alles nur vermutungen, aber was ich nun hier gelesen habe wieviele 35 1.4 von Limal dann doch nicht so sein sollen, und wie die Linse eigendlich immer online bejubelt wird .... Zumal es beim Manuellen Fokusieren ja fonktioniert! Mit der Nex 5 getestet .... WOW welche Pracht bei 1.4 auf Unenglich!!!!! :D
Nu muss sich der AF nurnoch überzeugen lassen das ers auch von sich aus richtig einstelle ... ^^

ps: Ahso! Sigma hat mir geantwortet, ich hab nochmal deutliche Bilder geschickt und bin nun gespannt. ;)
Der Service von Sigma ist schon sehr gut, aber was mich etwas traurig stimmt .... gerade mit der neuen Produktlinie wollte Sigma doch Produktkontrolle usw groß schreiben. So auch in ihren (Werbe ^^) Videos für die neuen Linsen .... Ob da nun nur Sony hinten runter gefallen ist weil wir nicht so der große Markt sind wie Canikon oder ob sichs dann komplett nicht gebessert hat ... :(

2 von 3 Sigmalinsen neu (in den letzten Monaten) gekauft und mit "defekten" zum Service schicken find ich schon eine recht schlechte Quote ...... nachher passt zwar dann alles, aber für die nächsten zwei Veranstaltungen für die ich das 35 1.4 eigendlich auch gerne gehabt hätte kann ich mir das wohl abschminken ...

TaPeete
06.08.2013, 12:27
Wie gesagt, dass von Amazon ist genau so schwach ab 10 Meter

Shooty
06.08.2013, 12:30
Wie gesagt, dass von Amazon ist genau so schwach ab 10 Meter

Hast dus noch da?
Schickst du mir mal beide Seriennummern? ....
Würd mich nur mal interessieren ... keine Ahnung ob und wie die Seriennummern durchnummeriert sind, aber wenn sie nahe beieinander liegen .....

Ich hatte das 35 1.4 ja auch schon auf ner Nikon bei ner Hausmesse ... das waren WELTEN!
Die Linse kann das also ....

Die Frage ist obs gengerell an den Sony Modellen liegt oder ob wir da eine Palette Gurken und Tomaten bekommen haben ^^

TaPeete
06.08.2013, 12:31
Mach ich heute Abend pn. Weiß nur, dass der Unterschied der SNR groß war

Shooty
06.08.2013, 12:32
Mach ich heute Abend pn. Weiß nur, dass der Unterschied der SNR groß war

Ajo okay dann lass ....
Weis aber leider auch nicht wie die durchnummerieren.
Eventuell findet man dazu was im welt weiten Netz ;)
Aber sooo wischtisch isses dann doch net *G*

Shooty
06.08.2013, 17:15
So ... hab nun die ganzen Fehlerbescheibungen usw ausgedruckt, und alle Dokumente zusammen gesucht.
Vermutlich werd ich die Linse morgen früh bei Sigma vorbei bringen ... ist bei uns ja beinahe um die Ecke und mir gerade lieber als über Fotohändler einschicken oder Post ;)

stecki99
06.08.2013, 19:47
Halte uns bitte über das Ergebnis auf dem Laufenden...

Shooty
06.08.2013, 20:37
Halte uns bitte über das Ergebnis auf dem Laufenden...

Klar! ;)
Zur not bitte einfach hier nachfragen, aber eigendlich poste ich immer wenns neues gibt. Kann ja nur den anderen Helfen die mal ähnliche Problem haben.

m.rup
06.08.2013, 20:54
Soweit ich weiss kann man doch mit der Dockingstation auch das AF-Verhalten des Objektivs einstellenn, hat das schon jemand probiert?

Karsten in Altona
06.08.2013, 22:01
Was denn für 'ne Dockingstation? Hab ich da im Karton was übersehen?

kitschi
06.08.2013, 22:05
er meint den USB-Dock, den es von Sigma gibt, aber nur für CaNikon und Sigma Anschluss;)

Shooty
06.08.2013, 22:51
Kennst du "jemanden" der so eine "Dockingstation" hat? ^^

Und selbst wenn würde ich nicht sehen warum ich mir die kaufen soll (jedenfalls im moment nicht ^^)

Ist irgendwie für mich das gleiche wie ein Buch das ich mir kaufe und das hat dann leere Seiten .... ja ich könnte mir einen Stift kaufen und selbst was rein schreiben :D Aber das is doch nicht Sinn der Sache ... ^^

Und wie die bei Sigma das Einstellen ist mir auch recht egal solange sie es gescheit machen ;)
Wäre ja schön wenn die nur was messen und das dann über Bajonet rüber transferieren ohne dran rum zu schrauben ;) :top:

kitschi
06.08.2013, 23:06
es gibt den USB DOck nicht für Sony:lol:

m.rup
06.08.2013, 23:24
Schade dass es das Dock für Sony nicht gibt, bei LensRentals liest sich das sehr interessant.

Shooty
06.08.2013, 23:38
es gibt den USB DOck nicht für Sony:lol:

Das würde ich so nicht schreiben ....
es gibt des USB Dock nicht für Sony zu kaufen.
Ob die beim Service sowas haben ... also wenn ich was zu sagen hätte würd ich das für den Service einführen ... is doch minimal praktischer als ne Linse immer aufschrauben zu müssen und da Chips zu wechseln.

Und wer weis ob das iiiiiiiiiiiiiirgendwann auch malfür Sony kommt.

Oder hast du irgendwo ne offizielle aussage das es das nicht für SOny gibt und diese Technik garnicht in den Sigmalinsen eingebaut ist? Wäre interessant, dann bitte Link oder so :)

Shooty
07.08.2013, 13:47
Kamera liegt nun bei Sigma, hab sie persönlich vorbei gebracht ;) :top:

zickezacke60
07.08.2013, 14:04
Und: was haben sie gesagt ? kennen die das Problem schon ? oder warst Du damit der erste?

Shooty
07.08.2013, 14:12
Und: was haben sie gesagt ? kennen die das Problem schon ? oder warst Du damit der erste?

Hab da nicht großartig nachgefragt. Wurde aber sehr zuvorkommend behandelt und werde angerufen wenn es fertig ist weil ichs eventuell abhole wenns schnell fertig wäre.

Wichtiger ist mir aber erstmal das es ordendlich gemacht wird.

Karsten in Altona
07.08.2013, 14:22
Ich hab heute morgen auch ein paar Testbilder geschossen und gleichzeitig mit dem Sony 35mm f/1.4 G verglichen - und bei f/2.8 auch mit dem Sony 24-70 Z. Hm, was soll ich sagen?! Das Sigma scheint das beste von allen zu sein, wenn ich auch bei f/1.4 beim Blätterwald ein ähnlichen Eindruck habe, wie hier zuvor beschrieben. Keine Ahnung, ob das Jammern auf hohem Niveau ist... :zuck: Ich bin jedenfalls auf das Nachher bei shooty gespannt. Wenn's da deutliche Verbesserungen gibt, dann geht meins auch in die Post. Ansonsten weiss ich noch nicht, wie ich mich entscheide. Wenn ich Zeit habe, dann poste ich die Bilder heute Abend Mal.

zickezacke60
07.08.2013, 14:37
ok, danke für die Info;
da bin ich mal gespannt, was Limal mit meinem macht...

Shooty
07.08.2013, 14:43
Ich bin jedenfalls auf das Nachher bei shooty gespannt. Wenn's da deutliche Verbesserungen gibt, dann geht meins auch in die Post.

Ohoh, schreib das mal nicht zu laut ... nicht das sie hier mitlesen und sich nicht getrauen es zu richten um zuviel Arbeit zu vermeiden ^^

ok, danke für die Info;
da bin ich mal gespannt, was Limal mit meinem macht...

Ab in die Tonne, einmal schütteln und wieder zurück *G* ^^
Nene die werdens halt auch dort zu Sigma schicken ...

Ich hab halt noch die Minimale Hoffnung das es bis zum WE eventuell gemacht ist. Ich glaub nicht wirklich dran aber naja .... die Sigma Niederlassung dort wollt ich mir sowiso mal angucken :D :top:

Shooty
07.08.2013, 15:32
Vor wenigen Minuten die Eingangsbestätigung per Mail erhalten ;) :top:

aidualk
07.08.2013, 15:46
Kamera liegt nun bei Sigma, hab sie persönlich vorbei gebracht ;) :top:

Und welche von deinen 5 Kameras hast du da mitgegeben?

zickezacke60
07.08.2013, 15:51
Ohoh, schreib das mal nicht zu laut ... nicht das sie hier mitlesen und sich nicht getrauen es zu richten um zuviel Arbeit zu vermeiden ^^



Ab in die Tonne, einmal schütteln und wieder zurück *G* ^^
Nene die werdens halt auch dort zu Sigma schicken ...

Ich hab halt noch die Minimale Hoffnung das es bis zum WE eventuell gemacht ist. Ich glaub nicht wirklich dran aber naja .... die Sigma Niederlassung dort wollt ich mir sowiso mal angucken :D :top:

Hab eben von Limal ne 0€ Rechnung bekommen. Anscheinend senden sie mir ein Anderes..
Mal sehen.
Wenn die bei Sigma Deines richten könen, dann schick ich meines auch zu Sigma, falls dieses auch nicht optimal sein sollte...

Shooty
07.08.2013, 20:22
Und welche von deinen 5 Kameras hast du da mitgegeben?

Natürlich keine ^^
Die brauch ich teilweise oder sagen wir ich brauch diejenigen auf die es soll jetzt am WE ... und an der nex 5 oder alpha 100 macht es wenig sinn das einzustellen.

Hab eben von Limal ne 0€ Rechnung bekommen. Anscheinend senden sie mir ein Anderes..
Mal sehen.
Wenn die bei Sigma Deines richten könen, dann schick ich meines auch zu Sigma, falls dieses auch nicht optimal sein sollte...

Sehr gut!
Ich drück dir die Daumen, "befürchte" aber das es geschickter ist das Objektiv einzuschicken ... Aber eventuell hast du Glück ;)
Da Sigma ja so nah bei mir is und ich schon immer wissen wollte wies da so ist bin ich halt vorbei gefahren :D :top:

Ich hoffe nun eben auf die Top justierung und nicht auf ein "okay-Exemplar" das einfach nur "besser" ist. ^^

zickezacke60
07.08.2013, 20:41
wenn diesmal wieder ne Gurke kommt, und Du Deines bei Sigma erfolgreich hast justieren lassen, dann schick ich meines auch direkt zu Sigma...

stecki99
07.08.2013, 20:53
wenn diesmal wieder ne Gurke kommt, und Du Deines bei Sigma erfolgreich hast justieren lassen, dann schick ich meines auch direkt zu Sigma...

Das hättest du auch gleich machen können. Denn selbst wenn sie es nicht justieren können, dann würden sie es dir austauschen. ;) Naja, beim nächsten Mal.

Karsten in Altona
07.08.2013, 22:42
So, ich hab mal ein wenig probiert. Total unwissenschaftlich, ohne Stativ und Freihand:

Motiv:

6/Motiv.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177428)

Der Blick aus unserem Schlafzimmer. Hübsch, gell? :pol:

Dann mit Skitch Screenshots gemacht und gerade beim Uploadversuch festgestellt, dass die meisten zu groß geworden sind. Sorry! :oops: Dann eben per Dropboxlink und dann auch gleich mit den Rohdateien.

https://www.dropbox.com/sh/z1xqtu268ru8ll4/Ae59qoxlv0

P.S.: Mein 24-70 muss glaub ich auch justiert werden. Ich pixelpeepe zu wenig. :oops::lol:


edit: Ich glaub ich muss den Test nochmal machen.. :roll:

a1000
08.08.2013, 21:30
Na schön.Ich erwarte erst mein 35/1.4 Objektiv.
So, mein Objektiv ist angekommen und auch schon wieder weg. Richtung Sigma.
Grund: Unschärfe bei Entfernung ab ca 10 M.
Also das ist mein zweites Sigma Objektiv für Sony.Und beide mussten eingeschickt werden.
Ich als langjähriger Sigma-Nutzer bin jetzt doch enttäuscht ....ich kam zu Sony von Sigma. Kameras SD9, SD10, SD14 und hatte 6 Objektive.Alle 100% top.Bis jetzt habe ich aber mit Sony+Sigma 100% Pech gehabt.
Hoffentlich wird zumindest das 35/1.4 (so wie das 85/1.4) bald auch fit für Fotografie....

Gruß

Shooty
08.08.2013, 21:43
hehe mein 85ger musste auch von neuheit vor ein paar Wochen direkt zum Service. Bei mir daher 66,666% Fehlerquote von neuheit. :(

a1000
08.08.2013, 21:53
hehe mein 85ger musste auch von neuheit vor ein paar Wochen direkt zum Service. Bei mir daher 66,666% Fehlerquote von neuheit. :(
Tja, ich finde es schade. Mein 85/1.4 ist genial! Aber warum musste das Teil dafür 2 Mal mit DHL zu tun haben? Und jetzt das 35/1.4 .... :shock:

stecki99
08.08.2013, 23:10
Ihr sollt nicht meckern! :P

Selbst wenn ihr es zwei mal einschickt... ist es immer noch deutlich günstiger als das 85er Zeiss-Pendant. Und das Sigma 85 1.4 ist nun mal wirklich eine hammer geile Linse.

Beim 35er scheint es tatsächlich eine große Serienstreuung zu geben. Ich habe mit meinem keine solchen Probleme. Hmm... Sigma wird das schon für euch richten! Und dann werdet ihr mit Sicherheit sehr glücklich mit dem Objektiv sein. :D

aidualk
09.08.2013, 07:01
Selbst wenn ihr es zwei mal einschickt... ist es immer noch deutlich günstiger als das 85er Zeiss-Pendant. ...

... im Kaufpreis. ;)
Als ich noch 20 Jahre jünger war, hab ich auch oft nur so kurzfristig gedacht....

Shooty
09.08.2013, 09:13
Ihr sollt nicht meckern! :P

Selbst wenn ihr es zwei mal einschickt... ist es immer noch deutlich günstiger als das 85er Zeiss-Pendant. Und das Sigma 85 1.4 ist nun mal wirklich eine hammer geile Linse.


ja aber eigendlich erwarte ich das alles funktioniert wenn neu ...
Sigma hat doch sogar Werbung mit ihrer neuen Quaität und Endkontrolle gemacht .....

stecki99
09.08.2013, 11:43
... im Kaufpreis. ;)
Als ich noch 20 Jahre jünger war, hab ich auch oft nur so kurzfristig gedacht....

Kommt Zeit, kommt Rat. Wer weiß, ob das Zeiss in 20 Jahren noch so frisch ist. Machen wir uns nichts vor. Die heutigen Linsen sind alle deutlich anfälliger als die guten alten Minolta-Objektive. Damals wurde gefühlt noch für die Ewigkeit gebaut. Heute will doch gar keiner mehr Produkte verkaufen, die ewig lange halten. Weder Sigma, noch Tamron, noch Sony, noch Canon etc.

ja aber eigendlich erwarte ich das alles funktioniert wenn neu ...
Sigma hat doch sogar Werbung mit ihrer neuen Quaität und Endkontrolle gemacht .....

Da hast du selbstverständlich Recht. Aber hey, das kann vorkommen. Ich sehe das nicht so eng, weil ja kostenlos Abhilfe geschaffen wird. Natürlich wäre es schöner wenn man das Teil auspackt, dransetzt und ohne Einbußen losfotografieren kann. Aber wenn dem nicht so ist, dann ist das erst mal nicht zu ändern. Zumindest sehe ich das alles nicht so verbissen. Aber da ist ja jeder anders. Und das ist auch gut so!

Und das mit der Werbung ist auch so eine Sache. Generell! Ich gebe da nicht viel drauf. Da wird einen zu oft was vorgemacht, was nicht stimmt. Egal bei welchen Warengruppen.

a1000
09.08.2013, 23:08
... im Kaufpreis. ;)
Als ich noch 20 Jahre jünger war, hab ich auch oft nur so kurzfristig gedacht....
Hmm, da warst du früher schlauer :cool:

aidualk
10.08.2013, 15:18
Hmm, da warst du früher schlauer :cool:

Sehe ich nicht so.
Bis auf eines musste ich im Laufe der Zeit alle meine Sigmas verschrotten (Totalschäden, entweder durch, teilweise wiederholten, Zahnausfall oder durch Fungus, eines durch Inkompatibilität und nicht mehr updatebar). In der gleichen Zeit ist kein einziges von meinen Minoltas über die Wupper gegangen. Da stellt sich mir dann doch die Frage, was günstiger war/ist.

stecki99
10.08.2013, 19:02
Naja, das mit dem Zahnausfall lasse ich mal gelten. Das ist bei den "alten" Sigmas wohl tatsächlich ein Problem. Auch wenn ich das eine oder andere in die Jahre gekommene Sigma mein Eigen nenne und keine Probleme damit habe. Die Probleme mit der Inkompatibilität sollten doch eigentlich nur Objektive mit HSM betreffen. Oder täusche ich mich? Dem Stangenantrieb ist es doch egal, der wird doch durch die Kamera gedreht. Aber hey: Drehe ich den Spieß doch mal rum. Warum muss Sony mit jeder neuen Generation an Kameras irgendetwas ändern, so dass diese Anpassungen nötig werden? (Einfach mal so in den Raum gefragt.)

Was ich nicht gelten lasse ist das Argument mit dem Fungus. Das ist kein Hersteller-Fehler sondern ein Problem, welches aus unsachgemäßer Anwendung oder falscher Lagerung resultiert. Das kann Sony oder Minolta-Objektive genauso treffen. Also den musst du zurückziehen, aidualk. ;)

Und nun warten wir mal 20 weitere Jahre ab und sehen, wessen Sigma oder Zeiss aus der aktuellen Produktion dann noch astrein arbeitet. Ich wette kein einziges. Weil das ja gar nicht mehr gewollt ist. Die Firmen leben vom Verkauf. Wie schon geschrieben: Heute wird nichts mehr für die Ewigkeit gebaut. Damit lässt sich nämlich kein Geld verdienen. (Meine Meinung!)

aidualk
10.08.2013, 20:01
Die Probleme mit der Inkompatibilität sollten doch eigentlich nur Objektive mit HSM betreffen. Oder täusche ich mich?

ja, du täuschst dich. ;) Es gab schon in den 90er Jahren Inkompatibilitäten mit Sigma Objektiven. Mein erstes Telezoom, ein älteres Sigma 70-300 Schiebezoom war schon an der Dynax 7 nicht mehr einsetzbar und auch nicht mehr upgradbar. Ebenso die 400er der ersten Generation.


Was ich nicht gelten lasse ist das Argument mit dem Fungus. Das ist kein Hersteller-Fehler sondern ein Problem, welches aus unsachgemäßer Anwendung oder falscher Lagerung resultiert. Das kann Sony oder Minolta-Objektive genauso treffen. Also den musst du zurückziehen, aidualk. ;)


Sigma 5,6/400mm. Es gibt wohl nur wenige Exemplare davon, die der Fungus nicht ereilt hat. Das hat absolut nichts mit unsachgemäßer Lagerung zu tun, sondern einzig mit dem Herstellungsprozess, bzw. den eingesetzten Materialien bei Sigma!

Stell mal ein paar Recherchen an ;)

Ich hatte früher einige Sigma Objektive gehabt. Sie waren schon immer etwas billiger (ich sage bewusst nicht 'preiswerter') als die Original Objektive. Ein paar Jahre ging ja auch soweit alles gut, halbwegs zumindest...

Aber insgesamt hat sich Sigma eigentlich in den letzten 20 Jahren kein Deut gebessert.

mrieglhofer
11.08.2013, 01:17
Was allerdings schon korrekt ist, dass auch die Sonys immer weniger kompatibel werden ;-) Aber gerade bei so dynamischen Änderungen bin ich mir nicht sicher, ob reverse engineering von Sigma wirklich ausreicht.
Letztlich ist es ja auch kein Beinbruch, wenn man sein Objektiv auf eine kürzeren Zeit kalkuliert und dann wegwerfen muss. Nur wissen sollte man es und berücksichtigen.

erwinkfoto
11.08.2013, 13:39
Und gibt's was neues Shooty? :cool: (die Frage gilt auch für morgen dann)

Shooty
11.08.2013, 14:52
Bislang nichts neues.
und für Morgen ... kann leider noch nicht in die Zukunft sehen ^^

Shooty
13.08.2013, 22:10
Gestern ist eine Mail gekommen das mein Objektiv zur Abholung bereit liegt.
Morgen werd ichs einsammeln und dann schauen wir mal. ;)

Karsten in Altona
14.08.2013, 00:20
Die Spannung steigt... :cool:

Shooty
14.08.2013, 00:39
Die Spannung steigt... :cool:

Jop ...
vorallem weil im Reperaturbericht drin steht das es auf einer eingestellten Sony Kamera kallibriert wurde und wenns nich passt soll ich meine Kamera zu Sony schicken ...
Problem an der Sache ist das es auf allen 3 Kameras nicht passte und ca 20 andere Objektive an diesen Kameras passen *G*

Ich werd morgen mit 3 Bodys im Auto anrücken, abholen und dann gleich auf dem Parkplatz testen ;)
Wenn nix is gehts gleich wieder rein .... dann mit allen drei Bodys. Aber ich nehme sehr stark an das es nun passen sollte. :top:

Bin aber sehr gespannt! ;)

TaPeete
14.08.2013, 07:29
Na dann mal los :)

Shooty
14.08.2013, 10:25
Objektiv ist wieder da .... ich habs gleich im Hoof getestet ... :shock: :D :top:

Aber Urteilt selbst ... eben nochmal im Garten ein Bild für euch gemacht!
Altes vergleichsbild:
6/matsch.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177193)

Gleiches Fenster, gleicher Standpunkt wie oben mit justiertem Sigma 35 1.4 @ 1.4!
6/Sigma_35_14_bei_14.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177917)

Nochmal das Bild was ich vor Ort gemacht hab auf "unendlich" Wald (Natürlich Blende 1.4) ^^
Komplett:
6/Wald-voll.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177918)
Und der 100% Crop daraus:
6/Wald.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177919)

Und wenn ich mir das nun so ansehe .... also DIE Mörger CAs die ich in anderen Videos gesehen hab kann ich gerade auch nicht finden.

Bin nun über mein Schnäppchen sehr glücklich und zufrieden mit de Linse! :D :top: :D :shock: :lol:

whz
14.08.2013, 15:39
Gratuliere :top: viel Freude damit :D

Shooty
14.08.2013, 16:00
Gratuliere :top: viel Freude damit :D

Danke! ;)
Wird vermutlich bald ausgeführt ^^

turboengine
15.08.2013, 21:22
Sei mir nicht böse, aber ich finde die Bilder immer noch zu matschig. Du solltest mal die AF-Korrektur ausprobieren. Die Bildschärfe in der Mitte sollte noch besser werden.

fotogen
15.08.2013, 21:28
Objektiv ist wieder da .... ich habs gleich im Hoof getestet ... :shock: :D :top:

Aber Urteilt selbst ... eben nochmal im Garten ein Bild für euch gemacht!
Altes vergleichsbild:
6/matsch.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177193)

Gleiches Fenster, gleicher Standpunkt wie oben mit justiertem Sigma 35 1.4 @ 1.4!
6/Sigma_35_14_bei_14.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177917)

Nochmal das Bild was ich vor Ort gemacht hab auf "unendlich" Wald (Natürlich Blende 1.4) ^^
Komplett:
6/Wald-voll.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177918)
Und der 100% Crop daraus:
6/Wald.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177919)

Und wenn ich mir das nun so ansehe .... also DIE Mörger CAs die ich in anderen Videos gesehen hab kann ich gerade auch nicht finden.

Bin nun über mein Schnäppchen sehr glücklich und zufrieden mit de Linse! :D :top: :D :shock: :lol:

Bild 3 hat eine ganz besondere Anmutung oder auch gerne Charakter, das hat was. Macht mich neugierig auf das Objektiv. Wo in etwa liegt es denn preislich?

Shooty
15.08.2013, 22:02
Sei mir nicht böse, aber ich finde die Bilder immer noch zu matschig. Du solltest mal die AF-Korrektur ausprobieren. Die Bildschärfe in der Mitte sollte noch besser werden.

hmmmm ich bin ehrlich gesagt zufrieden, aber wenn du mir andere Bilder zeigen kannst wos besser ist bin ich gespannt.
Im vergleich ist die Linse sogar schärfer als das 30 1.4 und das passt auch sehr gut.

Eventuell hast du aber auch mit dem Browser ins Bild rein gezoomt? Oder es liegt dran das das Bild OOC ist und etwas Kontrastschwach und daher der Eindruck entsteht das es nicht so knackig ist?

Bild 3 hat eine ganz besondere Anmutung oder auch gerne Charakter, das hat was. Macht mich neugierig auf das Objektiv. Wo in etwa liegt es denn preislich?

UVP ausm Kopf glaub ich 1049€, Zu haben für knapp um 800€, bei der Limal Hitzeaktion für knapp 500€ ^^

turboengine
15.08.2013, 22:11
hmmmm ich bin ehrlich gesagt zufrieden, aber wenn du mir andere Bilder zeigen kannst wos besser ist bin ich gespannt.

Bitte sehr:

komplettes Bild mit Nikon D800:

6/London_Themse_City_Sigma_35_Kalibration_1_von_6.jp g
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170299)

100% Crop aus der Mitte:
6/London_Themse_City_Sigma_35_Kalibration_2_von_6.jp g
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170306)

Bildrand rechts:
6/London_Themse_City_Sigma_35_Kalibration_5_von_6.jp g
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170309)

Shooty
15.08.2013, 22:13
Blende 1.4 jeweils?

ich schau morgen nochmal ob ich ein besseres motiv finde ;)

Und hast was dran bearbeitet oder is das ooc?

turboengine
15.08.2013, 22:18
Blende 1.4 jeweils?


Yepp. Schau auf die EXIF Daten..


ich schau morgen nochmal ob ich ein besseres motiv finde http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_wink.gif


Kalibrier' die Kamera vorher..


Und hast was dran bearbeitet oder is das ooc?

OOC gibt's bei mir nicht. Lightroom-Standard Workflow mit Schärfung 50 0.5px Radius 50 Detail.

Shooty
15.08.2013, 22:21
Auf die Schnelle mal hier im Nahbereich in ner hellen Ecke ...

6/komplett.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178164)

Fokus irgendwo bei den Rissen ... 1.4 is ja im Nahbereich recht klein *G*

6/100-crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178163)

Auf unendlich bei dunkelheit is gerade etwas schwer, aber das is doch durchaus okay oder ... ich sehe bei dir sehr feine Strukturen aber das kommt doch aufgrund des motives einfach ganz anders rüber. Würde mal vermuten das das mit meinem Objektiv auch so aussehen würde.
Hast eventuell auch einen Testschuss vom Bäumen auf die entfernung?
Habe hier leider keine Gerüste und kleinen Männchen drauf ^^

Shooty
15.08.2013, 22:22
OOC gibt's bei mir nicht. Lightroom-Standard Workflow mit Schärfung 50 0.5px Radius 50 Detail.

Na dann ......
Bei mir is alles OOC ... hab keine lust da großartig herumzuschärfen wenn es testbilder sein sollen. Dann liegts vermutlich zusätzlich noch daran ... bei mir sind sie "unbearbeitet".

turboengine
15.08.2013, 22:36
Ja, das sieht schon besser aus.
Kannst' ja noch schnell nach London fliegen, um 100% vergleichen zu können. :P :D
Koordinaten: +51° 30' 20.44", -0° 4' 48.06"
:top:

Shooty
15.08.2013, 22:49
Ja, das sieht schon besser aus.
Kannst' ja noch schnell nach London fliegen, um 100% vergleichen zu können. :P :D
Koordinaten: +51° 30' 20.44", -0° 4' 48.06"
:top:

Hätte ich zuviel Zeit und Geld würd ich das glatt machen ^^

Aber ich sach mal Motiv, das nachschärfen und Motiv *g* machen da schon einiges aus.
Und zuletzt ... es ist halt auch eine andere Kamera .... Villeicht ist deine einfach in der Grundschärfe "besser" .... wad weis ich ... das is aber echt Pixelgepipe und mir kommts bei der 1.4rer Linse eher drauf an das der Bildeindruck stimmt.
Ich hab nicht vor ein Bild mit 1.4 zu machen und mir das in 3 Meter Breite ins Wohnzimmer zu hängen *G*
Aber das Objektiv ist nun jedenfalls sehr gut korrigiert und funktioniert wie es soll ;)
Das ist worauf es ankommt! :D :top:

turboengine
15.08.2013, 22:57
Ich hab nicht vor ein Bild mit 1.4 zu machen und mir das in 3 Meter Breite ins Wohnzimmer zu hängen *G*
Aber das Objektiv ist nun jedenfalls sehr gut korrigiert und funktioniert wie es soll http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_wink.gif
Das ist worauf es ankommt! :D http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_top.gif

Ist doch wie beim Porsche Turbo und Tempo 320. Es zählt doch, dass man es könnte, oder? :D

Klar, so ein Objektiv kauft man nicht für Tageslichtaufnahmen auf Unendlich mit 1/800s und Blende 1.4. Das ist genaugenommen grober Unfug. Aber man könnte.. :D

Und zuletzt ... es ist halt auch eine andere Kamera .... Villeicht ist deine einfach in der Grundschärfe "besser"

Kaum. Die 36MP sind ziemlich fies für lichtstarke Optiken. Bei 24MP sollten die 100% Crops eher noch schärfer sein. Das Sigma 35 ist aber schon bei Offenblende so richtig gut. Optimal ist meines bei Blende 3.5 in der Bildmitte - und auch besser als das Nikkor 1.4/35. Hier selbst gemessen mit Kalibrationssoftware:

6/130428_182504_FoCal_ApSharpness_D800_35mm_f_14_G_D _mm_page13_image3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170327)

Nikkor:

6/130428_181850_FoCal_ApSharpness_D800_AF-S_Nikkor_35mm_f_1.4G_mm_page13_image3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=170326)

Shooty
15.08.2013, 23:30
Ei du machst dir ja einen Stress ^^

Wir hier im Shooty-Testlabor machen das einfach indem wir mal hier auf so ne Testtafel drauf halten und zufrieden sind oder nich ...
Ich weis nochnichma wofür die Zahlen da rauf stehn *G*

Aber ja du hast recht! Pixelzählen macht spaß! ;D :top:

turboengine
16.08.2013, 00:04
Ei du machst dir ja einen Stress ^^


Nö, läuft alles vollautomatisch... Reikan FoCal gibts aber nicht für Sony.

a1000
18.08.2013, 16:57
So, mein Objektiv ist angekommen und auch schon wieder weg. Richtung Sigma.
Grund: Unschärfe bei Entfernung ab ca 10 M.

Nur zur Info.
Mein Objektiv ist gestern angekommen.Das Objektiv wurde aber ausgetauscht ....
Das neue ist so wie es sein sollte, top :top:

Gruß

TaPeete
19.08.2013, 19:32
Ich werd meins auch mal einschicken. Das 85er ist top, aber das 35 ist auf Entfernung unsicher

vsw
05.08.2014, 13:44
Ich denke da hat Sigma mal wieder ein Problem an der Backe. :roll:

Hallo,

ich bin zwar aus dem Canon Lager.....aber auch ich habe ein Sigma Art probiert.
Zwar nicht das 35mm sonder das 50mm.....aber egal.
Das ungenaue Fokussierverhalten ist mir aber auch aufgefallen.
Ich habe insgesamt 3 Exemplare ausprobiert....alle nicht brauchbar, es sei denn man fokussiert mit LV, dann geht die Sonne auf :top:
Ich werde dennoch (das Art ist einfach optisch nicht zu schlagen) später einen weiteren Versuch starten.

Übrigens....Kameras waren 5DMKIII und 1DX (funktionieren beide perfekt an meinen Canon Linsen)

goethe
06.08.2014, 21:15
Hinter der mitunter auftretenden Fokusproblematik scheinen patentrechtliche Ursachen zu stehen. Ich persönlich kann nur davon abraten, sich dadurch das Interesse an diesem Objektiv vergraulen zu lassen, weil beispielsweise der druckvoll hohe Kontrast einzigartig ist. Habe das Art 1,4/35 mm seit einer Woche und es funktioniert an meinen Alphas 850 und 900 nach bisherigen Erkenntnissen auch im Unendlichkeitsbereich.
Klaus

Überbelichter
10.08.2014, 22:32
Hinter der mitunter auftretenden Fokusproblematik scheinen patentrechtliche Ursachen zu stehen. Ich persönlich kann nur davon abraten, sich dadurch das Interesse an diesem Objektiv vergraulen zu lassen, weil beispielsweise der druckvoll hohe Kontrast einzigartig ist. Habe das Art 1,4/35 mm seit einer Woche und es funktioniert an meinen Alphas 850 und 900 nach bisherigen Erkenntnissen auch im Unendlichkeitsbereich.
Klaus

Ich vermute eher das 1st Party Hersteller oft etwas am AF-Code ändern, um "Fremdherstellern" das Leben schwer zu machen. Denn seien wir mal ehrlich, wenn es diese Hysterie um den Fehlfokus nicht geben würde, gäbe es keinen Grund ein Objektiv der 1st Partys, statt eines 35/1.4 A oder 50/1.4 A, zu kaufen. Die neuen Sigmas sind bildqualitäts- und verarbeitungsmäßig einfach top und kosten teilweise weniger als die Hälfte eines vergleichbaren CaNikSony Objektivs.

awdor
08.09.2014, 15:58
Habe heute mein Sigma 35/1,4 bekommen. Ein tolles Teil. Fokus (AF) ist kein Problem. Funktioniert im Fern- und Nahbereich bei allen Blenden (auch bei 1,4).
Musste die Korrektur an meiner A99 auf -8 stellen.
Kürzlich auch das Zeiss 50/1,4 geholt. Das benötigte -6. Also keine Frage von Qualität.

Grüsse
Horst