Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Náměstí Míru - oder die längste Rolltreppe Europas
Karsten in Altona
31.07.2013, 23:49
... in einer U-Bahn, oder zumindest in Prag:
801/_DSC5085.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176837)
Gerade beim durchblättern entdeckt und hängengeblieben, 10 Minuten in Lr gespielt und dann gedacht, ich zeigs einfach Mal. Nichts weltbewegendes, sondern nur eine Wiedergabe des Eindrucks vor Ort und der Versuch die Tiefe einzufangen. Halbwegs gelungen?
Die Perspektive gepaart mit den Spiegelungen ist irgendwie irre :)
Ja, kommt nicht schlecht. :D
Die wahrscheinlich recht große Steilheit kommt allerdings nicht ganz rüber. Ein ähnliches Problem habe ich aauch immer wieder in den Bergen. Da fehlt bei Fotos einfach die dritte Dimension und die Rückmeldung des Gleichgewichtsorgans. Bei selbstgemachten Fotos hilft dann immerhin die Erinnerung. :)
myserycrash
01.08.2013, 11:50
Schönes Bild, fällt echt schwer zu sagen, ob die Treppe nun hoch oder runter geht, wenn man nur die Treppe beachtet. Und bei nochmaligem Hinsehen auch dann noch wenn man die Menschen ins Bild mit einbezieht ;). Ich möchte auf dieser Treppe auf jeden Fall nicht stürzen. :shock:
Shit :(
Ich komm doch erst aus Prag... und wollte tatsächlich auch mal in den Untergrund, meine Reisegruppe hat aber alles per Pedes erledigt. Schade, schade, dass ich mir nicht einfach mal Zeit genommen hab.
Schaut steil aus :-)
Hattest du irgendwas zum Auflegen dabei? Mit 1/2 s gäb's sicher noch einen hübschen "Hinunterfahr"-Effekt.
Interessante Perspektive :top:
Erst wenn ich die Menschen mit einbeziehe, erkenne ich die Laufrichtung.
Auch die Spiegelungen ermöglichen es, mit den Augen im Bild zu wandern und es zu entdecken.
Karsten in Altona
05.08.2013, 13:38
Wie lang is die den? ^^83m, 533 Stufen laut wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_N%C3%A1m%C4%9Bst%C3%AD_M%C3%ADru).
(...)fällt echt schwer zu sagen, ob die Treppe nun hoch oder runter geht, wenn man nur die Treppe beachtet.(...)Ist mir erst gar nicht so aufgefallen, weil ich es ja auch weiss. Aber stimmt schon. Man kann sich durchaus vertun.
(...) Schade, schade, dass ich mir nicht einfach mal Zeit genommen hab. (...)Nächstes Mal. Wir sind auch nur zufällig hin, weil es nur geregnet hat an dem WE und wir nicht pudelnass werden wollten. Gerne wollte ich eigentlich auch noch die letzte erhaltene städtische Rohrpost (http://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Rohrpost) anschauen, aber das haben wir dann zeitlich mit Kindern nicht mehr geschafft. Gibt dann immer noch was für's nächste Mal.
Schaut steil aus :-)
Hattest du irgendwas zum Auflegen dabei? Mit 1/2 s gäb's sicher noch einen hübschen "Hinunterfahr"-Effekt.Nee, Fotografie ist für mich meist eher spontan und ohne Stativ, oder was zum Auflegen. Aber bei der Rolltreppe hätte man zumindest etwas Zeit was auszuprobieren.
Interessante Perspektive :top:
Ja, das ist schon faszinierend da hoch bzw. runter zu schauen und dann letztendlich auch zu fahren.
Sehr schöne Perspektive! :top: Mir war die Geschwindigkeit arg zu schnell. :lol:
Aber!
....längste Rolltreppe Europas....
... 83m, 533 Stufen laut wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_N%C3%A1m%C4%9Bst%C3%AD_M%C3%ADru).
Das ist nicht die längste Rolltreppe in Europa, sondern nur in der EU. Das (http://de.wikipedia.org/wiki/Park_Pobedy_%28Metro_Moskau%29) ist die längste Rolltreppe in Europa. 127m Lang und 73m tief.
Die muss man gefahren sein, da bekommt man schon bisschen Angst :shock:
Ob hinauf oder hinunter, wie lang oder wieviele Stufen - alles egal. Tolle Perspektive, die Linien in den Raum perfekt komponiert, fein abgestimmte Farbigkeit und sagenhafte Tiefenschärfe - einfach ein gutes Foto, das man sich eine Weile ansehen kann.
Danke fürs Zeigen!
Dein Bild erinnert mich an die Rolltreppe am Moszkva tér (http://www.youtube.com/watch?v=Q92saFtFayI) in Budapest, die bin ich regelmäßig gefahren. Eine Fahrt dauert fast zwei Minuten.