Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4images und Brennweitenangabe in exif
Ich habe jetzt erfolgreich die Anzeige der Exif-Daten zum Laufen gebracht und auch die anfänglichen Fehlermeldungen sind nun weg.
Was mich aber noch etwas stört, ist die unästhetische Angabe der Brennweite. Wie kann ich statt der tatsächlichen die äquivalente KB-Brennweite anzeigen lassen (wie z.B. bei Tina)?
Vielen Dank schon mal.
Hi Jörg,
ähm ja <räusper>, das war irgend eine blöde Kleinigkeit, an die ich mich nicht mehr erinnern kann. Jürgen/Jerichos hat das umgestrickt, er sollte Dir weiterhelfen können. :)
Viele Grüße
Tina
Nabend Jörg,
Jürgen hat den Faktor 3,89 bei Tina in die PHP eingebaut --- gilt für die A 1 / A 2
Ich hab den EXIF-Tag unknown:a405 eingebaut, da ich auch Minolta XG-Bilder in meiner Galerie habe (click auf photographic impressions in meiner Sig)
Nabend Jörg,
Jürgen hat den Faktor 3,89 bei Tina in die PHP eingebaut --- gilt für die A 1 / A 2
Faktor 3,89 ist soweit klar, aber wie bau ich das ein?? Habe nicht so viel (um genau zu sein, eigentlich noch überhaupt keinen) Plan von PHP.
Einfach hier
case "FocalLength":
$val = exif_get_str_val($val) . " mm";
mit 3,89 multiplizieren und wenn ja, wie und wo genau?
Ich hab den EXIF-Tag unknown:a405 eingebaut, da ich auch Minolta XG-Bilder in meiner Galerie habe (click auf photographic impressions in meiner Sig)
unknown:a405; watt is dat denn :?: :?: :?:
Habe auch noch Minolta F100-Fotos in meiner Galerie. Hilft mir das dabei?
case "FocalLength":
$val = (round(exif_get_str_val($val))*3.89) . " mm";
Wenn die F100 einen anderen Faktor hat rennst du natürlich hiermit gegen die Wand.
Ich hab heftig rumgefrickelt und schliesslich eine Mischlösung mit Exif 1_4 von http://www.offsky.com/software/exif/index.php reingehäkelt und dabei zufällig den Tag unknown:a405 entdeckt, der die KB-Brennweite enthält. Bei Interesse maile ich dir das Gesumse gerne zu.
Jerichos
03.12.2004, 00:25
case "FocalLength":
$val2 = exif_get_str_val($val)*3.89;
$val = round($val2, 0) . ' mm';
break;
Viel Spaß ;)
case "FocalLength":
$val = (round(exif_get_str_val($val))*3.89) . " mm";
Wenn die F100 einen anderen Faktor hat rennst du natürlich hiermit gegen die Wand.
Ich hab heftig rumgefrickelt und schliesslich eine Mischlösung mit Exif 1_4 von http://www.offsky.com/software/exif/index.php reingehäkelt und dabei zufällig den Tag unknown:a405 entdeckt, der die KB-Brennweite enthält. Bei Interesse maile ich dir das Gesumse gerne zu.
Vielen Dank Manni.
Habe jetzt erst mal den abgeänderten Code eingefügt. Sieht doch schon viel besser aus.
Die F100 hat (natürlich) einen anderen Faktor (4,87). Habe aber gesehen, daß ein Großteil der Bilder eh ohne Exif-Infos ist, so daß ich mit der jetzigen Lösung wohl erst mal leben kann.
Die Exif 1_4 hatte ich mir bereits schon mal runter geladen, hätte aber nicht gewusst, was ich wie meinen Bedürfnissen anpassen muss.
Kannst mir ja mal deine Version mailen, vielleicht komm ich ja damit klar.
Kannst mir ja mal deine Version mailen, vielleicht komm ich ja damit klar.
Wenn du mich per PN oder Mail mit deiner Mail-Addi beglückst: Sischer dat ;)
case "FocalLength":
$val2 = exif_get_str_val($val)*3.89;
$val = round($val2, 0) . ' mm';
break;
Viel Spaß ;)
Uups, noch eine Version. Da war Manni wohl schneller. ;)
Trotzdem auch dir Danke schön.
Ich glaube, ich muss mich doch mal mit PHP beschäftigen, damit ich so einfache Sachen auch mal selber hinkriege.
Jerichos
03.12.2004, 00:44
Sorry, hab ich jetzt erst bemerkt, dass Manni schon die Lösung gepostet hat. Ist das gleiche, ich hab nur den Befehl auseinandergezogen in zwei Zeilen.
Was ich gestern nicht geschafft habe, dass er zwischen zwei verschiedenen Kameras unterschieden hat. Ich wollte bestimmten EXIF-Daten entsprechende Crop-Faktoren geben und bin dabei auf keinen grünen Zweig gekommen. Also wenn einer da eine Lösung hat, nur her damit. :top:
Kannst mir ja mal deine Version mailen, vielleicht komm ich ja damit klar.
Wenn du mich per PN oder Mail mit deiner Mail-Addi beglückst: Sischer dat ;)
Habe Dir ne PN geschickt
Also wenn einer da eine Lösung hat, nur her damit. :top:
Moin Jürgen,
eben deshalb mein Gefrickel mit dem Tag "unknown:a405" aus exif1_4. Ich hab's im Moment aufgegeben den Parameter-Namen zu ändern. Ich schick dir mein Gesumse auch gleich mal per Mail - vielleicht geht dir ein Licht auf.
@Jürgen, Jörg:
You've got Mail,
bitte nicht :itchy: wg. ggfs. überflüssiger Functions, ich hab' erstmal passend gemacht -- Feintuning, Delete überflüssiger Funktionen etc. kömmt wenn ich etwas mehr Ruhe habe.
Danke :top: :top: :top:
Hatte Deine exif.php mal hochgeladen. Sah aber nicht so prickelnd aus; kein unknown:a405, keine Blende und Belichtungszeit und noch irgend was. Habe dann gesehen, daß sich deine functions.php von meiner unterscheidet und die makers hatte ich auch noch vergessen.
Blöd, wenn man zwischen so wichtigen Sachen auch noch arbeiten muss. Werde mir das Ganze bei Gelegenheit mal in Ruhe anschauen.
Funzt jetzt wie geschmiert :D :D :D
Blöd, wenn man zwischen so wichtigen Sachen auch noch arbeiten muss.
Das geht mir genauso.
Schön dass es funzt - besser Quick&Dirty als Clean&Garnicht :lol:
Die serienmässig fehlende EXIF-Unterstützung wäre für mich beinahe Killerkriterium für 4images gewesen.