Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von SAL 1855 zu SAL 1650?
Hi Leute
Wollte mal nachfragen ob es sich lohnt vom SAL 1855 (Kitobjektiv) auf das SAL 1650 F2.8 umzusteigen?
Sprich rentieren sich die hohen Anschaffungskosten zum Qualitätsgewinn?
Hab eine Alpha 65 und fotografiere eigentlich so ziemlich alles zb. Landschaften, Portrait, Architektur, Blumen & Produkte
Ich fotografiere im RAW+JPEG Modus und verwende PS & Co. nur bei wenigen Bildern bzw. gefallen mir oft die JPEG der cam ganz gut.
Ein SAL 50 1.8 hab ich auch schon ,was ich für Portraits verwende, nur für den fall.
Danke für die hilfe
karwendelyeti
31.07.2013, 19:22
Ich sag nein, die ca. 70€ Aufpreis zum 16-50 sind nicht gerechtfertigt. Qualitativ verschlechterst Du Dich, das mehr Weitwinkel ist keine 70€ wert, bei der BQ des 16-50.
Ich habe meins schnell zurück geschickt.
Zu schnell geschrieben, zu wenig genau gelesen :shock:
Echt nicht?
Würd mein 16-50 nie wieder hergeben, bin voll zufrieden damit :shock:
Ich sag nein, die ca. 70€ Aufpreis zum 16-50 sind nicht gerechtfertigt. Qualitativ verschlechterst Du Dich, das mehr Weitwinkel ist keine 70€ wert, bei der BQ des 16-50.
Ich habe meins schnell zurück geschickt.
Ich sag nein, die ca. 70€ Aufpreis zum 16-50 sind nicht gerechtfertigt. Qualitativ verschlechterst Du Dich, das mehr Weitwinkel ist keine 70€ wert, bei der BQ des 16-50.
Ich habe meins schnell zurück geschickt.
Zu schnell geschrieben, zu wenig genau gelesen :shock:
So ganz verstehe ich deine aussage jetzt nicht...?
das Sony SAL1650 F 2,8 SSM kostet ca. 600€ und das Kitobjektiv der A65 also das Sony SAL1855 3,5-5,6 kostet bei Amazon ca. 60€ das hab ich schon, aber egal
und dabei hat men noch einen Qualitätsverlust? naja ich denke wohl eher nicht, zumindest hab ichs schon im Forum gelesen das dies nicht so ist...
Neonsquare
31.07.2013, 19:34
Echt nicht?
Würd mein 16-50 nie wieder hergeben, bin voll zufrieden damit :shock:
Er meinte das SEL und nicht das SAL ;)
karwendelyeti
31.07.2013, 19:41
Er meinte das SEL und nicht das SAL ;)
Danke :)
Mudvayne
01.08.2013, 01:55
Ja, aber daraufhin dann eher die Frage: Reicht Tamron nicht auch?
kann mir wirklich niemand weiterhelfen?
Ich habe exakt diesen Wechsel gemacht und bereue ihn keine Sekunde; das SAL 1650 hat mir nach dem Frust mit dem SAL 1855 die Freude am Fotografieren wieder zurück gebracht. Kann es trotz stolzem Anschaffungspreis nur empfehlen, wegen der Objektivkorrektur - ich fotografiere in JPG - auch gegenüber dem Tamron.
Ich hatte nach dem 1855 erstmal das sigma 17-70 2.8-4 für paar monate, womit ich auch glücklich war.
Nur die jpg korrektur hat mir gefehlt..da meine freundin nie wartet bis ich die bilder bearbeitet habe, sondern sofort wollte...
Deswhalb bin ich zum 1650 gewechselt... Und beure es nicht.
Der fokus ist ein traum .. So gut wie nie liegt er daneben.. Ist extrem schnell und nicht hörbar..
Bildqualität ist top. Absolut offenblendtauglich..
16mm ist ein riesen unterschied zu 18mm .. So dass ich mein uww-objektiv nie benutzen muss ...
Klare empfehlung.
physicist
01.08.2013, 23:58
Wollte mal nachfragen ob es sich lohnt vom SAL 1855 (Kitobjektiv) auf das SAL 1650 F2.8 umzusteigen?
Sprich rentieren sich die hohen Anschaffungskosten zum Qualitätsgewinn?
Ja :top:
Ich habeden gleichen Wechsel gemacht, von 18-55 zu 16-50. Allerdings mit einer a37.
Der AF ist sauschnell und sehr leise, das Fokus Peaking zeigte bei mir nach dem Wechsel auch viel mehr "peaking" an :)
Offenblende ist fast ohne Qualitätsverlust nutzbar, CAs werden für die JPGs wirklich 100%ig eliminiert. Im Videomodus unhörbar.
Haptik ist um einiges besser als bei dem 1855. Die gefühlte Verarbeitungsqualität sowieso... Stellt man beide Linsen nebeneinander wird erst deutlich wie billig und winzig die Kit-Linse wirkt.
Jetzt hat meine a37 auch endlich "Platz zum anfassen" für die linke Hand :top:
Für mich das perfekte Standardzoom.
Einziger Nachteil: Es wiegt wesentlich mehr als die Kit-Linse :D