Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronischer Sucher bei der A55 im Vergleich zur A77


Mudvayne
24.07.2013, 22:38
Hallo,
ich benutze den elektronischen Sucher der A55 so gut wie kaum, aber jetzt ist mir da was aufgefallen. Wenn ich durch den Sucher blicke und mein Auge bewege... von oben nach unten, von links nach rechts, egal wie... sehe ich grüne, blaue und rote Streifen. Ich kenne das sonst nur von Beamern... ist das "normal"? Ist das bei der Oled-Technologie der a77 dasselbe? Wie man sich vorstellen kann, ist dies sehr unangenehm für die Augen und hat meine ersten "Berührungen" mit dem Sucher beeinträchtigt. Es ist mir sowieso schleierhaft, wo der Vorteil des Suchers liegt, bei dem an sich starken Bildschirm, den ich bisher benutzt habe, allerdings will ich bei einem Umstieg (a77) diese Probleme nicht mehr haben

mfg

Erster
24.07.2013, 22:49
Nein, bei der A77 ist das nicht mehr so. Bei der A55 leuchtet die Hintergrundbeleuchtung des Displays abwechselnd rot, grün und blau, passend dazu werden die Bildpunkte des LCDs angesteuert. Durch die zeitlich nacheinander erfolgende Darstellung der einzelnen Farben kommt es bei Augenbewegung zu Verschiebungen.
Beim OLED der A77 leuchten die Bildpunkte gleichzeitig, den von Dir beschriebenen Effekt gibt es also nicht.

Mudvayne
24.07.2013, 23:10
Ah okay. Danke für die ausführliche und physikalische Erklärung. Ich bleib wohl beim Bildschirm
mfg

konzertpix.de
24.07.2013, 23:23
Äh, das verstehe ich jetzt irgendwie nicht...

"Ist das so wie bei der anderen Kamera, denn ich will das nicht"
"Nein, ist es nicht, weil dies und das"
"Ah, danke für die Erklärung. Dann bleib ich lieber beim alten."

Ich kann dieser Logik nicht wirklich folgen...

weris
24.07.2013, 23:29
Hallo,
ich benutze den elektronischen Sucher der A55 so gut wie kaum, aber jetzt ist mir da was aufgefallen. Wenn ich durch den Sucher blicke und mein Auge bewege... von oben nach unten, von links nach rechts, egal wie... sehe ich grüne, blaue und rote Streifen.
mfg

Sieht das jeder? Ich habe es jedenfalls bei der A33/A55 in gut 2 Jahren nie bemerkt, obwohl ich den Sucher viel benutzt habe. Auch jetzt bei der A37 ist es mir nicht gelungen, grüne, blaue und rote Streifen zu sehen, habe es allerdings nur bei Kunstlicht versucht. Wieviel muss man da die Augen drehen, rollen, oder sonstwie bewegen?

Lüder
24.07.2013, 23:30
Äh, das verstehe ich jetzt irgendwie nicht...

"Ist das so wie bei der anderen Kamera, denn ich will das nicht"
"Nein, ist es nicht, weil dies und das"
"Ah, danke für die Erklärung. Dann bleib ich lieber beim alten."

Ich kann dieser Logik nicht wirklich folgen...

Das ist so wie beim Badesalz Klassiker "Lambada"
Für den, der es nicht mehr kennt - ist ja lange her - http://www.youtube.com/watch?v=NPJfnE5bO1Y :lol::cool:

Nun mal ernsthaft: Kann das beschriebene Phänomen bei der A57, die ja einen ähnlichen Sucher hat wie die A77, für mich nicht bestätigen.

stecki99
24.07.2013, 23:38
Das ist so wie beim Badesalz Klassiker "Lambada"

:top:

Mudvayne
24.07.2013, 23:45
Äh, das verstehe ich jetzt irgendwie nicht...

"Ist das so wie bei der anderen Kamera, denn ich will das nicht"
"Nein, ist es nicht, weil dies und das"
"Ah, danke für die Erklärung. Dann bleib ich lieber beim alten."

Ich kann dieser Logik nicht wirklich folgen...

Das "Alte" bzw. Bewährte bezieht sich hier rein auf die Verwendung der A55 und nicht auf die Neuanschaffung einer A77. Den Effekt sollte eigentlich jeder wahrnehmen können. Da reicht schon eine geringe Geschwindigkeit. Ich habe mein Auge recht langsam bewegt ;)
mfg

Gepard
25.07.2013, 08:01
Das ist individuell unterschiedlich, manche sehen das sofort, andere nie.

kedge
25.07.2013, 09:15
Ich habe das auch gleich bei meiner A33 gesehen (ein Grund auf die A65 umzusteigen). Mir fallen aber auch die gepulsten LED-Rücklichter vieler Autos negativ auf.

Stefan

weris
25.07.2013, 09:59
Das ist individuell unterschiedlich, manche sehen das sofort, andere nie.

Ich habe es jetzt noch einmal bei Tageslicht mit der A37 versucht, mit Brille und ohne. Tatsächlich habe ich an einer hellen Fläche mitten in einem dunklen Baum die Streifen bemerkt. Aber nur, weilich mich wirklich darauf konzentriert habe. Aufgefallen ist mir das in 2 1/2 Jahren bisher noch nie, daher für mich völlig bedeutungslos!

Pixelquäler
25.07.2013, 12:12
Ich hab das bei meiner A55 noch nie bemerkt. Neugierig hab ich das jetzt mal selber reproduziert. Man muß sich schon sehr anstrengen um diesen "Regenbogeneffekt" (bekannt durch die DLP-Projektoren) zu erzeugen.
Aber mal ehrlich, ich finde ja immer einige Schwachstellen von Konsumgütern, auch wenn ich nicht danach suche. Aber das hier kann doch unmöglich ein Problem darstellen.
Das LCDs so angesteuert werden, ist mir auch neu gewesen.

Erster
25.07.2013, 21:46
Tatsächlich habe ich an einer hellen Fläche mitten in einem dunklen Baum die Streifen bemerkt.
Du brauchst nun sofort eine neue Kamera... ;)

Mudvayne
25.07.2013, 21:55
Also bei mir ist das extrem... bei bestimmten Bildern/Motiven reicht leichtes Augenrollen oder sogar nur Zwinkern, um das komplette Bild mit grünen/blauen/roten Streifen zu übersehen...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nun nur an meinem Auge liegt :D

Erster
25.07.2013, 22:10
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nun nur an meinem Auge liegt :D
Doch. Jeder ist da ein bisschen anders. Zu Zeiten, wo Röhrenmonitore noch aktuell waren, hat jeder so seine eigene Bildwiederholfrequenz gehabt, wo das Bild am ruhigsten war...

Pedrostein
25.07.2013, 22:22
Mir ist, als ich die A55 gekauft habe, nicht einmal aufgefallen, dass das ein EVF ist. Und ich finde den Sucher meiner A99 auch nicht soooo viel besser als den der A55.

Diejenigen, die den Unterschied bemerken, haben ganz einfach bessere Augen/Synapsen. Man sollte sie dafuer bewundern, aber nicht beneiden. Wahrscheinlich lebt man einfacher, wenn man manche Fehler nicht sieht. Das wird wahrscheinlich auch auf andere Lebensbereiche zutreffen als auf den Sucher einer Kamera.