PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte die Plätze einnehmen und ...


Zwergfrucht
30.07.2013, 23:13
anschnallen,
wir starten in wenigen Minuten. :top:

1014/MF-5-744-a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176744)

Gruß
Wolfram

Zur Bestimmung: Gemeine Heidelibelle, männlich.

Steili
31.07.2013, 08:49
Das Bild ist klasse!

Was sind das für "Viecher", die unter dem "Bauch" sitzen?

Hintermann
31.07.2013, 09:07
WOW! Sind das Eier oder Parasiten?

osage66
31.07.2013, 09:08
Sehr schön erwischt, gefällt mir ausgesprochen gut!:top:

Zwergfrucht
31.07.2013, 09:12
Hi,

soviel ich gelesen habe sind das Milbenlarven, Wassermilbenlarven.
Lassen sich Transportieren und fallen wieder ab wenns ihnen schwindlig wird,
ne, wenn sie satt sind! ;)

Gruß
Wolfram

prodo
31.07.2013, 09:26
Ein tolles Bild.
Gefällt mir Super!

Anaxaboras
31.07.2013, 09:47
Super, Wolfram :top:


soviel ich gelesen habe sind das Milbenlarven, Wassermilbenlarven.
Lassen sich Transportieren und fallen wieder ab wenns ihnen schwindlig wird,

Jetzt verstehe ich auch den Titel :D. Da stand ich gestern Abend auf dem Schlauch :roll:.

LG
Martin

bkrg
31.07.2013, 10:13
Hallo Wolfram,

ein sehr schönes Bild, gut freigestellt vom Hintergrund. Farben sehr schön und natürlich.

Interessant, wieviele Milbenlarven sich da anklammern. Je nach Art: nur um woanders hintransportiert zu werden - da ist der Bildtitel dann 100%ig - oder schmarotzend. Bei letzterem bekommt die Libelle sicher Probleme.

Grüße
Bernd

raul
31.07.2013, 10:24
Sehr schön getroffen! :top:

Gruß,
raul

myserycrash
01.08.2013, 11:56
Absolut genial das Bild! Und erst der Bildtitel ;).

Ich übe leider immer noch mit Libellen, die bleiben mir irgendwie immer zu wenig lange sitzen ;).

BeHo
01.08.2013, 14:52
Sauberes Makro, und der Wassermilbenbefall macht es so richtig interessant. :top: