Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen)
sir-charles
19.07.2013, 21:15
BoB – Battle of Bokeh (hier kann jeder mitmachen)
Der Begriff „Bokeh“ wird von vielen genutzt.
Er wird von jedem offenbar aber anders interpretiert.
Hier gibt es die Wiki-Bezeichnung von „Bokeh“:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
Es ist offenbar alles sehr subjektiv.
Inspiriert hat mich zu diesem Thread folgender Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134812
Einige fanden die Bilder toll, andere fanden sie wieder grauenvoll.
„Bokeh“ oder das Verständnis davon ist scheinbar sehr individuell gelagert.
Hier sollte jeder seine Ansicht von „Bokeh“ mit einem Bildbeispiel zeigen dürfen.
Meine Bedingung: Bitte das verwendete Equipment nennen, soweit es nicht aus den Exif-Daten eindeutig ersichtlich ist.
Die NEX-Nutzer erscheinen mir hier die größeren Möglichkeiten zu besitzen.
Dann kann dieser Thread auch für viele nützlich werden.
Stelle bitte Dein Bild mit Deinem Verständnis von „Bokeh“ hier rein.
Ich hoffe auf rege Beteiligung, dann ist für Unterhaltung oder Lernen für alle gesorgt.
Und los.
Frank
sir-charles
19.07.2013, 21:18
Ich mache mal gleich den Anfang mit einem kontroversen Bild.
A850 + MD-Adapter-mit-integrierter-Ausgleichslinse + RF 250mm.
1478/FDSC05649.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175684)
Gruß
Frank
combonattor
19.07.2013, 21:31
A580 mit Minolta 35-70 f:4
862/DSC05434-2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175686)
turboengine
19.07.2013, 21:34
Mein Klassiker mit dem Zeiss 135:
818/135ZA_Bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96195)
Mein Klassiker mit dem Zeiss 135:
818/135ZA_Bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=96195)
Unfassbar gut!
Da merkt man erstmal wie "dünn" die Schärfeebene doch ist!
turboengine
19.07.2013, 22:21
... Und wie wunderbar gleichmässig die Unschärfescheibchen zerlaufen. Auch das Vordergrundbokeh ist sehr gleichmässig. Diese Optik ist etwas besonderes.
Mein STF:
1020/19.07.2009_008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142425)
859/16.08.2009_011.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87827)
konzertpix.de
20.07.2013, 00:48
Bis 50 mm siehe auch hier: Bokeh Wettstreit bis 50 mm (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127219) - wobei auch dort längere vertreten sind.
turboengine
20.07.2013, 01:48
Hier hätte ich noch eines mit dem 1,4/24 Nikkor an der D800 bei Offenblende
47/Passing_Strangers_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166494)
(hier kann jeder mitmachen)
also:
aus den ersten Versuchen A77 mit 70400 GII
hinter dem Dach ein Baum, dahinter die Sonne, Entfernung vielleicht 30m
826/Dachaufsatz.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175710)
Gruß
Jochen
turboengine
20.07.2013, 07:54
Das 70-400 ist ein tolles, scharfes und flexibles Objektiv. Aber das Bokeh gehört nicht zu seinen Stärken. Die Kringel machen einen sehr unruhigen Hintergrund.
Hier ein exotischeres Beispiel:
NEX7, Speedbooster und Nikkor 1.4/24 bei Offenblende und ziemlich an der Nahgrenze:
1478/Tastatur.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175712)
SAL70300G:
873/glitzer2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=167313)
Ich fand's beeindruckend, aber ob das nun gut ist oder besser ginge kann ich nicht so beurteilen.
Generell finde ich bei Naturaufnahmen mit dem Objektiv den Hintergrund meist zu unruhig.
Das 70-400 ist ein tolles, scharfes und flexibles Objektiv. Aber das Bokeh gehört nicht zu seinen Stärken. Die Kringel machen einen sehr unruhigen Hintergrund.
Es kann auch ruhiger ...
Beeren in Nachbars Garten ...
861/DSC00353n.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175716)
... und noch ein Blümchenbild ;)
859/DSC00332n.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175715)
Gruß
Jochen
(ich übe noch)
Ernst-Dieter aus Apelern
20.07.2013, 11:35
Mein Beitrag zum Thema.
Nex 5N und Rokkor 1,4/58mm , bei fast offener Blende!
1478/003_DxO_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175721)
Ernst-Dieter
sir-charles
20.07.2013, 12:12
Meinen Dank an konzertpix.de. Der Hinweis ist eine klasse Ergänzung.
Dort gibt es in der Tat noch einiges zu entdecken.
Hier hätte ich noch eines mit dem 1,4/24 Nikkor an der D800 bei Offenblende
Der Blick über die eigenen Grenzen hinweg ist auch sehr interessant.
Ansonsten sind hier mittlerweile schon schöne Beispiele gezeigt worden.
Weiter so!
Holzhammer-Bokeh:
A850 + MD-Adapter-mit-integrierter-Ausgleichslinse + RF 250mm.
1478/FDSC05671.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175722)
Als Ausgleich gibt es noch was vom Walimex 35/1,4 bei Offenblende an der A850.
1478/SDSC08571.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175723)
1478/SDSC08577.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175724)
1478/SDSC08611.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175725)
1478/SDSC08617.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175726)
Gruß
Frank
... und hier noch 2 Beispiele (noch mit A65 und Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD)
859/Zierl2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175780)
859/Zierl1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175779)
Gruß
Jochen
sir-charles
20.07.2013, 19:38
Bokeh des Grauens.
24-85 Minolta an der A850
24mm bei F4
1478/SDSC05156.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175791)
Im Crop wird hoffentlich klar, was ich oben meinte.
1478/DSC05156_cr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175792)
Bei 85mm und F4,5 schaut es schon besser aus.
1478/FDSC02000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175793)
Gruß
Frank
sir-charles
20.07.2013, 19:48
Nach dem Bokeh des Grauens gibt ein paar Bilder mit dem CZ135 bei Offenblende.
1478/SDSC08555.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175794)
1478/SDSC08591.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175795)
1478/SDSC04699.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175796)
1478/S1DSC08632.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175797)
1478/SDSC06020.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175798)
1478/SDSC06021.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175799)
Gruß
Frank
Heute mal mit meinem neuen Makro (Tamron 90 mm, 1:2,8 an meiner A57) gespielt und schon was für den BoB:D :
859/Alien_oder_Bluten-BoB.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175813)
Pedrostein
20.07.2013, 23:52
Sony A55 + Sony 50 1.4 @ 1.6
843/DSC07583-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175824)
Karsten in Altona
20.07.2013, 23:53
Es gab Tulpen zur Geburt.
859/_DSC0043.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175825)
Vera aus K.
21.07.2013, 02:18
1021/DSC08360_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162473)
Abstand zwischen Motiv und Bokeh ließ sich bauartbedingt nicht vergrößern. :cool:
@Vera&Karsten: Verratet ihr uns noch, was für Objektive das waren? Das ist schließlich der Sinn dieses Threads.
1/160s bei f/5.6 mit 180mm des Sigma 18-200
859/DSC00538-edit-x1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175826)
DarkLegion
21.07.2013, 09:07
Sehr schönes Thema!
Da geb ich auch mal ein paar Bilder zum besten.
Das erste ist mit einem TAIR 11a, bei Blende 2.8 aufgenommen.
Das zweite mit einem Jupiter 11A (soweit ich mich errinern kann auch ein Zwischenring von 8mm) bei Blende 4, und das dritte ist auch mit dem TAIR 11a, Blende 2.8 und Zwischenring.
Das letzte ich mit einem Jupiter 9 bei Blende 2.
859/_DSC9098_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175827)
859/_DSC31202_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175828)
859/_DSC9099_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175829)
859/_DSC4937_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175830)
Sigma 105/2.8 Macro an der A700
864/pastell.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79239)
Tamron 180/3.5 Makro
799/DSC00110.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164891)
799/DSC00108.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164890)
799/DSC00098.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164886)
Jahresprogramm
21.07.2013, 09:39
859/_DSC9099_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175829)
WOW,
das Bild ist mein absoluter Favorit hier. Das hätte man auch nicht besser Malen können. So etwas hätte ich auch gerne an der Wand!
Kann das für die Ausstellung vorschlagen!?
Grüße
Alex
Kann das für die Ausstellung vorschlagen!?
KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_ausstellung)
Wolle auch mal was von mir zeigen was mir persönlich sehr gefällt.
Hoffe euch gefällt es genau so gut ;)
Aufgenommen mit dem Sigma 105 mm F2,8 1:1 und der A99
1478/DSC08869-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175832)
Hier mal zwei Fotos mit dem Tamron 60 F/2.0,
bei F/3,5:
1478/DSC0102.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175834)
bei F/2,8:
1478/DSC01753.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175835)
Gruß Sven
Karsten in Altona
21.07.2013, 11:33
859/_DSC0043.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175825)@Vera&Karsten: Verratet ihr uns noch, was für Objektive das waren? Das ist schließlich der Sinn dieses Threads.Sorry: Sony 35mm f/1.4 G
Philipp_H
21.07.2013, 11:55
Tamron 28-75/2.8 bei 75mm und F3,5
6/Jaguar-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175836)
.
osagebow
21.07.2013, 12:20
Hier ein Bild mit A65 und Sigma 105/2.8
859/Blume-00046.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175854)
Hier noch eine Katze mit Minolta 300 f4
1021/Minolta_300_f4DSC02899.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175881)
slowhand
21.07.2013, 13:29
A 77 mit Tamron 70 - 200 bei f 4
6/Butterfly_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175885)
Ich bring mal das manuelle Jupiter9 (85mm, F2) ins Spiel:
(Hier mit Zwischenring verwendet)
6/DSC01099SF.JPG 859/DSC01101SF.JPG 859/DSC01112SF.JPG
...und hier noch ein Beispiel des 70-300 G SSM:
859/DSC00994SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=164996)
Ich mach dann auch mal mit:
Soligor MC 28-70 mit Retroadapter.
859/DSC06039.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175889)
Karlo
SAL1680CZ bei 80mm/f6.3:
6/bokeh_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175894)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.07.2013, 14:31
Hier ein Bild welches mit dem Minolta MD 4,0/200mm aus dem Jahr 1977 aufgenommen wurde!
1478/038_DxO_n.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175893)
Ernst-Dieter
dieliebeschlange
21.07.2013, 14:48
Aufgenommen im Juni 2012 mit meinem damaligen Makro Objektiv Tamron 90mm.
1361/DSC05712_-_Arbeitskopie_3.jpg
Hintermann
21.07.2013, 14:51
Ich hätte auch etwas anzubieten :-)
Minolta af f/3,5 50mm
1016/20130418-_DSC6846_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=169106)
Sony 18-135 DT
1016/20130511-_DSC7572.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171223)
Minolta af f/3,5 50mm
862/_DSC8395.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174209)
A580 mit Minolta 75-300 bei 300 mm f5,6
Wenn ich ein Motiv freistelle, dann sollte das Bokeh möglichst ruhig und gleichmäßig aussehen. Das geht bei meinen Objektiven am Besten mit dem Tele.
6/Min300.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175897)
Der gleiche Hintergrund wird mit dem Minolta 28-135 schon wesentlich unruhiger. Das selbe Motiv bei 28 mm f8 und mit Makrotaste verkürztem Abstand:
6/Min28.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175898)
Gummikatze
21.07.2013, 17:42
Irgendwie hatte das Tokina heute besonders viel Bokeh zu bieten :)
6/DSC09075-3kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175906)
Da macht sich der Glow doch mal bezahlt und ich hatte schon fast vergessen, das es noch bei uns rumsteht...
osagebow
21.07.2013, 19:21
Mit A65 und sal 70-300G
823/KranichDSC00569.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175909)
und noch eines
823/KranichDSC00574.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175910)
Jahresprogramm
21.07.2013, 19:29
Hallo,
ein Bild von mir, wo ich meine, dass das Bokeh gelungen bzw. zum Motiv passend ist.
859/_DSC4882.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175293)
@Hintermann,
das Bild1 von Dir gefällt mir gut. Zarte Töne und dann die knackscharfe Fliege ...
Grüße
Alex
Edit: Minolta 50 1.7
Dann auch mal etwas von mir :D
799/Fuchsie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175911)
Sony Alpha 77 + Minolta AF Makro 2.8/100mm
1/640 s
Blende 4
ISO 200
Und noch eins
823/Meise.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175914)
Sony Alpha 77 + Minolta AF APO G 2.8/200mm + Ausschnittsvergrößerung
1/640 s
Blende 2.8
ISO 200
catweazle-x
21.07.2013, 22:35
Mit NEX F3 + MD Tele Rokkor 200mmF 1:4 @ f4
6/SUF_Q1_0665_03.jpg
Mit NEX F3 + Leica Elmarit R 90mmF2.8 @ f2.8
6/DSC00821_02.jpg
Ich habe noch etwas Bokeh mit dem Sony 70-400.
1023/DSC02950.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175924)
A1-Chris
22.07.2013, 00:14
859/DSC00195a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175945)
Bokeh-Tulpen
Sony 70-200
Vera aus K.
22.07.2013, 01:14
@Vera&Karsten: Verratet ihr uns noch, was für Objektive das waren? Das ist schließlich der Sinn dieses Threads.
Pardon! :oops:
Das hier
1021/DSC08360_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162473)
war das Tamron SP AF90mm F2.8 Di Macro.
A77V mit DT 16-50mm F2.8 SSM
von heute morgen:
drei Variationen mit Maria im Garten
6/Maria1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175971)
6/Maria2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175972)
6/Maria3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175973)
Gruß
Jochen
madeinnature
22.07.2013, 16:44
Hallo,
A99 mit SAL-100
862/DSC03293.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175998)
//Stefan
A700 mit Tamron 28-75 2,8:
http://farm8.staticflickr.com/7314/9262416576_d282d0157d_n.jpg (http://www.flickr.com/photos/commanderbrot/9262416576/)
Blume (http://www.flickr.com/photos/commanderbrot/9262416576/) von CommanderBrot (http://www.flickr.com/people/commanderbrot/) auf Flickr
DarkLegion
23.07.2013, 15:02
Aufgenommen mit dem TAIR11a bei Blende 2.8 und einem Zwischenring.
1478/_DSC9101_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176124)
Gondwana
23.07.2013, 21:00
Im heurigen Frühjahr aufgenommen mit a700 und Sony 70-300mm G:
1478/DSC07843sony_135_sony.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176160)
Liebe Grüße
Eva
combonattor
23.07.2013, 21:16
873/image.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176164)
Carl Zeiss Flektogon 35mm f:2,8
david.g2
23.07.2013, 21:50
Aufgenommen mit dem Minolta 50mm f/1.4
841/DSC01049.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176172)
841/DSC01050.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176171)
sir-charles
23.07.2013, 21:55
...drei Variationen mit Maria im Garten...
Deine Beispiele zeigen sehr deutlich, wieviel Einfluss der Fotograf beim Spiel mit den Abständen und dem Licht auf das Bokeh nehmen kann.
Unabhängig von dem verwendeten Objektiv.
Minolta 200/2,8 bei Offenblende am KB-Sensor.
1478/SDSC05620.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176168)
Gruß
Frank
Es gab Tulpen zur Geburt.
859/_DSC0043.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175825)
Hammer, ich liebe diesen Look! Weitwinkel mit hoher Öffnung. Und schön cremig dazu!
Hier mal zwei vom 12-35 2.8
6/P7071670.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176176)
6/P7191915.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176177)
Frank,
Hammer! :top:
Wusste gar nicht, dass das 200mm 2.8 so etwas kann...;)
@sir-charles: das 200mm 2.8 ist eines der besten je gebauten Objektive - wie du es uns gerade wieder zeigst :top: das Foto ist natürlich :top::top::top:
Karsten in Altona
24.07.2013, 00:49
Hammer, ich liebe diesen Look! Weitwinkel mit hoher Öffnung. Und schön cremig dazu!
Drum VF, aber Du hast Dir das ja anders überlegt. :zuck:
erwinkfoto
24.07.2013, 02:32
@sir-charles: Oh ja. Ich liebe das 200er. Leider jenseits meines Portemonnaies. Noch. :cool:
Ich hab eigentlich Milliarden Bokehbilder. Aber zur Zeit nur eins Parat.
Hab nämlich an meiner Facebook-Seite gearbeitet und hier ist mein Bannerbild dazu:
1478/DSC00839_CROP_1150px_Korr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176185)
LG,
Erwin
Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP an A77
6/Tam_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176208)
6/Tam_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176210)
mehr mag ich allerdings das "malende" 70-400 GII
6/70400_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176207)
Gruß
Jochen
sir-charles
24.07.2013, 20:45
...mehr mag ich allerdings das "malende" 70-400 GII...
Ich zeige einfach mal einen Gegenvorschlag.
STF @2,8, T6,7, Zwischenring, KB-Format
1478/SDSC07652.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176224)
1478/SDSC07601.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176223)
1478/SDSC07505.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176221)
1478/SDSC07544.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176222)
Mehr Bilder dieser Kombination gibt es hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1468985&postcount=27
Gruß
Frank
Drum VF, aber Du hast Dir das ja anders überlegt. :zuck:
Ich weiß, ich weiß. :D
Aber für mich zählt am Ende das Gesamtpaket. Und mit mft kann man auch tolle Sachen machen.
6/P7222124.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176179)
6/P7222088.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176178)
sir-charles
25.07.2013, 20:21
Da der Sofian seine Vorliebe für WW mit großer Blendenöffnung äußerte und zeigte,
soll er auch bedient werden.
Sony 35mm @1,4 an KB
Hier passt in meinen Augen das Bokeh, ist aber oft genug meinem entsprechendem Walimex in dieser Disziplin unterlegen.
1478/SDSC04954.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176293)
1478/SDSC04946.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176294)
1478/SDSC04964.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176295)
1478/SDSC04960.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176296)
Gruß
Frank
Jahresprogramm
25.07.2013, 21:12
Hallo,
noch ein paar Bilder mit dem Minolta 50 1.7 an einer a37
Spargel mit Morgentau:
859/_DSC5221.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176304)
859/_DSC5227.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176305)
Grüße
Alex
sir-charles
29.07.2013, 22:18
Das Interesse scheint deutlich abzunehmen.
Beispiele mit Minolta 85mm 1,4 bei Offenblende @ KB
1.
1478/SDSC05548.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176661)
2.
1478/SDSC05562.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176662)
3.
1478/SDSC05565.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176663)
4.
1478/SDSC05587.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176664)
5.
1478/SDSC05617.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176665)
Gruß
Frank
Sigma 35/1.4 @1.4
1473/Bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176666)
Eins meiner Lieblingsobjektive für Streetfotografie, an der NEX-6 und NEX-7, ist das Nikon 1:2,5/105mm Nikkor-P Nippon Kogaku.
844/20130715-DSC03387.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176668)
844/20130719-DSC08099.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176667)
A900 und Trioplan.
864/2013-06-20_triofarn04big.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176691)
Und mit mft kann man auch tolle Sachen machen.
Da bringe ich dann mal ein noch kleineres Format an den Start.
Da der Sofian seine Vorliebe für WW mit großer Blendenöffnung äußerte und zeigte, [...]
... gibt's von mir ein paar Aufnahmen, die ich mit der RX100 kurz nach dem Kauf in Berlin gemacht hatte:
1484/20121006_170308_DSC-RX100_DSC00173b_Motorhaube.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176694)
1484/20121006_173952_DSC-RX100_DSC00209b_Pfeil.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176695)
799/20121006_180534_DSC-RX100_DSC00232b_Blaetter_vor_Bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176696)
Ich finde das Bokeh zumindest interessant. :cool:
Viele Grüße
Bernd
@ Frank & Bernd: Das ist ja wirklich nett, wie sich hier um einen gekümmert wird. Danke für die Bilder! :top:
Und Frank, deinen Wink habe ich verstanden, deshalb auch weitere Bilder von mir:
Erstmal ein "Budgetbokeh", weil aufgenommen mit dem 55-200, was ich mal im Forum für 40 Euro geschnappt habe:
http://farm8.staticflickr.com/7121/7610951876_461292341a_n.jpg (http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/7610951876/)
Und ein Landschaftsbokeh, was zwar ein Klischee ist, ich aber immer wieder gerne sehe und mache. :)
http://farm9.staticflickr.com/8297/8018932196_ffdff7af00_m.jpg (http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/8018932196/)
Edit: Bildgröße überschritten.
Edit von mir: Neue Verlinkung eingefügt, Bildgröße unter 50 kb eingehalten.
sir-charles
31.07.2013, 00:06
Sigma 35/1.4 @1.4
Lecker ! Das Bokeh.
Da hat es mein Sony-Pendant schon sehr schwer.
Mein Walimex kann ähnliches, ist aber bei der Schärfefindung limitiert.
Ob das Walimex aber diese Schärfe kann (bei der beschränkten Bildgröße), da habe ich meine Zweifel.
... Nikon 1:2,5/105mm Nikkor-P Nippon Kogaku.
Die NEX-Nutzer können hier wieder einmal aus dem Vollen Schöpfen.
Bokeh=Angenehm
Schärfe=Passt sehr gut
A900 und Trioplan.
AAAARRRRGGGGHH.
Der nächste Trioplan-Infizierte.
Das Bokeh des Trioplan ist in der Tat einzigartig.
Aber warum werden immer nur Nahaufnahmen von Pflanzen im Nahbereich im Gegenlicht nach feuchter Nacht gezeigt ?
Welcher Besitzer einer solchen Linse (oder eines ähnlich charakteristischen Bokehs) blitzt seine Freundin/Frau/Lieblingsteddy mal vor einem lokalen Weihnachtsmarkt ?
Da bringe ich dann mal ein noch kleineres Format an den Start.
Ich sehe, da geht einiges schon nicht mehr so fluffig von der Hand.
Aber absolut gesehen (aus meiner Sicht-ein offenbarer Widerspruch insich), ist eine angenehme Unschärfe auch durchaus möglich.
Und Frank, ...
Mir persönlich ist es Wurscht, wer mit welcher Marke/Größe unterwegs ist.
Aber Deine Aufnahmen sehen in Deinem vergrößerten Thumbnail-Format gut aus.
Du könntest hier mit größeren Bildern für mehr Freude sorgen. Die Bilder hätten es durchaus verdient.
Ich persönlich finde die hier gezeigten Beispiele für Bokeh wirklich interessant.
Nicht jedes findet meinen Geschmack.
Auch nicht jedes meiner Bilder wird hier den Geschmack eines jeden treffen.
Deshalb ist die Mitwirkung möglichlist vieler User hier für andere User von Vorteil.
Gruß
Frank
erwinkfoto
31.07.2013, 02:04
Aber Deine Aufnahmen sehen in Deinem vergrößerten Thumbnail-Format gut aus.
Du könntest hier mit größeren Bildern für mehr Freude sorgen. Die Bilder hätten es durchaus verdient.
Der Sofian ist ein beschäftigter Mann, aber ich bin Student. Es gibt Gerüchte ich hätte mehr Zeit. xD
Von daher :) : bitteschön ;)
http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/8018932196/
http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/7610951876/
Liebe Grüße,
Erwin
Brunella
31.07.2013, 17:04
Ich stelle mal 3 meiner "Bokeh"-Bilder ein.
1478/DSC02618_1024x679.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176813)
1478/DSC01256_1024x679.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176812)
1478/DSC00977_1024x679.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176808)
Alle mit einem Minolta-70-210 mm-Objektiv aufgenommen.
Gruß
Inge
RosiePosie
31.07.2013, 17:26
Dazu hab ich mal dies, mit dem Tamron 90 mm Makro
802/DSC02316_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=132372)
Und mit dem Sony 70-300
1018/DSC06225_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176820)
Mir persönlich ist es Wurscht, wer mit welcher Marke/Größe unterwegs ist.
Aber Deine Aufnahmen sehen in Deinem vergrößerten Thumbnail-Format gut aus.
Du könntest hier mit größeren Bildern für mehr Freude sorgen. Die Bilder hätten es durchaus verdient.
Hey Frank, ich habe den Fehler begangen, bei der Verlinkung zu Flickr ein zu großes Thumbnail verwendet zu haben. Erwin hat ja freundlicherweise die sich ursprünglich hinter den Bildern befindlichen Links bereit gestellt. Ich habe auch die Verlinkung zu Flickr wieder eingefügt, dort sind die Bilder mittlerweile auch in der kosenlosen Version in voller Größe verfügbar! VIel Spaß beim Pixelpeepen. :D
Der Sofian ist ein beschäftigter Mann, aber ich bin Student. Es gibt Gerüchte ich hätte mehr Zeit. xD
Von daher :) : bitteschön ;)
http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/8018932196/
http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/7610951876/
Liebe Grüße,
Erwin
Du bist einfach zu nett Erwin. Dass Studenten mehr Zeit haben, stimmt ja nicht immer. Aber sie können sie sich eher nehmen :P
Spaß beiseite, danke für die Links und hoffentlich mal bis bald beim Stammtisch.
Hier noch was Bokeh-mäßiges, um ontopic zu bleiben:
http://farm3.staticflickr.com/2893/9068653609_1f9660c20a_m.jpg (http://www.flickr.com/photos/55557603@N07/9068653609/)
(für größere Versionen einfach auf das Bild klicken)
erwinkfoto
01.08.2013, 01:37
[...]Erwin hat ja freundlicherweise die sich ursprünglich hinter den Bildern befindlichen Links bereit gestellt. [...]
Du bist einfach zu nett Erwin. Dass Studenten mehr Zeit haben, stimmt ja nicht immer. Aber sie können sie sich eher nehmen :P
Spaß beiseite, danke für die Links und hoffentlich mal bis bald beim Stammtisch.
:top: Immer wieder gern.
Hoffe ich auch :)
LG,
Erwin
Versuch, mal etwas "reduziertes" zu zeigen ...
6/blau1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176864)
6/blau2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176865)
Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro an A77
Gruß
Jochen
...und hier eins von mir...
A77-tammi90/2,8-f=6,5-ISO200
820/blaupfeil500.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176867)
Gruß
Phillipp
sir-charles
01.08.2013, 21:33
Mit langen Brennweiten oder Makro-Objektiven bei Makro-Aufnahmen kann man fast jeden Hintergrund „weich“ kriegen.
Beispiele dafür zeigen meine Vorposter.
Hier gibt es noch ein paar Beispiel zu meiner Aussage.
400/4,5 Minolta
Unterschiedliche Hintergründe = Unterschiedliche Wirkung
1478/SDSC06878.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176957)
823/SDSC07076.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174730)
1478/SDSC07399.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176958)
1478/SDSC06454.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176959)
@erwinkfoto: Meinen Dank für Deinen Aufwand.
Gruß
Frank
mk Anfänger
01.08.2013, 22:04
Hallo!
Eines meiner Lieblingsobjektive - das Tamron 90mm f2,8. - erste Baureihe
Langsamer Autofocus – aber er trifft das gewünschte.
Lg Manfred
1013/Tamron_90_Bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176960)
Mit langen Brennweiten oder Makro-Objektiven bei Makro-Aufnahmen kann man fast jeden Hintergrund „weich“ kriegen.
So sieht es aus. Weiteres Beispiel dafür mit Blende 8 bei mft, was an KB einer äquivalenten Blende von 16 entspricht. Trotzdem viel Bokeh:
6/P8040310.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177198)
Hoch damit und noch ein Weitwinkelbokeh :cool:
6/P8052387.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177298)
Passt das hierher? Eigentlich hatte ich hier mit der Unschärfe experimentiert, was sich aber letztlich auch auf das Bokeh auswirkt.
Sony E3.5/30 Macro
1478/DSC09084_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177299)
06.08.2013: Habe noch in meinem "Bokeh-Archiv" gekramt und noch ein paar Übungen zu dem Thema gefunden. Das Bokeh bewusst in die Bildgestaltung mit einzubeziehen, gelingt mir leider noch nicht immer. Ich bin einfach manchmal nur fasziniert und achte nicht auf den Rest ... (außer beim Freistellen - da schon).
Sony 3.5-5.6/18-70
1478/DSC02933.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177309)
Sony 3.5-5.6/18-70
1478/DSC09573.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177311)
Tamron 70-300 F/4-5.6
1478/DSC09681.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177312)
So den Rest lasse ich in der Kiste ;)
Meine Lieblingslinse Minolta 35-70/4 ist einfach unglaublich beim Gegenlicht.
Ich hoffe, das Bild passt.
799/BokehBattle.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177300)
combonattor
06.08.2013, 07:17
838/rtsel-09296.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177308)
838/DSC09299-Bearbeitet.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177307)
Helios 44 M an die Nex 5N
fotomartin
07.08.2013, 09:20
Werde auch mal ein Bild zeigen.
Objektiv Tamron 70-300 USD @ 300mm, f5.6
1478/FM_20788.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177380)
(ISO 3200, 1/2000s)
Die Entstehung wird hier etwas klarer:
1478/FM_20784.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177381)
(ISO 800, 1/1000s)
so, jetzt geht das verschärfte Üben los ...
Gestern kam das 135 STF ...
1478/stf1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177389)
1478/stf3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177386)
1478/stf4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177385)
Gruß
Jochen
Hallo,
hier drei Bilder mit meinem Lieblingsobjektiv (für Portraits), dem Minolta 100mm f2:
1478/_DSC0326.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177399)
1478/_DSC0357.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177400)
1478/_DSC4437.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177401)
Gruß Detlef
kypezeus
07.08.2013, 18:24
... mal ein grashüpfer mit dem guten Tamron 90mm f2,8 (@ f7.1)
1362/Grashpfer_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177403)
hans-peter
07.08.2013, 19:59
Lasst ihr das auch gelten?
823/DSC08937.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177405)
Gruß HP
sir-charles
07.08.2013, 20:34
Lasst ihr das auch gelten?
Na klar !
Hier sollte jeder seine Ansicht von „Bokeh“ mit einem Bildbeispiel zeigen dürfen.
...
Stelle bitte Dein Bild mit Deinem Verständnis von „Bokeh“ hier rein.
Meine Lieblingslinse Minolta 35-70/4 ist einfach unglaublich beim Gegenlicht.
Das ist für mich wirklich eine Überraschung.
Der Billich-Heimer stand ja schon für vieles, aber noch nicht für ein Trioplan-ähnliches Bokeh.
Insofern hat sich dieser Thread für mich bereits gelohnt.
Ich habe wieder etwas dazu gelernt.
Evtl. sollte ich vor den kommenden Weihnachtsmärkten mal für schmales Geld noch schnell danach Ausschau halten.
Gruß
Frank
myserycrash
07.08.2013, 20:56
819/myserycrash-5801.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177417)
Ein sehr weiches Bokeh ;)
Da ich heute mein neues Sigma bekommen habe will ich mich auch mal versuchen.
Aufgenommen mit A100 und Sigma 50mm F1.4 EX DG HSM
Was meint Ihr geht sowas?
859/DSC08534.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177424)
859/DSC08513.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177423)
Das ist für mich wirklich eine Überraschung.
Der Billich-Heimer stand ja schon für vieles, aber noch nicht für ein Trioplan-ähnliches Bokeh.
Das olle Minolta 50/1,4 tuts auch:
1478/100_6837big.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177453)
Das ist für mich wirklich eine Überraschung.
Der Billich-Heimer stand ja schon für vieles, aber noch nicht für ein Trioplan-ähnliches Bokeh.
Insofern hat sich dieser Thread für mich bereits gelohnt.
Ich habe wieder etwas dazu gelernt.
Evtl. sollte ich vor den kommenden Weihnachtsmärkten mal für schmales Geld noch schnell danach Ausschau halten.
Gruß
Frank
Ja da war ich auch von dem Ergebnis überrascht. Die Mi 35-105 VS 1 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=135&cat=4) sollte, wegen längere Brennweite, noch besseren Bokeh haben. Selbst habe ich die Linse noch nicht ausprobiert, aber die ist schon auf meine Wunschliste.;)
Das olle Minolta 50/1,4 tuts auch:
Ja tut sie auch, aber sie ist auch um dreifache teuerer. Die Mi 35-70/4 hab ich für 35 Teuronen in der Bucht ersteigert.
Ja tut sie auch, aber sie ist auch um dreifache teuerer. Die Mi 35-70/4 hab ich für 35 Teuronen in der Bucht ersteigert.
Ja, stimmt natürlich. Ist dafür aber auch dreimal so lichtstark, und deshalb insgesamt vielleicht interessanter.
Wenn das hier eine Battle sein soll, dann...
...Canon 50mm 0,95 an NEX-6... ;)
6/20121227-DSC01619.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177458)
6/20121227-DSC01603.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177457)
6/20121227-DSC01625.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177459)
6/20121227-DSC01624.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177460)
@RainerV: Jetzt du. :mrgreen:
jetzt nochmal mit der A580
einmal mit Soligor 60-300 4-5,6
1012/DSC03054.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177529)
und nochmal mit Sigma 50 1.4
1012/DSC03042.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177530)
mit dem Sigma kommt man natürlich nicht nah genug ran dafür ist die Lichtstärke genial.
Das olle Minolta 50/1,4 tuts auch:
1478/100_6837big.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177453)
Und wie es das tut. Das sieht doch aus wie im Märchen. :top:
Hach "Bubbles".
Da will ich doch auch mal drei Beispiele beisteuern.
Objektiv MS-Optical Sonnetar 1,1/50mm, ein winziges "klassisches" Sonnar fürs M-Bajonett:
6/L1050174_2_P669.TIF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177545)
6/L1050206_1_Velvia100.TIF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177546)
6/L1050265_Velvia100.TIF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177547)
6/L1049682_2_Kopie_DXO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177552)
Rainer
Noch zwei Bilder: MS-Optical Sonnetar 1,1/50, beide bei Blende 1,1 vom selben Standpunkt aus aufgenommen:
Einmal "weiches Bokeh":
6/L1050097_2.tif.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177550)
Einmal "wildes Bokeh" (wobei das Objektiv durchaus auch noch deutlich "wilder" könnte):
6/L1050101_2.tif.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177551)
Die Besonderheit dieses Objektivs ist, dass es einen Einstellring hat, mit dessen Hilfe man das Bokeh stark beeinflussen kann.
Rainer
Verflucht ist das gut Rainer! :top: Besonders gefällt mir das dritte Bild. Meine Antwort kommt in der nächsten Woche, wenn der Paketbote geliefert hat. :cool:
Gummikatze
09.08.2013, 14:35
Hallo,
Sorry, mein 50f11 ist leider noch im Service. Aber ich habe heute morgen mit meinem Neuen geübt und das hat auch viel Bokeh, ich weiss bei Makro ist das einfach :D
820/DSC09877ks.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177607)
Sigma 180mm F2.8 APO Macro DG HSM
Und ja auch die Sony Variante hat einen Stabi, hier ist er aber aus :cool:
Grüße
Gisela
843/_D3L2672_Kopie.jpg
Dat Ei
sir-charles
09.08.2013, 20:35
Die Besonderheit dieses Objektivs ist, dass es einen Einstellring hat, mit dessen Hilfe man das Bokeh stark beeinflussen kann.
Alte manuelle Objektive haben die Besonderheit, sogar 2 Ringe aufzuweisen, mit den man Einfluss auf das Bokeh nehmen kann.
Einen Ring für die Entfernungseinstellung.
Einen Ring für die Blendeneinstellung.
Die saublöde Retourkutsche nimmst Du mir hoffentlich bei der unfreiwilligen Vorlage nicht übel.
...MS-Optical Sonnetar 1,1/50 ...
Hab' mal kurz gegoogelt und auf die schnelle mal eine ganz brauchbare Seite dazu gefunden:
http://www.thephoblographer.com/2012/11/30/review-ms-optical-sonnetar-50mm-f1-1-for-leica-m/
Mich würde Deine Beschreibung zu dem mir unbekannten Objektiv durchaus interessieren.
Danke
Frank
na gut: mein Bokeh Beitrag... ;)
(Minolta 35/2)
489/DSC08128.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=152716)
Mc.escher
09.08.2013, 21:11
Hallo,
Zum dem Thema möchte ich gerne meinen Versuch zeigen.
1478/Schneezauber.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163307)
edit BadMan: Ich habe mal den Link korrigiert.
Und herzlich willkommen im Forum.
Alte manuelle Objektive haben die Besonderheit, sogar 2 Ringe aufzuweisen, mit den man Einfluss auf das Bokeh nehmen kann.
Einen Ring für die Entfernungseinstellung.
Einen Ring für die Blendeneinstellung.
Die saublöde Retourkutsche nimmst Du mir hoffentlich bei der unfreiwilligen Vorlage nicht übel.
...
Kein Problem, Frank. Ich sehe, Du kennst mich wohl nicht, denn ich laufe fast ausschließlich mit Objektiven rum, die einen Ring für die Entfernungseinstellung und einen für die Blendeneinstellung haben. Ich verwende sehr viele Objektive, die mehr als 50 Jahre auf dem Buckel haben. Zumeist an Meßsucherkameras, digital und analog und auch unter meinen Kameras gibt einige Oldies, und die verwende ich auch.
Aber zurück zum Beitrag. Lies meinen Beitrag genau. Identische Entfernung, identischer Standpunkt, identisches Motiv, identische Blendeneinstellung. Wie bekommst Du da bei zwei direkt hintereinander gemachten Aufnahmen ein so deutlich unterschiedliches Bokeh? Durch einen dritten Einstellring, den coma adjustment ring, den eben nur dieses Objektiv hat und der sehr starken Einfluß auf das Erscheinungsbild des Unscharfbereichs hat. Eigentlich dient der Ring zur Korrektur von Abbildungsfehlern und zur Korrektur des Fokusshifts, der bei Sonnaren immer vohanden ist und am Meßsucher kritisch ist, aber man kann mit diesem Ring auch "spielen", wenn man ihn einmal ein wenig verstanden hat.
Mich würde Deine Beschreibung zu dem mir unbekannten Objektiv durchaus interessieren.
Mache ich gerne in absehbarer Zeit, wenn Interesse vorhanden sein sollte und ich ein wenig mehr Erfahrung damit habe. Das Objektiv besitzt ein M-Bajonett und ist damit nicht nur am Meßsucher sondern auch an anderen Systemkameras verwendbar. Es wird von einem kleinen japanischen Betrieb in Handarbeit in kleinsten Stückzahlen hergestellt, wiegt keine 200Gramm und ist ein klassisches Sonnardesign.
..
Hab' mal kurz gegoogelt und auf die schnelle mal eine ganz brauchbare Seite dazu gefunden:
http://www.thephoblographer.com/2012/11/30/review-ms-optical-sonnetar-50mm-f1-1-for-leica-m/
Der Artikel stammt von Felix Esser und er hatte genau dasselbe Objektiv im Einsatz, mit welchem ich die hier eingestellten Bilder gemacht habe.
Rainer
... äääh, ja ...:)
Hier mal mein Beispiel mit dem 16-50SSM
1478/Bokeh1650_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177625)
und eins mit dem 135STF
1478/Bokeh135_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177624)
Gruß
Jochen
ich auch.....
Fotografiert mit:
Alpha 77
Tamron 70-200
f: 5,6
ISO 50
Zeit 1/400
829/Steine_v1_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177224)
Schönes WoEnde und Gut Licht!
Martin
Hier ein Bild von meinem 70-300 SSM
1478/Bokeh_mit_70-300_SSM.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177695)
gruss elu
Mal noch drei Beispiele, jeweils bei Offenblende der Objektive:
Sigma Super-Wide II 2.8/24
6/P1050300.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177733)
(Ja, das bin ich :D)
Das Objektiv hat eine angenehme Unschärfe, da werde ich mal noch weiter experimentieren.
Helios 44-2 2/58
6/DSC02682.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177735)
Pentacon 4/200
6/IMG00672.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177734)
sir-charles
11.08.2013, 10:05
....
Danke für Deine Erklärungen.
Lies meinen Beitrag genau.
Das hatte ich getan. Daraus resultierte schließlich mein Interesse, über das verwendete Objektiv etwas mehr zu erfahren.
Viel Spaß noch mit Deinem "Exoten". Beschreibungen und Bilder davon sind ab jetzt auf meiner Liste.
Danke
Frank
...Daraus resultierte schließlich mein Interesse, über das verwendete Objektiv etwas mehr zu erfahren.
...
Als Berliner bist Du doch hoffentlich Teilnehmer des Alpha-Festivals. Da kannst Du es gerne auch mal ausprobieren. Ich besitze zudem einiges an M-Bajonett-/LTM-Objektiven, viele Oldies. Sag Bescheid, wenn Du an sowas Interesse hast. Kann man alles auch an Nexen verwenden.
Rainer
Moin,
hier auch von mir ein paar Beispiele. Frisch geschossen, daher nix besonderes aber mit gesicherten Blendenwerten (ich vergesse sonst immer Block und Stift ;-)
1478/ff-08404.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177764)
1,2/58 Minolta, Offenblende an Nex6
1478/ff-08412.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177765)
1,7/85 Minolta an Nex6, Offenblende
bis denn
joergW
mk Anfänger
11.08.2013, 15:12
Hallo!
So kann man es auch sehen! :lol:
LG Manfred
820/Mieses_Karma_Bildgre_ndern.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177767)
RosiePosie
11.08.2013, 19:40
Ein paar Libellen mit Bokeh
820/DSC06949_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177772)
Sony 16-105
F5,6
105 mm
Rhododendron Nex 6 mit SMC Takumar 50mm/1.4 M42
1478/Bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177774)
A1-Chris
11.08.2013, 20:50
859/DSC09975ax.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177778)
Sony 35mm
A1-Chris
11.08.2013, 21:25
859/DSC09997ax.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177780)
Sony 70-200
Nochmal das Takumar 50mm/1.4 M42 von Pentax offene Blende
1478/Beere.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177798)
Tamron 180/3.5
1016/Fliege1_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177840)
1016/Fliege2_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177839)
Nochmal das Tamron 180/3.5.
Im Makrobereich muss man nicht unbedingt mit Offenblende arbeiten.
f/8
1012/DSC03385.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177728)
f/5.6
1361/DSC03421.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177731)
Aufblenden geht aber natürlich auch. ;)
1016/DSC03339.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177725)
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2013, 18:27
Traumhafte Beispiele, die lange Brennweite fördert es zudem! Da kann man neidisch werden.Gefällt mir sehr , sehr gut!
ERnst-Dieter
Lange Makrobrennweiten sin leider auch gebraucht sehr teuer!:cry:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2013, 18:30
Ein paar Libellen mit Bokeh
820/DSC06949_edited-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177772)
Sony 16-105
F5,6
105 mm
Gefällt mir auch sehr gut, das 16-105mm liefert ein gutes Bokeh, weiß ich schon seit langem.Ein User hier aus dem Forum hat es mir mal vor Jahren für ein paar Aufnahmen zur Verfügung gestellt.
Ernst-Dieter
sir-charles
12.08.2013, 19:12
Minolta 85mm/1,4 an KB.
1478/SDSC05587.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176664)
1478/SDSC05617.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176665)
Gruß
Frank
A1-Chris
12.08.2013, 19:55
859/DSC09996ax.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177818)
Sony 70-200
Dieses Bild einer Schwebfliege könnte sich schön bei den ganzen Insektenmakros eingliedern, aber ich finde es auch in dieser Reihe ganz passend:
6/sonyuserforum_179_DSC00360.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177955)
Jahresprogramm
14.08.2013, 21:53
Hallo,
ein weiteres Bokeh-Bildchen mit einem Minolta AF 50 1.7 @ 2.2
833/_DSC5820.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177983)
Wenn da keine Urlaubsstimmung aufkommt ;)
Grüße
Alex
Sony SAL1855 bei 18mm und Blende 5,6 an SLT A37
1013/Buchsbaumzunsler.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177984)
Sony SAL35F18 bei Blende 1,8 an SLT A37
859/Bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176809)
Viele Grüße
Michael
859/20130815-DSC04417-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178047)
Canon 50mm 1.2 LTM an NEX-7
Schmiddi
15.08.2013, 20:56
843/2011-08-03-144312-1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178150)
Schneider-Kreuznach 2,8/80mm, Blende 4, Leaf AFI-II 7
Jahresprogramm
15.08.2013, 21:22
Schneider-Kreuznach 2,8/80mm, Blende 4, Leaf AFI-II 7
Verdammt gut! Das Bild samt Bokeh meine ich....
Grüße
ALex
Das silberne Pferdchen
Nicht das überragendste Bokeh - aber für ein Tamron 18-270 PZD auch nicht ganz so schlecht, finde ich.
1505/Bok1_DSC7406.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178158)
70mm/F5.6/ISO100
turboengine
15.08.2013, 21:57
844/07_Zrich_Karneval_Mnsterplatz_VL_12_35_1_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=141845)
Nex7 mit Voigtländer 1.2/35, volle Öffnung
Neonsquare
15.08.2013, 23:09
840/2013-08-15_08-49-15_023.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178170)
A77, Walimex 85mm F1.4
sir-charles
16.08.2013, 19:55
55mm 1,2 Revuenon auf NEX 3
6/DDSC00160.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165011)
Gruß
Frank
Konnte heute meine neueste Errungenschaft bei einem Spaziergang ein wenig antesten. Bilder ohne artistischen Anspruch, jedoch mit viel Bokeh.
Wie sind die Meinungen?
6/P8162545.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178264)
6/P8162561.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178265)
6/P8162608.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178266)
6/P8162609.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178267)
turboengine
17.08.2013, 00:36
Das zweite gefällt mir ausnehmend gut!
Schönes Bokeh - die Optik hat es aber auch leicht...
RosiePosie
18.08.2013, 15:54
859/DSC09997ax.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177780)
Sony 70-200
Das hat aber auch ein tolles Bokeh, und das Bild ist sowieso schön!
Gefällt mir auch sehr gut, das 16-105mm liefert ein gutes Bokeh, weiß ich schon seit langem.Ein User hier aus dem Forum hat es mir mal vor Jahren für ein paar Aufnahmen zur Verfügung gestellt.
Ernst-Dieter
Da kann ich nur zustimmen, bin sehr damit zufrieden. Es ist inzwischen mein Immerdrauf geworden.
Jahresprogramm
18.08.2013, 19:47
Hallo,
nun habe ich endlich mit meinem neunen "alten" Tair 11A ein paar Bilder machen können. Das Objektiv wird wohl nicht umsonst geschätzt: super Fraben, geniales Bokeh und Scharf ab Offenblende!
859/_DSC6925.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178459)
859/_DSC6973.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178460)
859/_DSC6954.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178461)
873/_DSC6932_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178462)
Grüße
Alex
Hier mein Beispiel fürs 70400
1507/DSC05327.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174435)
erwinkfoto
21.08.2013, 13:46
Ich hatte keine Zeit Bokehbilder zu suchen, dann ist mir eingefallen, dass ich doch welche hier im Forum habe :)
Ein Bisschen unruhigen Bokeh:
1508/DSC08483_Shp_KontShp_SHP_NR_BiShp_1150px.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178706)
Dasselbe Objektiv:
1508/DSC07714_CROP_Shp_KontShp_SHP_NR_1150px_98pc1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178705)
Sigma 300mm f/4 APO Tele Macro Crop:
6/DSC08842_-_Crop_-_Luminz_usw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=158274)
Tamron 70-200 2.8 (Version ohne USD), bei f/3,2
6/DSC06560.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131765)
Minolta AF 100mm f/2.8 Macro 1:1 (kein reines Bokehbild, aber dennoch), f/3,2
6/DSC09239.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131764)
Minolta AF 50mm f/1.7 bei f/2,5
6/DSC03399.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131768)
Minolta AF 85mm f/1.4 bei f/1.6. Ein Shooty ist im Bild (:cool:)
501/DSC07953.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115859)
Minolta AF APO 200mm f/2.8 bei Offenblende, unbearbeitet, an der A900.
1445/5128845331_cf8db16838_b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114929)
Ein Reines Bokehbild: Minolta AF 70-210 f/4 @f/4, Dynax 5D
6/PICT1203.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=94510)
Minolta AF 50mm f/1.7 @F/4, keine Bearbeitung (!), Dynax 5D
6/PICT9810_-_1000px_name.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83573)
Minolta AF 70-210 f/4 @f/5.6
6/DSC05948.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103586)
6-Eckigem Bokeh, Minolta AF 70-210 f/4 @f/5.6
6/DSC05401.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103585)
Man spricht ja oft vom Kringel/Donut-Bokeh, wenn´s um das REFLEX 8/500 geht, ...
1478/500_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178943)
es zeigt aber auch Dämonen ...
1478/500_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178942)
1478/500_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178941)
... sanfte Blümchen...
1478/500_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178940)
... und dekoriert Filigranes.
1478/500_5.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178939)
Sony Reflex 8/500 (a77)
Gruß
Jochen
sir-charles
23.08.2013, 21:23
Minolta 200mm 2,8 G an KB bei Offenblende.
1478/SDSC05630.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178965)
Das originale Kamera-JPEG hatte ich mal für einen anderen Zweck hier hochgeladen:
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1324318456DSC05630.JPG
Aber Obacht, man lädt sich knapp 7MB.
1478/SDSC05638.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178966)
Gruß
Frank
859/DSC07576.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178967)
Sigma 105/2.8 Makro
erwinkfoto
24.08.2013, 21:23
In Irland entstanden, Offenblende. Ein Bissl nachgeschärft (des Internets wegen:mrgreen:)
799/DSC06808_SHP_1150px_96pc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179136)
LG,
Erwin
sir-charles
31.08.2013, 17:02
Minolta 85/1,4 (1. Version) am KB.
1.
1478/SDSC09800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179668)
2.
1478/SDSC09818.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179670)
3.
1478/SDSC09812.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179669)
4.
1478/SDSC09776.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179671)
5.
1478/SDSC09808.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179672)
6.
1478/SDSC09804.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179674)
7.
1478/SDSC09848.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179673)
Gruß
Frank
poorboytommy
10.09.2013, 01:21
Sony 24- 70mm f2,8 ZA
843/bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180425)
LG Tommy
Viel Unschärfe im HG, aber nicht immer (angenehmes) Bokeh, z.B Minolta 50/1,7 und Canon 5ß/1,2 produzieren in meinen Augen mustergültig einen HG, bei dem ich nicht von Bokeh sprechen würde bzw. von Beispielen für schlechtes Bokeh.
Ist das nur mein persönlicher Geschmack, mag jemand die Kringel des Canon, die schon fast (aber eben nur fast) wie ein Spiegeltele aussehen?
Jan
turboengine
10.09.2013, 08:10
Jan, Deinen Beitrag kapiere ich nicht.
...mag jemand die Kringel des Canon...
Ja ich!
...die schon fast (aber eben nur fast) wie ein Spiegeltele aussehen?
Nicht einmal "fast", und daher eine falsche Aussage!
Beispiel aus dem Zyklus Faules Obst und Gemüse bei Nacht. ;)
1478/20130904-DSC08315.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180427)
Objektiv: Canon 50mm 1.2 LTM
Bokeh ist und bleibt aber immer eine Sache des persönlichen Geschmacks.
laker4life
10.09.2013, 09:58
Ich werfe mal dieses Portät von meiner Frau in die Runde. Aufgenommen mit meiner Alpha 57 und den Minolta 50mm F 1.7.
843/One_WTC.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180428)
Das Bild entstand auf der Booklyn Bridge mit Blick auf Downtown Manhattan. Man kann es vllt. erahnen, das Bokeh in der linken Bildhälfte ist das neue, fast fertige, One World Trade Center.
Und da wir grad bei der Brooklyn Bridge sind, hier noch ein Bild zum Thema.
848/DSC04305.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180436)
Aufgenommen mit dem Tamron 17-50mm F2.8
Bokeh-Haus hinter Regenbrachvogel (70-300G an der :a:55):
823/20130621_165304_SLT-A55V_DSC07160b_Bakkageri_Regenbrachvogel.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180370)
Battle of Bokeh. Das nehm ich mal wörtlich. ;)
Hier ein direkter Vergleich vom neuen Sony Zeiss 50mm gegen das alte Minolta 1,7/50mm, unmittelbar vor der Nahgrenze aufgenommen bei verschiedenen Blenden (aus Platzgründen auf dem Bild nur bis Blende 4).
6/Battle_of_Bokeh_50mm.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180441)
viele Grüße
aidualk
6/Battle_of_Bokeh_50mm.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180441)
Holy Moly, seh ich das richtig, dass zwischen links und rechts 1300€ liegen?
Gut, vielleicht lässt sich das in der Auflösung noch nicht wirklich beurteilen, aber bis auf etwas abweichende Farben (beim Sony wirkt zB das Grün etwas gesättigter) seh ich keine Unterschiede. :roll:
Holy Moly, seh ich das richtig, dass zwischen links und rechts 1300€ liegen?
Gut, vielleicht lässt sich das in der Auflösung noch nicht wirklich beurteilen, aber bis auf etwas abweichende Farben (beim Sony wirkt zB das Grün etwas gesättigter) seh ich keine Unterschiede. :roll:
Es geht hier nur ums Bokeh. Die Auflösung kannst du an den Bildern nicht beurteilen.
Wenn dich das interessiert, ich habe hier bei den Nachbarn (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=34036) ein paar Vergleiche eingestellt. Das hier hochzuladen reicht die Forenbegrenzung nicht aus.
Ganz kurz: Das 50er Zeiss ist sehr ausgewogen bei hoher Leistung über das gesamte (!) Bildfeld an einer VF Kamera, hat leichte Schwächen bei der Verzeichnung und bei sehr großen Blenden mit starken LAs an harten Kontrastkanten zu kämpfen. Es hat nur einen minimalen Blendenshift (praxis irrelevant) und noch sehr hohe Auflösungsreserven. Am 24 MP APS Chip deklassiert es das Minolta komplett, am VF Chip distanziert es das Minolta sehr deutlich bei allem was ausserhalb der Bildmitte liegt (und mein Minolta ist ein recht gutes Exemplar).
Danke für die Erklärung - klar, die Auflösung der Objektive ist mit den JPG-Abmessungen nicht zu beurteilen. Deswegen lass' ich das außen vor, freue mich aber trotzdem, jetzt zu wissen, wie performant das Zeiss dahingehend ist.
Aber eben was das Bokeh angeht... da hab ich vielleicht auch einfach kein Auge für.
Oder ist das Ergebnis des Vergleichs einfach, dass sich beide im Bokeh nicht unterscheiden? Andernfalls kläre mich doch bitte jemand auf. :D
Für mich ist das Zeiss kein Bokehwunder (nach meinem Bokehgeschmack ;) ). Da gibt es deutlich bessere. Seine Stärken liegen in der Detaildarstellung, der hohen Auflösung und der Ausgewogenheit. Das kommt mir als Landschafter richtig entgegen.
Wenn ich aktuell sehe wie es am VF und am eng gepackten 24 MP APS Sensor performt, denke ich es ist ganz klar für einen (kommenden) hochauflösenden VF Sensor konstruiert worden. Mit den jetzigen 24MP VF Chips der A900 und A99 ist es noch deutlich unterfordert.
End of OT
combonattor
10.09.2013, 17:22
6/blume-00249.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180442)
6/blume-00252.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180443)
6/blume-00251.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180444)
6/dana-00172.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180445)
Auto-Rokkor PF 55mm f:2 mit Nex 5N bei f:2
Gruß,Alex
Gondwana
10.09.2013, 21:50
Drei aktuelle Bokeh-Bilder aus meinem Garten:
A900 mit Sigma 150mm 2.8 Macro
1478/DSC02182.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180468)
Nex-5 mit Minolta MC Macro Rokkor 100mm 3.5:
1478/_DSC4045.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180469)
Und noch ein Kringelbokeh, Nex-5 mit dem Spiegelobjektiv Minolta RF Rokkor 250mm 5.6, eine Dauerleihgabe meines Vaters :D:
1478/_DSC3935.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180470)
Liebe Grüße
Eva
Das letzte Bild wäre was für ein Psyhedelic-Plattencocer aus den 70ern. :mrgreen:
... heute morgen im Garten ...
1478/Herbst_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180476)
A77 mit Macro 2.8/100
Gruß
Jochen
Ich habe anscheinend einen langenweiligen Bokehgeschmak, ich finde homogene Helligkeitverteilungen in Spitzlichtern, runde Blenden und möglichst flächige Hintergründe am schönesten, aber es schein andere Sichten zu geben und ein Nutzen eines anderartigen Bokehs als Gestaltungsmittel, das habe ich hier im Thread und aus EUren Reaktionen auf meine Frage gelernt.
Das 250/5,6 als echtes Spiegeltele hat schon ein sehr spezielles Bokeh, ich hatte es früher, meist habe ich mit einen extrem "langweiligen" Hintergrung gesucht, damit die Kringel nicht stören, selten habe ich auch ein paar Spitzlichter ins Bild genommen, die dann als hübsche Kringel den Hintergrund verzieren (Portait in der Abendsonne vorm Mee mit ein paar speziellen Glanzlichtern auf den Wellen).
Hüte die Leihgabe Deines Vaters gut, das Objektiv ist sehr ordentlich und vor allem in µFT-Kreisen absolut begehrt, so dass es zu abenteuerlichen Preisen gehandelt wird (meines habe ich vor diesem Hype zusammen mit meinem anderen Minolta-MF-Kram für wenig Geld abgegeben, ich wollte, dass jemand damit Freude hat und der Kram nicht im Keller verschimmelt).
Jan
Eben auf dem Balkon mit Tamron 90/F2.8 und A57:
Meine erste Spinne "erlegt":
1015/Spinne_Pastell.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180628)
hans-peter
14.09.2013, 18:47
Gerade beim durchforsten älterer Bilder entdeckt, entstanden 2011 in Ir-Rabat auf Gozo:
1021/DSC06161b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180710)
Gruß HP
Mein, auf einem Blatt surfender Frosch, im Garten.
Minolta 100/2,8 Macro.
1478/surffrosch.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180712)
Ein paar Bilder aus dem Zoo mit relevantem Bokeh-Anteil :D
Mit dem Nokton 25mm
6/P8251606.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180841)
Ebenfalls Nokton 25mm
6/P8251693.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180842)
Mit dem M.Zuiko 45
6/P8251717.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180843)
... schöne Kringel, wie ich finde ...:)
1478/Nordmann_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181001)
... und noch ein paar mehr...
1478/Nordmann_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181000)
(REFLEX 8/500)
Gruß
Jochen
hans-peter
19.09.2013, 19:53
Im Nahbereich und bei offener Blende hat sogar die kleine Canon Powershot S95 Bokeh:
6/IMG_0108.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181030)
Gruß HP
Vom letzten Wochenende beim Spaziergang:
70-400 bei 140 mm:
860/DSC09134.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181073)
und bei 200 mm:
864/DSC09223.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181100)
schallbild
22.09.2013, 00:20
Ein Schmetterling im August bei Hiltpoltstein am Waldrand mit einem Tamron 90mm erwischt.
1013/Schmetterling_-_2013.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181159)
Sony Alpha 65
Belichtungszeit: 1/400
Blende: F/4.5
ISO-Zahl: 100
Aufnahmedatum: 12.08.2013 15:12:02
Brennweite: 90mm (135mm)
erwinkfoto
22.09.2013, 02:14
1013/Schmetterling_-_2013.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181159)
Schönes Bild :top: und willkommen im For...äh...Glückwunsch zum ersten Beitrag :mrgreen: ;)
Stockenten-Erpel mit dem SAL 70-400 an a77 bei 400mm, f7,1
823/web_DSC04534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181203)
Das Objektiv ist ja nicht gerade für sein Sahne-Bokeh bekannt, manchmal werden die Bilder aber schon ganz schön (aber nen Blumentopf kann man damit nicht gewinnen).
kilosierra
23.09.2013, 13:03
Da mach ich doch auch mit
859/DSC04703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181216)
Minolta makro 100mm bei f2.8
und
1013/DSC04664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181217)
Minolta makro 100mm bei f8
combonattor
23.09.2013, 19:19
859/blumen-00647-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181243)
859/blumen-00630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181242)
859/blumen-00616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181241)
859/blumen-00612.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181240)
Minolta Auto-Rokkor PF 58 1,4 an die Nex
Gruß,Alex
turboengine
24.09.2013, 01:17
Ein Landschaftsbild mit viel Bokeh.
1478/Verzascatal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181276)
2 Bilder aus dem Garten
1478/24_09_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181295)
Macro 2.8/100
1478/24_09_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181294)
STF
Gruß
Jochen
Ein Landschaftsbild mit viel Bokeh.
1478/Verzascatal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181276)
...aber nicht genug Bokeh, daß man San Bortolomeo im Verzascatal nicht erkennen würde:top::lol:
Ein himmlischer Flecken Erde.
chefboss
24.09.2013, 17:29
Ich schiebe mein Monatsthemenbild hierher und möchte Euch ermuntern auch da mitzumachen:
843/unmglich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=179703)
Nex 7 mit Voigtländer Nokton 1,5/50 Version 2013
Gruss, frank
1478/DSC00632-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181319)
Das ist schon letztes Jahr ganz zu anfang mit meiner A57 entstanden.
... der Herbst ist nicht grau ...
1013/Herbst_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181397)
(70400GII)
Gruß
Jochen
Ernst-Dieter aus Apelern
25.09.2013, 14:31
... der Herbst ist nicht grau ...
1013/Herbst_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181397)
(70400GII)
Gruß
Jochen
Klasse Bild zum Thema, Gratulation!
ERnst-Dieter
Das Werkzeug...
6/20130925-DSC05192.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181426)
...und zwei Ergebnisse.
1478/20130925-DSC08619.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181427)
1478/20130925-DSC08614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181428)
Diesmal war es das Rokkor.
Wolfgang_0455
25.09.2013, 19:58
Ich schiebe mein Monatsthemenbild hierher und möchte Euch ermuntern auch da mitzumachen:
843/unmglich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=179703)
Nex 7 mit Voigtländer Nokton 1,5/50 Version 2013
Gruss, frank
Ein starkes Bild; ich finde es klasse getroffen :top:
Klasse Bild zum Thema, Gratulation!
ERnst-Dieter
... oh, vielen Dank :oops:, freut mich sehr, daß es gefällt ...
Gruß
Jochen
hier ist mein Beitrag ....:)
859/20130917_BOTA_4204.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181469)
poorboytommy
26.09.2013, 17:44
Jetzt auch stolzer Besitzer eines Trioplan 100, das erste Test-Foto, das war das einzige was noch ein Blüte hatte im Garten.
859/Bokeh2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181497)
LG Tommy
Glückwunsch zum Trioplan und zur eigenen Blüte, Tommy
Ich mußte in des Nachbars Garten :shock: für einen Versuch in Orange.
1478/DSC02478_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181510)
Tair 11A
ISO 200, 1/500s, f 2.8
kilosierra
26.09.2013, 22:22
1478/20130925-DSC08614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181428)
Diesmal war es das Rokkor.
Das gehört doch in "die lustigen Schilder"
Immer haben die Frauen diese verqueren Gedanken. ;) :lol:
Heute zeigte ich einer Kollegin mein Quartalswettbewerbsbild und sie dachte bei der Wolke sofort an etwas Bestimmtes, an das ich selbst ehrlich nicht gedacht hatte. :?
Karsten in Altona
26.09.2013, 22:46
817/_DSC5607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181520)
Sigma 35mm bei f/1.4 an A99.
Immer haben die Frauen diese verqueren Gedanken. ;) :lol:
Heute zeigte ich einer Kollegin mein Quartalswettbewerbsbild und sie dachte bei der Wolke sofort an etwas Bestimmtes, an das ich selbst ehrlich nicht gedacht hatte. :?
Entschuldige! :lol: Ich wollte ja nix sagen, aber jetzt, wo du es erwähnst: NATÜRLICH SIEHT DAS SO AUS!! Das erkennt man doch sofort!! :lol:
kilosierra
27.09.2013, 08:04
Immer haben die Frauen diese verqueren Gedanken. ;) :lol:
Heute zeigte ich einer Kollegin mein Quartalswettbewerbsbild und sie dachte bei der Wolke sofort an etwas Bestimmtes, an das ich selbst ehrlich nicht gedacht hatte. :?
Ich hab mich auch nicht getraut das zu schreiben, aber ich fand Dich auch mutig dieses Bild einzustellen. :lol::lol:
... zum rotwerden...
Pfaffenhütchen (!)
1478/rot1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181543)
(STF)
Gruß
Jochen
Jahresprogramm
27.09.2013, 12:59
Ich hab mich auch nicht getraut das zu schreiben, aber ich fand Dich auch mutig dieses Bild einzustellen. :lol::lol:
Entschuldige! :lol: Ich wollte ja nix sagen, aber jetzt, wo du es erwähnst: NATÜRLICH SIEHT DAS SO AUS!! Das erkennt man doch sofort!! :lol:
Also sorry -aber Ihr habt mich jetzt auch verdorben! Ich dachte bis jetzt an eine Hand....
Was die Frauen nicht alles im Himmel sehen :shock: :mrgreen:
Grüße
Alex
Irgendwie fühle ich mich in diesem Thema wohl. Hier ein Bild das heute Früh entstanden ist.
1478/20130927-DSC05202.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181548)
Canon FD 1.2/50 bei offener Blende
Daß ich zum Bokeh-Thread jetzt auch ein Fluglibellenfoto beisteuern kann, freut mich ganz besonders...frisch von heute Nachmittag
1014/sonyuserforum_199_DSC03895-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181570)
Daß ich zum Bokeh-Thread jetzt auch ein Fluglibellenfoto beisteuern kann, freut mich ganz besonders...
Sehr schön!
Ich hab auch noch was:
823/DSC09464.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181423)
poorboytommy
27.09.2013, 21:14
Fotograf der ein Bokeh fotografiert :crazy:
843/Tommy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181597)
Trioplan 100/2,8
LG Tommy
Sigma EX 30mm für NEX bei Offenblende:
6/DSC02435.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181634)
Grüße
Christian
fotomartin
28.09.2013, 10:02
Sigma EX 30mm für NEX bei Offenblende:
Hallo Christian,
sehr schönes Weitwinkel-Bokeh-Beispiel. Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße,
Martin
Zwei mal WW-Bokeh mit der LX5:
1361/Feuerwanze_2_20110613_171943_DMC-LX5_P1010594b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=127895)
1015/Weberknecht_1_20110528_144929_DMC-LX5_P1010519b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=126997)
:cool:
Hier noch Bilder mit dem Minolta MC 58mm/f1,4 jeweils bei Blenden um f2.
799/DSC02461.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181650)
799/DSC02469.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181651)
799/Bluemi.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181652)
Grüße
Christian
Ernst-Dieter aus Apelern
28.09.2013, 16:48
1478/034_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181668)
Hier kommt das Canon FD 3,5/50mm Makro zum Zuge an der Nex 5N
Ernst-Dieter
MINOLTA 70-210, 4.0
210 mm
A580
859/DSC09628.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181671)
A850 + Sony 135 STF @ T4,5
822/SONY_135_STF___2.8_T4.5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=159878)
1230/Bamberg_Frankenstammtisch_08-13___-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=178563)
1230/Bamberg_Frankenstammtisch_08-13___-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=178565)
A850 + Minolta MC 58 Rokkor PG @ f1,2
6/Frankenstammtisch_Regensburg_2012_3466.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=151336)
859/Minolta_MC_58_12_PG__3_Bildgre_ndern.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=81136)
847/20130522_Husum_8465.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=172909)
A77 mit SAL70400G
6/Plattschwanzlibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181801)
Nex6 mit SAL135f28 STF
6/Dr_Ruppel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181802)
edit: Auf Wunsch der Moderatoren Bilder in die Galerie geschoben
Ernst-Dieter aus Apelern
29.09.2013, 10:11
A77 mit SAL70400G
http://farm8.staticflickr.com/7443/9836388085_5630ed3a6a_b.jpg (http://www.flickr.com/photos/jwg_photos/9836388085/)
Libelle - Plattschwanz (http://www.flickr.com/photos/jwg_photos/9836388085/) von jwg_photos (http://www.flickr.com/people/jwg_photos/) auf Flickr
A77 mit SAL135f28 STF
http://farm4.staticflickr.com/3786/9836467993_4e4e9a5d5d_b.jpg (http://www.flickr.com/photos/jwg_photos/9836467993/)
Korkadenblume (http://www.flickr.com/photos/jwg_photos/9836467993/) von jwg_photos (http://www.flickr.com/people/jwg_photos/) auf Flickr
Das erste Photo ist genial!Bewunderung.
Ernst-Dieter
Das erste Photo ist genial!Bewunderung.
Ernst-Dieter
Also da kann ich mich nur anschließen, wunderbar:top:
Ich hab da noch ein Bild mit einem sehr speziellen Bokeh:
6/24.09.2013_005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181721)
Entstanden als Spielerei beim "Gießener Dreipersonenstammi".
Zu den unklaren Verhältnissen nach der Wahl habe ich noch was....
6/sonyuserforum_200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181754)
@Ernst-Dieter, @kiwi05
freut mich, dass es euch gefällt :)
die beiden Linsen sind wie gemacht für diesen Thread.
die beiden Linsen sind wie gemacht für diesen Thread.
Das STF allemal, vom 70-400 kenn ich aber auch ganz grauenvolle Bilder.
840/LovestoryLE.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181839)
Das STF allemal, vom 70-400 kenn ich aber auch ganz grauenvolle Bilder.
Du hast schon Recht.
Hier mal ein eher abschreckendes Beispiel
6/SUF_Galerie_1_von_1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181840)
840/LovestoryLE.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181839)
Sehr schön :top:
Ist das Brenizer-Methode oder Toy-Effekt?
Sehr schön :top:
Ist das Brenizer-Methode oder Toy-Effekt?
Brenizer, ca. 40-50 Shots
Karsten in Altona
30.09.2013, 13:36
BrenizerGegooglet und wieder was gelernt. Muss ich auch Mal ausprobieren. :top:
sir-charles
30.09.2013, 19:39
Zeiss 50mm an KB.
1478/SDSC00887.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181155)
Gruß
Frank
@ josua
So toll die Libelle auch ist:top:, sie heißt trotzdem Plattbauch, in dem Fall "Frau"!;)
@ josua
So toll die Libelle auch ist:top:, sie heißt trotzdem Plattbauch, in dem Fall "Frau"!;)
Danke für den Hinweis :top:.
Andreas Reinert
01.10.2013, 19:21
Ich hab mal versucht die Musik ins Bokeh zuquetschen.
1437/tag271klein_Andere.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181968)
catweazle-x
01.10.2013, 21:26
Ich hab da noch ein Bild mit einem sehr speziellen Bokeh ...
Entstanden als Spielerei beim "Gießener Dreipersonenstammi".
Das kommt mir doch sehr bekannt vor ... :top:
sven.dressler
01.10.2013, 22:14
1478/9617809621_e898e4349c_b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181981)
sven.dressler
01.10.2013, 22:15
Ich hab da noch ein Bild mit einem sehr speziellen Bokeh:
6/24.09.2013_005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181721)
Entstanden als Spielerei beim "Gießener Dreipersonenstammi".
hammer!
konzertpix.de
01.10.2013, 22:51
Och, dann zeig ich auch mal was aus meinem SUF-Bilderfundus. Erst die Standardkost:
1010/DSC04186.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=142086)
A900 mit 85/1.4 ;)
Und hier noch ein Bild einer Kombination, die man so oft nicht zu sehen bekommt:
1022/2009.04.11_Stuttgart_Wilhelma_-_DSC02056.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=76102)
A900 mit Sigma 70-200/2.8 (das letzte mit Stangen-AF) und passendem 2x TK
Und nochmal ein eher ungewöhnliches Werkzeug:
6/DSC00465SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=67026)
A900 mit Sigma 24-70/2.8 (erstes DG)
mit Sigma 35mm 1.4
1478/_DSC0944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182006)
A1-Chris
02.10.2013, 10:57
mit Sigma 35mm 1.4
1478/_DSC0944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182006)
:top::top::top:
... nach frostiger Nacht ...
1478/Blumchen2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182008)
1478/Blumchen1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182009)
(Macro 2.8/100)
Gruß
Jochen
mit Sigma 35mm 1.4
1478/_DSC0944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182006)
Hmm, seitens des Fotografen alles richtig gemacht, aber bei diesem Bokeh streiche ich das Objektiv wieder von meiner Liste.
Christian
Karsten in Altona
02.10.2013, 13:51
(...)aber bei diesem Bokeh streiche ich das Objektiv wieder von meiner Liste.Aha, interessant. :shock: Ich wollte vorhin genau das Gegenteil schreiben. :lol: Für ein 35mm ist das Bokeh beachtlich wenig unruhig (Blätter und Zweige von Bäumen und Büschen - am besten noch mit Spitzlichtern - sind so ziemlich die größte Herausforderung für ein weiches Bokeh, so zumindest für mein Empfinden), so dass ich nochmal ins Grübeln gekommen bin, ob ich das Sigma, trotz des lahmen AF und ohne AF-D an der A99, vielleicht doch behalten und dafür das Sony 35mm f/1.4 G verkaufen sollte. :zuck: Eigentlich muss eins gehen, weil ich auf das 50Z schiele und zwei 35er wirklich eins zuviel ist... :roll::oops::cool:
quintern
02.10.2013, 14:44
Hallo zusammen,
ich habe vorgestern eine kleine Runde durch die Botanik gedreht und dabei ein paar Herbsteindrücke gesammelt - zufällig auch mit Bokeh. :lol:
Alpha 77, Tamron 90mm, f4,5, 1/640, -0,3, ISO 200
1478/Distel_im_Endstadium-suf_bokeh.jpg
LG Anja
Jahresprogramm
02.10.2013, 14:56
Hallo,
@Anja - das ist schön, Farbe in Farbe und schöne Strukturen...
hier mal ein Paar ältere Bilder mit meinem aktuellen Lieblings-objektiv:
Ofenrohr - Minolta AF 70-210 4.0
210mm bei 4.0
859/DSC01547.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=171396)
210mm bei 13.0
859/DSC01554-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=170891)
Das Ofenrohr kann super schön weich zeichnen....
Grüße
Alex
1478/stitch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182152)
A1-Chris
04.10.2013, 22:35
210mm bei 4.0
859/DSC01547.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=171396)
Sehr schöne Farben, tolles Bokeh :top::top::top:
wolfram.rinke
05.10.2013, 07:37
Das STF ist für mich noch immer der "King" unter den Bokeh-Linsen.
1012/DSC07615.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182177)
Das MAF 200/2.8 hat aber auch ein beeindruckendes Bokeh
859/DSC07160.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182178)
Jahresprogramm
05.10.2013, 10:05
Wie ist es grundsätzlich mit dem Bokeh unterschiedlicher Objektive.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Tele-Objektive eher zu einem weichen (wie mit Gaus-Weichzeichener) Bokeh neigen wogegen die Linsen um dien Normalbereich poder WW eher zu Kringel- Kriesbokeh neigen.
So etwas kann ich auch bei meine Objektiven beobachten. Das Minolta 50 1.7 macht bei Gegenlicht ein wunderschönes Kreis-Bokeh und das Ofenrohr ist eher sehr weich.
Wie ist Eure Erfahrung? Gibt es überhaupt das schöne Bokeh oder ist es je nach Motiv unterschiedlich? Wie wählt Ihr eure Linsen, wenn ich auf der Suche nach Bokeh-Motiven seit?
Hintermann
07.10.2013, 15:24
mein Minolta AF 3,5 50 mm Macro
1478/_DSC2197.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182367)
... aber mein Minolta MD58/1.2 ist bei Offenblende auch nicht schlecht.
1478/DSC07424_2photOS_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182465)
Ein 12mm Zwischenring war auch dabei.
Hier ein Bild entstanden mit der Nex 6 und dem SEL-55210
859/DSC03452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182690)
Auch nicht schlecht für ein Standardzoom, oder?
Gondwana
11.10.2013, 19:59
Bokeh, in Berlin/Sony Center beim Cocktailtrinken letzten Sonntagabend, mit Nex-5R und Minolta MC W.Rokkor 35mm/2.8:
1473/_DSC5140.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182981)
Liebe Grüße
Eva
Jahresprogramm
11.10.2013, 20:44
Bokeh, in Berlin/Sony Center beim Cocktailtrinken letzten Sonntagabend, mit Nex-5R und Minolta MC W.Rokkor 35mm/2.8:
1473/_DSC5140.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182981)
Sehr cool das Bild :top: Das gefällt mir richtig gut
Grüße
Alex
Gondwana
11.10.2013, 20:54
:D Danke schön!
Das Altglas (nicht das Cocktailglas ;)) entwickelt sich langsam aber sicher zu einer Sucht bei mir...
Liebe Grüße
Eva
A57 mit Sony SAL 16-50 SSM
859/DSC00001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182993)
859/DSC00022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182989)
Gummikatze
12.10.2013, 16:33
Bild komplett Bokeh :cool:
1478/DSC01336-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183081)
entstanden beim Ausprobieren des Touit 2.8/12
Bokeh White Flower (Tamron f2.8)
859/White_Flower_1-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184385)