Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Harz
RosiePosie
31.07.2013, 19:13
Hallo alle,
da es uns dieses Jahr in einen Kurzurlaub in den Harz verschlägt, frage ich mal, ob jemand gute Vorschläge hat, was man sich unbedingt dort ansehen muss.
Höre gern von euch.
André 69
31.07.2013, 19:56
Hi Carola,
ich weiß ja nicht ob Du Dir nur was anschauen willst, oder evtl. auch wandern?
Was wird denn Dein Ausgangspunkt sein?
Mir fallen ganz spontan Wernigerode und der Brocken as Touri-magnet ein.
Goslar, Quedlinburg, Hexentanzplatz/Rosstrappe, Bodetal ...
Gruß André
RosiePosie
31.07.2013, 20:08
Ach, wir sind ja nur 3 Tage dort, d.h. die Brockenbahn ist ein "Must", und der Okersee, Wernigerode wohl auch.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Spezialtipps. :D
Wandern ist schon mit drin, aber nicht stundenlang... :oops:
André 69
31.07.2013, 20:22
Ja, die Brockenbahn, immer gut gefüllt und stolzer Preis.
Bin vor ewigen Zeiten mal von WR mit der Bahn hoch und dann wieder runter gelaufen nach WR, aber das ist nicht gerade kurz.
Wenn ihr in Wernigerode seid, dann ruhig mal auf das Schloss hoch!
Gruß André
alpine-helmut
31.07.2013, 20:44
Da ich gerne in Kirchen fotografiere, lauten meine Empfehlungen Halberstadt und Quedlinburg!
Und Gernrode ist auch äußerst sehenswert.
Ich war mit einer Reisegruppe von etwa 40 Leuten voriges Jahr im April/Mai dort.
Übernachtet haben wir im Kloster Huysburg (wie sich das für eine brave Pfarreireisegruppe gehört!)
Fotografische Hinweise:
In Quedlinburg ist das Fotografieren in der Stiftskirche generell verboten; in Halberstadt nur in der Schatzkammer des Doms.
In Gernrode kostet eine Fotoerlaubnis 1 oder 2 Euro (die ich gerne bezahlt habe, weil das ein faires Angebot ist!)
Lass Dich vielleicht auch von den Bildern auf meiner Homepage (http://www.helmut-bernhardt.de/reisen/ostharz-pfarreifahrt-2012/) inspirieren!
Ach ja: gewandert sind wir (von den Stadtführungen abgesehen) überhaupt nicht.
Sind bei einer solchen Reise ja doch auch einige ältere Leute dabei, die vielleicht nimmer so gut zu Fuß sind.
Mir persönlich kommt das natürlich schon wieder sehr entgegen ...
Noch ein Tip: auf der Fahrt mit der Brockenbahn habe ich den Sitzplatz im Abteil nicht gebraucht - ich stand die ganze Zeit auf der Plattform.
Die Fahrt sollte man wirklich mit allen Sinnen genießen, und da gehört auch das Einatmen des rauchgeschwängerten Wasserdampfes dazu.
Auf den Steigungsstrecken sollte man allerdings aufpassen: Zu nahe hinter der Lokomotive kann man durchaus auch ein paar Funken abbekommen (die dann häßliche Löcher in das schöne T-Shirt brennen!). Und nach der Fahrt nicht vergessen, wieder die Asche- und Rußpartikel aus den Haaren rauszubürsten!
Ach, wir sind ja nur 3 Tage dort, d.h. die Brockenbahn ist ein "Must", und der Okersee, Wernigerode wohl auch.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Spezialtipps. :D
Wandern ist schon mit drin, aber nicht stundenlang... :oops:
Hallo Carola,
Du schreibst nicht, wann Du in den Harz fährst. Ich bin öfter im Harz. Nicht nur der Brocken ist Sachen Zugfahrt (Dampflok) interessant. Hier habe ich eine Link für Dich: http://www.selketalbahn.de/fahrten/veranstaltungsdetails.php?tid=1379750413 die Fahrt ist eine spezielle Fotofahrt durch das Selketal. Und das Selketal ist fotografisch deutlich schöner als die Tour auf den Brocken.
Im Harz ist es insgesamt schön :D ich finde da sind 3 Tage definitiv zu kurz grins...
fhaferkamp
01.08.2013, 08:16
Wenn es denn doch eine längere Wanderung sein soll: durchs Bodetal von Treseburg nach Thale. Für einen 3 Tage Urlaub aber vielleicht eher zu weit. Auf jeden Fall zur Rosstrappe (https://maps.google.de/maps?q=Rosstrappe&hl=de&sll=51.735534,10.993881&sspn=0.082176,0.154324&t=h&hq=Rosstrappe&z=15) fahren (von Thale aus), da hat man dann einen schönen Blick über das Bodetal. Den Hexentanzplatz auf der anderen Seite fand ich jetzt nicht so toll, zu touristisch. Ich bin öfter eher zum Wandern im Harz gewesen, als ich noch in Braunschweig studiert habe.
Vielleicht schreibst Du einfach mal, wo ihr übernachtet, denn der Harz ist schon etwas größer, nicht dass ihr 3 Tage nur im Auto sitzt, um von einer Ecke in die andere zu fahren.
RosiePosie
01.08.2013, 17:20
Vielen Dank für die Hinweise.
Wir sind ja nur 3,5 Tage da, 13-16. August, die werden wir schon gut füllen können.
Wohnen tun wir in Blankenburg.
Diese Tage sind eine recht spontane Idee von uns gewesen, da wir am Samstag, 17. August in Hannover sein müssen für eine Diamante Hochzeit :D.
@Olaf P.: Die Fotofahrt durch das Selketal hört sich ja toll an, ist aber leider erst im September, soweit ich sehen kann.
@alpine-helmut: hehe... ja bei so kurzer Zeit werden wir wohl nicht die Zeit haben, so richtig durch die Wälder zu wandern. Schöne Bilder hast du da!
André 69
01.08.2013, 17:37
Hi,
von Blankenburg ist die Teufelsmauer nicht weit weg, mal einen Abendspaziergang zum Sonnenuntergang machen ...
https://maps.google.de/maps?ll=51.760722,11.072931&spn=0.047175,0.108061&t=m&z=14
Bilder (Google) (https://www.google.de/search?q=teufelsmauer&client=firefox-a&hs=chb&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=hH_6UfbpI436sgadoYDgAg&ved=0CDwQsAQ&biw=1640&bih=991)
Gruß André
Wernigerode ganz sicher wegen dem Schluss und der schönen Altstadt. Die Tropfsteinhöhlen in Rübeland sind noch ein Tipp, direkt dahinter ist auch ein schöner großer Stausee(Rappodetalsperre) und die Westernstadt Pullmancity. Vielleicht ein Tagesausflug.
Ein Erinnerungsfoto vom Brocken machst Du am besten von Torfhaus aus.
Hallo Carola!
Hier ein Tip, der Ort liegt fast noch im Harz:
In Bad Frankenhausen ( genauer ca. 20 km südlich des Harzes ) id Kyffhäuser Bergen gibt es ein unglaubliches Groß-Gemälde in einem eigens dafür gebauten Haus. Der Maler Tübke hat etwa 10 Jahre daran gearbeitet.
Es handelt sich um ein Rundbild von > 1700 Quadratmetern ! Abgesehen von der schieren Größe ist es eine unerschöpfliche Quelle an Bildaussagen, wenn man sich denn auf Symbolik und Bildsprache in der Malerei einlässt. Ich finde es ist absolut sehenswert, aber nicht jeder mag so eine "ältlich anmutende" Bildsprache leiden.
Stichworte:
Thema Bauernkrieg, Thomas Münzer ( Wikipedia enthält für den Anfang genug Informationen).
Auf alle Fälle viel Spaß im Harz.
Gruß Henning
Mangfalltaler
02.08.2013, 18:09
Hallo,
ich empfehle noch in Goslar das Bergwerksmuseum "Rammelsberg" zu besichtigen, sofern man dafür was übrig hat. Dort sollte man man schöne Bilder machen können.
Gruss Ralf
About Schmidt
02.08.2013, 18:18
Sorry,
aber als ich die Überschrift las, musste ich unweigerlich an "Herrn Harz" (http://www.104.6rtl.com/comedy/der-kleine-nils/Hartz%20IV) denken. :lol:
Gruß Wolfgang
RosiePosie
04.08.2013, 16:53
Nochmals vielen Dank für die Hinweise - da werden wir uns bestimmt nicht langweilen. :top:
@Wolfgang: hehehehe....