PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 18-250 mm, neu oder alt?


a65
22.07.2013, 17:59
Hallo,

ich habe letzte Woche im Limal-Shop bei einem Objektiv zugeschlagen, nämlich diesem hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B008B488DI/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

Nach der Bestellung ist mir aufgefallen, dass das Filtergewinde mit 62 mm angegeben war. So ein Objektiv gibt es in der Objektiv-Datenbank vom Forum nicht. Ich habe (nach dem Kauf) auf der Angebotsseite nachgelesen und habe in der Artikelbeschreibung etwas von Pentax gelesen und dachte, dass etwas durcheinander gekommen sei und es so ein Objektiv gar nicht gibt.

Daraufhin habe ich noch das mit 72 mm Filtergewinde bestellt:

http://www.amazon.de/kamera-foto/dp/B001PGXEGA

und versucht, das 62 mm abzubestellen. Leider war es aber zu spät und das schon beide Objektive auf den Versandweg gebracht.

Heute bin ich schlauer und weiss, dass es das 62 mm Filtergewinde auch gibt und dass es das Neuere ist:
http://www.golem.de/news/sigma-kleines-reisezoom-mit-grosser-brennweite-1206-92577.html

Es hat sich auch herausgestellt, dass das mir zugeschickte 62 mm Objektiv doch für die Sony ist.
Jetzt habe ich beide Objektive zuhause und Eines geht zurück. Nur welches? Wie ist eure Meinung? Ich muss dazu sagen, dass ich noch für mein SAL1650 (das auch 72 mm Filter hat) einen hochwertigen Polfilter habe (von B+W), der auf das "alte" Sigma 18-250 passen würde. Weiterhin hat das "alte" Sigma einen OS eingebaut, den das Neue nicht mehr hat. Der OS im Objektiv ist wahrscheinlich viel besser als der Eingebaute der A77. Allerdings habe ich auch auf die Umschaltung keine Lust (A77-Stabi aus und Objektiv-Stabi an). Zumindest hat man die Möglichkeit.

Das "neue" Sigma ist dafür leichter, kürzer und hat eine kürzere Naheinstellgrenze und es wird definitiv an meiner A77 funktionieren und keine Kompatibiltätsprobleme haben (beide Objektive sind noch im Versandkarton eingepackt). Ich bin wirklich hin und hergerissen. Das "neue" Sigma habe ich sogar 14 Euro günstiger bekommen (178 Euro). Zu was würdet ihr mir raten?

malo
30.07.2013, 21:33
Gibt es Unterschiede in der Bildqualität der beiden Versionen? Wie waren deine Testergebnisse?
Gruß, Lothar

a65
30.07.2013, 21:35
Ich habe das Neue genommen und das Alte ungeöffnet zurück geschickt...

malo
30.07.2013, 21:41
Bist du zufrieden damit?
Ich habe auch für 178€ zugeschlagen und bin ob der Bildqualität noch etwas hin- und hergerissen, aber auch positiv überrascht.

hanito
30.07.2013, 22:01
Ein Blick hier hätte zumindest die Unterschiede deutlich werden lassen.

http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/18-250mm-f35-63-dc-os-hsm.html

http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/18-250mm-f35-63-dc-makro-os-hsm.html

Das Neue hat keinen OS mehr. Die Forumsdatenbank ist da nicht meine erste Wahl.

weris
30.07.2013, 23:35
Ein Blick hier hätte zumindest die Unterschiede deutlich werden lassen.

http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/18-250mm-f35-63-dc-os-hsm.html



Es wird wohl ein Geheimnis von Sigma bleiben, wie man ein Foto mit Brennweite 18-250mm schafft!:eek:

modox
31.07.2013, 07:49
Also ich bin recht zufrieden mit dem 18-250mm F3.5-6,3 DC Makro OS HSM *für ein immer drauf*

Habe nur mal beim auspacken ein Foto aus der Hand gemacht mit 250mm

http://img.i7m.de/show/82jmj.jpg

Ist jetzt nichts wildes ..

Jeder weiß ja das diese Objektive nicht gerade die Licht-stärksten sind ;)
aber für Unterwegs total ausreichend. Ich denke es würde auch niemand ein Shooting damit machen.

Also bei genug Licht habe ich bisher gute Erfahrung gemacht. Bei anderen Lichtverhältnissen nuzte ich auch andere Objektive.

hanito
31.07.2013, 09:21
Es wird wohl ein Geheimnis von Sigma bleiben, wie man ein Foto mit Brennweite 18-250mm schafft!:eek:

Wer fotografieren kann bringt auch damit ansehnliche Bilder zustande. :P