Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zauberflöte in Bregenz


TONI_B
30.07.2013, 14:55
Wir hatten unseren Urlaub in den Bergen für eine Vorstellung der "Zauberflöte" bei den Bregenzer Festspielen für einen Tag unterbrochen. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Eine spektakuläre Aufführung! Erstaunlicherweise war das Fotografieren (ohne Blitz!) erlaubt. Daher kam das Tamron 2,8/70-200 und das SAL18250 mit. Und die A77 schlug sich auch bei ISO800 recht tapfer:

6/DSC03903.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176708)

6/DSC03907.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176709)

6/DSC03921.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176710)

6/DSC03925.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176712)

6/DSC03926.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176711)

6/DSC03928.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176713)

6/DSC03930.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176714)

6/DSC03936.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176715)

6/DSC03938.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176716)

6/DSC03940.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176717)

6/DSC03941.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176718)

6/DSC03941A.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176719)

dey
30.07.2013, 15:23
Hi Toni,

scheint ein tolles Ereignis gewesen zu sein.
Deine Bilder kommen ganz ohne EBV aus!? Und dafür ist dann das Ergebnis bei ISO 800 doch wirklich OK.

bydey

TONI_B
30.07.2013, 15:58
Es sind zum Teil Ausschnitte und bei einem oder zwei Bilder habe ich mit NeatImage etwas entrauscht. Das letzte Bild ist ein crop vom vorletzten.

dey
30.07.2013, 16:13
mit NeatImage etwas entrauscht

Du Schlingel, mich so vorzuführen :(

Der crop ist der Hammer:top:

bydey

steffenl
30.07.2013, 17:24
... ich geh da auch noch hin und wollte mich überraschen lassen, was die Bühnenbauer und Kostümschneider dieses Jahr zaubern. ABER ich habe widerstanden und Deine geilen Bilder nur zu Hälfte angeschaut... leider aber hinten angefangen zu gucken. Mist.
Gute Arbeit, ich nehme dann wohl auch die SLT mit dieses Jahr.
Schade finde ich immer nur, dass man von der eigentlichen Veranstaltung immer etwas verpasst, wenn man nebenbei fotografiert.

dey
30.07.2013, 17:48
Du brauchst doch gar nicht mehr zu fotografieren. Hat Toni doch schon ordentlich erledigt.
bydey

fotogen
30.07.2013, 18:25
Deine Bilder bringen die hervorragende Inszenierung sehr gut herüber. Tolle Szenen mit gossartigen Farben und Strahlkraft. sehr schön! :D

TONI_B
30.07.2013, 19:08
Du Schlingel, mich so vorzuführen :( Sind ja nur zwei Bilder entrauscht - der Rest ist jpg ooc! EBV gabs nur um den Horizont zu richten und kleinere Ausschnitte zu machen.

Der crop ist der Hammer:top:Und der ist gar nicht entrauscht...:cool:

Für so manchen Purist: einige Bilder sind mit dem Suppenzoom gemacht. :P Wobei das 2,8er Tamron schon super ist: bei f/3,5 kann man es bedenkenlos einsetzen und liefert sehr scharfe Aufnahmen.

TONI_B
30.07.2013, 19:10
... ich geh da auch noch hin und wollte mich überraschen lassen, was die Bühnenbauer und Kostümschneider dieses Jahr zaubern. ABER ich habe widerstanden und Deine geilen Bilder nur zu Hälfte angeschaut... leider aber hinten angefangen zu gucken. Mist.SOrry, das wollte ich nicht! :cry:

Gute Arbeit, ich nehme dann wohl auch die SLT mit dieses Jahr. Schade finde ich immer nur, dass man von der eigentlichen Veranstaltung immer etwas verpasst, wenn man nebenbei fotografiert.Es ist auch ohne Kamera sehr schwer alle Geschehnisse mit zu bekommen, da es sich oft an mehreren Stellen gleichzeitig gewaltig "abspielt".

Dana
30.07.2013, 19:15
... ich geh da auch noch hin und wollte mich überraschen lassen, was die Bühnenbauer und Kostümschneider dieses Jahr zaubern.

SOrry, das wollte ich nicht! :cry:


Ach bitte, du hast schon im Titel gespoilert, wenn Steffen gewollt hätte, hätte er ja nicht gucken müssen. :mrgreen:

WOW, was für eine tolle Inszenierung! Ich liebe die Zauberflöte sehr...und bin immer wieder total enttäuscht, was die bei uns sich einfallen lassen. Sänger, die auf gelbe Quader hüpfen müssen...was für ein Augenschmaus ist da doch diese Inszenierung! Tolle Ideen! War denn der Ohrenschmaus auch so gut? ;)

Deine Bilder sind wirklich schön geworden, sie bieten einen guten Blick auf das Spektakel und lassen einen richtig gut teilnehmen.

cdan
30.07.2013, 19:27
Einige sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahmen dabei. :top:

TONI_B
30.07.2013, 19:44
WOW, was für eine tolle Inszenierung! Ja, die war wirklich toll! Du bezeichnest dich immer als "Technik-Schaf". In dieser Hinsicht bin ich ein "Kultur"-Schaf...:cool: Ich kann es also nur als Techniker und extremer Laie beurteilen, aber mir hat es ausnehmend gut gefallen.

Ich liebe die Zauberflöte sehr...und bin immer wieder total enttäuscht, was die bei uns sich einfallen lassen. Sänger, die auf gelbe Quader hüpfen müssen...was für ein Augenschmaus ist da doch diese Inszenierung! Tolle Ideen! War denn der Ohrenschmaus auch so gut? ;)Tja, was soll ich sagen - siehe oben: habe keine Ahnung, ob es für einen Kenner auch gut war, aber es haben alle ganz begeistert applaudiert. Es war aber für eine Freiluftaufführung von der Technik her ganz speziell: das Orchester saß nicht im Orchestergraben, weil das den Instrumenten und den Musikern(!) schadet. Ist ja quasi IM See...;) Das Orchester war im Festspielhaus und die Musik wurde live übertragen. D.h. der Dirigent sah die Sänger auf der Bühne am Bildschirm und auch umgekehrt. Ein spezielles Sound-System mit einigen hundert Lautsprechern sorgte auch dafür, dass der Ton immer genau aus der Richtung kam, wo der Sänger stand. Das war natürlich für einen Techniker besonders interessant...;)

Deine Bilder sind wirklich schön geworden, sie bieten einen guten Blick auf das Spektakel und lassen einen richtig gut teilnehmen.Danke für die Blumen. Das freut mich! Wir hatten gute Karten - genau in der Mitte auf halber Höhe, das ergab eine gute Perspektive. Ich hab nicht viel überlegt oder geplant, sondern nur immer wieder schnell abgedrückt und dann die Kamera wieder verschwinden lassen. Denn obwohl das Fotografieren erlaubt war, habe ich einige böse Blicke von den Sitznachbarn erhalten. :cry:

TONI_B
30.07.2013, 19:46
Einige sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahmen dabei. :top:Danke für das Lob! Es freut mich, dass die Bilder die Stimmung wirklich gut wiedergeben - obwohl sie quasi alle aus der Hüfte geschossen wurden.

dey
30.07.2013, 19:48
Das mit den bösen Sitznachbarn kann ich verstehen. Wer kein Fotograf wird dafür kaum Verständnis aufbringen.
bydey

TONI_B
30.07.2013, 19:53
So lange die Musik laut genug war, ist das Verschlussgeräusch, das ja ohnehin relativ leise ist, kaum aufgefallen. Aber bei so mancher leisen Passage hatte ich schon ein wenig ein schlechtes Gewissen. ;)

Aber ich konnte mir die Gelegenheit ja nicht entgehen lassen. :cool:

dey
30.07.2013, 20:40
Ich glaube jetzt gar nicht mal, dass es die Geräusche der Kamera waren, sondern dass sich die an der Fotografie als solches stören.

bydey

prodo
30.07.2013, 21:28
... Ein spezielles Sound-System mit einigen hundert Lautsprechern sorgte auch dafür, dass der Ton immer genau aus der Richtung kam, wo der Sänger stand. ...

Diese Technik ist genau das, was ich an so mancher "Profibühne" (z.B. Karl May Festspiele Elspe) vermisse. Die Action ist auf einer Seite der Bühne, aber der Ton kommt von Überall. :flop:
Aber Hauptsache ihr hattet einen schönen Abend und ganz tolle Bilder zur Erinnerung.

Dana
01.08.2013, 12:43
Das Orchester war im Festspielhaus und die Musik wurde live übertragen. D.h. der Dirigent sah die Sänger auf der Bühne am Bildschirm und auch umgekehrt. Ein spezielles Sound-System mit einigen hundert Lautsprechern sorgte auch dafür, dass der Ton immer genau aus der Richtung kam, wo der Sänger stand. Das war natürlich für einen Techniker besonders interessant...;)

Ja, das sind die neuen "Events", mit denen man auch "Nichtklassiker" mal in ein klassisches Konzert oder eine Oper kriegt. :D

Mein Bruder ist Tonmeister in Berlin (Philharmonie, Waldbühe etc) und macht genau solche Events mit. Gerade hatte er "Aida" in Katar beschallt...eine Riesensache. Oder ein Film-Event "The Matrix" von der Riesenleinwand mit LIVE(!!!)-Orchester, das die Filmmusik gespielt hat, in Hamburg und München. Ich muss ihn mal fragen, ob er in Bregenz dabei war, ich glaube aber nicht. Würde aber zu seinem Arbeitsfeld passen.

Ich finde sowas total super, denn es ist für alle, Zuschauer, aber auch die Musiker selbst, ein unglaubliches Erlebnis.

(Sorry, wenn das jetzt etwas OT war, aber ich bin so unglaublich stolz auf meinen "kleinen Bruder"... =) )