PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Neuling mit SLT A58 Frage


Dirkbo
21.07.2013, 12:27
Bin seit gestern Besitzer einer A58. Tüfftele nun mit der Kamera rum,lese das Bedienhandbuch aber bekomme es einfach NICHT hin ein Foto mit der Kamera zu machen bei dem das ganze Bild "scharf" ist. Habe immer ein Objekt im Vordergrund scharf auf dem Bild und der Hintergrund ist verschwommen. Sollte doch im Automatik Modus gehen das das gesamte Bild klar ist. Finde wenig Tiefenschärfe bei Portrait Aufnahmen ja schön ... aber bei manchen Fotos möchte ich das gesamte Bild scharf haben. Was mache ich falsch?
Danke
Dirk

Erster
21.07.2013, 12:32
Sollte doch im Automatik Modus gehen das das gesamte Bild klar ist.
Der Automatikmodus weiß eben nicht, was Du willst. Ich denke mal, ein paar fotografische Grundlagen wären wichtig, um verstehen zu können, was Du wie einstellen musst, um eine große Schärfentiefe zu erreichen und wann eine geringere Schärfentiefe gestalterisch sinnvoll ist: Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98499).

Und natürlich: Herzlich willkommen.

Excel
21.07.2013, 12:40
- Abstand zum Objekt vergrößern
- Blende weiter schließen (F also größer)
- Brennweite verringern
- Objekt näher am Hintergrund platzieren

erhöhen die Tiefenschärfe. Du wirst aber schnell merken, dass du mit der gezielten Unschärfe viele schöne Sachen machen kannst. Probiere es doch mal im manuellen Modus und schließe Schritt für Schritt die Blende. Da kannst du gut beobachten, wie sich das auswirkt ;)

BadMan
21.07.2013, 12:43
Zusätzlich zu dem von Andre gesagten ist es aber auch so, dass bei einer SLT/DSLR aufgrund des gegenüber Kompaktkameras größeren Sensors die Schärfentiefe prinzipiell geringer ist.
Eine Nahaufnahme, bei der von vorne bis hinten alles scharf ist, ist ohne großen Aufwand und technischen Tricks praktisch unmöglich. Da haben dann Handys und Kompaktkameras in der Tat Vorteile.

Dirkbo
21.07.2013, 12:56
- Abstand zum Objekt vergrößern
- Blende weiter schließen (F also größer)
- Brennweite verringern
- Objekt näher am Hintergrund platzieren

erhöhen die Tiefenschärfe. Du wirst aber schnell merken, dass du mit der gezielten Unschärfe viele schöne Sachen machen kannst. Probiere es doch mal im manuellen Modus und schließe Schritt für Schritt die Blende. Da kannst du gut beobachten, wie sich das auswirkt ;)

Also hatte bisher eine kompakte Kamera Panasonic FZ50...da konnte ich schon mit Tiefenschärfe arbeiten... mußte dazu aber in den BLENDENMODUS gehen...ansonsten waren die Fotos immer scharf bis hinten hinein.... Wenn ich also zB nun meine Frau vor einem Schloss fotografieren will,sie aber 50 m vor dem Schloss steht habe ich Sie scharf und das Schloss verschwommen auf dem Bild??????

Erster
21.07.2013, 13:01
Also hatte bisher eine kompakte Kamera Panasonic FZ50...da konnte ich schon mit Tiefenschärfe arbeiten... mußte dazu aber in den BLENDENMODUS gehen...ansonsten waren die Fotos immer scharf bis hinten hinein.... Wenn ich also zB nun meine Frau vor einem Schloss fotografieren will,sie aber 50 m vor dem Schloss steht habe ich Sie scharf und das Schloss verschwommen auf dem Bild??????
Die FZ50 hat aber auch einen winzigen Sensor, da ist eine große Schärfentiefe von Haus aus gegeben. Die Möglichkeit des Blendenmodus hast Du natürlich bei Deiner neuen Kamera auch. Kleinere Blendenöffnung bzw. größere Blendenzahlen vergrößern die Schärfentiefe.

Dirkbo
21.07.2013, 13:09
Die FZ50 hat aber auch einen winzigen Sensor, da ist eine große Schärfentiefe von Haus aus gegeben. Die Möglichkeit des Blendenmodus hast Du natürlich bei Deiner neuen Kamera auch. Kleinere Blendenöffnung bzw. größere Blendenzahlen vergrößern die Schärfentiefe.

das stimmt..aber das ist es ja nicht was ich suchte...ich dachte halt es gibt eine Einstellung die ich übersehen habe welche das komplette Bild wie bei einer Kleinbildkamera oder auf dem Handy KOMPLETT scharf aussehen läßt...

Erster
21.07.2013, 13:18
ich dachte halt es gibt eine Einstellung die ich übersehen habe welche das komplette Bild wie bei einer Kleinbildkamera oder auf dem Handy KOMPLETT scharf aussehen läßt...
Wie gesagt, das ist technisch so ohne weiteres kaum möglich... Kleine Blende und viel Licht... und vor allem ein geschicktes Händchen bei der Bildgestaltung.

Und "Kleinbildkameras" haben noch einen größeren Sensor (bzw. Filmfläche) als die A58. Das, was Du meinst, ist eine Kompaktkamera... ;)

Edit: Aber um Dein Beispiel mal aufzugreifen: Welche Aussage soll Dein Bild "Frau vor Schloss" denn eigentlich haben? Alles scharf hört sich bei diesem Motiv ja fast schon langweilig an...

a1000
21.07.2013, 13:23
das stimmt..aber das ist es ja nicht was ich suchte...ich dachte halt es gibt eine Einstellung die ich übersehen habe welche das komplette Bild wie bei einer Kleinbildkamera oder auf dem Handy KOMPLETT scharf aussehen läßt...
Hast du mal die die Szenenwahl-Funktion "SCN" ausprobiert?
Auf "Landschaft" stellen? Laut Sony ist es "Für Aufnahmen der gesamten Szene mit hoher Schärfe und leuchtenden Farben."

Gruß

BadMan
21.07.2013, 13:24
ich dachte halt es gibt eine Einstellung die ich übersehen habe welche das komplette Bild wie bei einer Kleinbildkamera oder auf dem Handy KOMPLETT scharf aussehen läßt...
Hast Du das überlesen?
Zusätzlich zu dem von Andre gesagten ist es aber auch so, dass bei einer SLT/DSLR aufgrund des gegenüber Kompaktkameras größeren Sensors die Schärfentiefe prinzipiell geringer ist.
Eine Nahaufnahme, bei der von vorne bis hinten alles scharf ist, ist ohne großen Aufwand und technischen Tricks praktisch unmöglich. Da haben dann Handys und Kompaktkameras in der Tat Vorteile.

Dirkbo
21.07.2013, 13:25
Wie gesagt, das ist technisch so ohne weiteres kaum möglich... Kleine Blende und viel Licht... und vor allem ein geschicktes Händchen bei der Bildgestaltung.

Und "Kleinbildkameras" haben noch einen größeren Sensor (bzw. Filmfläche) als die A58. Das, was Du meinst, ist eine Kompaktkamera... ;)

Edit: Aber um Dein Beispiel mal aufzugreifen: Welche Aussage soll Dein Bild "Frau vor Schloss" denn eigentlich haben? Alles scharf hört sich bei diesem Motiv ja fast schon langweilig an...

na ich möchte halt das weder das Schloss verschwommen ist noch meine Frau....will halt beides erkenne können.... man will Fotos ja auch weiter zeigen...und wenn ich dann darauf hinweisen muss das die verschwommene Person da vorne meine Frau oder das verschwommene Hintergrund Schoss Blablabla ist wäre es nicht das was ich auf dem Foto wiedergeben möchte

Erster
21.07.2013, 13:29
na ich möchte halt das weder das Schloss verschwommen ist noch meine Frau....will halt beides erkenne können.... man will Fotos ja auch weiter zeigen...und wenn ich dann darauf hinweisen muss das die verschwommene Person da vorne meine Frau oder das verschwommene Hintergrund Schoss Blablabla ist wäre es nicht das was ich auf dem Foto wiedergeben möchte
Dann mach ein Bild von Deiner Frau und ein Bild von Schloss Blablabla. Frau vor Schloss ist doch wohl eins der langweiligsten Motive, die es gibt. Oder musst Du beweisen, dass Deine Frau auf bzw. vor Schloss Blablabla war? ;) ;) ;)

aidualk
21.07.2013, 13:29
Das geht natürlich auch mit einer A58! Ob es langweilig ist oder nicht ist doch egal. Der TO möchte das so haben und wir helfen ihm dabei. Ich hab letzte Woche auch "Frau vor Schloss" fotografiert (meine Frau Mutter und sie wollte es so) und es ist auch alles scharf.
Zeig mal ein Beispielbild und lass die exifs drin, dann sehen wir weiter.

BadMan
21.07.2013, 13:30
Hast du mal die die Szenenwahl-Funktion "SCN" ausprobiert?
Auf "Landschaft" stellen? Laut Sony ist es "Für Aufnahmen der gesamten Szene mit hoher Schärfe und leuchtenden Farben."

Auch ein Szenenprogramm kann die physikalischen Gesetze nicht aushebeln.
Mit dieser Funktion wird auch nichts anderes gemacht, als die Blende möglichst weit zu schließen. Aber irgendwann ist einfach Ende im Gelände, Punkt.

Ditmar
21.07.2013, 13:32
Also ich verstehe das hier nun überhaupt nicht, warum soll es nicht möglich sein den Vorder- so wie den Hintergrund scharf zu bekommen?
Oder habe ich hier jetzt etwas überlesen bzw. nicht richtig verstanden, ich hatte bisher in solchen Situationen keine Probleme die Frau und das "Schloß" scharf abzulichten, auch wenn diese nicht direkt davor stand.

Ich glaube jetzt weis ich was gemeint ist, dank Jörg.:oops:

aidualk
21.07.2013, 13:42
Auch ein Szenenprogramm kann die physikalischen Gesetze nicht aushebeln.
Mit dieser Funktion wird auch nichts anderes gemacht, als die Blende möglichst weit zu schließen. Aber irgendwann ist einfach Ende im Gelände, Punkt.

Da gibts noch genug Tricks neben dem Abblenden: Für eine entsprechend kurze Brennweite den passenden Bildausschnitt wählen, dann die Hyperfokale Distanz und schon ist das kein Problem mit 'Frau vor Schloß'. Ein paar Grundlagen sollte man dafür aber schon beherrschen.

Auch Bildschirmfüllend ist hier noch alles ausreichend scharf. Und der Abstand beider Motive ist schon reichlich. :cool:

6/DSC06620.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175886)

BadMan
21.07.2013, 13:43
Also ich verstehe das hier nun überhaupt nicht, warum soll es nicht möglich sein den Vorder- so wie den Hintergrund scharf zu bekommen?
Klar ist das auch möglich, hängt halt vom Abstand beider Motive, Abbildungsmaßstab und Blende ab.
Aber während Du mit einem Handy u.U. bei Offenblende alles scharf bekommst, musst Du mit einer APS-C-Kamera evtl. auf f/11 oder f/20 abblenden oder aber es gelingt auch gar nicht. Hängt halt alles von obigen Parametern ab.

Dirkbo
21.07.2013, 13:44
Das geht natürlich auch mit einer A58! Ob es langweilig ist oder nicht ist doch egal. Der TO möchte das so haben und wir helfen ihm dabei. Ich hab letzte Woche auch "Frau vor Schloss" fotografiert (meine Frau Mutter und sie wollte es so) und es ist auch alles scharf.
Zeig mal ein Beispielbild und lass die exifs drin, dann sehen wir weiter.

wie kann ich denn hier fotos von meiner FP einfügen/anhängen???

aidualk
21.07.2013, 13:47
wie kann ich denn hier fotos von meiner FP einfügen/anhängen???

guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)

BadMan
21.07.2013, 13:50
Da gibts noch genug Tricks neben dem Abblenden: Für eine entsprechend kurze Brennweite den passenden Bildausschnitt wählen, dann die Hyperfokale Distanz und schon ist das kein Problem mit 'Frau vor Schloß'.
Klar geht es, es ist aber kein Selbstläufer und man muss sich halt etwas Gedanken machen.

Weswegen ich das so rel. schwarz-weiß geschrieben habe.
Anfänger oder Umsteiger von kleineren Sensoren haben leider oft die Vorstellung, dass eine DSLR automatisch scharfe Bilder macht. Ist ja eine supergute und teure Kamera. Letztens hatten wir hier ja schon mal so einen Thread.
Inhalt war in etwa: Mit meinem Hany bekomme ich immer alles scharf. Wieso geht das mit meiner Axxx nicht. Das muss doch gehen, schließlich war die ja richtig teuer.

aidualk
21.07.2013, 13:55
Klar geht es, es ist aber kein Selbstläufer und man muss sich halt etwas Gedanken machen.

....

Ich hab ja auch geschrieben:

Ein paar Grundlagen sollte man dafür aber schon beherrschen.


Und der TO kann daraus nur lernen, und andere, die diesen thread verfolgen auch, dass es eben nicht so einfach alles vollautomatisch geht. Aber gleich zu schreiben: 'Es geht nicht' finde ich nicht nur nicht gut, sondern sogar falsch.

Dirkbo
21.07.2013, 14:04
Ich hab ja auch geschrieben:



Und der TO kann daraus nur lernen, und andere, die diesen thread verfolgen auch, dass es eben nicht so einfach alles vollautomatisch geht. Aber gleich zu schreiben: 'Es geht nicht' finde ich nicht nur nicht gut, sondern sogar falsch.

danke erst mal für eure Mühe mit mir...versuche ein Foto hochzuladen mit 1200 px aber irgendwie will das nicht:(

Dirkbo
21.07.2013, 14:18
Das geht natürlich auch mit einer A58! Ob es langweilig ist oder nicht ist doch egal. Der TO möchte das so haben und wir helfen ihm dabei. Ich hab letzte Woche auch "Frau vor Schloss" fotografiert (meine Frau Mutter und sie wollte es so) und es ist auch alles scharf.
Zeig mal ein Beispielbild und lass die exifs drin, dann sehen wir weiter.

so wie dieses hie zB...das Kind unscharf und die Sträucher scharf..das will ich nicht...erstellt mit der Automatik
6/DSC00030_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175890)


Ich habe mal die Dublette entfernt.

Erster
21.07.2013, 15:04
..das will ich nicht...
Dann nimm dein Handy. Ich bezweifle aber, dass hier die FZ50 zu einem deutlich anderen Ergebnis gekommen wäre.

BadMan
21.07.2013, 15:54
Leider sind keine Exifdaten dabei. Aber hier wird es wohl wirklich schwierig, beides scharf zu bekommen. Da musst Du dich halt entscheiden und da hätte ich wohl das Kind gewählt. Du könntest dabei sogar den Vorteil der geringen Schärfentiefe ausnutzen und die kleinen Zweige nahezu vollständig ausblenden.

Wobei hier natürlich auch der AF der Kamera vor eine schwierige Aufgabe gestellt wird, da beide Motive direkt hintereinander gestaffelt sind. Da wäre wahrscheinlich sogar manuelles Fokussieren das Mittel der Wahl.

Dirkbo
21.07.2013, 16:05
Also eigentlich hat die FZ50 immer die Fotos komplett scharf dargestellt. .. selten mal mit weniger Tiefenschärfe. Aber eigentlich ist meine Frage hiermit auch schon beantwortet. Dachte halt nur übersehen zu haben irgendeine Einstellung vorzunehmen. Bisher haben meine Apperate in der Automatik immer alles alleine scharf gestellt. Aber werde mich jetzt mal da rein denken. .. Danke euch erst ein mal für eure Mühe und werde gerne wieder auf euch zurück kommen. .. schönes Rest Wochenende noch

weris
21.07.2013, 16:30
Halte mal einen Bleistift in der ausgestreckten Hand und versuche, Bleistift und Hintergrund gleichzeitig scharf zu sehen! Du wirst merken, dass deine Augen das nicht schaffen! Auch deine Kamera schafft das nicht, selbst bei kleinster Blende.
Kompaktkameras mit ihren vergleichsweise winzigen Sensoren können das besser, da wird alles relativ scharf, aber das Bild ist im Grunde unnatürlich. Was hättest du von dem Foto mit dem Jungen, wenn der Kopf UND die dürren Zweige davor scharf wären?
Wenn du länger mit der A58 fotografierst wirst du merken, dass die Bilder der Kompakten dagegen irgendwie platt und unansehnlich erscheinen, weil das Auge keinen Halt darauf findet. Klar für Landschaften kann alles scharf schon gut sein und das kann natürlich auch jede SLR/SLT. Aber z.B. hat ein Bild von einem Schmetterling auf einem Strauch, wo die Bäume oder die Wiese dahinter genau so scharf sind wie der Schmetterling, hat wenig Wirkung.

aidualk
21.07.2013, 16:57
Wenn ich also zB nun meine Frau vor einem Schloss fotografieren will,sie aber 50 m vor dem Schloss steht habe ich Sie scharf und das Schloss verschwommen auf dem Bild??????

so wie dieses hie zB...das Kind unscharf und die Sträucher scharf..das will ich nicht...erstellt mit der Automatik
6/DSC00030_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175890)


Das hat jetzt aber nichts mit deiner 'Frau vor Schloss' zu tun und ist wieder ein komplett anderes Thema. Bei diesem Bild ist klar dass der AF den nächst gelegenen Gegenstand nimmt, hier die Zweige. Das hätte auch jede kleine Kompaktkamera so gemacht!
Ich denke, es wäre durchaus mal ratsam, den ein oder anderen online Fotoworkshop für Anfänger anzuschauen, einfach um mal die Zusammenhänge und Abhängigkeiten kennen zu lernen.

Viele Grüsse

aidualk

Dirkbo
21.07.2013, 17:25
Das hat jetzt aber nichts mit deiner 'Frau vor Schloss' zu tun und ist wieder ein komplett anderes Thema. Bei diesem Bild ist klar dass der AF den nächst gelegenen Gegenstand nimmt, hier die Zweige. Das hätte auch jede kleine Kompaktkamera so gemacht!
Ich denke, es wäre durchaus mal ratsam, den ein oder anderen online Fotoworkshop für Anfänger anzuschauen, einfach um mal die Zusammenhänge und Abhängigkeiten kennen zu lernen.

Viele Grüsse

aidualk

Da hast du sicher recht Klaudia... werde auch mal einen Einsteiger Kurs machen in der VHS. Kam ja nicht falsch sein. Dachte nur ich hätte was an der A58 übersehen

lampenschirm
21.07.2013, 19:12
im Net kannst du es gratis haben:


http://www.fotolehrgang.de/

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

http://www.foto-kurs.com/schaerfentiefe-in-der-fotografie.htm



und hier um etwas direkt zu rechnen von wo bis wo es scharf wird mit welchem Sensortyp, Brennweite, Blendeneinstellung und Distanz zum Objekt der Begierde.......


http://www.fotomagazin.de/test_technik/technikwissen/detail.php?objectID=4758&class=26&thema=104

IngolfM
21.07.2013, 20:00
Und hier noch ein Link zu einem recht anschaulichem Video zum Thema Hyperfokaldistanz:


http://foto-podcast.de/ipod/folge-99-die-hyperfokaldistanz/

Gruß
Ingolf

Dirkbo
21.07.2013, 20:16
im Net kannst du es gratis haben:


http://www.fotolehrgang.de/

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html

http://www.foto-kurs.com/schaerfentiefe-in-der-fotografie.htm



und hier um etwas direkt zu rechnen von wo bis wo es scharf wird mit welchem Sensortyp, Brennweite, Blendeneinstellung und Distanz zum Objekt der Begierde.......


http://www.fotomagazin.de/test_technik/technikwissen/detail.php?objectID=4758&class=26&thema=104

Oh super. ... Danke

deburau
22.07.2013, 13:39
Falls Du einigermaßen Englisch verstehst, kann ich Dir das Friedman-Buch zur A58 (http://www.friedmanarchives.com/alpha58/index.htm) wärmstens empfehlen. Es geht nicht nur weit über die Anleitung von Sony hinaus, es zeigt auch davon unabhängig wie man "gute" Fotos schiessen kann.

der_knipser
22.07.2013, 20:10
Das Schwierige beim Umstieg von einer Kompakten zu einer größerformatigen Kamera ist, zu lernen, dass es die gewohnten Schärfetiefen nicht mehr gibt. Jedenfalls nicht in den gewohnten Brennweitenbereichen.
Wer das zu schmerzlich vermisst, sollte seine Kompakte noch nicht so weit weglegen...

Tja, die lieben Grundlagen....

BadMan
22.07.2013, 20:17
Wer das zu schmerzlich vermisst, sollte seine Kompakte noch nicht so weit weglegen...

Was manche Makrofotografen ja durchaus tun, da mit einer DSLR die Schärfentiefe bei einem Maßstab um die 1:1 schon äußerst gering ist.

Dirkbo
22.07.2013, 20:44
bin heute mal los gezogen nachdem ich gestern und heute Vormittag ewas Lektüre gelesen habe...habe ein paar Fotos geschossen...glaube..kann mich mit der A58 anfreunden...muss natürlich noch VIEEEEEL lernen....