PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EXIF-Datenübertragung via LA-EA2


cdehaar
27.07.2013, 22:13
Hallo zusammen,

ich habe eine NEX 7 und benutze meine "alten" Objektive von meiner Alpha 350 per LA EA2 Adapter. Leider Überträgt dieser zwar schon die korrekten Daten was Brennweite und Blende betrifft an die NEX, die genaue Objektivbezeichnung (z.B. Carl Zeiss SAL 18-80 ....) bleibt er leider schuldig bzw. überträgt diese sporadisch korrekt oder aber ersetzt diese gegen Objektive, die ich gar nicht besitze. Programme wie DxO oder Lensfix benötigen aber diese Angaben und ich kann diese leider nicht manuell nachtragen.

Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte und wie man zuverlässig die korrekte Objektivkennung übertragen bekommt? :?

Viele Grüße
cdehaar

baerle
28.07.2013, 12:23
[...] Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte und wie man zuverlässig die korrekte Objektivkennung übertragen bekommt? :?



Hallo!

Das liegt an den Objektiven. Hast du Objektive von Fremdherstellern? Sigma, Tamron etc.? Die benutzen teilweise einfach bestehende Objektivkennung von Minolta-Objektiven. Der Adapter wird nur das an die Kamera übertragen, was er vom Objektiv "gesagt" bekommt. Entsprechend steht das dann in den EXIF-Daten.

Machen kann man dagegen nichts ... bei den SLR / SLT hat man mit den selben Problemen zu kämpfen.

mfg

Manuel

cdehaar
28.07.2013, 23:16
Hallo Manuel,

danke für die Infos! Bei meinem Sigma 10-20 mm EX DC kann ich das nachvollziehen, aber auch bei dem "echten" Sony Zeiss SAL 1680Z klappt die Übertragung recht unkontrolliert mal korrekt und mal halt nicht.

Es scheint aber, dass das interne drehen von Aufnahmen in der Kamera dafür veranwortlich ist. Nach der ersten Hochformataufnahme ist die Objektivkennung falsch und bleibt es auch, bis zum Aus- und wieder erneutem Einschalten. Dann ist die Kennung wieder korrekt. Bei meiner Alpha 350 hat es auf jeden Fall geklappt, nachdem ich das Drehen von Hochformataufnahmen deaktiviert habe. Ob es auch bei der NEX 7 funktioniert teste ich bei nächsten Tageslicht. Ich werde berichten ....

Danke und viele Grüße, Christoph

cdehaar
12.08.2013, 09:43
Soderle, ich habe mal getestet:

Die Objektivhersteller-Kennung wird bei meinen Sigma-Objektiven ohne Problem an die Alpha 350 übertragen. So kann mit DxO oder Lensfix direkt das passende Modul laden.

Leider klappt das bei der Nex 7 nicht. Es scheint also, dass die Objektive die Objektivbezeichung schon korrekt an die Karema senden, diese aber von der NEX einfach nicht übernommen werden, von der A350 aber sehrwohl. :flop:

Die korrekte Objektivbezeichnung wird von der NEX nur bei den Sony-Objektiven übernommen, bei allen anderen wehrt sie sich. Was hat sich Sony nur dabei gedacht ... ?

Vliele Grüße, Christoph

PanTera
12.08.2013, 10:10
Auch bei den SLT´s haben ich mir angewöhnt mit hilfe des Batch-Tools AlphaLensInfo die Objektive eintragen zu lassen (allerdings sollten die lens-ID´s nicht wirklich verschwunden sein). Bei Standard-Minolta/Sony-Objektive sofort nutzbar, bei Fremd-Objektiven Anpassung nötig, aber fertig eingerichtet lasssen sich schnell bei Massen an Bildern konsistent die Objektive eintragen.
Ist auch hier schon besprochen worden.