Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX 100 Drehring bei MF
Hallo,
wenn man manuell mit dem Drehring fokusieren will, muß ich bei meiner Kamera ziehmlich mit Schwung arbeiten, um den Fokuspunkt erst einmal zu "erhaschen".
Ist das so normal , oder gibt sich das mit der Zeit, wenn der Ring viel bewegt wird ?
Ich benutze deshalb den MF auch recht selten, da es so keinen richtigen Spass macht.
Allerdings wird der Ring von mir auch so sehr wenig genommen, ich nehme immer den kleinen Ring auf der Rückseite, deshalb die Frage nach öfterer Bedienung.
lampenschirm
23.07.2013, 16:23
habe zwar keine rx100 aber diese problembeschreibung...hmmmm
ist der drehring einfach etwas schwergängig/ hakt etwas?
oder wird er nicht richtig frei gegeben im manuellen modus sofern er sonst blockiert ist wie bei normalen Linsen?
Ich denke, das ist normal. Aber ich habe MF schon eine Weile nicht mehr benutzt.
Bei mir liegt der Zoom auf dem großen Drehring. Damit kann man viel feinfühliger und vor allem lückenlos zoomen. Bei der Wippe sind es ja kleine Zoom-Sprünge.
Das ist normal und auch bei den NEX-Objektiven so. Man muß den Fokusring mit einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit drehen, damit er reagiert. Das soll wohl verhindern, daß der Fokus sich bei jeder kleinen Berührung von alleine verstellt, aber es macht feinfühliges Fokussieren leider nicht einfacher.
Hallo,
Das ist normal und auch bei den NEX-Objektiven so. Man muß den Fokusring mit einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit drehen, damit er reagiert. Das soll wohl verhindern, daß der Fokus sich bei jeder kleinen Berührung von alleine verstellt, aber es macht feinfühliges Fokussieren leider nicht einfacher.
genau so habe ich das empfunden. Dann wird es wohl so auch normal sein.
Allerdings hatte ich bei meiner Nex das Problem nicht, jedenfalls ist es mir nicht aufgefallen.
Allerdings hatte ich bei meiner Nex das Problem nicht, jedenfalls ist es mir nicht aufgefallen.
Du könntest Recht haben. Ich hab das jetzt nochmal bei der NEX probiert; das scheint eher eine progressive Steuerung zu sein, d.h. wenn man schneller oder langsamer dreht, verändert sich die Fokussiergeschwindigkeit überproportional (z.B. halb so schnell gedreht fokussiert nur mit einem ein Zehntel der Geschwindigkeit ... ohne daß ich jetzt das genaue Verhältnis beziffern könnte).