Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony entwickelt 3 neue Vollformat-Sensoren


osage66
23.07.2013, 19:59
http://www.sonyalphamag.de/fototechnik/sony-entwickelt-3-neue-vollformat-sensoren,4738

Orbiter1
24.07.2013, 11:20
Ziemlich enttäuschend. Einen Vollformat-Sensor mit 24 MP gab es schon vor 5 Jahren, einen Vollformat-Sensor mit 36 MP gab es schon letztes Jahr. Bei Canon gibt es Gerüchte über einen 70 MP Sensor, bei Nikon wird mit deutlich mehr als 36 MP gerechnet.

amateur
24.07.2013, 11:22
Ziemlich enttäuschend. Einen Vollformat-Sensor mit 24 MP gab es schon vor 5 Jahren, einen Vollformat-Sensor mit 36 MP gab es schon letztes Jahr. Bei Canon gibt es Gerüchte über einen 70 MP Sensor, bei Nikon wird mit deutlich mehr als 36 MP gerechnet.

Oh ja, lasst uns Autoquartett spielen!

Stephan

mrrondi
24.07.2013, 11:23
Enttäuschend ? man muss ned alles kapieren.
Und ist ja wunderbar wenn CANON einen 70MP Chip entwickelt.
Wieviel MP hat CANON´s derzeitiges meisterverkaufteste VF Kamera ?

Orbiter1
24.07.2013, 11:38
Enttäuschend ? man muss ned alles kapieren.
Und ist ja wunderbar wenn CANON einen 70MP Chip entwickelt.
Wieviel MP hat CANON´s derzeitiges meisterverkaufteste VF Kamera ?
Ungefähr soviele MP wie Sony`s meistverkaufte VF Kamera. Allerdings kostet die Sony etwa 70% mehr.
Die neuen Sony VF-Kameras sollen laut Gerüchteküche im preislich gehobenen Segment platziert sein. Da hätte ich auch entsprechende Erwartungen an den Sensor. Aber Sony will offenbar den gleichen Fehler noch einmal machen. Sensorauflösungen die es seit vielen Jahren auf den Markt gibt teurer als die etablierten Wettbewerber verkaufen. Wir werden sehen ob das klappt.

steve.hatton
24.07.2013, 11:46
Ziemlich enttäuschend. Einen Vollformat-Sensor mit 24 MP gab es schon vor 5 Jahren, einen Vollformat-Sensor mit 36 MP gab es schon letztes Jahr. Bei Canon gibt es Gerüchte über einen 70 MP Sensor, bei Nikon wird mit deutlich mehr als 36 MP gerechnet.

Klar, wenn Sony die 70MP brächte wäre es ein Rauschmonster, bei Canon ist das toll...die Rauschdiskussion wieder in voller Fahrt - werbraucht das.
Wenn Sony lt. Gerüchten, etwas "defensiver" in Sachen MP vorgeht, ist das natürlich auch nicht recht.

Und so schlecht können die Sensoren bisher nicht gewesen sein, sie stecken ja auch in anderen Kameras...der D800 Sensor ist afaik ein Sony Produkt!

mrrondi
24.07.2013, 11:48
Keine Ahnung und einfach mal was schreiben was ned stimmt.
Herrlich ?

Gleiche Auflösung ? CANON 5DIII hat 22MP
Kostet LP 3.299 - AMAZON - 2.899 Euro

Was kostet die A99 ?

Unglaublich dieses nicht WISSEN und des dann auch noch zu Verbreiten.

Und wo ist der Fehler ein Kamera zum LP zu verkaufen ?
Das versteh ich ned ?
LP ist 2.799 - also 500 Euro unter der , der CANON oder ?

Komisch oder kannst du mir den Fehler erklären den SONY da gemacht hat ?

Übrigens der LP der NIKON D800 ist 2.899 Euro.

Orbiter1
24.07.2013, 11:58
Klar, wenn Sony die 70MP brächte wäre es ein Rauschmonster, bei Canon ist das toll...die Rauschdiskussion wieder in voller Fahrt - werbraucht das..
Gewöhnlich frägt Canon die Kunden die ihre Kameras zum Geld verdienen benötigen was sie brauchen. Das haben sie nach meiner Überzeugung auch beim Thema Sensorauflösung getan.
Wenn Sony lt. Gerüchten, etwas "defensiver" in Sachen MP vorgeht, ist das natürlich auch nicht recht.
Für ein aggressiv gepreistes Einstiegsmodell wäre das durchaus ok. Oder die Objektive von Sony schaffen einfach nicht mehr. Dann wär das auch ok.

steve.hatton
24.07.2013, 12:04
Gewöhnlich frägt Canon die Kunden die ihre Kameras zum Geld verdienen benötigen was sie brauchen. Das haben sie nach meiner Überzeugung auch beim Thema Sensorauflösung getan..

Na dann sind wir mal glücklich, dass Sony nicht frägt, wenn hier 70MP gewünscht werden...

...
Für ein aggressiv gepreistes Einstiegsmodell wäre das durchaus ok. Oder die Objektive von Sony schaffen einfach nicht mehr. Dann wär das auch ok.


Wer musste denn ein neues 80-400 auf den Markt bringen, damit Sensor und Objektiv in der gleichen Liga spielen ? Ich helf Dir: Sony war`s nicht.

Du sucht offenbar nur nach Argumenten warum Sony dieses oder jenes nicht tut, nicht kann...

Hintermann
24.07.2013, 12:06
Das erinnert mich ein wenig an den Megapixel Hype - Aldi Kamera mit 10 Megapixel muss ja besser sein als eine Olympus mit 3 Megapixel :mrgreen:

Wenn Sony neue Sensoren entwickelt, dann gehe ich davon aus, dass sie besser als die vorherigen sind. Und wenn nicht, werden sie wohl kaum in den benötigten Stückzahlen verkauft werden können.

Orbiter1
24.07.2013, 12:06
Keine Ahnung und einfach mal was schreiben was ned stimmt.
Herrlich ?

Gleiche Auflösung ? CANON 5DIII hat 22MP
Kostet LP 3.299 - AMAZON - 2.899 Euro

Was kostet die A99 ?

Unglaublich dieses nicht WISSEN und des dann auch noch zu Verbreiten.

Und wo ist der Fehler ein Kamera zum LP zu verkaufen ?
Das versteh ich ned ?
LP ist 2.799 - also 500 Euro unter der , der CANON oder ?

Komisch oder kannst du mir den Fehler erklären den SONY da gemacht hat ?

Übrigens der LP der NIKON D800 ist 2.899 Euro.
Für mich ist die Canon 6D die meistverkaufte VF-DSLR von Canon. Und mich interessieren keine UVP`s, sondern Strassenpreise. Da ist die A99 ca. 70% teurer.

Orbiter1
24.07.2013, 12:22
Na dann sind wir mal glücklich, dass Sony nicht frägt, wenn hier 70MP gewünscht werden...
Da Sony im Vergleich zu den Wettbewerbern kaum Kunden hat die mit ihren Kameras Geld verdienen müssen gibt es für Sony auch keinen Grund Fragen zu stellen.
Wer musste denn ein neues 80-400 auf den Markt bringen, damit Sensor und Objektiv in der gleichen Liga spielen ? Ich helf Dir: Sony war`s nicht.
Wenn ab und zu ein Objektiv neu gerechnet wird damit es bei der Abbildungsleistung mithalten kann ist das doch ok. Bei Sony wurde das 80-400 doch schon überarbeitet weil die Farbe nicht passte.
Du sucht offenbar nur nach Argumenten warum Sony dieses oder jenes nicht tut, nicht kann...
Nein, ich mach mir eher Sorgen dass sie es mal wieder vermasseln oder hast du den Eindruck dass Sony in den letzten 5 Jahren das Thema Vollformat richtig angegangen ist und nach den aktuellen Informationen richtig angehen wird?

amateur
24.07.2013, 12:25
13.500 Pixel/EUR sticht!

Stephan

Man
24.07.2013, 12:26
Ich finde die Sony A99 zwar im Vergleich zur VF-Konkurrenz von Canon und Nikon zu teuer, aber 70% bei den Straßenpreisen von Canon 6d <> Sony A99 sind es nicht:
(lt. Preissuchmaschine von soeben)
Canon 6d = 1.625,00 EUR + 8,95 EUR Versandt = 1.633,95 EUR
Sony A99 = 2.489,00 EUR + 0,00 EUR Versandt = 2.489,00 EUR

Die Sony ist demnach 52,3% teurer als die Canon bzw. die Canon ist 34,4% billiger als die Sony - je nachdem, von welcher Richtung aus man das rechnet.

Ein wenig subjektiv ist dieser Vergleich aber schon:
die Canon 6d ist ein (abgespecktes) Vollfomat-Einsteigermodell von Canon,
die Sony A99 ist das (einzige) Vollformat-Spitzenmodell von Sony.

vlG

Manfred

swivel
24.07.2013, 12:35
Die 70D hat auch schon mehr als 40Mpx!

Und schon länger gibts bei Canon doch auch echtes Pixelbinning?

Orbiter1
24.07.2013, 12:36
Bei APS-C geht es ja offenbar auch. Laut SAR kommt die A79 mit 32 MP raus. Hier der Link http://www.sonyalpharumors.com/sr3-specs-of-the-new-a79-prototype-camera/ Ist doch peinlich wenn sie da im Vollformat in der neuesten Generation mit 24, 32 und 36 MP antreten wollen. Sony wird auch diesen Anlauf im Vollformat mal wieder vergeigen.

swivel
24.07.2013, 12:43
Bei APS-C liegt aktuell der maximal sinnvolle Mpx Wahnsinn bei sicher unter 20.

Im Vollformat schätze ich mal unter 40.

"Mehr" - bringt aktuell kein "mehr" an Auflösung.

edit: und die Sony Sensoren sind nun wirklich nicht das Problem, - noch nie..

SuperTex
24.07.2013, 13:03
Keine Ahnung und einfach mal was schreiben was ned stimmt.

Ja, warum machst du das?


Gleiche Auflösung ? CANON 5DIII hat 22MP
Kostet LP 3.299 - AMAZON - 2.899 Euro

Wen juckt das? Entscheident ist, was hinten raus kommt. Man vergleiche mal 5DIII und A99 jeweils mit 70-200/2.8 unter realistischen Bedingungen (AF, IS etc). Da könnte die A99 dann ziemlich alt aussehen.

aidualk
24.07.2013, 13:08
Wen juckt das? Entscheident ist, was hinten raus kommt. Man vergleiche mal 5DIII und A99 jeweils mit 70-200/2.8 unter realistischen Bedingungen (AF, IS etc). Da könnte die A99 dann ziemlich alt aussehen.

Besonders in der Dynamik und der Schattendurchzeichnung....;) ... sieht Canon dagegen echt alt aus. Ich hab mal ein paar Landschaftsaufnahmen mit der 5DIII auf meinem Rechner gehabt.... boah, da hab ich mir meine A900 gelobt (und jetzt A99).

Die Sony Sensoren sind aktuell echt überhaupt null Problem!

jolini
24.07.2013, 13:29
Die Sony Sensoren sind aktuell echt überhaupt null Problem!

Na ja, mein lieber Oli, da kann ich dir nicht so ganz zustimmen. Auf meinem Spezialgebiet " nächtliche Langzeitbelichtungen" - in dem Bereich 5 bis 15 Minuten bei ISO 100-200 sehen die A900 und die A99 im Vergleich zu Canon und insbesondere zur Nikon D800E so alt aus (Rauschen), dass ich zeitweise die Lust am fotografieren verloren habe.

MfG / jolini

aidualk
24.07.2013, 13:34
Die 5DIII Bilder hatten einen sichtbar geringeren Dynamikumfang und beim Aufziehen der Schatten wurde es dort heftig bunt, im Gegensatz zur A900, die sauber blieb (RAW natürlich).
Wobei die Bilder nicht länger als max. 30 Sekunden belichtet wurden, viele auch aus der Hand (ganz kurze Zeiten).
Bei mehreren Minuten kenne ich mich nicht aus, kann mir aber nicht vorstellen, dass da die Canon plötzlich besser werden sollte. Die D800 ist mit Sicherheit besser, ist ja auch der neuere Sony Sensor drin, den ich gerne in der A99 gehabt hätte. ;)

Orbiter1
24.07.2013, 13:41
Bei APS-C liegt aktuell der maximal sinnvolle Mpx Wahnsinn bei sicher unter 20.

Im Vollformat schätze ich mal unter 40.

"Mehr" - bringt aktuell kein "mehr" an Auflösung.
Wenn du damit recht hast verfügt der 70 MP Canon-Sensor nicht über die aktuelle sondern eine fortschrittliche Technologie. Oder Canon vergrault sich die Kundschaft. Ich tippe mal auf Ersteres.

swivel
24.07.2013, 13:55
Wenn du damit recht hast verfügt der 70 MP Canon-Sensor nicht über die aktuelle sondern eine fortschrittliche Technologie. Oder Canon vergrault sich die Kundschaft. Ich tippe mal auf Ersteres.

Oder eben wie bei der aktuellen 70D und SAR hat mal eben die direkten Pixel auf dem Chip gezählt und nicht die Summe der für den neuen AF nötigen (doppelten) Pixelanzahl.

Cool wäre ein entsprechend der ISO automatisches Pixelbinning. Soll ich mir die Idee schnell patentieren lassen? :)

swivel
24.07.2013, 14:01
.. " nächtliche Langzeitbelichtungen" - in dem Bereich 5 bis 15 Minuten bei ISO 100-200 sehen die A900 und die A99 im Vergleich zu Canon und insbesondere zur Nikon D800E so alt aus (Rauschen), ...
MfG / jolini

Interessant, was glaubst Du woran das liegen soll, - wenn der Unterschied hier zeitbezogen ist? Wärme?

fotomartin
24.07.2013, 15:01
Hallo Orbiter1,

wie neonsquare kürzlich in einem anderen Thread so treffend bemerkte, wird von deinen Äußerungen mein Fremdschäm-Zentrum massiv stimuliert.

Auflösung basiert im Resultat nicht nur auf dem Sensor, sondern auf dem Zusammenspiel von Sensor und Objektiv.

Da APS-C und Kleinbild von der Sensorgröße her fix sind, bedeutet eine größere Auflösung zwangsläufig kleinere Pixel.
Je kleiner die Pixel werden, desto früher ist die Auflösung durch Beugungseffekte limitiert. Schon 24MP an APS-C sind nur bis f/5.6 zu realisieren, bei kleineren Blenden sinkt die Auflösung wegen Beugung.
Andererseits muss man die Blende immer weiter schließen, um die gleiche Schärfentiefe auf Pixel-Niveau zu realisieren, denn bei kleineren Pixeln muss man auch die Unschärfekreise kleiner ansetzen, um die Auflösung auszunutzen.

Die gleichen Grenzen werden an VF bei ~50MP erreicht.
Dies kannst du gerne mal nachprüfen mit dem freien Programm cBlur.

Das führt dazu, das manche Leute schon jetzt die Blende 5,6 als einzig richtige Blende proklamieren, was technisch vielleicht noch irgendwo nachvollziehbar ist, wenn das primäre Ziel die maximale realisierte Auflösung ist - fotografisch ist das aber ziemlicher Blödsinn, denn die Auflösung wird eigentlich nur zu einem weiteren Parameter den man als Fotograf durch Wahl von ISO-Wert, Blende, Fokus, Verschlusszeit und nicht zuletzt durch das Motiv bewusst beeinflussen kann.

Dabei ist auch noch eine optisch perfekte Linse ohne Abbildungsfehler unterstellt.

Praktisch ist es so, dass man bei vielen fotografischen Anwendungen heute schon die optisch mögliche Auflösung "oversampled", was dazu führt, dass Moiré nicht mehr auftreten kann. Folglich hat Nikon ja auch bei der D800E und der D7100 den Tiefpassfilter weggelassen bzw. neutralisiert und ich gehe davon aus, dass dies bei den neuen Sony Sensoren auch der Fall sein wird.

24MP an VF mag da noch recht konservativ sein, trotzdem gibt es wesentlich signifikantere Verbesserungsmöglichkeiten bei Autofokus, Ergonomie etc. als die Erhöhung der Auflösung.

Weitere Erhöhung der Auflösung bei gleicher Sensorgröße führt nur zu mehr Datenmüll und zufriedenem Grinsen bei Leuten, die die Kamera eher als Verlängerung einer anatomischen Extremität, denn als Werkzeug benutzen möchten.

Viele Grüße,
Martin

Orbiter1
24.07.2013, 15:42
Hallo Orbiter1,

wie neonsquare kürzlich in einem anderen Thread so treffend bemerkte, wird von deinen Äußerungen mein Fremdschäm-Zentrum massiv stimuliert.
Wer ein Posting mit so einem Satz beginnt hat fremdschämen doch gar nicht nötig.

Auflösung basiert im Resultat nicht nur auf dem Sensor, sondern auf dem Zusammenspiel von Sensor und Objektiv. ....
Ja Herr Oberlehrer, ich werds mir merken.
Schon 24MP an APS-C sind nur bis f/5.6 zu realisieren, bei kleineren Blenden sinkt die Auflösung wegen Beugung. .... Dies kannst du gerne mal nachprüfen mit dem freien Programm cBlur.
Ein guter Lehrer würde zeigen wie es geht. Was kommt denn als "vernünftige" Blende bei den 32 MP der A79 raus?
Weitere Erhöhung der Auflösung bei gleicher Sensorgröße führt nur zu mehr Datenmüll und zufriedenem Grinsen bei Leuten, die die Kamera eher als Verlängerung einer anatomischen Extremität, denn als Werkzeug benutzen möchten.
Die Dummköpfe von Canon und Nikon arbeiten an der Erhöhung der Auflösung. Gut dass wenigstens Sony weiss wie man Vollformat richtig angeht.

amateur
24.07.2013, 16:10
Ich kann Deine Enttäuschung ja verstehen, dass Martin beim Quartett nicht mitspielen will (übrigens "Blende 8 sticht" oder doch eher die größere Blende?), aber vielleicht solltest Du seinen Beitrag noch einmal in Ruhe lesen. Er war sehr ausgewogen und hat alle Aspekte des Themas berücksichtigt, dass man sich wieder beruhigt hinlegen kann, wenn man denn tatsächlich am Fotografieren interessiert ist.

Stephan

jolini
24.07.2013, 16:11
Interessant, was glaubst Du woran das liegen soll, - wenn der Unterschied hier zeitbezogen ist? Wärme?

Die Frage bewegt mich seit Wochen. Wärme ist es nicht - das habe ich ausführlich untersucht. Es muß mit der Signalverarbeitung und den Algorithmen zu tun haben ...

MfG / jolini

Anaxaboras
24.07.2013, 16:40
Der sehr fundierten Erklärung vom Foto-Martin möchte ich noch einen weiteren Aspekt hinzufügen: Bei den höchstauflösenden Sensoren wird immer mehr die Optik zum begrenzenden Faktor - auch bei optimaler Blende. Bereits die 36-MP-Nikon D800E verlangt nach besten Objektiven, um überhaupt in die Nähe der theoretisch möglichen Auflösung zu kommen. Eine noch höhere Sensorauflösung ist absoluter Overkill - da werden dann nur noch die Bilddaten größer, ohne dass sie mehr Informationen enthalten.

Davon einmal abgesehen, sind m.E. bereits 24 Megapixel mehr als genug für die Druckausgabe. Es sei denn, jemand möchte ein A1-Plakate in 20 cm Abstand betrachten.

LG
Martin

About Schmidt
24.07.2013, 17:02
Davon einmal abgesehen, sind m.E. bereits 24 Megapixel mehr als genug für die Druckausgabe. Es sei denn, jemand möchte ein A1-Plakate in 20 cm Abstand betrachten.

LG
Martin

Da kann ich dir nur zustimmen. Zwar sind, auf einem entsprechend guten Monitor die Bilder der Nikon D800 in 100% Ansicht schon eine Hausnummer. Aber auf Papier, bis 1 Meter Größe, sieht man m.E. keinen Unterschied, ob das Bild mit 24 oder mit 36MP aufgenommen wurde.

Wer mehr MP braucht, dem rate ich hierzu. (http://forum.spiegel.de/f22/handy-mit-41-megapixel-kamera-nokia-deklassiert-konkurrenz-55268-5.html) :lol:

Gruß Wolfgang

Schmiddi
24.07.2013, 17:10
Wer mehr MP braucht, dem rate ich hierzu. (http://forum.spiegel.de/f22/handy-mit-41-megapixel-kamera-nokia-deklassiert-konkurrenz-55268-5.html) :lol:

Ich würde dieses hier anraten: IQ280 (http://www.phaseone.com/de-de/Camera-Systems/IQ2-Series/IQ2-Specifications.aspx) - Kamera davor je nach Einsatzzweck Alpa oder halt der Phase-Body. Das ist dann etwas teurer als das obige Mobiltelefon - aber dafür kommen da auch wirklich nutzbare 80MP raus... Und wenn man etwas höhere ISO braucht - 20MP durch Pixel-Binning gibts bei Phase auch schon länger :)

Andreas

cf1024
24.07.2013, 17:17
Davon einmal abgesehen, sind m.E. bereits 24 Megapixel mehr als genug für die Druckausgabe. Es sei denn, jemand möchte ein A1-Plakate in 20 cm Abstand betrachten.
LG
Martin :top:

Wer mehr braucht sollte halt umsteigen.

http://www.phaseone.com/de-de/Camera-Systems/645DFplus.aspx

http://www.phaseone.com/de-de/Camera-Systems/IQ2-Series.aspx

Ups, da war aber einer schneller!!

Karsten in Altona
24.07.2013, 18:19
13.500 Pixel/EUR sticht!27 Bilder/Sekunde... sticht! :mrgreen:

fotogen
24.07.2013, 19:03
Ich würde dieses hier anraten: IQ280 (http://www.phaseone.com/de-de/Camera-Systems/IQ2-Series/IQ2-Specifications.aspx) - Kamera davor je nach Einsatzzweck Alpa oder halt der Phase-Body. Das ist dann etwas teurer als das obige Mobiltelefon - aber dafür kommen da auch wirklich nutzbare 80MP raus... Und wenn man etwas höhere ISO braucht - 20MP durch Pixel-Binning gibts bei Phase auch schon länger :)

Andreas

Das ist doch technischer Schrott von zurückgebliebenen Unternehmen. Sony kriegt auf eine Fingernagelspitze 1/2,3 Zoll Sensor 20mpix. Wenn Sony jetzt schon wollte hätten wir längst 300mpix VF. Sensoren.

meshua
24.07.2013, 19:49
(...)
Davon einmal abgesehen, sind m.E. bereits 24 Megapixel mehr als genug für die Druckausgabe. Es sei denn, jemand möchte ein A1-Plakate in 20 cm Abstand betrachten.


Am Ende zählt, was "Hinten" rauskommt. Ich muß Anaxaboras leider enttäuschen aber in meinem aktuellen 80x200cm Wandpanorama kann ich auch mit 5cm Abstand keine Pixel erkennen. Das Bild entstand mit einer A580 und dem Minolta AF 28-105. Es gibt bei einer Objektentfernung von ~2.5km lediglich Unschärfen durch die begrenzte Auflösung des Objektivs. Ansonsten kann ich im "i-Punkt" des Bank-of-America Logos keine Pixel erkennen. Ich bin auf die Poster dieses Jahr gespannt, wenn das SAL16-50/2.8 mit dabei ist. Ich sehe die Auflösung heutiger Sensoren nicht mehr als Bottleneck, wie noch zu <10MP-Zeiten. Die höheren Anforderungen an die Prozesskette bei 70MP-Bildern stehen in keinem Verhältnis zum möglichen Qualitätsgewinn der Bilder.

CANON soll seine 70MP unter's Volk werfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn SONY's neue Sensoren statt noch mehr Megapixeln weitere Verbesserungen im Dynamikumfang und im Rauschverhalten zeigen. Wenn ein ISO6400 Bild wie ein heutiges ISO400-Bild aussieht - das wäre doch ein USP für SONY. :top:

meshua

mrrondi
24.07.2013, 20:06
Für mich ist die Canon 6D die meistverkaufte VF-DSLR von Canon. Und mich interessieren keine UVP`s, sondern Strassenpreise. Da ist die A99 ca. 70% teurer.

Dieses unendliche Gejammer das die A99 zu teuer ist unerträglich.
Die die nämlich so jammern sind dann die die nie zu VF greifen werden - da ihnen dann ja die guten VF Objektive zu teuer sind und das sind Sie bei allen Herstellern.

Du weisst ja was ein 24-70 von CANON kostet oder ?
Also was macht dann der PREIS der Kamera noch aus ?

Und nun ?

RainerV
24.07.2013, 20:12
Das ist doch technischer Schrott von zurückgebliebenen Unternehmen. Sony kriegt auf eine Fingernagelspitze 1/2,3 Zoll Sensor 20mpix.

Ich nehme jetzt einfach mal an, dass Du das ironisch meinst.

Rainer

fotogen
24.07.2013, 20:25
Dieses unendliche Gejammer das die A99 zu teuer ist unerträglich.
Die die nämlich so jammern sind dann die die nie zu VF greifen werden - da ihnen dann ja die guten VF Objektive zu teuer sind und das sind Sie bei allen Herstellern.

Du weisst ja was ein 24-70 von CANON kostet oder ?
Also was macht dann der PREIS der Kamera noch aus ?

Und nun ?

Ich erlaube mir dennoch, Dich zu korrigieren. Die A99 ist zu teuer. Das ist ein Faktum, das zu hören sollte Dir nicht unangenehm sein. Das bringt nichts. Sinnvoller Preis für eine solche VF sind 1500€, das habe ich auch schonmal geschrieben., weil Sony Kunden in dieser Preisregion in größerer Häufigkeit das Käufen anfangen.
Und natürlich trifft es auch nicht zu, dass ich niemals eine VF kaufen werde. Die oben genannte Bedingung muss erfüllt sein.
Sony hat reagiert und nun habe ich meine VF, die VG900, die sogar ein professionelleres Gerät als die A99 ist.

mrrondi
24.07.2013, 20:40
Ich erlaube mir dennoch, Dich zu korrigieren. Die A99 ist zu teuer. Das ist ein Faktum, das zu hören sollte Dir nicht unangenehm sein. Das bringt nichts. Sinnvoller Preis für eine solche VF sind 1500€, das habe ich auch schonmal geschrieben., weil Sony Kunden in dieser Preisregion in größerer Häufigkeit das Käufen anfangen.
Und natürlich trifft es auch nicht zu, dass ich niemals eine VF kaufen werde. Die oben genannte Bedingung muss erfüllt sein.
Sony hat reagiert und nun habe ich meine VF, die VG900, die sogar ein professionelleres Gerät als die A99 ist.

Frag mich immer wieder warum Sie zu teuer ist ?
ISt Sie es nicht Wert ? die A99 ?

Oder mal anderum warum ist den die Konkurrenz so billig ?
Sie Sie nicht so gut wie die A99 oder ?

Ist doch recht unlogisch eine neue vorgestelle Kamera - sprich die D600 schon bei der Photokina 500 Euro unter dem LP anzubieten.

Ein D800 wurde wohl noch nie zum LP verkauft und warum ?
Weil Sie verdammt gut ist ?
Weil Sie besser als die A99 ist ?

fotogen
24.07.2013, 20:47
Richtig, all diese Kameras sind keine 2,5 oder 3 k € wert, weil da jeweils nichts drinne steckt, was annähernd so teuer ist.
;-)

mrrondi
24.07.2013, 20:54
und du verwendest NEX Optiken an deiner VG 900 ?

fotogen
24.07.2013, 20:58
und du verwendest NEX Optiken an deiner VG 900 ?

Natürlich nicht. Der manuelle Fokus macht mit dieser Kamera wieder enorm viel Spass, so dass ich meine Minolta und Sony VF. Objektive verwende. Da sind welche mit Stangenantriebsmechanik und SSM dabei.

Anaxaboras
24.07.2013, 21:04
Ich muß Anaxaboras leider enttäuschen aber in meinem aktuellen 80x200cm Wandpanorama kann ich auch mit 5cm Abstand keine Pixel erkennen. :top:


Du enttäuscht mich überhaupt nicht :cool:. Ich habe schon 3,2-Megapixel in A3 ausgeben lassen - da siehst du auch keine Pixel.

Allerdings würde ich mir jetzt ein 2 m breites Bild nicht aus 5 cm Entfernung ansehen. But that's another song.

Kann eigentlich mal jemand eine Quelle für die kolportierten 70 Megapicel bei Canon nennen? Da wohl jemand die Halb-Pixel für den "Dual Pixel CMOS AF" als ganze gezählt, oder?

LG
Martin

mrieglhofer
24.07.2013, 21:33
Ich sage nur, langweeeeilig.

Im Ernst, ich nutze nicht mal die 24 MPix sondern meist die 6 MPix. Schon bei 24 MPix bringe ich normal die Sensor Leistung nicht auf die Strasse. Was möglich ist, zeigt sich im Studio mit optimaler Blende und einer guten Blitzanlage. Draussen bestenfalls statisch mit schwerem Stativ.
Dahingehend sind mir 70, 100 oder was weiss noch für Megapixel so was von egal. Ich wüsste auch ehrlich nicht, auf welches Medium ich das ausgeben sollte.
Andere Baustellen wären mir wichtiger.

fotogen
24.07.2013, 21:46
4k Sucher

4gb Puffer

15fps bei 37mpix auf APS

400+ AF Felder

Bye Bye Canikon

*thomasD*
24.07.2013, 22:12
Ich würde gerne mal zum Thema zurück, nachdem ihr euer Quartett fertig habt ;)

Gab es nicht mal Patente von Sony in Richtung Foveon-Technologie?
Gegen einen 24-36 MP-Sensor mit übereinanderliegenden Farbsensorschichten ohne AA-Filter bei mindestens derzeitigem Dynamik- und Farbumfang hätte ich nichst einzuwenden - wir sind ja in der Glaskugel :cool:

meshua
24.07.2013, 22:21
(...)
Dahingehend sind mir 70, 100 oder was weiss noch für Megapixel so was von egal. Ich wüsste auch ehrlich nicht, auf welches Medium ich das ausgeben sollte.


Selbst wenn man die Auflösung der Ausgabemedien von z.B. 300dpi (Print) nach oben pushen würde, eine Konstante verbleibt: die Auflösung unserer Netzhaut. Der ist es nämlich so ziemlich egal, ob sie ein 24MP oder ein 70MP Bild auf einer Leinwand vorgesetzt bekommt.

mrieglhofer
24.07.2013, 22:29
Selbst wenn man die Auflösung der Ausgabemedien von z.B. 300dpi (Print) nach oben pushen würde, eine Konstante verbleibt: die Auflösung unserer Netzhaut. Der ist es nämlich so ziemlich egal, ob sie ein 24MP oder ein 70MP Bild auf einer Leinwand vorgesetzt bekommt.

Na ja, da gibt es aber mehrere Effekte.

Einerseits sieht man Alter soundso nicht mehr so gut, da ist die Auflösung in der Tat das kleinste Problem, andererseits schauen die Bilder nicht mehr so scharf aus, sodass ich den Wunsch nach mehr Klarheit schon verstehe;-) Ich schärfe halt immer mehr nach, nutzt aber auch nicht wirklich ;-)

Dann gibt ja noch den interessanten Effekt, dass die Qualitätsansprüche der Ersteller immer weiter steigen, eine Multimediashow kannst ja heute nur mehr in HD vorführen, die Zuseher das aber gar nicht interessiert, weil im besten Fall die Musik, im schlechteren Fall das Buffet interessanter ist. Und zugleich werden weltweit die über wiegende Anzahl der Bilder mit dem Handy gemacht, und die Leute sind begeistert.

tourguide
24.07.2013, 22:45
Bei APS-C geht es ja offenbar auch. Laut SAR kommt die A79 mit 32 MP raus. Hier der Link http://www.sonyalpharumors.com/sr3-specs-of-the-new-a79-prototype-camera/ Ist doch peinlich wenn sie da im Vollformat in der neuesten Generation mit 24, 32 und 36 MP antreten wollen. Sony wird auch diesen Anlauf im Vollformat mal wieder vergeigen.


Was ich ehr peinlich finde, ist das es immer noch Leute gibt, die viel Pixel mit automatisch guter Bildqualität gleichsetzen. :?

RainerV
24.07.2013, 22:50
Was ich ehr peinlich finde, ist das es immer noch Leute gibt, die viel Pixel mit automatisch guter Bildqualität gleichsetzen. :?
Ich stimme Dir zwar durchaus zu, aber ich finde auch 36 oder 24 MP "viele Pixel".

Rainer

Anaxaboras
24.07.2013, 23:59
Kann eigentlich mal jemand eine Quelle für die kolportierten 70 Megapicel bei Canon nennen? Da wohl jemand die Halb-Pixel für den "Dual Pixel CMOS AF" als ganze gezählt, oder?

Jetzt bin ich zufällig selber bei golem auf eine Meldung zur 75-MP-Canon (http://www.golem.de/news/75-megapixel-canon-koennte-dslr-mit-mehrlagigem-sensor-bauen-1307-100580.html) gestoßen. Canon hat in der Tat ein Patent für einen mehrlagigen Sensor zugesprochen bekommen, der über alle drei Farbkanal 75 Megapixel haben könnten. Die resultierende Bildauflösung dürfte dann 25 Megapixel betragen.

Canon baut also mitnichten eine 75-Megapixel-Kamera im herkömmlichen Sinne :!:.

LG
Martin

meshua
25.07.2013, 00:33
(...) Canon hat in der Tat ein Patent für einen mehrlagigen Sensor zugesprochen bekommen, der über alle drei Farbkanal 75 Megapixel haben könnten. Die resultierende Bildauflösung dürfte dann 25 Megapixel betragen...




Wenn endlich die 3CCD (3CMOS) Kameras auf dem Ladentisch stehen, wird's interessant.

meshua

swivel
25.07.2013, 07:02
..Canon hat in der Tat ein Patent für einen mehrlagigen Sensor zugesprochen bekommen, der über alle drei Farbkanal 75 Megapixel haben könnten. Die resultierende Bildauflösung dürfte dann 25 Megapixel betragen...
LG
Martin

Hi,

ob damit auch der neue Dual Pixel CMOS AF funktionieren kann? Das Prinzip finde ich einfach genial, - :) kanns nicht erwarten das zu testen...

Spannend, wie schnell die Entwicklung sensortechnisch passiert. Ist ja fast wie bei PC Komponenten, - nur lassen sich hier Teile einfach tauschen. Bei den Preisen für unsere Kameras wäre das auch nicht schlecht, wenn man mal eben das Board + Chip wechseln könnte. Der AF ist in einem Jahr wohl eh nur noch auf dem Chip...?
Und vielleicht wandert noch mehr der Elektronik in die Objektive.

LG

About Schmidt
25.07.2013, 07:33
Was ich ehr peinlich finde, ist das es immer noch Leute gibt, die viel Pixel mit automatisch guter Bildqualität gleichsetzen. :?

Korrekt,
ich frage mich auch immer wieder wie ich es geschafft habe, mit 6MP richtig gute Bilder zu machen? Vermutlich stimmte etwas mit der Kamera nicht. :lol:

24 oder 36 MP sind recht nett, vor allem wenn man ein Ausschnitt wählen will. Doch m.E. sind mehr als 36Mp auf einem Kleinbildsensor nicht nötig, mir reichen 24 schon aus.

Gruß Wolfgang

mrieglhofer
25.07.2013, 13:21
Wenn endlich die 3CCD (3CMOS) Kameras auf dem Ladentisch stehen, wird's interessant.

meshua

Na ja, die hatten wir bei Minolta doch am Anfang. Da war die Begeisterung endend wollen, u.a. weil die durch Prisma so dick wurde. Na ja, die Auflösung war auch ein wenig schwach ;-)
http://www.sds.com/mug/rd175.html

CP995
30.07.2013, 11:02
Wenn endlich die 3CCD (3CMOS) Kameras auf dem Ladentisch stehen, wird's interessant...

Da fände ich diese Entwicklung aber viel interessanter:

http://nikonrumors.com/2013/07/25/nikon-patent-combines-dedicated-af-and-imaging-sensors.aspx/

hennesbender
30.07.2013, 11:53
Also wenn ich den TO richtig verstanden habe, geht es doch überhaupt nicht um die technischen Fragen. Es geht darum, wohin sich der Markt voraussichtlich entwickelt und auf welchen Feldern man künftig mit der Konkurrenz kämpfen muss (Preis, technische Ausstattung, usw.). Und wenn die Marktführer anfangen, im 70MP-Bereich zu planen, wird es Sony sich wohl nicht leisten können, im 30MP-Bereich zu bleiben. Mit der technischen Sinnhaftigkeit hat das nichts zu tun. Das ist eine rein strategische Frage! Von daher halte ich das, was der TO so schreibt, gar nicht so daneben... mit der A99 hat Sony - soweit ich es sehen kann - zumindest das Feld nicht von hinten aufgerollt... so toll die Kamera in technischer Hinsicht auch sein mag.

fotogen
30.07.2013, 13:35
Also wenn ich den TO richtig verstanden habe, geht es doch überhaupt nicht um die technischen Fragen. Es geht darum, wohin sich der Markt voraussichtlich entwickelt und auf welchen Feldern man künftig mit der Konkurrenz kämpfen muss (Preis, technische Ausstattung, usw.). Und wenn die Marktführer anfangen, im 70MP-Bereich zu planen, wird es Sony sich wohl nicht leisten können, im 30MP-Bereich zu bleiben. Mit der technischen Sinnhaftigkeit hat das nichts zu tun. Das ist eine rein strategische Frage! .

Wenn das mit den 70mpix so eintritt und aus strategischen Gesichtspunkten heraus weitere features implementiert werden, die der Bildqualität und dem guten handling mit kleinen Dateigrössen entgegenlaufen, dann sollte sich noch schnell jeder mit aktuellen Kameras der persönlichen Wahl eindecken.

Ich empfehle die VG900 mit 24 mpix ohne A900 Rauschen, ohne SLT Spiegel und ohne zukünftig um 8 Achsen surrenden Oly in-body Stabilisator. Besser wars nie bei Sony und besser wirds dann auch nicht mehr werden. ;)

Karsten in Altona
30.07.2013, 13:42
Besser wars nie bei Sony und besser wirds dann auch nicht mehr werden. ;)Amen. :cool::lol:

usch
30.07.2013, 14:58
Ich empfehle die VG900 mit 24 mpix ohne A900 Rauschen, ohne SLT Spiegel und ohne zukünftig um 8 Achsen surrenden Oly in-body Stabilisator.
Und ohne jede Aussicht auf AF bei allen meinen Vollformat-Objektiven. :P

Pedrostein
30.07.2013, 16:19
Bei mir ist noch selten der Wunsch nach mehr MP aufgekommen. Weder bei der A99, noch bei der A55, noch bei der HX9V.

Die Limits setzt nicht die Anzahl der Pixel, nicht einmal die Beugung, sondern mein Fotografisches (Un)vermoegen, der AF, die Optiken und das Rauschen.

Unter idealen Bedingungen, sehe ich die besten Resultate mit sehr guten Optiken wie dem Minolta 100 2.0, dem Sony 70-200, dem Tamron 90 Di Makro und dem SAL 50 1.4.

Gute, aber weniger hoch aufloesende Linsen wie das Tamron 28-75, das Minolta 24-85 oder auf APS-C das Tamron 55-200 fallen bereits ab, ohne dass das jetzt bei der ueblichen Ausgabegroesse eine grosse Rolle spielen wuerde. Daher kommt bei mir kein wirkliches Begehren nach 36 MP und mehr auf. Sony konzentriert sich zu Recht darauf, das Rauschen der SLTs niedrig zu halten. Wenn Handlungsbedarf besteht, dann da und nicht beim Megapixelquartett. Das wissen auch kundige Verkaeufer und Kaeufer. Den Mehrpreis der A99 zur Canikon erspare ich mir beim ersten Objektiv mit Bildstabilisator, so ueberhaupt erhaeltlich. Ab dann bin ich billiger dran, von Live View und Videotauglichkeit reden wir erst gar nicht.

dey
30.07.2013, 16:42
Man darf sich von den Megapixeln einfach nicht irre machen lassen.
Ich weiss noch, wie hitzig die Diskussionen um die APS-C-24MP abgingen und auch heute noch sind die Meinungen über Nutzbarkeit und High-ISO-Möglichkeiten der SLT geteilt.

Wenn die 24MP nur unter bestimmten Bedingungen zur Verfüfgung stehen ist das nicht mehr oder weniger Fotografenalltag als andere FAKTEN, die eben auch nur in den Einzelfällen stimmen.
Wenn von 70MP bei ISO 1.600 nur noch 14 übrig bleiben, dann ist das halt so. Wenn sich ein ahnungsloser Einsteiger davon täuschen läßt stellt meine Kamera deswegen nicht sofort den Betrieb ein. Und ob man das nur als weiteren Marketinggag einstuft oder wie auch immer ändert nichts daran, dass sowohl Produktmanagement als auch Marketing diese Art der Weiterentwicklung voran treiben wird.
Und vielleicht sehen wir das auch einfach falsch. Vor 8 Jahren hätte sicherlich auch keiner gedacht, dass man mit 24MP-APS-C schöne Bilder machen kann, die bis auf Pixelebene scharf sind, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

bydey

fotogen
30.07.2013, 17:10
Und ohne jede Aussicht auf AF bei allen meinen Vollformat-Objektiven. :P

AF ist was für Sportfotografen, die das Vorfokussieren nicht mehr gelernt haben. ;)