PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Neuling braucht Entscheidungshilfe


Dirkbo
28.07.2013, 10:21
Hallo,
nachdem ich nun eine Woche eine A58 besitze und absolter Neuling auf diesem Gebiet bin wollte ich mir ein anderes Objektiv kaufen. Ich habe das Standart Objektiv 18-55mm dabei gehabt und mir ein Tele SIGMA 70-300mm F4-5.5 DG Marco dazu gekauft. Finde nun allerdings die Idee ein SIGMA 18-250mm F3,5-6,3 DC OS Makro HSM zu kaufen um mir den ständigen Wechsel des Objektives zu ersparen sehr angenehm. Alleine für den Urlaub reizt mich das ganze sehr. Was haltet ihr denn von dem Objektiv? Gute Idee oder besser das SIGMA 70-300 behalten und wechseln?
Danke
Dirk

Lüder
28.07.2013, 10:57
Hallo Dirk,

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera.:top:
Deine Frage kennt wohl jeder Neueinsteiger.
Ich habe mich für beides Tele und Reisezoom entschieden, je nach Bedarf.

Da dieses Thema hier mindestens alle 1-2 Wochen diskutiert wird, empfehle ich Dir einmal die Suchfunktion nach Reisezoom, oder 18-250/18-270 zu bemühen.
Danach weisst Du Alles und Nix...... Aber auf jeden Fall genug um Dich zu entscheiden.
In der Objektivdatenbank findest Du viele interessante Kommentare und die Bestenlisten bei chip.de oder colorfoto.de helfen auch weiter.

Viel Spass beim Lesen und entscheiden.

myserycrash
28.07.2013, 11:30
Mir gings zu beginn wie dir. Ich dachte ich brauche ein Objektiv, welches einen möglichst grossen Zoombereich abdeckt. Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass ich eher selten den Bereich über 50mm benötige. Deshalb habe ich mich dann entschieden mein 70-300 zu behalten und das Kit Objektiv durch das 17-50 2.8 von Tamron zu ersetzen. Teilweise habe ich dann das 70-300 nicht mal mehr in den Urlaub mitgenommen. Und wenn ich der Meinung war, dass ich es brauchen könnte, dann hat sich das nicht all zu stark auf das Gewicht der Fotoausrüstung ausgewirkt ;).

Dirkbo
28.07.2013, 16:13
Mir gings zu beginn wie dir. Ich dachte ich brauche ein Objektiv, welches einen möglichst grossen Zoombereich abdeckt. Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass ich eher selten den Bereich über 50mm benötige. Deshalb habe ich mich dann entschieden mein 70-300 zu behalten und das Kit Objektiv durch das 17-50 2.8 von Tamron zu ersetzen. Teilweise habe ich dann das 70-300 nicht mal mehr in den Urlaub mitgenommen. Und wenn ich der Meinung war, dass ich es brauchen könnte, dann hat sich das nicht all zu stark auf das Gewicht der Fotoausrüstung ausgewirkt ;).

denke schon das ich öfter mal aus den 55mm Bereich raus gehe...auch bei Alltagsfotos...daher denke ich mal werde ich mir das Obektiv wohl gönnen:)

frigo75
28.07.2013, 17:10
Das hält dich u.U. davon ab vorher zu überlegen was du fotografieren willst, weil es so bequem ist zu zoomen.

Ich bin auch komplett doppelt besetzt, nehme aber das 18-250 mittlerweile wirklich nur für den "Strandurlaub". Nicht weil es schlecht ist, aber das Tamron 17-50 2,8 und das Tamron 70-300 USD sind deutlich besser und das 17-50 auch entschieden lichtstärker.
Bei mir war es aber auch umgekehrt, das Superzoom war zuerst da und dann habe ich mich fotografisch verändert.

Kurzum: Für den Anfang ist es OK, man kann auch damit gute Bilder machen, aber wenn du schon eine 2-Objektive-Lösung hast macht es eigentlich nicht allzu viel Sinn.

Dirkbo
28.07.2013, 19:03
Das hält dich u.U. davon ab vorher zu überlegen was du fotografieren willst, weil es so bequem ist zu zoomen.

Ich bin auch komplett doppelt besetzt, nehme aber das 18-250 mittlerweile wirklich nur für den "Strandurlaub". Nicht weil es schlecht ist, aber das Tamron 17-50 2,8 und das Tamron 70-300 USD sind deutlich besser und das 17-50 auch entschieden lichtstärker.
Bei mir war es aber auch umgekehrt, das Superzoom war zuerst da und dann habe ich mich fotografisch verändert.

Kurzum: Für den Anfang ist es OK, man kann auch damit gute Bilder machen, aber wenn du schon eine 2-Objektive-Lösung hast macht es eigentlich nicht allzu viel Sinn.

will mir damit auch ehr den dauernden ersparen, so war es angedacht

Dirkbo
28.07.2013, 19:43
will mir damit auch ehr den dauernden ersparen, so war es angedacht

den dauernden Wechsel sollte es heißen

Maarthok
28.07.2013, 22:09
Hierzu kann ich auf einen älteren Beitrag von mir verweisen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1469477&postcount=6

bzw. gleich den ganzen Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135077

Dirkbo
29.07.2013, 05:25
Hierzu kann ich auf einen älteren Beitrag von mir verweisen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1469477&postcount=6

bzw. gleich den ganzen Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135077

schlechtere Bildqualität verwundert mich gerade etwas da das von mir auserwählte Objektiv bei Testberichte besser bewertet ist als mein jetziges 300 Objektiv

combonattor
29.07.2013, 06:58
schlechtere Bildqualität verwundert mich gerade etwas da das von mir auserwählte Objektiv bei Testberichte besser bewertet ist als mein jetziges 300 Objektiv
Dürfen wir erfahren , welches Objektiv -dein jetziges 300 ist?
Du meinnst woll nicht das Sigma 70-300 DG Macro? Oder?
Gruß,Alex

Dirkbo
29.07.2013, 07:43
Dürfen wir erfahren , welches Objektiv -dein jetziges 300 ist?
Du meinnst woll nicht das Sigma 70-300 DG Macro? Oder?
Gruß,Alex

Meine die beiden oben erwähnten objektive. Habe sie bei Testberichte verglichen. ...

mrHiggins
29.07.2013, 07:47
das sind alles Gurken - die Superzooms und die günstigen 70-300... du solltest dir überlegen ob du gute Bilder haben willst oder zoomen. Gute Bilder macht man nicht im Vorbeigehen, da gehört Initiative dazu. Beim Erlernen der Grundlagen genauso wie beim Objektivwechseln.

Ich glaube in meinem letzten Urlaub hat das Objektivwechseln insgesamt 10 Minuten ausgemacht und ich hab 12 Tage nur Fotourlaub gemacht und 7000 Fotos runtergeschossen.


Wenn dir das zu viel ist, frage ich mich wieso du es in Kauf nimmst so ein großes System mit dir rumzuschleppen?

combonattor
29.07.2013, 08:10
Meine die beiden oben erwähnten objektive. Habe sie bei Testberichte verglichen. ...
Dein 300€ Objektiv kostet zurzeit zwischen 65-99€ http://www.ebay.de/itm/SIGMA-70-300mm-F4-0-5-6-DG-Objektiv-fur-MINOLTA-SONY-/370862669818?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5659233ffa, 99€ bei Amazon
Das Kit kostet auch unter 50€ neu, und ist gar nicht so schlecht wie manche glauben.
Den Sigma 18-250 kostet im Angebot unter 250€ http://www.ebay.de/itm/SIGMA-18-250mm-F-3-5-6-3-Objektiv-fur-Sony-Minolta-/370859719109?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5658f639c5 wenn noch Verfügbar.
Wenn du Objektive nicht wechseln möchtest dann hol dir das Sigma 18-250. Sonnst behalte dein 18-55 Kit und kauf dir das Sigma 55-200 DG OS oder das Tamron 55-200mm.Beide sind besser wie dein 70-300 und kosten unter 130€. Ein Objektivwechsel dauert bei mir nichtmal eine Minute.Dafür hast du bei alle Brennweiten eine bessere Bildqualität .
Gruß,Alex

Dirkbo
29.07.2013, 08:52
Dein 300€ Objektiv kostet zurzeit zwischen 65-99€ http://www.ebay.de/itm/SIGMA-70-300mm-F4-0-5-6-DG-Objektiv-fur-MINOLTA-SONY-/370862669818?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5659233ffa, 99€ bei Amazon
Das Kit kostet auch unter 50€ neu, und ist gar nicht so schlecht wie manche glauben.
Den Sigma 18-250 kostet im Angebot unter 250€ http://www.ebay.de/itm/SIGMA-18-250mm-F-3-5-6-3-Objektiv-fur-Sony-Minolta-/370859719109?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item5658f639c5 wenn noch Verfügbar.
Wenn du Objektive nicht wechseln möchtest dann hol dir das Sigma 18-250. Sonnst behalte dein 18-55 Kit und kauf dir das Sigma 55-200 DG OS oder das Tamron 55-200mm.Beide sind besser wie dein 70-300 und kosten unter 130€. Ein Objektivwechsel dauert bei mir nichtmal eine Minute.Dafür hast du bei alle Brennweiten eine bessere Bildqualität .
Gruß,Alex
Null Ergebnisse bei ebay. Dein link ist schon beendet. Werde mir das sigma 18-250 denke ich neu kaufen

combonattor
29.07.2013, 09:05
Null Ergebnisse bei ebay. Dein link ist schon beendet. Werde mir das sigma 18-250 denke ich neu kaufen
Die Sonderangebote bei Limal gibt es immer ab 18Uhr.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87340&page=112 erster Beitrag.

kusstatscher
29.07.2013, 11:53
Null Ergebnisse bei ebay. Dein link ist schon beendet. Werde mir das sigma 18-250 denke ich neu kaufen

Ist dann leider rausgschmissenes Geld. von 18-55 ist dein Kit dem Sigma überlegen. und von 55-200 wäre das 100€ "teure" Tamron 55-200 dem Sigma WEEIIITT überlegen (und ist auch angenehm klein und leicht).

Eine SLR setzt "leider" auch voraus, dass man Objektive wechselt, dadurch aber eine sehr gute Bildqualität erhält.

Dirkbo
29.07.2013, 13:43
Ist dann leider rausgschmissenes Geld. von 18-55 ist dein Kit dem Sigma überlegen. und von 55-200 wäre das 100€ "teure" Tamron 55-200 dem Sigma WEEIIITT überlegen (und ist auch angenehm klein und leicht).

Eine SLR setzt "leider" auch voraus, dass man Objektive wechselt, dadurch aber eine sehr gute Bildqualität erhält.

Wundert mich ein bisschen. .... bei Testberichte.de schneidet das sigma 18-250 mit Note 1.7 an. Einige große Testseiten bewerten das objektiv auch ziemlich gut. ... besser zumindest als mein sigma 70-300mm

combonattor
29.07.2013, 14:10
Wundert mich ein bisschen. .... bei Testberichte.de schneidet das sigma 18-250 mit Note 1.7 an. Einige große Testseiten bewerten das objektiv auch ziemlich gut. ... besser zumindest als mein sigma 70-300mm

:roll:
Sony 55-200 Note 1,8 http://www.testberichte.de/p/sony-tests/sal-55200-dt-55-200-mm-f4-5-6-testbericht.html
sony 18-55 Note 2,0http://www.testberichte.de/p/sony-tests/sal-1855-testbericht.html
Sigma 18-250 für Sony Note 2,5http://www.testberichte.de/px/1/212480.html
Ich würde andeiner Stelle noch ein wennig lesen.:)
Gruß,

Dirkbo
29.07.2013, 14:21
:roll:
Sony 55-200 Note 1,8 http://www.testberichte.de/p/sony-tests/sal-55200-dt-55-200-mm-f4-5-6-testbericht.html
sony 18-55 Note 2,0http://www.testberichte.de/p/sony-tests/sal-1855-testbericht.html
Sigma 18-250 für Sony Note 2,5http://www.testberichte.de/px/1/212480.html
Ich würde andeiner Stelle noch ein wennig lesen.:)
Gruß,


http://www.testberichte.de/mobile/px/1/329459.html
Komisch. .. bei mir hat es mit 1.7 abgeschnitten :)

combonattor
29.07.2013, 14:24
Komisch. .. bei mir hat es mit 1.7 abgeschnitten :)
Ja der für Nikon nicht für Sony:lol:

Maarthok
29.07.2013, 15:28
Naja ich würde die Testberichte auch nicht überbewerten.

Ich stand vor gut 2 Jahren als ich meine erste SLT gekauft habe vor der selben Entscheidung. Ich dachte, ein Superzoom würde es auch tun und habe mir dann ein Sigma 18-200 gekauft.

Das war echt das schlechteste Objektiv was ich jemals in der Hand hatte. Ich würde niemehr so ein Zoom kaufen, weil das einfach technisch bedingt niemals eine annehmbare bzw. zu Objektiven mit kleinerem Zoom vergleichbare, BQ bringen kann.

Wenn schon großer Zoombereich, dann das Sony 18-135, das bringt (wohl) gute BQ

oder noch besser

ein Standard-Zoom wie das Tamron 17-50 f/2.8 oder das Sony 16-50 f/2.8 und dazu ein vernünftiges Tele wie das Tamron 70-300 USD oder das Sony 55-300. Eben wie hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1469477&postcount=6) von mir beschrieben

Damit kann man im Prinzip für einen annehmbaren Kaufpreis erstmal alles abdecken.


Da muß man dann auch mal wechseln, aber 2 Objektive gehen schon imho. Da git es auch gute und handliche Taschen für (zB. die von Mantona (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1468839&postcount=3), die nehme ich immer als kleines Gepäck).

Meine persönliche Erfahrung ist (aber das ist wohl Geschmacksache), daß man sooft Tele auch nicht braucht, und eigentlich auch mit dem Standardzoom ganz gut durchs Fotoleben kommen ^^ Also sooft muß ich eh nicht wechseln ;)

Matthias292
03.08.2013, 09:59
Ich bin seit ein paar Wochen auch im Besitz der SLT A58.

Als überwiegender Urlaubsknipser kann ich sagen, daß ein Tamron 17-50 F2.8 und das Tamron 70-300 USD völlig ausreicht. Diese Objektive hatte ich schon und verwende sie weiter.
Der Brennweitenbereich des 17-50 ist für mich in 80% aller Fälle ausreichend. Sollte ich doch mal zu faul sein und das Telezoom ist zu Hause, wird einfach mit dem 17-50er Objektiv bei 50mm ein Foto gemacht, zuhause das Bild zu 50% im passenden Bildausschnitt verkleinert und dann wieder auf die Ursprungsgrösse vergrössert. So habe ich dann doch ein "gezoomtes Bild". Bei den 20MP der SLT A58 fällt das kaum auf.
Einen Telezoom benötige ich nur hier:
- Zoo, z.b. Loro Parque Tenerife, etc.
- Bootstouren auf dem offenen Meer zur Ablichtung von Delphinen, Grindwalen, etc.
- Motorsport
- Flugzeugspotting am Affenfelsen in Frankfurt