Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Mehrfachbelichtungen
Habe etwas mit Mehrfachbelichtungen experimentiert.
Hier (http://get2him.ge.funpic.de/NEW/) gibts die Bilder.
Kaum zu glauben, dass das erste nicht verfremdet ist :shock:
Das zweite gefällt mir aber besser :top:
Das zweite gefällt mir auch besser, ein richtiges Wimmelbild auf dem man Personen suchen kann. Einfach klasse.
Habe etwas mit Mehrfachbelichtungen experimentiert.
Hier (http://get2him.ge.funpic.de/NEW/) gibts die Bilder.
Hallo,
wie habe ich das mit der Mehrfachbelichtung zu verstehen?
Bei 50 Bildern hätte ich erwartet, daß die einzelnen Personen nur noch ganz schwach, schemenhaft zu erkennen wären. Eine Person wären doch bei 50 Aufnahmen nur auf einer einzigen drauf - es sei denn sie wäre die ganze Zeit dort angewachsen stehen gebieben.
Klär mich auf bitte... :-)
Gut zusammengebastelt das 2. Bild, reizt mich sehr zur Nachahmung.
:top:
Aber warum muss ich dieses dämliche Flashkrams zum Anschauen haben ? So etwas finde ich lästig. :(
@gismeth: Du hast Recht, nur die erste ist eine echte Mehrfachbelichtung. Beim zweiten habe ich mit Masken gearbeitet. :? Mein Fehler.
@Morlok: Ich habe mir eine Software gesucht, die mir eine Gallery zusammenstellt. Diese hat mir am besten gefallen hat.
Wenn du eine kennst die das gleiche Layout besitzt wie diese, nur in HTML?
Hallo,
mich interessiert, wie überhaupt Mehrfachblichtungen bei Digital entstehen.
Kannst du mir eine kurze Einweisung geben? Mir gefällt das 2. Bild
nämlich auch sehr gut. (auch wenn es nun doch keine echte Mehrfach-
belichtung ist)
Gruß, bella
Hallo Bella,
zuerst macht man mit der Kamera auf einem Stativ viele Bilder.
Fuer das erste habe ich ca. 240, fuer das zweite ca. 1600 Bilder geschossen. 1600 klingt viel, die Kreuzung ist aber nicht sehr belebt, also musste ich viele machen um mir die passenden Personen an den passenden Stellen(!) heraus zu picken. Natuerlich kann man auch neben der Kamera stehen und selber abdruecken.
Zur Bearbeitung.
Beim ersten Bild habe ich mit dem Tool ImageStacker (http://www.tawbaware.com/imgstack.htm) die Bilder ineinander geblendet.
Beim zweiten war Handarbeit angesagt, ich musste also alle Menschen jeweils mit einer Maske aus- bzw. einblenden.
Im grossen und ganzen wars das.
Falls du noch fragen hast, helfe ich gern.
XxJakeBluesxX
03.12.2004, 18:24
Der Link klappt nicht...
Bei mir geht der Link. Koennen das andere bestaetigen?
ich sehe nur bilder vom schlosspark in karlsruhe...
ich sehe nur bilder vom schlosspark in karlsruhe...
Blada,
die anderen Bilder waren gestern :roll: :lol:
Die Galerie ist etwas gewöhnungsbedürftig :shock:
XxJakeBluesxX
03.12.2004, 21:58
Jetzt geht der Link bei mir auch...
@ get2him
Danke für die Beschreibung. Hast du die vielen Bilder mit dem Notebook über die Software gemacht? Das ist ja schon eine Masse an Bilder.
Ich werde diese Stacker-Software mal probieren, wenn ich diesen Berg an Bildern zusammen habe.
Gruß, bella
Ich habe keine Software. Ich bin noch mit der D7 unterwegs.