Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Sony Alpha 58 Lichtausbeute
hallo zusammen,
ich habe seit ein paar tagen eine Alpha 58. Nun bin ich etwas verwundert über die Lichtausbeute der Kamera mit dem Kit-objektiv. Ich weiß dass dies nicht sonderlich Lichtstark ist aber bei offenlende moch eine Lichtstärke 1:3,5 hat. Bei Iso 100 und strahlendem Sonnenschein in der Mittagsonne geht die Belichtungszeit meistens nicht kürzer als 1/250 Sekunde.
Ich habe noch eine Fuji x10 ,die bei Offenblende Lichtstärke 1:2,0 hat und dort ist die Belichtungszeit unter sonst gleichen Bedingungen etwa 1/2000 Sekunde oder noch kürzer.
Dies ist meine erste SLT/SLR als Verstärkung für die x10 mit großem Sensor und nun möchte ich wissen ob dies allein durch die Lichtstärke des Objektives erklärbar ist oder ob etwas mit meiner Alpha 58 nicht stimmt?
Dies schränkt mich bei weniger Licht sehr ein da man recht schnell die iso werte hochschrauben muss um kurze Belichtungszeiten zu erreichen.
Vielen Dank und freundliche viele Grüße
Oli
freechair
23.07.2013, 21:52
hallo zusammen,
ich habe seit ein paar tagen eine Alpha 58. Nun bin ich etwas verwundert über die Lichtausbeute der Kamera mit dem Kit-objektiv. Ich weiß dass dies nicht sonderlich Lichtstark ist aber bei offenlende moch eine Lichtstärke 1:3,5 hat. Bei Iso 100 und strahlendem Sonnenschein in der Mittagsonne geht die Belichtungszeit meistens nicht kürzer als 1/250 Sekunde.
Willkommen im Forum.
Bei der Schilderung fehlt mir zur Einschätzung noch, welche Blende dabei verwendet wird.
Ich hab meine Fotos vom Wochenende durchgesehen (mit der A58 gemacht ;) ) da lag ich in der Sonne mit Blende 8 bei max. 1/640s. Es gab aber auch viele mit etwa 1/200 und Blende 5. Objektiv war ein Sigma 18-200mm 3.6-6.3, das sollte eigentlich in der Liga des Kit spielen. Also duraus etwas seltsam deine Ergebnisse.
Hast du mal Versucht in der Zeitvorwahl auf 1/500s einzustellen und dann Fotos zu machen?
Willkommen im Forum.
Bei der Schilderung fehlt mir zur Einschätzung noch, welche Blende dabei verwendet wird.
Offene blende (3,5) habe ich verwendet
Kannst Du mal ein Bild hochladen oder wenigstens die Exif's zeigen ?
Hallo,
naja, wo Sonne ist, da entsteht nun mal auch Schatten. Wenn nun die Belichtung auf den Schatten gemessen wird, kann es zu solchen "langen" Belichtungszeiten kommen.
Aber es gibt sicherlich noch mehr Gründe (war vielleicht ein Polfilter aufgeschraubt?).
Stell doch mal ein Beispielbild rein, ansonten wird das ganze hier zu einem Ratespiel.
Gruß
Karlo
Hallo,
naja, wo Sonne ist, da entsteht nun mal auch Schatten. Wenn nun die Belichtung auf den Schatten gemessen wird, kann es zu solchen "langen" Belichtungszeiten kommen.
Aber es gibt sicherlich noch mehr Gründe (war vielleicht ein Polfilter aufgeschraubt?).
Stell doch mal ein Beispielbild rein, ansonten wird das ganze hier zu einem Ratespiel.
Gruß
Karlo
da hast du wohl recht, habe die Bilder aber schon wieder gelöscht. Werde die tage nochmal eine testreihe machen und dann einstellen...
MichaelN
24.07.2013, 12:06
Dann schon mal ein paar Tips:
Stativ benutzen, damit exakt der gleiche Bildausschnitt fotografiert wird
gleiche Brennweite - aus dem selben Grund
gleichen Blende, ISO ist sowieso klar.
Und probier alle Belichtungsmessmethden aus!
Nun bin ich etwas verwundert über die Lichtausbeute der Kamera mit dem Kit-objektiv.
[...]
Bei Iso 100 und strahlendem Sonnenschein in der Mittagsonne geht die Belichtungszeit meistens nicht kürzer als 1/250 Sekunde.
Zeig ein Bild mit exifs und dann reden wir weiter!
Nach der 'Blende-16-Regel' kommst du bei ISO 100, Blende 3,5 bei strahlendem Sonnenschein in unseren Breiten im Hochsommer auf ca. 1/2000 Sek.!
Irgendwas stimmt nicht an deinen Daten, die du uns hier nennst.
Offene blende (3,5) habe ich verwendet
Tatsächlich auch eingestellt? In welchem Modus? Blendenpriorität? Graufilter abgenommen?
Hallo,
erstmal allen vielen Dank für die vielen Antworten.
so ich habe nochmal Testaufnahmen gemacht und bei gleicher blende 3,5 /Iso100 Belichtungszeiten zwischen 1/640s und 1/1250. Je nach Bildausschnitt. Allerdings komme ich nicht auf 1/2000s oder höher außer ich fotografiere direkt in die Sonne.
Der Teildurchlässige Spiegel frisst ja auch etwas Licht.
Scheint soomit alles in Ordnung zu sein mit meiner Alpha 58.
Freue mich schon Sie im Urlaub richtig auszutesten.
Viele Grüße
Oli