PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makroobjektiv fuer A77


Butsu
28.07.2013, 21:24
Hallo, habe mich mal in der Galerie umgeschaut: die Makros dort sind wohl zahlreich mit Brennweite ab 90 mm aufgenommen, z.B. Tamron 90.
Nun gibt es ja aber auch Objektive mit 50mm und noch weniger, dann mit wesentlich kleinerer Nahdistanz und kürzerem Tiefenschaerfebereich. Z.B. Minolta oder Sigma.
Fuer welche Motive (ausser Briefmarkenecken wie bei Kurt Munger) sind die denn geeignet?
Mein Fotografiebuch gibt darueber keine Auskunft.

Viele Gruesse aus dem Hotspot Elbflorenz

meshua
28.07.2013, 21:34
Fuer welche Motive (ausser Briefmarkenecken wie bei Kurt Munger) sind die denn geeignet?


Makroobjektive mit Standardbrennweite kommen z.B. in der Reprofotografie zum Einsatz.

meshua

lüni
28.07.2013, 22:03
Kurt fotografiert mit allem Briefmarken....:?
30mm ist nur für unbewegliche Sachen, Blumen z.b.
50mm eigentlich auch, mit etwas gedult aber auch Insekten, 50mm sind an ff zusätzlich recht universell...
90mm gehen mit Gedult viele Insekten, ist auch gut für Porträts und als leichtes Tele.
150mm und 180 sind Spezialisten aber Insekten Schmetterlinge usw gehen damit schon fast bequem.
90mm (100,105) empfinde ich als universellsten. Wobei eine Kuhnase mit 30mm ist auch sehr lustig :cool:

Steffen

Butsu
29.07.2013, 07:54
Also Kuhnasen reizen mich eher nicht ... Danke fuer die Aufklaerung.