Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von Olympus auf A1/A2


wmax
04.12.2004, 21:08
Hallo Fotofreunde,

durch Zufall bin ich auf dieses sehr interessante Forum und damit auf die von den Usern hier offenbar häufig verwendete Minolta Dimage A1 bzw A2 gestoßen.

Bisher habe ich mit einer Olympus C 4040 (35-105mm bei F 1,8-10/ 2,6-10) fotografiert und bin durch das zur Verfügung stehende lichtstarke Objektiv etwas verwöhnt. Allerdings haben mich auch der relativ geringe Zoombereich und die doch etwas verschachtelte Menüführung gestört.

Durch längeres Lesen in diesem Forum wurde nun mein Interesse an der Minolta A1/A2 geweckt, insbesondere wegen der Zoom- und Focusringe am Objektiv (ist ja fast Spiegelreflex-Feeling). Ich habe viele unterschiedliche Standpunkte zu Kriterien wie Rauschverhalten, Sucherqualität, Akkulaufzeit, länger dauerndes Abspeichern bei 8 MioPixel der A1/A2 etc. hier gelesen und frage mich nun, ob wohl die A1 oder die A2 die bessere Kamera für mich wäre. Der Preisunterschied von 80-100 Euro im Versandhandel ist ja mittlerweile relativ gering.

Gibt es hier im Forum einen Vergleich der beiden Kameras ? Ich habe leider noch keinen gefunden.

Vielen Dank für eure Antworten. Vor allem die Meinung der Umsteiger von A1 auf A2 würde mich sehr interessieren.

Gruß

wmax

Ditmar
04.12.2004, 21:15
Ich bin auch von der A1 auf die A2 umgestiegen, und dieses Hauptsächlich wegen des EVF, damit war eine Beurteilung des Bildes vor dem Auslösen wesentlich besser, die 8 MP waren hier kein Grund umzusteigen, aber eine nette Dreingabe.
Ansonsten fält mir im Moment nicht ein, aber andere werden Dir sicherlich noch das eine oder andere dazu sagen.
Und was das "Spiegelreflex-Feeling" angeht, da kann ich nicht wiedersprechen.

Und dann noch ein Herzliches Willkommen hier im Forum, und viel Spaß mit Deiner A1/2 falls es denn eine wird.

paperman
04.12.2004, 21:25
Hallo wmax,
viel Spass im Forum und HIER (http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM) kannst Du die Kameras miteinander vergleichen.

fotoloft
05.12.2004, 02:17
ich habe nach langem Überlegen die A1 (gebraucht) genommen, aus folgenden Gründen:
* 5 MP reicht bis A4 Ausdruck aus, ich werde die Fotos soweiso hauptsächlich mit Monitor oder beamer anschauen, kaum ausbelichten lassen
* weniger Rauschen als mit 8 MP
* abgesehen vom Sucher sehe ich in der A2 keine große Innovation gegenüber der A1. Da man Bilder schnell wieder löschen kann, kann man auch mar 3-4 Bilder von einer Einstellung machen und das beste aussuchen, deswegen sehe ich es als nicht so wesentlich an, die Schärfe etc. wirklich mit einem Topsucher beurteilen zu können. Am PC Monitor sieht es eh anders aus.
* ich betrachte die A1/A2 als kurzlebiges Übergangsgerät und wollte daher nicht soviel dafür ausgeben, ich vemute, daß nächstes jahr eine A3 o.ä. rauskommt, die paar Schwächen der A2 nicht mehr hat (dafür aber evtl. andere)
* mir scheint, die A1 ist etwas preisstabiler (auf jetzigem Niveau) als die A2, die Preise purzeln, vor 2 Wochen war sie noch gut über 600 EUR, jetzt schon unter 600 EUR

katmai
05.12.2004, 02:42
Ja dann mal viel Spaß mit deiner neuen kleinen Schwarzen... :-) Und immer "gut foto".

katmai.

qezal
05.12.2004, 10:39
Hallo wmax

ich hatte erst die A1 und bin dann auf die A2 gewechselt. Hauptgrund auch bei mir war der um Längen bessere Sucher. Er ist so gut, dass ich, fast ohne es selber zu merken, im Regelfall wieder "normal" fotografiere mit der Kamera am Auge und nicht mehr mit ausgestreckten Armen auf den Monitor starrend. Das alleine wäre mir auch jetzt wieder den Aufpreis wert.
gruß
qezal