Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Kritik-Reflex


TONI_B
31.07.2013, 09:54
Die Moderatoren haben sich vor einigen Wochen die Mühe gemacht und die Unterforen ein wenig neu geordnet. Jetzt gibt es einen Kreativbereich und eine noch feinere Unterteilung der Kategorien mit "Einsteiger", "Bildercafé", "Bilderrahmen" usw.

Und beim Bildercafé steht in der Beschreibung:"Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden."

Trotzdem kommt bei nahezu jedem zweiten Thread reflexartig Kritik (zB. Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135375http://)). Ich möchte nicht als Oberlehrer gelten - obwohl es dafür wahrscheinlich ohnehin schon zu spät ist ;) - und jedes Mal einen Moderator drauf hinweisen und um eine Verschiebung des Threads bitten. Aber ich frage mich, woran es liegt, dass trotz dieser gut gelungenen Umstrukturierung dieser Kritik-Reflex kommt?

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2013, 09:58
Die Moderatoren haben sich vor einigen Wochen die Mühe gemacht und die Unterforen ein wenig neu geordnet. Jetzt gibt es einen Kreativbereich und eine noch feinere Unterteilung der Kategorien mit "Einsteiger", "Bildercafé", "Bilderrahmen" usw.

Und beim Bildercafé steht in der Beschreibung:"Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden."

Trotzdem kommt bei nahezu jedem zweiten Thread reflexartig Kritik (zB. Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135375http://)). Ich möchte nicht als Oberlehrer gelten - obwohl es dafür wahrscheinlich ohnehin schon zu spät ist ;) - und jedes Mal einen Moderator drauf hinweisen und um eine Verschiebung des Threads bitten. Aber ich frage mich, woran es liegt, dass trotz dieser gut gelungenen Umstrukturierung dieser Kritik-Reflex kommt?
Jede Äußerung zu einem Bild ist Kritik, auch nur ein :top:,:flop:!
Ernst-Dieter

TONI_B
31.07.2013, 10:06
Es geht hier nicht um ein semantisches Problem, sondern darum, dass - wie in meinem Beispiel - eine ja durchaus konstruktive und gute Bildbesprechung (Kritik) stattfindet, die aber in einem anderen Unterforum besser aufgehoben wäre.

Klar schreibt man bald:"Tolles Bild", "Schön getroffen", usw. Ist ja auch ok und passt sicher auf im Bildcafé, aber detaillierte Kritiken sollten halt wo anders stehen.

Wenn ich als user etwas suche, dann möchte ich es auch dort finden, wie es mir die Forenbeschreibung sagt und nicht im Technikbereich eine Bildkritik und umgekehrt.

Dana
31.07.2013, 10:08
Dieser Kritik"reflex", wie du das nennst, ist etwas, das sogar ich echt abbauen muss.

Ich schaue mir die Bilder meist sehr genau an und dann schreibe ich, was mir einfällt. Meist sind da auch Verbesserungsvorschläge dabei oder halt das, was mir nicht gefällt. Ich muss mich also wild zusammen reißen, um im Bildercafé eine etwas andere Art des Kommentares zu verfassen.

ODER ich vergesse, in welcher Kategorie ich gerade bin. :lol: Auch schon passiert. Ich denke, wir brauchen einfach alle noch ein wenig Einarbeitungszeit. So wie ich jetzt immer genau schaue, wo ich antworte, werden das (hoffentlich) immer mehr User tun und sich die Einhaltung der Richtlinien immer mehr durchsetzen. Hab noch ein wenig Geduld!

Vielleicht ist Martin auch in den falschen Bereich gerutscht, denn es ist sehr schwierig, bei Portraits nur zu plänkeln und nichts zum Bild direkt zu sagen.

Anaxaboras
31.07.2013, 10:38
Toni,

wir sind ja nicht immer einer Meinung. Aber jetzt sprichst du mir aus dem Herzen :top:.
Dein Vorschlag
Ich möchte nicht als Oberlehrer gelten - obwohl es dafür wahrscheinlich ohnehin schon zu spät ist ;) - und jedes Mal einen Moderator drauf hinweisen und um eine Verschiebung des Threads bitten.
finde ich jedoch nicht so hilfreich. Da muss man dann wohl "moderierend" eingreifen.


Vielleicht ist Martin auch in den falschen Bereich gerutscht, denn es ist sehr schwierig, bei Portraits nur zu plänkeln und nichts zum Bild direkt zu sagen.

Nein. Ich habe den Thread, der hier als Aufhänger herhalten muss, mit diesen Worten eröffnet:
Heute habe ich mal was (für mich) ganz anderes gemacht. Hier auf die Schnelle ein paar Aufnahmen, die mir bei der ersten Durchsicht ganz gut gefallen haben:

Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass man im "Bildercafé" nur plänkeln kann. Emotionale Aussagen wie "das Bild spricht mich an / nicht an" würden einen TO sicherlich freuen. Und vielleicht sind ja auch noch Fotografen im Forum unterwegs, die bei einem im Bildercafé gezeigten Werk dabei waren oder gar mitwirkt haben - und sich dann ganz besonders über das Gezeigte freuen. Bei meinen Bildern kommt das schon einmal vor.

LG
Martin

TONI_B
31.07.2013, 10:47
Ich hatte auch den Eindruck, dass du ganz bewusst diese Portraits in das Café gestellt hast - daher habe ich diesen Thread auch als typisches Beispiel gewählt. Oft steht ja auch "Kritik erwünscht" - ok, dann ab in ein anderes Unterforum. Ist ja kein Problem.

Aber was mache ich, wenn ich ein Bilderchen ins Café stelle und bekomme ein so detaillierte Kritik?

TONI_B
31.07.2013, 10:50
Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass man im "Bildercafé" nur plänkeln kann. Emotionale Aussagen wie "das Bild spricht mich an / nicht an" würden einen TO sicherlich freuen...Ist ja ganz klar und auch kein Problem - da freut sich jeder! Aber wenn ich einen - für mich - seltenen Käfer einstelle und als erstes kommen Aussagen zur Bildgestaltung, Rauschen, Schärfe usw. - dann frage ich mich halt warum es so ist.

Anaxaboras
31.07.2013, 10:52
Aber was mache ich, wenn ich ein Bilderchen ins Café stelle und bekomme ein so detaillierte Kritik?

Ich persönliche habe gegen einen guten und nett formulierten Ratschlag, wie sich ein Bild vielleicht noch / beim nächsten Mal verbessern ließe, nichts einzuwenden - auch nicht im Bildercafé. Aber die im von dir zitierten Thread geäußerte "schonungslose" Kritik ist laut Forumsregel dem Bilderrahmen vorbehalten. Es ist m. E. Sache der Moderatoren, da dann moderierend einzugreifen.

LG
Martin

dey
31.07.2013, 10:56
ODER ich vergesse, in welcher Kategorie ich gerade bin. :lol:

Ja, das ist das Problem.
Ich sehe die Bilder auf der Startseite. Aufgrund des Namens finde ich auch den Thread dazu.
Ich sehe etwas Kritik und schaue noch mal nach, ob ich es genauso sehe. Dann fällt mir etwas auf, was ich anders sehe oder anders formulieren würde oder sehe noch etwas ganz anderes .....
und JETZT schaue ich doch mal besser nach in welcher Rubrik wir gerade sind.

Und noch mal schnell den ganzen Text löschen und ersetzen mit "Fürs zweite Mal suuuuuuuuper!"

Ne!

bydey

TONI_B
31.07.2013, 10:57
@Martin
Tja, da sind jetzt die Moderatoren gefragt, wie sie sich die neue Aufteilung konkret vorgestellt haben. Wenn du schreibst, für eine tiefergehende Kritik sind deine Portraits aus obigen Link nicht gedacht, daher sind sie nicht im Bilderrahmen, aber ein klein wenig Kritik darf schon sein...

In der zitierten Beschreibung steht aber "keine Kritik"...

Ui, ui, ui - was habe ich da für ein Fass aufgemacht? :oops:

TONI_B
31.07.2013, 10:59
Ja, das ist das Problem.
Ich sehe die Bilder auf der Startseite. Aufgrund des Namens finde ich auch den Thread dazu...Ok, das ist ja ein ganz anderes Surf-Verhalten. Ich schaue mir zuerst die Forums-Übersicht an und gehe dann zu den einzelnen Unterforen.

Anaxaboras
31.07.2013, 11:02
Ja, das ist das Problem.


Ja,
das ist mittlerweile ein generelles Problem hier im Forum, dass ich immer weniger Leute die Mühe machen, einen Thread anständig zu lesen, bevor sie sich dazu äußern. Insofern hat Toni das Problem mit Kritik-Reflex sehr gut benannt :top::top::top:.

LG
Martin

Anaxaboras
31.07.2013, 11:12
Tja, da sind jetzt die Moderatoren gefragt, wie sie sich die neue Aufteilung konkret vorgestellt haben. Wenn du schreibst, für eine tiefergehende Kritik sind deine Portraits aus obigen Link nicht gedacht, daher sind sie nicht im Bilderrahmen, aber ein klein wenig Kritik darf schon sein...

In der zitierten Beschreibung steht aber "keine Kritik"...


Naja, die Forumsregeln zum Bildercafé sind halt nicht ganz eindeutig:

Welche Bilder gehören in das Galerieforum "Bildercafé"?

Die im Unterforum Bildercafé eingestellten Bilder werden vorgestellt, um "sie einfach mal zu zeigen", z. B. mein erstes Bild mit der neuen Kamera, mit dem neuen Objektiv, Diskussion über Abbildungsqualität, Bilder für die keine echte Kritik erbeten ist, Sachen zum Schmunzeln ohne Kritikwunsch und ähnliches mehr.
D. h. konkret Bilder, die Du einfach nur mit der Forengemeinschaft "teilen" möchtest, ohne dass Du Rückmeldungen in Form von Bildkritik/Verbesserungsvorschlägen erwartest.

Heißt das jetzt, Kritik ist "verboten"? Oder bedeutet das nur, der TO erwartet zwar keine Kritik, heißt sie aber durchaus willkommen?

Für mich und viele anderen Forumskollegen bedeutet Bildercafé auch: "Hey, Leute, hier mal schnell ein paar Fotos von mir, die mir gefallen. Ich weiß - ist nix Besonderes - wollte ich aber trotzdem zeigen. Von mir aus können wir gerne darüber reden - aber bitte: Dass das keine wettbewerbsverdächtigen TOP-Fotos sind, ist mir schon klar".

LG
Martin

dey
31.07.2013, 11:13
Ja,
das ist mittlerweile ein generelles Problem hier im Forum, dass ich immer weniger Leute die Mühe machen, einen Thread anständig zu lesen, bevor sie sich dazu äußern. Insofern hat Toni das Problem mit Kritik-Reflex sehr gut benannt :top::top::top:.

LG
Martin

Und was hätte deiner Meinung nach richtigerweise geschrieben werden sollen? Wieso hast du sie in ein eigenes Thema gepostet?

Man kann Bilder auch nur in den Startseitenbereich posten. DAnn gibt es wenig bis gar keine Kommentare.
Und schnell verschwunden sind sie manchmal auch.

bydey

RainerV
31.07.2013, 11:21
Dana hat sehr wohl darauf hingewiesen, dass der Thread sich im Bildercafé befindet und es da eben nicht um Kritik geht.

Wenn eine fundierte Kritik erwünscht ist, - und das hat NUR der Bildeinsteller zu beurteilen - dann ist der Bilderrahmen das richtige Forum. Der Einsteller muß dann aber bitte auch mit sachlicher Kritik umgehen können.

Ist man sich nicht sicher, ob die Bearbeitung paßt, möchte aber dennoch im Wesentlichen über die Bearbeitung der vorgestellten Bilder diskutieren im Sinne von "was kann ich besser machen?", "was mache ich falsch?", "wie macht ihr das?", "ich hab da mal angefangen, helft mir mal weiter", dann ist die Werkstatt die richtige Plattform. Hier steht also auch das Bild im Vordergrund, Komposition, Bearbeitung, alles was auch im Bilderrahmen zählt. Da wird daher natürlich auch kritisiert, aber eher im Sinne einer Anleitung, was man besser machen kann.

Im Bildercafé soll nicht kritisiert werden. Da wäre es natürlich schön, wenn der TO die Diskussion lenkt, also sagt, was er für Reaktionen wünscht. Soll ein Bildexperiment ein Aufhänger dafür sein, ob andere vielleicht ähnliches versucht haben, soll es einfach anregen über "mein schönstes Urlaubserlebnis zu plaudern", zeigt das Bild einfach ein witziges Ereignis, oder soll es einfach gezeigt werden, damit die Leute es genießen können. Im letzteren Fall kann der Betrachter schreiben, ob es ihm gefällt oder nicht, er kann sich für den Genuß bedanken, er kann schreiben "erinnert mich an ...", "sowas hab ich auch mal gemacht, darf ich das zeigen?" etc. Freies Thema eben.

Der TO sollte im Bildercafé also bitte ein wenig in die Richtung lenken, in die er möchte. Es ist sein Thread!

Mir ist ehrlich gesagt am Beispiel von Martins Thread auch nicht ganz klar, was er vom Leser möchte. Keine Kritik, völlig klar und absolut legitim. Einfach nur zeigen, aber ohne Kritik zu erhalten? Nachdem Martin selbst sagte, dass er auf dem Gebiet nicht so fit für den Bilderrahmen ist, hätte ich mir vorstellen können, dass er dennoch für Hinweise, was man besser machen könnte, aufgeschlossen wäre. Dann wäre es in der Werkstatt gut aufgehoben gewesen. Aber das kann natürlich nur Martin selbst beurteilen.

Rainer

RainerV
31.07.2013, 11:24
...
Heißt das jetzt, Kritik ist "verboten"? Oder bedeutet das nur, der TO erwartet zwar keine Kritik, heißt sie aber durchaus willkommen?

Martin, in den Regel heißt es "keine Kritik erwünscht", wie Du selbst zitierst. Dann ist Kritik, die dennoch gegeben wird, wohl nicht "willkommen". Keine Kritik erwünscht heißt, dass man bitte nicht kritisieren soll.

Und das Wörtchen "echt" heißt, dass "Kritik" im Sinne von "Gefällt mir, :top:, nicht so meine Richtung, aber dennoch ein sehr schönes Bild" etwa, sicherlich in Ordnung ist. Wäre irgendwie lächerlich, wenn da jemand ein klasse Bild im Café zeigt, und niemand schreibt was dazu, weil "klasse, wow, muß unbedingt in die Ausstellung " zu schreiben verboten wäre.

Rainer

dey
31.07.2013, 11:25
Hi Rainer,

sehr verständlich erklärt.
Ich hoffe, dass wir das alles so auch umgesetzt bekommen.
Die frequently User sollten es trotz Kritik-Reflex hinbekommen.
Wenigposter oder SUF-Einsteiger brauchen dann eher eine 10-Punkte-MultipleChoise-JS-Abfrage.

bydey

TONI_B
31.07.2013, 11:29
Ich finde die neue Einteilung - wie gesagt - gut und gelungen und auch eindeutiger als vorher!

Aber die "Probleme" ergeben sich offenbar eher aus der Tatsache, dass gar nicht genau geschaut wird, in welchem Unterforum man sich befindet. Ja, ja - die schnelllebige Zeit...:cool:

Anaxaboras
31.07.2013, 11:32
Mir ist ehrlich gesagt am Beispiel von Martins Thread auch nicht ganz klar, was er vom Leser möchte. Keine Kritik, völlig klar und absolut legitim. Einfach nur zeigen, aber ohne Kritik zu erhalten? Nachdem Martin selbst sagte, dass er auf dem Gebiet nicht so fit für den Bilderrahmen ist, hätte ich mir vorstellen können, dass er dennoch für Hinweise, was man besser machen könnte, aufgeschlossen wäre. Dann wäre es in der Werkstatt gut aufgehoben gewesen. Aber das kann natürlich nur Martin selbst beurteilen.

Rainer, das ist jetzt schon das zweite Mal, dass du mich gezielt auf die "Bilderwerkstatt" hinweist :D. Irgendwie habe ich die neuen Unterforen noch nicht so verinnerlicht. In diesem Falle wollte ich die Bilder aber wirklich "nur mal zeigen" - so, wie es in den Forenregeln vorgesehen ist.
Ich habe übrigens schon Forumskollegen angeschrieben, wenn ich zu einem Bild im Bildercafé etwas sagen wollte, was m. E. nur in den "Bilderrahmen" gehört hätte. Macht natürlich etwas mehr Arbeit.

Aber es geht hier im Thread von Toni ja nicht nur um mich und mein zweites Model-Shooting überhaupt. Es geht hier ganz allgemein um den Kritik-Reflex (der nicht nur im Kreativ-Bereich um sich greift). Und wenn dann User ganz offen und ehrlich sagen, ihnen sei es zu umständlich, einen Thread von vorne zu lesen, bevor sie sich äußern ...

LG
Martin

PS: Dass auch im Bildercafé munter über Model-Shootings und deren Bearbeitung geplaudert werden kann, zeigt z. B. dieser Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135122&highlight=%27176250).

RainerV
31.07.2013, 11:38
Neu sind ja Werkstatt und der "Trau-Dich Einsteigerbereich". Beide sollen eben dazu dienen, dass man sich auch einfach mal traut, obwohl man sich unsicher ist.

Im Bilderrahmen soll dafür schon kräftiger kritsiert werden, Ausreden gibts nicht. Wir haben richtig gute Fotografen, die "harte", fundierte, tiefgehende Kritik wollen, die sollen da rein.

Klar, dass das Leute, die gerade anfangen, erstmal abschreckt, da reinzugehen. Deshalb die neuen Bereiche.

Das Bildercafé ist eigentlich was ganz anderes und wurde nicht umsonst in Anlehnung ans "Café d´Image" so gewählt.

Rainer

dey
31.07.2013, 11:39
Und wenn dann User ganz offen und ehrlich sagen, ihnen sei es zu umständlich, einen Thread von vorne zu lesen, bevor sie sich äußern ...


Das habe ich nicht geschrieben!

bydey

Anaxaboras
31.07.2013, 11:42
Das Bildercafé ist eigentlich was ganz anderes

Nämlich?
Ich bin verwirrt :zuck:.

LG
Martin

RainerV
31.07.2013, 11:49
Nämlich?

Im Einsteigerbereich, der Werkstatt und im Bilderrahmen geht es konkret um das Bild, das da gezeigt wird. Im weitesten Sinne, was kann man besser machen, was ist gut, was nicht.

Im Bildercafé gehts genau darum nicht, das Bild soll nur gezeigt werden, oder es ist eben einfach nur der Aufhänger für ein Plauderstündchen oder anderes "was ist das für ein Tier, das ich da aufgenommen habe".

Rainer

Anaxaboras
31.07.2013, 11:52
Im Bildercafé gehts genau darum nicht, das Bild soll nur gezeigt werden, oder es ist eben einfach nur der Aufhänger für ein Plauderstündchen oder anderes "was ist das für ein Tier, das ich da aufgenommen habe".


Genau das habe ich in meinem Thread getan. Und Toni hat das als Aufhänger genommen, den dort ausgebrochenen Kritik-Reflex hier zu thematisieren.

Wir drehen uns im Kreis :roll::roll::roll:

LG
Martin

RainerV
31.07.2013, 12:00
Martin, ich kritisiere doch Deine Wahl überhaupt nicht.

Du wolltest keine Kritik, Du wolltest nur zeigen, also ist alles in Ordnung. Ich hatte lediglich aufgrund Deiner Reaktion, dass das weitestgehend Neuland für Dich sei, gemutmaßt, dass Du vielleicht doch über Verbesserungsvorschläge reden möchtest um zu lernen, aber wie gesagt, das war nur eine Mutmaßung. Wolltest Du nicht, Du wolltest nur zeigen, also ist das Bildercafé die richtige Wahl. Paßt.

Mit Toni war ich da sowieso von Anfang an einig. Ich dachte, das wäre aus meinen Aussagen ersichtlich geworden.

Rainer

BeHo
31.07.2013, 12:02
Wenigposter oder SUF-Einsteiger brauchen dann eher eine 10-Punkte-MultipleChoise-JS-Abfrage.

Wenigposter oder SUF-Einsteiger sind ja eher selten das Problem, was den angesprochenen Kritikreflex betrifft.

Im Text zum Bildercafé in den Beschreibungen der Galerieforen (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerieforen) steht es übrigens etwas anders als in der von Toni zitierten Kurzbeschreibung im Unterforum Kreativbereich (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=5).

Ein wenig Kritik sollte meiner Meinung nach immer erlaubt sein.

Ich finde es legitim, z.B. bei einer Landschaftsaufnahme auch im Bildercafé so etwas zu schreiben wie "Das ist ja eine wirklich schöne Landschaft, die Du uns hier zeigst. [...] Ich finde es nur etwas schade, dass das Meer auf Deinem Bild doch ziemlich schief ist. Geradegerückt würde es meiner Meinung nach noch besser wirken. Vielleicht siehst Du es ja genauso?"

Wie seht ihr das?

Anaxaboras
31.07.2013, 12:03
Du wolltest keine Kritik, Du wolltest nur zeigen, also ist alles in Ordnung.

Puh, dann haben wir uns doch richtig verstanden :top:.

LG
Martin

dey
31.07.2013, 12:06
Wenigposter oder SUF-Einsteiger sind ja eher selten das Problem, was den angesprochenen Kritikreflex betrifft.

Das ist mir schon klar!

Generell betriftt dieses 4-Klassen-Wirrwarr (nicht bös gemeint!) beide Seiten und da kann man sich dann schon ver(w)irren.
Ich nehme Martins Kritik in jedem Falle zum Anlass in Zukunft genauer hinzuschauen und sensibel mit den entsprechenden Rubriken umzugehen.

bydey

cdan
31.07.2013, 12:12
Tonis Aussage kann ich voll und ganz verstehen und teile uneingeschränkt seine Meinung. Im Bildercafé kann ich ganz ungezwungen ein Bild zeigen. Das kann perfekt sein, muss es aber nicht. Mitunter reicht sogar nur das Zeigen eines Bildes, da muss nicht einmal ein Kommentar kommen. Und wenn einmal eins meiner Bilder schief ist, dann muss man es mir nicht sagen, denn es ist beabsichtigt. :zuck:

TONI_B
31.07.2013, 12:13
Ich nehme Martins Kritik in jedem Falle zum Anlass in Zukunft genauer hinzuschauen und sensibel mit den entsprechenden Rubriken umzugehen...:top:

Es gibt jetzt ja vier Unterforen, von denen in drei ausdrücklich Kritik oder Bildbesprechung im engeren und konstruktiven Sinne erwünscht und "erlaubt" sind.

BeHo
31.07.2013, 12:23
Und wenn einmal eins meiner Bilder schief ist, dann muss man es mir nicht sagen, denn es ist beabsichtigt. :zuck:

Bei Dir vielleicht schon. Da würde ich das auch nicht so schreiben wie in meinem Beispiel oben. ;)

Dana
31.07.2013, 12:46
Das Problem, das ich generell sehe, ist nicht nur mit dem "Kritikreflex", sondern auch mit der Pflicht der Fotografen verbunden, mal genau zu schauen, WIE sie Bilder präsentieren und ob es sich überhaupt lohnt, Bilder in einen bestimmten Bereich zu stellen.

Nehmen wir doch mal deine Bilder, Martin, zum Beispiel.

Was hätte man schreiben können, um dem Bildercafé gerecht zu werden?


:top: :top:
Woha, Kamera funktioniert noch! :top:
Aha
Gefällt mir nich so... (wäre da keine Frage nach dem Warum gekommen?)
Ist das deine Frau???
Wo wart ihr'n da?
Dafür, dass es dein zweites Shooting war, haste das Modell schon ganz gut getroffen...


Was soll man sonst schreiben, was nicht in die Kritik-Richtung geht? Es gibt einfach Bilder, die nicht in lockerem Erzählton beschrieben werden können. Und Fritzchens Thread als Beispielthread zu nehmen, wo es um eine Bearbeitungstechnik und dann um die Gründer dieser Bearbeitungstechnik geht und komplett eigentlich gar nicht zum Bild (was Fritz meist auch nach dem ersten Beitrag versucht zu verhindern), ist ein Vergleich mit Äppeln und Birnen.

Bei Landschaftsaufnahmen kann man wenigstens noch über den Urlaub oder den Ausflug sprechen, bei abstrakten Bildern oder verrückten Ideen, kann man über diese Ideen sprechen. Aber bei reinen Portraits? Vielleicht wäre von einem Anfänger ein "schön!" gekommen...aber ist es das, was du gewollt hättest, Martin? Wenn du sie eh für eher schlecht hältst, warum zeigst du sie?

Das sind jetzt auch keine Vorwürfe, das ist mir wichtig, dass du das trennst. Es sind Fragen, die mir (uns) erleichtern sollen zu erkennen, warum solche Bilder im Bildercafé stehen. Du siehst ja, dass es oft auch gute Unterhaltungen im Bildercafé gibt. Auch Toni sieht das sicher.

Ansonsten steht in der Unterforenbeschreibung (da muss man nicht in die News gucken) sehr genau, wie es beabsichtigt ist. Du hast die Rubrik entschieden und wir müssen schauen, dass wir uns dran halten.

Ok, den Rudi muss ich mal wieder kneifen, weil er losgepollert hat. ;) Tss. Aber ist es nicht eigentlich gut, dass sich ein User das BILD an sich vornimmt und nicht drumrum liest? Viele wollen einfach einen reinen Blick auf ein Bild haben, der unverfälscht drauf trifft und nicht schon durch Texte beeinflusst wird, das kann ich gut verstehen.

Allerdings stimmt es: es muss möglich sein, im Bildercafé Bilder einzustellen, ohne dass gleich ne Kritikorgie draus wird. Da sind wir alle aufgerufen, gut aufzupassen. Es kann dann halt sein, dass KEINE Kommentare zu Bildern kommen, weil man einfach nicht mehr weiß, was man dazu schreiben soll, aber das muss der Fotograf, der sich für eine Rubrik entschieden hat, dann halt auch so hinnehmen, oder er bittet uns Moderatoren um die Verschiebung in eine andere Rubrik.

Jan
31.07.2013, 12:55
Im Bidercafé gratuliere ich zur Geburt des Nachwuchses oder schreibe süüüße Welpen oder das Essen sieht aber wirklich schei..e aus o.ä.,

Zu Deinen Bildern hätten wohl die wenigsten im (Bilder-)Café etwas cafémäßiges schreiben können; es spricht nichts dagegen, seine ersten oder zweiten Portraits einzustellen, aber bitte - liebe Leser - lso zügelt Eure Reflexe und schreibt im Zweifel einfach nichts!

Jan

P.S.: Zwischen dem Tippen des ersten Wortes meines Postings und dem Abschicken ist einiges an Zeit vergangen und Dana hat alles viel ausführlicher und MOD-erater formuliert.

amateur
31.07.2013, 12:56
Darf man denn tatsächlich noch "Gefällt mir nich so schreiben"? Und sollte man überhaupt "Gefällt mir schreiben"? Wenn ich "Gefällt mir nich schreiben darf", darf ich dann auch "Ist mir zu dunkel" schreiben?

Ihr Moderatoren habt Euch doch sehr bewusst für die neue Foreneinteilung entschieden und die Fotokiste war ja in der Vergangenheit hier unscharf.

Mal vom Regelwerk abgesehen - ich finde diese Haarspaltereien aka Kleingartenverordnung immer etwas befremdlich: Wie ist es genau gemeint? Welche Intention habt Ihr?

Stephan

amateur
31.07.2013, 12:58
Zu Deinen Bildern hätten wohl die wenigsten im (Bilder-)Café etwas cafémäßiges schreiben können;

Genau. Zu Martins Bildern hätte man nichts schreiben dürfen.

Stephan

TONI_B
31.07.2013, 13:03
Mal vom Regelwerk abgesehen - ich finde diese Haarspaltereien aka Kleingartenverordnung immer etwas befremdlich: Wie ist es genau gemeint? Welche Intention habt Ihr?Rainer hat es ganz genau erklärt, warum es nun vier Unterforen gibt. Jetzt ist es mMn viel klarer als früher. Umso mehr hat es mich verwundert, dass es diesen Kritik-"Reflex" noch immer gibt.

TONI_B
31.07.2013, 13:08
Du siehst ja, dass es oft auch gute Unterhaltungen im Bildercafé gibt. Auch Toni sieht das sicher......auf jeden Fall! Noch mal: die neue Einteilung ist mMn sehr gelungen und auch klarer als früher.

Der TO muss sich halt genau überlegen, was er sich für sein Bild erwartet und dementsprechend muss er es ins richtige Forum stellen. Wenn er Kritik haben will, stehen die Chancen stehen 3:1, dass er das richtige erwischt. Will er keine Kritik, muss er schon genauer auswählen..;)

Anaxaboras
31.07.2013, 13:12
Martin? Wenn du sie eh für eher schlecht hältst, warum zeigst du sie?



Dana, das geht ein klitzekleines bisschen zu weit :D: Ich habe nie gesagt, dass ich meine Bilder für "schlecht" halte, nur nicht für perfekt. Insofern sehe ich jetzt auch keinen Grund, warum ich ihre Präsentation hier rechtfertigen sollte.



Ok, den Rudi muss ich mal wieder kneifen, weil er losgepollert hat. ;) Tss. Aber ist es nicht eigentlich gut, dass sich ein User das BILD an sich vornimmt und nicht drumrum liest? Viele wollen einfach einen reinen Blick auf ein Bild haben, der unverfälscht drauf trifft und nicht schon durch Texte beeinflusst wird, das kann ich gut verstehen.


Wieso mal wieder :shock:? Hast du den Rudi schon einmal gekniffen :D:D:D? Alternativ hättest ja auch du oder ein anderer Mod mäßigend im Thread auf den Rudi (und nicht nur auf den, auch andere User haben da ganz schönen Nonsens geschrieben, der im "Bildercafé m. E. nichts zu suchen hat) einwirken können, also "moderierend" im Sinne des Begriffs. Aber Rainer hat ja bereits darauf hingewiesen, dass das auch Aufgabe des TOs ist - was natürlich schwerfällt, wenn man ersteinmal die volle Breitseite abbekommen hat.

Wenn ich das jetzt ganz böswillig betrachte
a) habe ich das Problem hervorgerufen, weil ich die Bilder ins "falsche" Unterforum gestellt habe
b) wäre es mein Job gewesen, meinen Thread selber zu "moderieren".

Aber ich bin ja ein gutmütiger Mensch. Ich schreibe mir jetzt einfach hinter die Löffel: Portraitfotos haben im Bildercafé nix zu suchen, weil man an diesem Ort nicht angemessen darüber schreiben kann.

Und der Rudi, die alte Wursthaut, kann halt nicht anders - meint es aber sicher im Grunde seines Herzens nur gut (mit mir).

Für mich wäre die Situation damit geklärt. Schade ist's nur um die anderen User, die sich nach dem Auftritt eines "Poltergeistes" nicht mehr trauen, eine andere Meinung als dessen zu äußern (und wenn sie es dann doch tun, gleich auch noch mit abgewatscht werden).

Jetzt würde ich sehr darum bitten, die Meta-Diskussion um "meinen" Thread zu beenden. Toni hat ihn sicherlich nur als Beispiel für seine These vom "Kritiker-Reflex" angeführt. Da lassen sich gewiss noch viele andere Beispiel finden.

LG
Martin

Dana
31.07.2013, 13:17
Mal vom Regelwerk abgesehen - ich finde diese Haarspaltereien aka Kleingartenverordnung immer etwas befremdlich: Wie ist es genau gemeint? Welche Intention habt Ihr?


Ok, ich probiere das nochmals auszuklamüsern.

Es ging uns darum, verschiedene Bereiche zu haben.

Einen Bereich für die Anfänger, die sich in die anderen Bereiche einfach nicht trauen. Ich denke, das ist einleuchtend und der Bereich wird ja auch immer mehr genutzt, es kommt auch immer mehr "aah, es gibt einen Bereich für mich...das ist schön, dann traue ich mich demnächst auch mal!". So war das gedacht.

Das Bildercafé ist für solche Threads wie "zeige deine Hunde und Katzen", "Guckt mal, wie niedlich das Eichhörnchen war, als es mir meine Stulle klaute!", Humorbilder oder einfach Bilder, wo man blöde Schilder zeigen will, oder bestimmte Tatsachen, über die man quatschen kann. Gleich dem Café-Unterforum im Smalltalkbereich ist dann ein Aufhänger zum Schwätzen da. Im Bildercafé ist dies aber kein Link oder kein Witz oder kein politisches Ärgernis, sondern ein BILD.

Der Bilderrahmen ist das, was bisher das Album war. Man macht ein Bild, bearbeitet es und findet es ziemlich gut. Man traut sich vor die Kollegen und bittet um fundierte Kritik. Hat man etwas übersehen? Gibt es NOCH größere Steigerungen?

Die Werkstatt ist die Rubrik für User, die sich nicht ganz sicher sind, wie sie mit ihrem Bild noch umgehen können, für User, die mehrere Bilder eines Objektes gemacht haben und sich nicht entscheiden können, welches das Beste ist, für User, die sich mit EBV schwer tun oder die nach einer Beschnittmöglichkeit fragen. Also Bilder, die noch NICHT ganz fertig sind, wo der User noch am Herumsinnen ist, wie das Bild optimiert werden kann. Auch hier sind Hilfen und Kritik gefordert, aber die Intention ist eine andere.

Das hat nichts mit "Kleingartenverein" zu tun, sondern einfach mit einer Bemühung nach Genauigkeit, denn die fehlende wurde uns früher gerne vorgeworfen. Nun ist es glasklar, was jede Rubrik bietet und man muss sich nur noch dran halten.

@Martin: ich kneife den Rudi öfter mal. :mrgreen:

Übrigens HABE ich in den Thread eingegriffen, als ich ihn gesehen habe. Wir sind nicht omnipräsent und nicht immer da. Das weißt du als Exmod sicher auch. ;)
Außerdem schlage und haue ich meist nicht im Thread selbst, sondern mache dies per PN, weil eine Rüge nicht unbedingt öffentlich sein muss.

Jan
31.07.2013, 13:23
Eigentlich hat sich an Kiste / Café nichts geändert, es geht halt nicht ums Bild, sondern um den Bildinhalt (ausschließlich), also ist eigentlich ein "gefällt" auch schon unpassend, z.B. bei einem Hundefoto sollte es nicht heißen gefällt oder toll scharf, sondern schöner Hund oder tolle Action.

Jan

Mist, schon wieder viel zu langsam, Jan

P.S.: Wenn man Portraits im Café zeigt, sind die "angemessenen" Beiträge
"Der hat aber krumme Beine." oder "Scharfe Braut!" o.ä., da das i.d.R. aber nicht das Niveau ist, auf dem hier im Forum über Modelle geschrieben wird, passen Portraits wirklich nur in Ausnahmefällen nicht ins Café.

P.P.S.: Natürlich hift es, wenn der TO sich überlegt, warum er ein Bild zeigt und dann entscheidet wo, aber auch die Leser sollten überlegen, wo ein Bild steht und ob bzw. was man dazu schreibt.

Dana
31.07.2013, 13:25
:mrgreen:

BeHo
31.07.2013, 13:49
[...]Mal vom Regelwerk abgesehen - ich finde diese Haarspaltereien aka Kleingartenverordnung immer etwas befremdlich[...]

Geht mir ähnlich.

Nochmals zu den Unterforenbeschreibungen. Ich zitiere mal:

Welche Bilder gehören in das Galerieforum "Bildercafé"?

[...]D. h. konkret Bilder, die Du einfach nur mit der Forengemeinschaft "teilen" möchtest, ohne dass Du Rückmeldungen in Form von Bildkritik/Verbesserungsvorschlägen erwartest.

Da steht nicht, dass keinerlei Kritik erlaubt ist. Und das finde auch besser als das Quasi-Verbot in der Kurzbeschreibung in der Unterforenübersicht.

Welche Bilder gehören in das Galerieforum "Bilderrahmen"?

[...]D. h. konkret Bilder, bei denen Du ausdrücklich um substantielle Rückmeldung bittest, z. B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen.

Und was mache ich jetzt? Oft möchte ich einfach nur Bilder zeigen und erwarte keine substantielle Bildkritik. Ich möchte mich gerne cafémäßig unterhalten (z.B. über den Urlaubsort, über das Verhalten von Tieren, etc.), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat oder einfach sagt, warum ihm das Bild nicht gefällt. :?

amateur
31.07.2013, 14:00
Das Bildercafé ist für solche Threads wie "zeige deine Hunde und Katzen", "Guckt mal, wie niedlich das Eichhörnchen war, als es mir meine Stulle klaute!", Humorbilder oder einfach Bilder, wo man blöde Schilder zeigen will, oder bestimmte Tatsachen, über die man quatschen kann. Gleich dem Café-Unterforum im Smalltalkbereich ist dann ein Aufhänger zum Schwätzen da. Im Bildercafé ist dies aber kein Link oder kein Witz oder kein politisches Ärgernis, sondern ein BILD.

Dann nehmen wir also noch einmal Martins Portrait-Bilder als Beispiel. Zu denen kann man dann nichts schreiben, außer so Sachen wie "Ich möchte die Dame heiraten", "Wie heißt der Lidschatten, den sie benutzt hat", "Freut mich für Dich, dass Du mal was probiert hast, was Du sonst nicht machst". Richtig?

Die anderen Kategorien sind übrigens einfach zu interpretieren.

@Martin: Wozu hast Du die Bilder eingestellt?

Stephan

BeHo
31.07.2013, 14:02
Stephan, hast Du Martins Beiträge nicht gelesen?

[...]Ich schreibe mir jetzt einfach hinter die Löffel: Portraitfotos haben im Bildercafé nix zu suchen, weil man an diesem Ort nicht angemessen darüber schreiben kann.[...]

[...]Jetzt würde ich sehr darum bitten, die Meta-Diskussion um "meinen" Thread zu beenden. Toni hat ihn sicherlich nur als Beispiel für seine These vom "Kritiker-Reflex" angeführt. Da lassen sich gewiss noch viele andere Beispiel finden.

amateur
31.07.2013, 14:35
Stephan, hast Du Martins Beiträge nicht gelesen?

Nein. :oops:

Also ab jetzt fast alles in den Bilderrahmen, wenn man auch nur irgendeine Form von bildbezogener Rückmeldung erwartet.

Ich wollte einfach nur die Intention verstehen.

Stephan

RainerV
31.07.2013, 15:08
...
Also ab jetzt fast alles in den Bilderrahmen, wenn man auch nur irgendeine Form von bildbezogener Rückmeldung erwartet.
...
Nein, eigentlich nicht. Stephan, Du warst dabei, als wir das besprochen haben. Genauso haben wir es umgesetzt. Hat halt etwas gedauert, aber das kennst Du ja. Die einzige Änderung gegenüber den damaligen Beschlüssen ist der zusätzliche Einsteigerbereich.

Rainer

BeHo
31.07.2013, 15:12
Für mich ist die Intention immer noch nicht hundertprozentig klar, was man auch in meinem Beitrag #42 sieht.

Dat Ei
31.07.2013, 15:15
Moin, moin,

und wo muss man als erfahrener Photograph seine Bilder einstellen, wenn es der eigenen Meinung nach keine Glanzstücke, Prachtwerke oder Meisterbilder (ohne Verbesserungspotential) oder Problembilder sind, man aber trotzdem ein Feedback möchte?

Tja, man kann die Kategorien und Unterforen beliebig kleinteilig aufstellen und wird trotzdem nicht jedem gerecht werden oder es jedem recht machen.

Wenn man den Kritik-Reflex thematisiert, dann sollte man auch mal über den Mimosen-Reflex, den Abwiegel-Reflex, den Größenwahn-Reflex, den Beiss-Reflex, den Fremdhersteller-Vertreibungs-Reflex und Neid-Reflex nachdenken. Die Liste kann sicherlich beliebig fortgeführt werden.

Ich stell es mir nach wie vor schwer vor, etwas zu einem Bild zu sagen, ohne in irgendeiner Form inhaltlich auf das Bild einzugehen, ohne es positiv oder negativ zu kritisieren, sei es vom motivischen, künstlerischen oder vom technischen Aspekt her. Vielleicht sollte man die Antwort-Möglichkeit im Bilder-Café ganz unterbinden, oder solche Threads gleich ins Café stecken, denn inhaltlich unterscheiden sie sich dann nur noch durch einen Bildlink vom allgemeinen Geplapper.


Dat Ei

TONI_B
31.07.2013, 15:22
Also so schwarz-weiss sehe ich das nicht!

Es gibt ja ohnehin noch drei Unterforen, wo du Kritik bekommen kannst. Da das passende zu finden sollte ja nicht so schwer sein.

Es ist ja auch schon mehrfach von den Moderatoren klargestellt worden, dass man ein Bild auch im Bildcafé loben darf. Nur wenn die erste Antwort auf ein im Café eingestelltes Bild eine harte, genaue Kritik ist - stimmt was nicht, oder?

Klar gibt es auch die anderen Reflexe. Kannst ja gerne für jeden einen eigenen Thread aufmachen...:lol:

Hintermann
31.07.2013, 15:30
Moin, moin,

und wo muss man als erfahrener Photograph seine Bilder einstellen, wenn es der eigenen Meinung nach keine Glanzstücke, Prachtwerke oder Meisterbilder (ohne Verbesserungspotential) oder Problembilder sind, man aber trotzdem ein Feedback möchte?

Tja, man kann die Kategorien und Unterforen beliebig kleinteilig aufstellen und wird trotzdem nicht jedem gerecht werden oder es jedem recht machen.

Wenn man den Kritik-Reflex thematisiert, dann sollte man auch mal über den Mimosen-Reflex, den Abwiegel-Reflex, den Größenwahn-Reflex, den Beiss-Reflex, den Fremdhersteller-Vertreibungs-Reflex und Neid-Reflex nachdenken. Die Liste kann sicherlich beliebig fortgeführt werden.

Ich stell es mir nach wie vor schwer vor, etwas zu einem Bild zu sagen, ohne in irgendeiner Form inhaltlich auf das Bild einzugehen, ohne es positiv oder negativ zu kritisieren, sei es vom motivischen, künstlerischen oder vom technischen Aspekt her. Vielleicht sollte man die Antwort-Möglichkeit im Bilder-Café ganz unterbinden, oder solche Threads gleich ins Café stecken, denn inhaltlich unterscheiden sie sich dann nur noch durch einen Bildlink vom allgemeinen Geplapper.


Dat Ei

Komisch, dass Du den Spiegel-Reflex nicht erwähnst :mrgreen:

Für mich als Forumsneueinsteiger (kurz vor dieser aktuellen Umstellung) hat sich verständnismäßig nichts geändert - mein Vorteil ist aber, dass die alte Einstellung noch nicht in mein Eprom eingebrannt war :)

Es ist wie in allen Foren - es gibt immer etwas zum herumdoktern - das lässt sich aber leicht durch gute Manieren kompensieren.

Jan
31.07.2013, 15:33
Frank, einfach in den Bilderrahmen stellen, da wird das Bild kritisch betrachtet und besprochen, dass kann auf jedem Niveau geschehen, daher finde ich eigentlich auch nur den Anfängerbereich überflüssig.

Im Übrigen finde die Einteilung sehr gut nachvollziehbar.

M.E. sollte der Unterschied Werkstatt / Bilderrahmenstärker genutzt werden.
Ein Kunstkritiker (und auch ich, wenn ich im Museum bin), kann durchaus eine Meinung haben, was mit gefällt und was nicht und auch warum, aber ich möchte letztlich das fertige Werk betrachten und ggtf. begutachten (Bilderrahmen) und nicht dem Künstler Empfehlungen geben, wie er sein Bild hätte malen sollen.
Ich gehe davon aus, das der "Künstler" es genau so haben wollte, wie er es zeigt, was nicht heißt, dass er nicht Kritik annehmen kann, konsequenter Weise sollte es daher möglich sein, sein Bild von der Wand zu nehmen und zurück in die Werkstatt zu tragen (hier finde ich verschieben des Threads angemessen).

Manchmal braucht man aber noch Input, um aus einem Bild per EBV oder auch aus einer Motividee durch geeignete Perspektive etc. mehr heraus zu holen, dann kann man das Bild direkt in die Werkstatt bringen und die Kollegen bitten, Tipps zu geben.
Wenn das Bild fertig ist, kann mann es in einen Rahmen hängen (hier fände ich es passend, einen neuen Thread zu eröffnen).

Zum Thema Bildercafé ist ja schon alles geschrieben worden.

LG Jan

P.S.: Viel hat sich auch nicht geändert, früher gab es halt die Kiste und das gleiche Kritik-Problem, damals nur noch verschärft dadurch, dass mancehr Anfänger eigentlich konstruktive Kritik wollte, aber sein Bild für den Kritik-Bereich als zu schlecht empfand und sozusagen die Fotokiste mißbaucht hat.

P.P.S.: Nervig ist auch der Me-Too-Reflex.

Tom D
31.07.2013, 15:33
Ich kann ja die Problematik verstehen (Kritik in einem Unterforum, in dem sie weder gewünscht noch erwartet wird), jedoch nicht, warum das jetzt solche Wellen schlägt. Früher hieß das Unterforum Bilderkiste und hatte den selben Zweck wie jetzt das Bildercafe. Und auch dort gab es bereits (versehentlich oder nicht) Kritiken. Ebenso Äußerungen wie "Oh, sorry für die Kritik, wir sind ja in der Kiste".
Also eigentlich nichts Neues.

Ein Zusatz des jeweiligen TO in der Art "Nur mal so zum Zeigen" oder "Kritik erwünscht" könnte da Abhilfe schaffen.

BeHo
31.07.2013, 15:40
Es gibt ja ohnehin noch drei Unterforen, wo du Kritik bekommen kannst.
Nur für Anfänger sind es drei, ansonsten zwei. Und wenn man eigentlich nicht mehr an einem Bild schrauben will, ist es nur noch eines.

Da das passende zu finden sollte ja nicht so schwer sein.
Für mich ist es nicht einfach. Wäre schön, wenn mal jemand auf mein konkretes Problem in Beitrag #42 eingehen könnte.

Edit: Hab' mal meine Signatur angepasst.

Anaxaboras
31.07.2013, 15:51
Und was mache ich jetzt? Oft möchte ich einfach nur Bilder zeigen und erwarte keine substantielle Bildkritik. Ich möchte mich gerne cafémäßig unterhalten (z.B. über den Urlaubsort, über das Verhalten von Tieren, etc.), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat oder einfach sagt, warum ihm das Bild nicht gefällt. :?

So wie ich das verstanden habe, ist dafür das Bildercafé gedacht (nur nicht für Portraitfotos, weil das ja bei denen ja nicht möglich ist :mrgreen:).

Ich habe übrigens auch nix dagegen, wenn mir jemand sagt, eines meiner (oder auch alle meine) Bilder gefällt ihm nicht. Aber wie heißt es so schön: der Ton macht die Musik.

Hinzu kommt: Ratschläge à la "links unten würde ich noch was wegschneiden" finde ich ziemlich inhaltsleer, solange das nicht begründet wird. Wenn man sich nicht sicher ist, kann man ja zuerst auch einmal fragen, wie "Warum hast du denn den Schmetterling so zentral im Bild platziert / rechts unten in die Ecke gequetscht etc.".

LG
Martin

Jan
31.07.2013, 15:59
Da steht nicht, dass keinerlei Kritik erlaubt ist. Und das finde auch besser als das Quasi-Verbot in der Kurzbeschreibung in der Unterforenübersicht.
Aber es steht da, wfür das Unterforum ist, und beim Zweck wird - anders als in den anderen Unterforen - Bildkritik nicht genannt.

Oft möchte ich einfach nur Bilder zeigen und erwarte keine substantielle Bildkritik. Ich möchte mich gerne cafémäßig unterhalten (z.B. über den Urlaubsort, über das Verhalten von Tieren, etc.), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat oder einfach sagt, warum ihm das Bild nicht gefällt.
Da musst Du Dich entscheiden, wenn Du von Ddeinem Urlaub ein Bild mitgebracht hast, dass Du für ordentlich / gelungen hälst, häng es in den Bilderrahmen, man kann dann über "Form" und Inhalt schreiben.
Wenn Du etwas Tolles gesehen hast, aber Dein Bild als Bild für Dich (und für andere)aber keine besondere QUalität hat, dann erzähl uns im Bildercafé von Deinen Erlebnissen.
Wenn Du etwas tolles gesehen hats, aber es nicht so auf Platte bannen konntest, dass Du zufrieden bist, bring das Bild in die Werkstatt.

Frage beantwortet?

Hinzu kommt: Ratschläge à la "links unten würde ich noch was wegschneiden" finde ich ziemlich inhaltsleer, solange das nicht begründet wird. Wenn man sich nicht sicher ist, kann man ja zuerst auch einmal fragen, wie "Warum hast du denn den Schmetterling so zentral im Bild platziert / rechts unten in die Ecke gequetscht etc.".
Das finde ich einen wichtigen Punkt, im Bilderrahmen gehe ich davon aus, dass der "Künstler" es mit Absicht gemacht hat, ich kann es schlecht finden, ich kann mich (oder den Künstler) fragen, warum es so sit, wie es ist.
Wenn der TO unzufriden ist mit der Wahl des Ausschnitts, stellt er sein Bild in die Werkstatt und schon kann eine lustige Diskussion (möglichst auch begründet) beginnen.

Grüße, Jan

BeHo
31.07.2013, 16:09
Wenn Du etwas Tolles gesehen hast, aber Dein Bild als Bild für Dich (und für andere)aber keine besondere QUalität hat, dann erzähl uns im Bildercafé von Deinen Erlebnissen.
Die Qualität eines Bildes ist eben KEIN Kriterium nach dem Motto "Schlechte ins Café und Gute in den Rahmen".

Frage beantwortet?
Beantwortet hast Du Sie, aber ich sehe die Unterteilung ein wenig anders und mein Dilemma besteht weiterhin.

So wie ich das verstanden habe, ist dafür das Bildercafé gedacht[...].

Ist ja auch meine Meinung. Aber einige scheinen ja die Meinung zu haben, dass keinerlei Kritik im Bildercafé zulässig sei.

Franco44
31.07.2013, 16:14
Für mich als Forumsneueinsteiger (kurz vor dieser aktuellen Umstellung) hat sich verständnismäßig nichts geändert ...
... so auch bei mir.

Nachdem ich als Neuling mein erstes Bild falsch eingestellt hatte,
bin ich nach der Belehrung nur noch fleißiger Leser, das macht keinen Ärger. :oops:

Ich muss das System erst richtig verstanden haben.
Dieser Thread hier, hat mich schon besser aufgeklärt!

fhaferkamp
31.07.2013, 16:14
Und was mache ich jetzt? Oft möchte ich einfach nur Bilder zeigen und erwarte keine substantielle Bildkritik. Ich möchte mich gerne cafémäßig unterhalten (z.B. über den Urlaubsort, über das Verhalten von Tieren, etc.), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat oder einfach sagt, warum ihm das Bild nicht gefällt. :?
Dann musst Du Dich halt mal entscheiden, was Du wirklich möchtest.;) Oder Du stellst das Bild gleich in beide Bereiche ein, einmal zum Plaudern und einmal zur Bildkritik. (Der letzte Satz ist nicht ganz ernst gemeint.http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_mrgreen.gif)

Ich sehe die Trennung der Bereiche nicht so verbissen. Wenn in einem Bilderrahmenthread nach Austausch der Kritikpunkte die Diskussion noch etwas cafémäßig weiterläuft, hätte ich damit z. B. kein Problem. Umgedreht habe ich auch nichts dagegen, wenn jemand im Bildercafé doch nach konkreten Verbesserungsvorschlägen fragt. Trotzdem sollte sich der Einstellende schon Gedanken machen, wo sein Bild am ehesten passt.

Letztendlich könnte man auch alle Bilder in einem gemeinsamen Bereich zusammenfassen, dann muss halt jeder in seinem Startthread immer äußern, was der Zweck des Threads sein soll. Da kann man dann durch geschickte Formulierung genau vermitteln, inwieweit Kritik gewünscht ist oder auch nicht. Die Einteilung in verschiedene Kategorien erspart letztendlich nur, dass man jedesmal genau schreiben muss, was man möchte. Ein paar ergänzende Sätze zur Klarstellung bei speziellen Wünschen haben aber noch nie geschadet.
Zudem ist die Unterteilung für die Leserschaft gedacht. Der eine möchte sich nur mit harter Kritik und fast perfekten Bildern auseinandersetzen, der andere will lieber nur über Bilder plaudern. Durch die Einteilung findet er potentielle Threads, die seinen Lesevorlieben entsprechen, leichter.

BeHo
31.07.2013, 16:18
Nachdem ich als Neuling mein erstes Bild falsch eingestellt hatte,
bin ich nach der Belehrung nur noch fleißiger Leser, das macht keinen Ärger. :oops:
Hier reißt einem doch keiner den Kopf ab. ;)

BeHo
31.07.2013, 16:26
Dann musst Du Dich halt mal entscheiden, was Du wirklich möchtest.;)
Habe ich doch geschrieben. Ich möchte ein Bild zeigen und mich gerne über das Gezeigte unterhalten, erwarte keine Kritik (ob positiv oder negativ), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn welche kommt.

Schön, dass Du die Unterteilung auch nicht zu eng siehst. In den von mir oben beschriebenen Fällen werde ich wohl weiterhin größtenteils das Bildercafé nutzen, und dass für meine Bilder Kritik erlaubt ist, sieht man dann in meiner Signatur - wenn sie denn gesehen wird.

karwendelyeti
31.07.2013, 16:29
Hier reißt einem doch keiner den Kopf ab. ;)

Verbal passiert das schon mal, manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln was da so abgelassen wird. Ich hab mir angewöhnt so etwas nicht mehr zu kommentieren. Meine Lust am Bilder einstellen hat sich auch sehr reduziert.

amateur
31.07.2013, 16:34
Nein, eigentlich nicht. Stephan, Du warst dabei, als wir das besprochen haben. Genauso haben wir es umgesetzt. Hat halt etwas gedauert, aber das kennst Du ja. Die einzige Änderung gegenüber den damaligen Beschlüssen ist der zusätzliche Einsteigerbereich.


Der ist ja auch super!

Trotzdem hatte ich es jetzt so verstanden, dass Ihr im Café keinerlei Bildbesprechung mehr sehen wollt. Weil ansonsten wäre ja die Diskussion über den "Kritikreflex" anders verlaufen.

Stephan

fhaferkamp
31.07.2013, 16:37
Habe ich doch geschrieben. Ich möchte ein Bild zeigen und mich gerne über das Gezeigte unterhalten, erwarte keine Kritik (ob positiv oder negativ), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn welche kommt.

Schön, dass Du die Unterteilung auch nicht zu eng siehst. In den von mir oben beschriebenen Fällen werde ich wohl weiterhin größtenteils das Bildercafé nutzen, und dass für meine Bilder Kritik erlaubt ist, sieht man dann in meiner Signatur - wenn sie denn gesehen wird.
Erwarten kannst Du sowieso nichts, allenfalls erhoffen/wünschen/sich drüber freuen etc.:D

Wenn wir alle Nuancen der Userwünsche mit einem eigenen Unterforum belohnen würden, hätten wir bald mehr Bilderkategorien als gute Bilder. Du bist ja der deutschen Sprache mächtig und kannst durchaus im Thread klarmachen, was Du möchtest. Ich würde für Deinen Fall auch das Bildercafé bevorzugen.

BeHo
31.07.2013, 16:42
Erwarten kannst Du sowieso nichts, allenfalls erhoffen/wünschen/sich drüber freuen etc.:D
Hätte ich "erhoffe keine Kritik", "wünsche keine Kritik" oder "freue mich nicht über Kritik" schreiben sollen? :lol:

Ich denke, Du weißt schon, was ich mit "erwarte keine Kritik" gemeint habe. :)

fhaferkamp
31.07.2013, 16:44
Trotzdem hatte ich es jetzt so verstanden, dass Ihr im Café keinerlei Bildbesprechung mehr sehen wollt. Weil ansonsten wäre ja die Diskussion über den "Kritikreflex" anders verlaufen.

Stephan
Wir möchten dem User lediglich eine Vorauswahl bieten, sowohl den Lesenden als auch den Einstellenden. Was der Zweck des Threads sein soll, das bestimmt der User, indem er ein Unterforum wählt und eventuell noch darüber hinaus erläutert, was ihn bewegt, das Bild einzustellen.
Tendenziell möchte ein User, der im Bildercafé ein Bild einstellt, damit also zum Ausdruck bringen, dass Kritik nicht im Vordergrund steht. Wenn er sie dennoch ergänzend zum im Vordergrund stehenden Plauderton möchte, kann er das ja äußern. Tut er das nicht, ist Kritik eben nicht gewünscht. So sehe ich das.

fhaferkamp
31.07.2013, 16:45
Hätte ich "erhoffe keine Kritik", "wünsche keine Kritik" oder "freue mich nicht über Kritik" schreiben sollen? :lol:

Ich denke, Du weißt schon, was ich mit "erwarte keine Kritik" gemeint habe. :)
Latürnich! Und Du auch, was ich meinte.:lol:

kiwi05
31.07.2013, 17:40
Habe ich doch geschrieben. Ich möchte ein Bild zeigen und mich gerne über das Gezeigte unterhalten, erwarte keine Kritik (ob positiv oder negativ), habe aber dennoch nichts dagegen, wenn welche kommt.

Schön, dass Du die Unterteilung auch nicht zu eng siehst. In den von mir oben beschriebenen Fällen werde ich wohl weiterhin größtenteils das Bildercafé nutzen, und dass für meine Bilder Kritik erlaubt ist, sieht man dann in meiner Signatur - wenn sie denn gesehen wird.

Ich befinde mich mit den meisten meiner eingestellten, und wohl in Zukunft einzustellenden Bilder, in sehr ähnlicher Lage. Ich bin nicht mehr neu genug für den Einsteigerbereich, finde meine Bilder aber nicht so ausgefeilt, daß ich sie in den Bilderrahmen setzen mag. ...und ausdrücklich in die Werkstatt müssen sie auch nicht. Deshalb sah ich die Kiste und bis jetzt das Bildercafe so als Zwitter, wo ich gerne auch Kommentare und Kritik sehe, aber nicht erwarte. Das möchte ich gerne weiter so handhaben.
BeHo, dein Hinweis in der Signatur ist so klein, daß ich erst beim zweiten Mal gefunden habe, was du meinst... Ich denke nicht, daß viele das wahrnehmen

Anaxaboras
31.07.2013, 17:52
Schon lustig, wie jetzt dieser Thread hier in ein völlig neues Fahrwasser abdriftet. Ursprünglich ging es ja darum, dass einige Forumskollegen "einfach so drauflos kritisieren", ohne mal einen Blick auf das Unterforum zu werfen oder sich Gedanken über die gezeigten Bilder zu machen.

Inzwischen geht es nur noch darum, in welchem Unterforum man seine Bilder zeigen sollte. Überspitzt gesagt: "Bevor du ein Bild postest, überlege dir gut, wie die Power-User hier darauf reagieren werden und wähle das für diese vermutete Reaktion am besten geeignete Unterforum".

LG
Martin

kiwi05
31.07.2013, 18:01
Vielleicht zeigt es auch, daß durch viele Beiträge in diesem Thread nicht zwangsläufig vieles (alles) klarer wird...

RainerV
31.07.2013, 18:09
Der ist ja auch super!

Trotzdem hatte ich es jetzt so verstanden, dass Ihr im Café keinerlei Bildbesprechung mehr sehen wollt. Weil ansonsten wäre ja die Diskussion über den "Kritikreflex" anders verlaufen.

Stephan
Naja, wir haben doch nun auch drei Foren für die kritische Diskussion, vorher hatten wir ein einziges. Eins für den Einsteiger, der sich erstmals traut, eins für denjenigen, der sich nicht sicher ist, ob schon alles am Bild so passt oder der gar weiß, dass noch etwas im Argen liegt, und eins für denjenigen, der meint ein richtig gutes Bild präsentieren zu wollen. Wieso ein viertes?

Die Kiste war früher eine "Resterampe". Alles was man nicht im Album sehen wollte, ging da rein. Da mischte sich das reine Präsentiern von Bildern mit Bildkritik ("aber bitte nicht so hart, ich bin mir unsicher") und mit Smalltalk. Alles bunt durcheinander. Mancher, der präsentiern wollte, bekam ungefragt Kritik, was dann wiederum andere abschreckte, ihre Bilder zu zeigen. Dafür fanden sich dann im Album Leute, die mit schöner Regelmäßigkeit mit Kritik nicht umgehen konnten, oder die mit schöner Regelmäßigkeit auf Kritik reagierten, indem sie erzählten, dass das ja eigentlich gar nicht das endgültig bearbeitete Bild (d.h. ab jetzt ab in die Werkstatt) sei, was dann wiederum die Kritiker nicht ganz zu unrecht erboste. Deshalb im Bilderrahmen nur noch "fertige" Bilder und die Bereitschaft, sich der Kritik zu stellen.

Sollte es im Bildercafé passieren, dass der TO aufgrund von Hinweisen oder Andeutungen nun doch Kritik oder Tips bekommen will, dann ist das natürlich in Ordnung. Deshalb schrieb ich ja, dass der TO "steuern" soll. Wir werden dann, wenns denn tiefer geht, vermutlich mal höflich nachfragen, ob wir nicht dann doch mal in die Werkstatt verschieben sollten, mehr aber auch nicht. Und gegen einen kleinen Hinweis wird sicherlich auch niemand was sagen. Im Thread, den Toni verlinkt hat, gings aber um durchaus knallharte Kritik, die nicht erwünscht war. Und das muß nicht sein. Nur darum gehts.

...Ich bin nicht mehr neu genug für den Einsteigerbereich, finde meine Bilder aber nicht so ausgefeilt, daß ich sie in den Bilderrahmen setzen mag. ...und ausdrücklich in die Werkstatt müssen sie auch nicht...
Peter, müssen tun sie nix. Aber wenn sie nicht so ausgefeilt sind, Du aber dennoch "Kritik" bekommen willst, weil Du lernen willst, dann ist die Werkstatt doch genau richtig. Du weißt, dass noch was "fehlt", aber was? Sagt es mir, gebt mir Hinweise, wie ich es bei diesem Bild (wenns um die Bearbeitung) oder bei zukünftigen Bildern (wenns nicht mehr zu retten ist, weil es etwa den Aufnahmezeitpunkt betrifft) besser machen/beachten sollte. In die "Do-It-Yourself-Werkstatt" bringe ich ein Fahrzeug, das nicht rund läuft, und ich erhoffe mir vom anwesenden Fachpersonal direkte Hilfe oder am besten Hilfe zur Selbsthilfe. So ist es gedacht.

Rainer

TONI_B
31.07.2013, 18:20
Im Thread, den Toni verlinkt hat, gings aber um durchaus knallharte Kritik, die nicht erwünscht war. Und das muß nicht sein. Nur darum gehts...Danke! Genau so ist es. :top:

cdan
31.07.2013, 19:11
Wann fragt denn mal jemand, wie es zu dem Bild kam. Welches Ziel sich der Fotograf gesetzt hatte, welche Idee dahinter steckt. Da sind auch Fragen nach der Herangehensweise möglich, ebenso wie die Frage nach dem Equipment und warum dieses und kein anderes. Reaktionen von Passanten etc., mir fallen so viele mögliche Fragen für ein Bild ein. Es muss nicht immer Kritik sein.

Stellt jemand ein Bild ein, egal in welche Rubrik, dann hat er sich in aller Regel etwas dabei gedacht. Vieles geschieht vorsätzlich. Danach wird jedoch nur in einem von hundert Fällen gefragt - wenn überhaupt. Die Hintergrundfragen sind es, die auch das Bildercafé zu einem interessanten Bildbereich machen können; einen Bereich, aus dem man sogar für die eigene Fotografie noch viel lernen kann. Für mich ist das Bildercafé einer der spannendste Orte unseres Forums.

Zumeist wird jedoch die Ausrichtung, Schärfe, der Bildaufbau etc. bemängelt. Das Haar in der Suppe wird gesucht. Das macht unseren Bildbereich mitunter so zäh wie ein altes Kaugummi. Dabei gibt es so viele gute Fragen, die man zu einem Bild stellen kann. Fragen finden wir in den Threads leider sehr selten.

karwendelyeti
31.07.2013, 19:16
Das Haar in der Suppe wird gesucht.

:top:

TONI_B
31.07.2013, 19:16
Du hast das Wichtigste vergessen: das Rauschen! :lol:

Ja, du hast vollkommen recht - und es gibt auch sehr viele Threads, wo sich ein langer "Faden" an Fragen und Antworten ergibt. Was ja Sinn und Zweck der Übung ist.

usch
31.07.2013, 19:28
Und gegen einen kleinen Hinweis wird sicherlich auch niemand was sagen. Im Thread, den Toni verlinkt hat, gings aber um durchaus knallharte Kritik, die nicht erwünscht war. Und das muß nicht sein. Nur darum gehts.
Naja ... auch "nicht knallharte", gut gemeinte Kritik kann auf die Dauer nerven.

Wenn ich in einem Bild die Schatten absaufen lasse, dann weil ich es genau so haben will, und nicht weil ich zu blöd bin, einen Raw-Konverter zu bedienen. Und wenn ich eine "analoge" Aufnahme extra nachschärfe, um das Filmkorn herauszuarbeiten, dann brauche ich niemanden, der mir erzählt "das Rauschen hättest du mit Neat Image ganz leicht wegbekommen". Genau aus diesem Grund zeige ich mittlerweile kaum noch Fotos in irgendwelchen Fotoforen oder -gruppen. Ich bin es einfach leid, mich ständig mit "Das muß so, das wollte ich so, das hab ich selber gesehen, aber ich finde es nicht schlimm" zu rechtfertigen und mir dann eventuell noch anhören zu müssen, ich würde keine Kritik annehmen.

Von daher fände ich es schon angenehm, wenn es wenigstens ein Unterforum gäbe, in dem man davon verschont bleibt und in dem es um das Bild selber geht.

kiwi05
31.07.2013, 19:43
Peter, müssen tun sie nix. Aber wenn sie nicht so ausgefeilt sind, Du aber dennoch "Kritik" bekommen willst, weil Du lernen willst, dann ist die Werkstatt doch genau richtig. Du weißt, dass noch was "fehlt", aber was? Sagt es mir, gebt mir Hinweise, wie ich es bei diesem Bild (wenns um die Bearbeitung) oder bei zukünftigen Bildern (wenns nicht mehr zu retten ist, weil es etwa den Aufnahmezeitpunkt betrifft) besser machen/beachten sollte. In die "Do-It-Yourself-Werkstatt" bringe ich ein Fahrzeug, das nicht rund läuft, und ich erhoffe mir vom anwesenden Fachpersonal direkte Hilfe oder am besten Hilfe zur Selbsthilfe. So ist es gedacht.

Rainer

Werkstatt hört sich aber für mich an, als ginge es nur noch ums reparieren/optimieren (tunen). Und dann bleiben der Gedankenaustausch zum Bild selbst außen vor.
Bei einem banalen Schmetterlingsfoto ist es gut zu erfahren, wie ich was verbessern kann, aber erfahre ich in der Werkstatt von einem Schmetterlingsfachmann auch, daß ich da evtl. ein seltenes Exemplar erwischt habe, zu welcher Tageszeit auf welcher Futterpflanze ich welche Art leichter finden und ablichten kann.....Dinge abseits der Fototechnik......gehören die in die Werkstatt. Im Bildercafe habe ich Austausch in dieser Form gefunden.
Deshalb meine Gedanken zum Bildercafe als das Beste aus beiden Welten.

hajoko
31.07.2013, 23:24
Wann fragt denn mal jemand, wie es zu dem Bild kam. Welches Ziel sich der Fotograf gesetzt hatte, welche Idee dahinter steckt. Da sind auch Fragen nach der Herangehensweise möglich, ebenso wie die Frage nach dem Equipment und warum dieses und kein anderes. Reaktionen von Passanten etc., mir fallen so viele mögliche Fragen für ein Bild ein. Es muss nicht immer Kritik sein.

Stellt jemand ein Bild ein, egal in welche Rubrik, dann hat er sich in aller Regel etwas dabei gedacht. Vieles geschieht vorsätzlich. Danach wird jedoch nur in einem von hundert Fällen gefragt - wenn überhaupt. Die Hintergrundfragen sind es, die auch das Bildercafé zu einem interessanten Bildbereich machen können; einen Bereich, aus dem man sogar für die eigene Fotografie noch viel lernen kann. Für mich ist das Bildercafé einer der spannendste Orte unseres Forums.

Zumeist wird jedoch die Ausrichtung, Schärfe, der Bildaufbau etc. bemängelt. Das Haar in der Suppe wird gesucht. Das macht unseren Bildbereich mitunter so zäh wie ein altes Kaugummi. Dabei gibt es so viele gute Fragen, die man zu einem Bild stellen kann. Fragen finden wir in den Threads leider sehr selten.

Damit hat cdan es ganz genau auf den Punkt gebracht :!: Diese Aussage und die Beschreibung zum Bildercafè sollten damit klar und selbsterklärend sein ... finde zumindest ich :!:

fotogen
01.08.2013, 00:01
Ich hatte auch mal ein Problem, die richtige Kategorie zu finden.
Das Problem trat aus folgendem Grund auf: ich wollte das Bild im Prinzip schon einstellen, um darüber zu diskutieren, unter anderem auch technisch über die Kameraqualität, die Bearbeitung und das Motiv. Im Prinzip aber alles mit der Ausrichtung easy going.

In der Erklärung der einen Rubrik steht nun sinngemäss einfach mal zeigen, Kritik und Diskussion verboten. In der anderen Rubrik steht, stelle Dein bestes Bild ein, von dem Du ùberzeugt bist, dass es nichts daran zu verbessen gibt.

Bad luck: ich habe die zweite Kategorie gewählt, weil ich Kritik wollte.

Es fehlt irgendwas dazwischen. Oder man ändert den Beschreibungstext der ersten Kategorie, was evtl. am günstigsten wäre?

usch
01.08.2013, 00:41
Also der Beschreibung nach – "Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist" – wäre das eigentlich auch ein Bereich, in dem keine Kritik erwünscht ist. Wenn ich sicher bin, daß nichts mehr zu verbessern ist, dann brauche ich auch keine Verbesserungsvorschläge mehr. Wenn ich aber ein Bild bewußt zur Kritik stellen will, dann bin ich mir ja offensichtlich nicht sicher, daß es nichts mehr zu verbessern gibt.

dey
01.08.2013, 10:58
Ihr seid gerade dabei die Kommunikation über Bilder zu killen. Natürlich gutgemeint.
Wann fragt denn mal jemand, wie es zu dem Bild kam.
Warum auch?
Ist es das Ziel des Bildercafes, die Leute dumm da stehen zu lassen?
Na mal schauen, wer hier schlau genug ist zu verstehen, worum es mir geht und wer die richtige Frage stellt.
Dein Ansatz ist für das Cafe schon wünschenswert, aber ich habe von dir zu meinen Bilder noch NIE eine deartige Frage gestellt bekommen.

Naja ... auch "nicht knallharte", gut gemeinte Kritik kann auf die Dauer nerven.

Wenn ich ...
Und das müssen wir jetzt wissen, dass alle Bildfehler, die ich störend finde, Kunst sind!?
Vieleicht sollte man den Usern auch einen gewissen Lerneffekt zutrauen.

Ich habe es bei cdan aufgegeben, mich über seine abgesoffenen Schatten in seinen SW-Aufnahmen zu mokieren. Er hat seinen Stil und wurde dafür auch von anderen entsprechend gelobt.
Ich habe daraus etwas für meinen Stil gelernt.
Hätte ich meine Krtitik nie geäußert wäre mir diese Erkenntnis entgangen.

bydey

gpo
01.08.2013, 14:41
Oh man...ist schon wieder Sommerloch :roll:

ich möchte mal erinnern das solche Freds hier schon mindestens dreimal liefen...
und immer mit mehr oder weniger unklarem Ausgang ;)

auch ich habe keine ultimative Forenlösung....
muss aber mal was anmerken>

# habe mich bisher wenig um die "Bereiche gekümmert"...hatte ich "was zu sagen"
habe ich es gemacht, egal wo es stand :top:

# wir reden hier auch nicht von ein paar Neuerungen sondern genau...
um 7x Bereiche wo Bilder reingestellt werden können....
eventuell aber versauern...weils keiner mitbekommt :top:

# generell aber schaue ich in diesem Forum "sehr häufig" die drei Bereiche durch....
und zwar nicht deshalb weil sooo tolle Bilder dort sind, sondern>>>
weil diese Forum deutlich besser visuell gestaltet ist :top::top::top:
es also nicht 10x Klicks braucht, um in einen Bereich zu kommen :cool:
...das ist oft genug bei den anderen Foren>>> gaaaanz anders :shock:

# Kritik und Aussagen...haben sich aber deutlich fratzenbuch und Co. angepasst...
auch FC oder 500p liegt da gleich....dazu noch diese leidigen Buttons
die oft genug mißbraucht werden :flop:

##....es wird also nicht "besser" werden weil ständige Neuzugänge...
sich erstmal profilieren wollen/müssen...um wahrgenommen zu werden :shock:
weil Macroleute mit Babys nix anfangen können...und Sportliebhaber,
noch nicht gelernt haben das Hunde viel schwerer zu machen sind...
als Fußballer, denn die stehen immerhin im Feld eingegrenzt ;)

### die Bilderreinsteller....müssen/sollten ja mal was zu ihren Werken sagen...
denn Kritik ist immer persönlich und dazu subjektiv...
dazu ist die Erwartunsghaltung einfach zu hoch angesetzt...
wer sich mal klarmacht wieviele Bilder täglich gemacht werden und weltweit verfügbar sind....
dazu noch "richtige gute"...wir es schwer haben sich per Kritik > zu verbessern :cry:
das System frißt sich also selbst.....:cool:

#### wer was lernen will....muss auch ertragen können und erstmal kleien Brötchen backen...
ein oller Spruch von mir> du must erst deinen Meister hassen...um besser zu werden :lol::top::cool:
ansonsten ist es nachmachen, was andere vorplappern und die,
haben es aus den letzten Beiträgen so übernommen :flop:

XXX Versuchsballon....
mal so ein Testvorschlag an die Moderation>>>

wie wäre es mal eine kurze Zeit>>> eine annonyme Bildabteilung einzurichten :?:
der Autor>>> ist NICHT sichtbar, auch keine Signatur auch kein Userbild :top:
es steht nur das Bild da...vielleicht mit kurzen Text(oder text weglassen) :?:

1) es würden sofort alle Blödfragen aufhören
2) die Kommentatoren müsten sich dann wirklich was ausdenken
3) Nachfragen sind nicht zulässig...(um an die User zu geraten)
4) Moderatoren steuern das....
was nach 14 Tagen keine Ergebnisse bringt ..fliegt raus....
Frechheiten...werden von Mods kommentarlos gelöscht
der Autor darf entscheiden, ob er nach gewisser Zeit erkennbar wird....
oder im dunkelm verschindet ;)

ich sage euch...das würde den Laden hier ordentlich auf Trab bringen :cool:;):top:

Mfg gpo

Hintermann
01.08.2013, 14:49
ich könnte mir den Versuchsballon als Zusatzfeature vorstellen - wäre bestimmt lustig :)

Man könnte diese Rubrik Darkroom nennen :mrgreen:

Nummer-6
01.08.2013, 15:02
XXX Versuchsballon....
mal so ein Testvorschlag an die Moderation>>>

wie wäre es mal eine kurze Zeit>>> eine annonyme Bildabteilung einzurichten :?:
der Autor>>> ist NICHT sichtbar, auch keine Signatur auch kein Userbild :top:
es steht nur das Bild da...vielleicht mit kurzen Text(oder text weglassen) :?:
....
Mfg gpo

Treffer, der Gerd <gpo> hat nicht nur die besten Blitze im Studio, er hat auch die besten Geistesblitze im Kopf!:top:


Das würde m.E. tatsächlich mal etwas Schwung in die Bildergalerie bringen. Einen Versuch ist es allemal wert. Eventuell ist ja die Implementierung dieses Features gar nicht so schwierig hier im SUF.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

Anaxaboras
01.08.2013, 15:06
XXX Versuchsballon....
mal so ein Testvorschlag an die Moderation>>>



Hallo Gerd,

eine sehr gute Idee :top:. So etwas ähnliches gab es ja schon einmal vor Jahren mit dem monatlichen Wettbewerb.

LG
Martin

gpo
01.08.2013, 17:20
Moin

freut mich ;)....obs den Mods auch gefällt :roll:

# man könnte einfach "sinnfreier diskutieren"....

# wenn man "Namen und Sig" nicht sehen kann....:top:

# an text kann ich nur kurz Standortangaben und vielleicht Kameragedödel vorstellen

-------
ja und ein paar "gewisse Platzhirsche" sind dann ausgeommen...
denn ein paar Bildmotive kann man schon direkt zuordnen :P

auf die Idee kam ich neulich schon mit dem "Draculababy"....
die Autorin hatte ja schon "gute Bilder" gemacht...
nur dann mal eine kleine Auszeit genommen...soll heißen Automatikgedödel machen lassen :roll:
Mfg gpo

XG1
01.08.2013, 17:39
Stimmt, das würde alle persönlichen Animositäten oder Sympathien gemäß "der kritisiert die Anderen immer so ätzend, der ist jetzt auch mal dran..." oder anders rum "oh, ein hochgeachtetes Powerforumsmitglied mit Bildern in der Ausstellung, da darf man nichts Negatives schreiben, sonst ist man sofort der Depp" oder "die/der ist immer eine sympathische Person, da schreibe ich jatzt mal was Positives..." sofort aus der Debatte nehmen - sehr hiflreich!

hajoko
01.08.2013, 19:42
Ich kann die Idee von gpo schon verstehen. Es wäre durchaus mal einen Versuch wert.
Allerdings befürchte ich, dass die Bilddiskussionen nach wie vor zu mehr als 95% sich auf technische Mängelchen und sogenannte Verbesserungsvorschläge beschränken würde.
Auf das, was cdan im Beitrag 72 - zu recht - hinweist, doch auch einmal die Aussagekraft des Bildes zu diskutieren, auch wenn das eine oder andere Pixel verrutscht ist oder ein Sensorfleck zu erahnen wäre, wird wohl auch im anonymen Forum eher selten vorkommen - befürchte ich.
Eigentlich wäre dieses Unterforum genau der richtige Ort für Diskussionen zur Kreativität.
Die Technik-Kritiker haben ja noch die anderen Unterforen zur Verfügung.

gpo
01.08.2013, 19:51
sehe ich keinen Grund...

durch die Ansage/Vorgabe der Mods....
erledigt sich das von selbst...

denn die Antworter stehen ja mit Namen/Nik dabei...
wer ständig dummTüch redet outet sich selbst ganz schnell :top:
...kann kommentarlos gelöscht werden....

was du willst>>> Bildgestaltung auf hohem Niveau,
bekommen nicht mal die Fachhochschulen für Fotografie richtig hin :oops:
da wird auch viel > dünne Suppe geredet :roll:

wie will man "andere zwingen"....Ausagen zu machen,
die sie nicht formuieren können :?::?::?:

wollen wir doch mal sehen wer einen Axxx in der Hose hat :P
Mfg gpo

chefboss
01.08.2013, 20:35
Werter gpo,

Dein Vorschlag ist mit zu einseitig. Wenn Du die Empathie ausschalten möchtest, dann bitte konsequent, auch mit Weglassen der Identität der Kritiker.


Gruss, frank

Hintermann
01.08.2013, 21:29
Werter gpo,

Dein Vorschlag ist mit zu einseitig. Wenn Du die Empathie ausschalten möchtest, dann bitte konsequent, auch mit Weglassen der Identität der Kritiker.


Gruss, frank

konsequent wäre es und darüber hinaus, dass alle Beteiligten anonym bleiben sollten und der Bilduploader sollte nicht kommentieren dürfen

gpo
01.08.2013, 22:12
Werter gpo,

Gruss, frank

:?::?::?:....:shock:

Pollux58
01.08.2013, 22:29
Hallo,

ich finde die Idee von Gerd sehr gut, zumindestens einen Versuch wert:top:
Empathie hin und her, man sollte sich auf das wesentliche konzentrieren, das Bild.

Grüße, Maik

BeHo
01.08.2013, 22:29
:?::?::?:....:shock:

Was ist denn an Franks Aussage so rätselhaft?

hajoko
01.08.2013, 23:39
was du willst>>> Bildgestaltung auf hohem Niveau,
bekommen nicht mal die Fachhochschulen für Fotografie richtig hin :oops:
da wird auch viel > dünne Suppe geredet :roll:

wie will man "andere zwingen"....Ausagen zu machen,
die sie nicht formuieren können :?::?::?:


So hoch aufgehängt will ich das gar nicht wissen. Es geht mir primär um die Diskussion zur Bildgestaltung, die Niveaus der Fotos werden natürlich sehr unterschiedlich sein ... sieht man ja hier im Forum täglich.

Ich will auch niemanden "zwingen" Aussagen zu machen, vielmehr "ermutigen" sich "trauen" eine Aussage zu machen :!:

Deine Idee ansich ist ja gut :!:

BeHo
01.08.2013, 23:44
Sich trauen heißt auch, dahinter zu stehen. Alles andere ist feige.
Von daher halte ich auch von der Idee nicht viel.

hajoko
01.08.2013, 23:49
:oops: Man sollte doch immer zu dem stehen, was man sagt oder in Foren postet, keine Frage.
Sonst wäre die ganze Kommunikation hier im SUF doch absurd ... oder :eek:

gpo
01.08.2013, 23:57
Moin

rätselhaft ist schon der Gedanke...

ein anonymes Autorenbild wird gezeigt...

alle dürfen sich verbal austoben :top:
die Forenregeln geben ja sowieso einiges vor ;)

es wird einfach dann eine "ander Sprache geben" :top:
warum sollte dann "ein Kritiker" auch noch anonym sein :cry:

wer was zu sagen hat sollte es auch mit seinem Namen/Nik kundtun...
Fotografen sind keine Weicheier :cool:
Mfg gpo

BeHo
01.08.2013, 23:58
Mein letzter Beitrag passte auch nicht so hundertprozentig. Da hatte ich noch irgendeinen anderen Vorschlag im Kopf. :oops:

Vera aus K.
02.08.2013, 01:24
Ich bin überrascht, wie groß die Bedeutung der Schere im eigenen Kopf hier eingeschätzt wird.
-
Zur Ausgangsfragestellung des Kritik-Reflexes und wie man verhindert, dass die Antwortenden etwas antworten, was man gar nicht hören will: Ich denke nicht, dass sich dieses „Problem“ durch Umformulierungen bei der Beschreibung der Kategorien lösen lässt.

Vor nicht allzu langer Zeit hat das Team den Bildbereich umstrukturiert und erweitert, und – wie ich finde – griffige Beschreibungen für die Kategorien gefunden. Hier sollte jeder, der ein Bild einstellen möchte, einen geeigneten Platz finden. Für individuelle Wünsche an die Antwortenden gibt es die Tastatur.

Wer sein Kaninchenbild in der Fotowerkstatt einstellt, wird vor allem Hinweise zur EBV erhalten – kann aber trotzdem mitteilen, dass er sich über die vielen Kaninchenfreunde im Forum freut. Und wer sein Kaninchenbild im Bildercafé platziert und hinzufügt, dass er sich auch über kritische Tipps freut, dem kann man auch dort sagen, dass ein Kaninchen mit Ohren besser wirkt. Ich glaube nicht, dass die Mods da schimpfen würden.

Kurzum: Die Threadersteller haben es selbst in der Hand, durch geeignete Hinweise Art und Inhalt der erbetenen Reaktionen zu leiten. Dass man das Erwünschte – und nur dies - dann bekommt ist nicht garantiert;- aber die Wahrscheinlichkeit steigt enorm.

Viele Grüße,

Vera

BeHo
02.08.2013, 01:49
Vera, ich glaube ich bin da mit Dir ganz einer Meinung.

Bei den kurzen Unterforenbeschreibungen fände ich die eine oder andere Nachbesserung dennoch wünschenswert.

Ich hatte es weiter oben etwas überspitzt dargestellt, um auf das Dilemma hinzuweisen, das entsteht, wenn man zu strikten Regeln unterworfen ist. Die Kurzbeschreibungen in der Unterforenübersicht sind mir da ein bisschen zu restriktiv. Wobei das sicherlich nicht die Absicht des jeweiligen Verfassers war. Aber an der Herausforderung, Regeln in allgemeinverständlicher Sprache zu verfassen, scheitere ich garantiert öfter als das User-Team. Also bitte nicht als Vorwurf verstehen.

Dana
02.08.2013, 07:13
Das sind keine REGELN, das sind Richtlinien!
Richtlinien, die helfen sollen, das Einstellen der Bilder zu erleichtern und die Thread Inhalte etwas zu leiten.
Keine Angst, ich fühle mich nicht angegriffen als Mod, nur habe ich den Eindruck, hier wird etwas totdiskutiert, was nicht nötig wäre.

Es gilt erstmal der Wille des Einstellenden, daher wurde zb Martins Thread auch nicht verschoben. Schreibt nun jemand: trotz Bildercafé ist Kritik auch gerne gesehen, dann heißt das, dass er über das Bild quatschen will, aber kein Problem damit hat, wenn jemand einen Verbesserungsvorschlag hat. Auch sowas würde nicht verschoben.

Wenn sich ein Bildercaféthread nun inhaltlich nur noch mit Bildkritik befasst und der Einsteller da mitmacht, frage ich per PN, ob der Thread nicht verschoben werden sollte,oder der TO stellt diese Frage im Thread sogar selbst.

Zu 95% klappt das doch sehr gut. Ich sehe keine Notwendigkeit, irgendwas zu ändern, denn es gibt immer jemanden, der sich irrt, sowohl auf Fotografen- als auch auf Leserseite.

TONI_B
02.08.2013, 07:32
Keine Angst, ich fühle mich nicht angegriffen als Mod, nur habe ich den Eindruck, hier wird etwas totdiskutiert, was nicht nötig wäre...Ja, leider hat sich der Thread mit meiner Frage - und das war es letztlich - in eine ganz andere Richtung entwickelt: zur Kritik im Allgemeinen! :roll:

Es schließt sich aber in so fern der Kreis, als man den Eindruck gewinnt, dass so mancher einen Thread nicht von Anfang an bzw. sehr oberflächlich liest und daraus entstehen dann "Reflexe": mit Kritik, wo sie eigentlich nicht angebracht ist oder Selbstdarstellungen usw.

Man
02.08.2013, 08:09
Idee von GPO finde ich sehr gut.

Das hatten wir schon mal (bei einem Wettbewerb), war damals aber zusätzlicher Aufwand für die Mods, da diese das Bild einstellen mussten, damit der User anonym bleibt. Es ist halt die Entscheidung der Mods, ob sie diese Mehrbelastung auf sich nehmen möchten.
Wenn das von der Masse der eingestellten Bilder her ein Problem werden sollte (was ja eigentlich erst mal positv wäre, wenn man von "Masse" sprechen könnte), müsste man sich eine Lösung ohne manuellen Eingriff der Mods einfallen lassen oder (schlimmstenfalls) die anonyme Bildeinstellung wieder abschaffen.

MEINER Meinung nach (kann ja jeder sehen, wie er will):
- Bild sollte anonym eingestellt werden und auch bleiben. Also kein Text, keine Angaben zum verwendeten Equipment, keine Ortsangaben, keine Wasserzeichen - nichts außer dem Bild selbst.
- der Bildersteller sollte seine eigenes Bild 14 Tage lang nicht kommentieren dürfen. Für den Anfang sollte es reichen, wenn das in den Regeln so festgehalten wird. Als "Aufmerksamkeitsspender" könnte in den Regeln zusätzlich festgelegt werden, dass ein Kommentar zu einem eigenen Bild innerhalb der ersten 14 Tage (ob versehentlich oder nicht) zu einer Sperre bzgl. einer neuen anonymen Bildeinstellung von 3 Monaten führt. Da passt man dann schon auf. Noch schöner, aber auch aufwendiger, wäre natürlich eine technische Lösung.
- Das Recht am Bild bleibt beim Ersteller. Wenn er das möchte, darf er jederzeit sein Bild löschen lassen. Damit davon nicht allzu eifrig Gebrauch gemacht wird, darf er dann allerdings auch für 1 Monat kein neues Bild in die anonyme Bildgalerie einstellen.
- Die Kritiker bleiben wie bisher nicht anonym. Damit soll vermieden werden, dass irgendwelche Trolls den Treat zumüllen, ohne dass deren Identität erkennbar ist. Alternativ wären anonyme Kritiken auch eine tolle Sache (kein Name, keine Anhänge), das könnte aber zu mehr "Müll" führen und damit wieder zu Mehrarbeit für die Mods. Vielleicht muss man es einfach mal ausprobieren (wenn das technisch überhaupt geht).
- die Mods dürfen schalten und walten, wie in allen anderen Treats auch (beleidigende Kommentare löschen, Treat schließen usw.).
- die Menge der je User anonym einstellbaren Bilder wird begrenzt z. B. auf 1 Bild je Tag oder 1 Bild je Woche.

Ich denke, das könnte was werden.

vlG

Manfred

Kerstin
02.08.2013, 08:34
Fotografen sind keine Weicheier :cool:
Mfg gpo

VETO :mrgreen:

gpo
02.08.2013, 09:25
..... als man den Eindruck gewinnt, dass so mancher einen Thread nicht von Anfang an bzw. sehr oberflächlich liest und daraus entstehen dann "Reflexe": ...

Moin

ja Toni...es ist so :top:

wenn Freds länger wie 1-2 Seiten werden...liest keiner mehr den Anfang...
oder überfliegt ganz schnell> das wesentliche :roll:

wir wissen aber das unser Gehirn Dinge ausblenden kann....
weil der Kopf schon längst wieder voll ist mit >Gedanken sortieren...
was man schreiben möchte :oops:

ich schreibe mir auch die Finger wund....geht meist um technische Abhandlungen...
es ist noch nicht mal harter Tobak...lesen tun die Leute trotzdem nicht :cry:

Danas Einwand ist verstanden...nur "das Kleingedruckte"...habe auch ich schon längst wieder vergessen,
warum soll das nicht auch bei anderen so sein :roll:

wenn mich dann "ein Bid anmacht" oder Kommentar....
soll ich dann erst zurück schalten um zu lesen>>> was ich in dem Bereich...nicht darf :?:

auf den Kieker nehmen....
bei konträren Diskussionen, kommt es ebenso ständig vor.....
das einer "sich gemoppt fühlt" :P auch dann ist es kaum möglich das ganze wieder zu drehen....
kenne ich zur Genüge wenn meine Kommentare zwar richtig...aber angeblich zu hart ausfallen....;)

@ Kerstin....jaja gibt auch Fotografinnen :top: die vor allem tuff genug sind wie du :cool:

Mfg gpo

Anaxaboras
02.08.2013, 09:47
Liebe Moderatoren,

der Gerd hat einen - wie ich finde - sehr konstruktiven Vorschlag gemacht. Es wäre toll, wenn ihr euch dazu äußern würdet.

Liebe Grüße
Martin

Dana
02.08.2013, 09:51
Martin. Du warst selbst lange genug Moderator.

War es früher Sitte, einfach als Mod mal was loszuschreiben oder war es nicht eher so, dass man solche Dinge erst im Team besprochen hat? Ich denke, das war früher auch nicht anders. Also gemach.

Basti
02.08.2013, 09:53
Das sind schöne Vorschläge. Diese werden aber auch nicht die Qualität der eingestellten Bilder verbessern.

Anaxaboras
02.08.2013, 10:00
War es früher Sitte, einfach als Mod mal was loszuschreiben

Einfach mal darauf los geschrieben wird ja in diesem Forum viel zu oft, in Tat. Aber ein Sätzchen wie "Vielen Dank für die schöne Idee! Wir werden sie im Moderatoren-Kreis besprechen und halten euch auf dem Laufenden" würde doch wenigstens zeigen, dass ihr den guten Vorschlag zur Kenntnis genommen habt.

LG
Martin

PS: Rechtschreibfehler korrigiert

TONI_B
02.08.2013, 10:10
Danas Einwand ist verstanden...nur "das Kleingedruckte"...habe auch ich schon längst wieder vergessen,
warum soll das nicht auch bei anderen so sein :roll:

wenn mich dann "ein Bid anmacht" oder Kommentar....
soll ich dann erst zurück schalten um zu lesen>>> was ich in dem Bereich...nicht darf :?:Ähm, um ehrlich zu sein, wenn man nicht mehr weiß wie es gedacht ist, sollte man es schon tun, oder? Der, der das Bild bewusst dort einstellt, hat sich ja auch die Zeit genommen und Gedanken gemacht und will jetzt eben keine Kritik.

gpo
02.08.2013, 11:11
@Toni

die Ansagetexte>>> zu den 1-2-3-4-5-6-7 Bereichen...
was darf, was nicht, hier Kritik, dort nur plaudern usw.... ;)
Mfg gpo

TONI_B
02.08.2013, 11:48
:?:

Was willst du uns damit sagen?

gpo
02.08.2013, 14:48
Tooooni....du liest auch nicht richtig mit :oops:

letztlich gehts doch darum ob>

# immer neue Bereiche aufgemacht werden(müssen)
# dazu dann diese Bereiche "betextet" werden müssen, also was darf oder nicht
# ob es damit "einfacher" wird....:?::?::?:
# ob dann "mehr Anfänger" ...weniger schiss haben müssen ;)
# ob es mehr oder weniger Arbeit (Überwachung) durch die Mods gibt

#### man durch alle Maßnahmen> viele Leute/User "gewinnbringend mitnehmen" kann :lol:
vor allem aber, weil offenbar "zuviele" schon mal "negative Treffer" gelandet haben :?
man ist dann schnell "betroffen" oder sogar "beleidigt"...fühlt sich persönlich "angegriffen" :oops:

und obendrauf>>> es ist praktisch in allen Fotoforen so :cry:

Tatsache ist...keiner liest die Regeln...bis man einen vor den Sack bekommt...
und meist sind es die durchaus "aktiven" die mal ein lockeres Mundwerk haben...:roll:
will mich selbst davon nicht ausnehmen :P:shock::D

auf der anderen Seite steht...das wahre Leben :top:
wer schon mal eine "Bildbesprechung" ala DGPH mitmachte oder Meisterprüfung....
stellst erstens fest das> Fotografie NICHT demokratisch ist( was Foren veruchen zu sein)

zweitens das große Tapeziertische voll mit Bildern...wahre Wunder erzeugen>>>
nämlich die das ich ...eine kleine arme Foddowurst bin...
das andere es...besser drauf haben usw..:P

drittens soll die "Bildbesprechungskunst" nun auf Foren übertragen werden :shock:

und das geht nur(meiner Meinung nach)...anonym :top:
es werden sich schnell > neue mutige finden....es wird auch ordentlich was zu lachen geben....
und ja Tränen werden auch fließen :cry: damit muss man leben,
wenn man Bilder öffentlich stellt :cool:
Mfg gpo