PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5600 HS + Dimage A2, was ist zu beachten?


Killertom
03.12.2004, 14:51
Hallo,

habe nun das Biltzgerät "5600 HS". Was muss ich nach dem Anschluss an meine Dimage A2 beachten?

Habe das Problem, dass viele Fotos nur in der Mitte hell sind.

Gruß

Tom

Opti
03.12.2004, 14:56
Das riecht danach, dass der Zoomreflektor nicht korrekt mit dem Dimage-Objektiv korrespondiert.

Aber, 5600-Eigner werden Dir hier bald helfen :top:

astronautix
03.12.2004, 14:56
Hast Du vielleicht den Zoom auf manuell stehen? Dass der Refelktor nicht in die richtige Position fahren kann

ManniC
03.12.2004, 14:57
Habe das Problem, dass viele Fotos nur in der Mitte hell sind..

Ups, bei mir war Plug&Play und no Prob's.

Kannst du mal nähere Umstände schildern oder auch Musterbilder bereitstellen?

Basti
03.12.2004, 14:59
Mail mir ein Beispielbild dann stell ich es in meine Galerie solange bis die Forumsgalerie wieder auf den Beinen ist ;-)
Basti

Killertom
03.12.2004, 15:04
bin ab 15:00 uhr zu hause, dann mach ich mal ein paar bilder :)

Das riecht danach, dass der Zoomreflektor nicht korrekt mit dem Dimage-Objektiv korrespondiert.

wie kann ich das umstellen?

Hast Du vielleicht den Zoom auf manuell stehen?

muss ich mal nachsehen. am biltz, ja?

TorstenG
03.12.2004, 15:15
Das riecht danach, dass der Zoomreflektor nicht korrekt mit dem Dimage-Objektiv korrespondiert.

wie kann ich das umstellen?
Eigentlich garnicht, wäre dann wohl ein Defekt an einer der beiden Geräte!
Hast Du vielleicht den Zoom auf manuell stehen?

muss ich mal nachsehen. am biltz, ja?
Am Blitz! Wenn da über der Brennweitenangabe des Blitzgerätes "M.ZOOM" steht, dann drücke solange die ZOOM-Taste, bis es weg ist! Damit kann man die "Blitz-Brennweite" nämlich wunderbar manuell verstellen, mit allen Vor- und Nachteilen!

Killertom
03.12.2004, 17:17
Am Blitz! Wenn da über der Brennweitenangabe des Blitzgerätes "M.ZOOM" steht, dann drücke solange die ZOOM-Taste, bis es weg ist! Damit kann man die "Blitz-Brennweite" nämlich wunderbar manuell verstellen, mit allen Vor- und Nachteilen!

Umgestellt :)

Hier der Link zu meinem Testfoto (http://www.mysticlords.de/upload/1/PICT0024.JPG)

ManniC
03.12.2004, 17:27
Hi Tom,

das sieht nach Brennweiten-Differenz Blitz / Cam aus. Funzt es jetzt nach der Umstellung?

Dimagier_Horst
03.12.2004, 17:44
Die Brennweitendifferenz kann man ja direkt am Blitz ablesen! Der Blitz muss immer eine Brennweitenstufe geringer als das Objektiv anzeigen. Ist das so? Dann zeigt sich hier ein anderes Problem:

Es könnte (1) ein Messfehler bedingt durch ADI sein. Die Schärfe ist im Nahbereich auf die Switchbox eingestellt, und die ist einigermassen richtig belichtet.

Es könnte (2) eine zu kurze Belichtungszeit gewählt sein (auch bei Automatik). Ich behaupte nach wie vor, dass der Zentralverschluss in Zusammenhang mit dem CCD ähnlich wie HSS eine Zeitscheibe aus der Blitzdauer heraus-schneidet, was, genauso wie bei HSS, zu einer stark verminderten realen Leitzahl führt. Das passiert bei Automatikbetrieb immer etwa oberhalb einer KBÄ-Brennweite von 50mm.

Killertom
03.12.2004, 18:23
oha, glaube da muss ich wohl noch ein wenig was lernen :)

verstehe das alle nicht so wirklich. habe gerade mal angefangen zu fotografieren.
an dem mini digi cams was das alles kaum vorhanden *g*

Dimagier_Horst
03.12.2004, 22:28
Hallo Tom,
es geht auch einfacher: Wenn Du Kamera und Blitz eingeschaltet hast, und dann zoomst, hörst Du den Motor im Blitz (mal kurz den Auslöser andrucken ohne zu foten)?. Und wenn Du das Zoom von der Kamera auf 28mm stellst, zeigt der Blitz dann 24mm im Display an (auch hier mal kurz den Auslöser drücken)?

Killertom
05.12.2004, 12:17
Und wenn Du das Zoom von der Kamera auf 28mm stellst, zeigt der Blitz dann 24mm im Display an

Ja das tut er.

Habe am Freitag auch oft Fotos von Leuten auf der Tanzfläche gemacht. Viele sind leider nicht richtig scharf. Was musss ich da beachten?

jamesie
05.12.2004, 21:49
hi killertom

ich vermute mal es handelt sich um bewegungsunschaerfe (bewegung der taenzerInnen)

um diese zu neutalisieren kommst du um hoehere verschlusszeiten nicht herum - probier mal verschiedene verschlusszeiten bei sich bewegenden objekten - etwas zu dunkel, aber scharf kannst du richten - hell aber unscharf kannst du vergessen - mit der ffp fokussierung ( im m-modus) hab ich auch beste erfahrungen gemacht

raw zur nachtraeglichen bearbeitung ist bei solchen aufnahmen von vorteil, da doch wesentlich praezisere eingriffe moeglich sind (vor allem in bezug auf die belichtung - weissabgleich etc)

tja, vielleicht hilfts dir

vlg

jamesie

U.Schaffmeister
06.12.2004, 00:45
Und wenn Du das Zoom von der Kamera auf 28mm stellst, zeigt der Blitz dann 24mm im Display an

Ja das tut er.

Habe am Freitag auch oft Fotos von Leuten auf der Tanzfläche gemacht. Viele sind leider nicht richtig scharf. Was musss ich da beachten?

Entweder in den Musikpausen fotografieren, Schwoof-Musik auflegen oder kurze Verschlusszeit, damit nur die Blitzbelichtung Auswirkungen auf das Bild hat (was allerdings meistens die Lichtstimmung kaputt macht).
Effektiver könnte es sein mit der Bewegungsunschärfe zu leben, und vielleicht die Tänzer in einem scharfen Umfeld zu zeigen (Kontrast Stillstand - Bewegung).

Der AF ist in solchen Situationen meistens hoffnungslos überfordern. Es ist besser die Entfernung einmal zu bestimmen und dann beizubehalten (=mehr Aufnahmen die jedoch schneller hintereinander möglich sind, Ausschussquote hoch aber nicht hoffnungslos :-)