Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gestern in Nürnberg...
Erstmal ein paar Bilder aus dem Tiergarten, die ersten 3 davon mit der D7D ;)
Click -> 7 Bilder (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1378)
Dann 2 Bilder vom Christkindlmarkt (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1377) und 2 Schaufensterpuppen (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1375).
Und zum Schluss noch 5 Nachtaufnahmen (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1390).
So, schnell anschauen, bevor heute abend die wirklich guten Bilder von gestern kommen :mrgreen:
Viele Grüße
Tina
Warum denn nur 3 Bilder mit der D7D? :oops:
Warum denn nur 3 Bilder mit der D7D? :oops:
weil es nicht meine war? :P
Viele Grüße
Tina
Hast Du denn schon eine bestellt?
Mir gefällt an den D7D Bildern vor allem das alle mit ISO400 gemacht wurden, und jedenfalls auf dem Monitor nichts vom rauschen zu sehen ist.
ich? bestellt? :mrgreen:
ich schätze, das Christkind wird mir eine vorbeibringen ;)
Und jepp, ISO400 sind absolut kein Thema. Auch die relativ langen Belichtungszeiten bei meist voller Brennweite von 450mm werden dank Einbein und AS scharf :)
Aber eigentlich gings mir um die Bilder, nicht um die Technik ;)
Viele Grüße
Tina
Aber eigentlich gings mir um die Bilder, nicht um die Technik ;)
Dann also zu den Bildern:
Gefallen mir alle sehr gut!
Besonders die Tierbilder sind genial! :top: :top: :top:
videochris
05.12.2004, 18:03
Ich finde das Bild "Erker" erstaunlich.
Kann es sein, dass die einzigen horizontalen Linien die der Türschwelle und die Erkerfenster sind?
Alle anderen Fenster- und die Dachlinie fallen nach links ab.
Hallo Tina,
tolle Bilder hast Du uns da mitgebracht :top: :top:
Die vom Christkindlmarkt erinnern mich an meine Jugend, ich war dort jedes Jahr :top:
danke :)
Jepp, das Erkerbild hat mir auch etwas Kopfzerbrechen bereitet, aber es scheint wirklich so zu sein, dass nur die beiden "Kleinteile" wirklich gerade sind :)
Viele Grüße
Tina
Nachtrag: ich kanns mir nicht verkneifen ;)
Zuerst ein Bild (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1392), das zeigt, was Menschen doch so alles tun um auf ein Bild zu kommen :mrgreen:
Und dann noch eins, das mir einfach gefällt (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1391) :)
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
die drei Bilder mit der D7D gefallen mir vom Bildaufbau gut, und die Qualität mit ISO 400 um so erstaunlicher. Nur habe ich das Gefühl das alle ein wenig unscharf sind ? :(
Gruß
Andreas
Jerichos
06.12.2004, 08:38
Nur habe ich das Gefühl das alle ein wenig unscharf sind ? :(
Hi Andreas,
werf doch mal einen Blick auf die EXIF-Daten unterhalb des Bildes, dann wirst Du sehen, warum sie nicht gestochen scharf sind.
1/45 bei 450mm Brennweite, nur mit Hilfe eines Einbeins und AS, sind dann doch Glückssache.
Ist bei meinen Bilder (siehe Teil2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14746.html)) nicht anders, wobei ich von einem Motiv immer mehrere Versuche geschossen hab, um nachher am PC auszuwählen.
Koenigsteiner
06.12.2004, 08:49
Hallo Tina,
na dann kannst Du Dich ja auf den Weihnachtsmann freuen (D7D) :D , denk Dir schon mal ein Gedicht aus ;)
...und am besten machst Du gleich 14 Tage Urlaub hinterher, die wirst Du brauchen um die Kamera kennenzulernen.
Ich stocher mit meiner 20d noch zu oft "im Nebel" rum...und so freue ich mich auf die Tage zum Jahreswechsel um mal richtig Zeit zu haben.
Zu den Bildern: bei den drei D7D-Bildern hab ich das Gefühl, das sie etwas blau/violettstichig sind...kann das sein? Die Unschärfe ist in gewisser Weise normal (DSLR), wir sollten uns von den "überschärften" Dimage-Bildern verabschieden...
Die zwei Christkindl-Bilder sind typisch für einen Weihnachtsmarkt, gefallen mir gut!
Aber am Besten sind die Nachtbilder! Bildaufbau, Beleuchtung, Stimmung: alles :top: :top:
Jerichos
06.12.2004, 09:11
Da Tina wohl noch im warmen Bett liegt, übernimm ich mal Ihren Job. :D
Zu den Bildern: bei den drei D7D-Bildern hab ich das Gefühl, das sie etwas blau/violettstichig sind...kann das sein?
Das kann durchaus sein. War bei meinen Bildern auch so, wie wir gestern Abend bemerkt haben. Grund hierfür ist wohl im Wetter zu suchen, es war einfach extrem diesig und kaum Licht. Ich hab bei meinen Bildern dann das Blau leicht zurückgenommen und schon sind die Farben wiedergekommen. Man muss aber sagen, dass die D7D die Farben extrem gut wiedergibt.
Die Unschärfe ist in gewisser Weise normal (DSLR), wir sollten uns von den "überschärften" Dimage-Bildern verabschieden...
Das will ich so nicht unterschreiben. Im obigen Posting von mir hab ich den Grund der Unschärfe schon geschildert. Dass ne DSLR erstmal weichere Bilder (aber mit wesentlich mehr Details) liefert, das ist hinlänglich bekannt. Nach dem Verkleinern und Nachschärfen ist sie aber einer Dimage doch sichtbar überlegen. Wohl auch darin begründet, dass die Schärfentiefe sehr schnell abfällt und so der Schärfeeindruck verstärkt wird.
Koenigsteiner
06.12.2004, 09:21
Hallo Jürgen, na dann machen wir hier mal weiter...
Wohl auch darin begründet, dass die Schärfentiefe sehr schnell abfällt und so der Schärfeeindruck verstärkt wird.
Genauso sehe ich das auch, d.h., durch die geringe Schärfentiefe braucht man weniger mit EBV nachschärfen um den gleichen Effekt zu erziehlen.
Sind Deine Bilder im RAW-Modus entstanden?
Wie macht das KoMi? Liefern die einen eigenen RAW-Konverter mit oder gibt's ein PlugIn für PS?
Jerichos
06.12.2004, 09:31
Ich hoff Tina ist jetzt nicht sauer, wenn wir Ihren Beitrag für Fachsimpeleien benutzen. Wenn doch, Tina, einfach abtrennen und ins D7D-Board schubsen. ;)
Genauso sehe ich das auch, d.h., durch die geringe Schärfentiefe braucht man weniger mit EBV nachschärfen um den gleichen Effekt zu erziehlen.
Jein, ich hab beim Nachschärfen bisher die gleichen Einstellungen genommen wie bei der D7i. Aber es ist eben der verbesserte optische Eindruck, der hier auch eine sehr wichtige Rolle spielt.
Sind Deine Bilder im RAW-Modus entstanden?
Wie macht das KoMi? Liefern die einen eigenen RAW-Konverter mit oder gibt's ein PlugIn für PS?
Ich hab RAW bisher noch nicht getestet. Laut Basti sollen die RAW-Aufnahmen noch einen Deut weicher und detailreicher sein, wodurch ein gezieltes Nachschärfen noch besser möglich sein sollte. Aber wie gesagt, mir fehlen die Erfahrungen mit dem D7D-RAW. Ist aber auch nicht meine Art viel in RAW zu fotografieren. Nur in Ausnahmefällen, in denen ich mit dem WB nicht hinkomme, geh ich einfach auf Nummer sicher.
Achja, der aktuelle DV kann natürlich das D7D-RAW lesen. Ein offizielles Plugin von Adobe fehlt jedoch noch.
@königsteiner:
RAW Konverter liefert Minolta schon immer als DimageViewer mit, ein PlugIn für Photoshop kannst du dir z.B. bei [utl=http://www.dalibor.cz]Dalibor[/url] käuflich erwerben. Vermutlich wird aber das kommende Photoshop CS Update auch die MRWs der D7D lesen können.
Basti
Moin Mädels,
Jürgen, hast Du nett gemacht, mach nur weiter ;)
Und zu den D7D-Bildern - erstmal stimmt es natürlich, dass sie bei den Belichtungszeiten nicht ganz gestochen scharf sind, dann hab ich aber auch nicht allzu viel nachgeschärft. Ich fand sie ok so ;)
Ich gebe aber auch gern zu, dass ich mit Jürgen`s Einbein nicht wirklich viel Spaß hatte :mrgreen:
Da fällt es dann noch etwas schwerer, richtig ruhig zu halten.
Viele Grüße
Tina
Koenigsteiner
06.12.2004, 09:49
Ist aber auch nicht meine Art viel in RAW zu fotografieren. Nur in Ausnahmefällen, in denen ich mit dem WB nicht hinkomme, geh ich einfach auf Nummer sicher.
Du machst trotzdem fast alle Bilder noch in jpeg??? Hm....da verschenkst Du aber einiges an Bearbeitungspotenzial, denke ich.
Sicher: die Datein sind größer, man braucht mehr Speicher, die Übertragung dauert länger und einen flotten Rechner braucht man auch noch...
Du machst trotzdem fast alle Bilder noch in jpeg??? Hm....da verschenkst Du aber einiges an Bearbeitungspotenzial, denke ich.
Sicher: die Datein sind größer, man braucht mehr Speicher, die Übertragung dauert länger und einen flotten Rechner braucht man auch noch...
wie ich mich kenne, werde ich es genauso machen. Mir ist einfach der Aufwand mit RAW zu groß. Bei Spezialbildern sicher, aber normalerweise reicht jpg qualitativ doch locker aus ;)
Viele Grüße
Tina
Jerichos
06.12.2004, 09:51
Ich gebe aber auch gern zu, dass ich mit Jürgen`s Einbein nicht wirklich viel Spaß hatte :mrgreen:
Hoffentlich legt Dir das jetzt keiner falsch aus. :crazy:
Und zu den D7D-Bildern - erstmal stimmt es natürlich, dass sie bei den Belichtungszeiten nicht ganz gestochen scharf sind, dann hab ich aber auch nicht allzu viel nachgeschärft. Ich fand sie ok so ;)
Stimmt, ein Stückchen Nachschärfen könnten sie noch vertragen. Hab ich auch bei den Dreien versucht und es wurde ein wenig besser. Ich bin mal gespannt wie solche Aufnahmen im Hochsommer werden, wenn endlich das Licht wieder zurück kommt.
wie ich mich kenne, werde ich es genauso machen. Mir ist einfach der Aufwand mit RAW zu groß. Bei Spezialbildern sicher, aber normalerweise reicht jpg qualitativ doch locker aus ;)
Das seh ich absolut genauso. RAW ist einfach mit (noch) mehr Aufwand verbunden. Sicher nehm ich mir Zeit für meine Bilder, aber bei RAW muss ich jedes Bild bearbeiten, ob ich will oder nicht. Und das mach ich nur für spezielle Aufnahmen.
@Tina:
Sollen wir schon einen Termin ausmachen für das Frühjahr? :D
Hoffentlich legt Dir das jetzt keiner falsch aus. :crazy:
Was Du immer so unterstellst ;)
@Tina:
Sollen wir schon einen Termin ausmachen für das Frühjahr? :D
Frühjahr? Dir ist schon klar, dass das erst in 3 Monaten anfängt, oder? Davor bei den anderen etwa 10 Terminen werden wir sicher mal irgendwann anständiges Licht haben :mrgreen:
Viele Grüße
Tina