PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seriennummer NEX-5N


SteffDA
19.07.2013, 10:28
Hallo Zusammen,
auch wenns 'ne blöde Frage ist....
Wo finde ich an der Kamera die Seriennummer?
Ich hab' da irgendwie keinen Aufkleber und kein Typenschild o.ä. :-(

Grüße
Steffen

usch
19.07.2013, 10:50
Der Aufkleber mit der Seriennummer sollte an der Unterseite zwischen Stativgewinde und Akkufach sein:

http://www.thephoblographer.com/wp-content/uploads/2012/02/Chris-Gampat-The-Phoblographer-Sony-NEX-5n-review-product-photos-5-of-5.jpg

SteffDA
19.07.2013, 10:51
Danke! Aber genau da habe ich keinen Aufkleber :-/

amateur
19.07.2013, 10:53
Danke! Aber genau da habe ich keinen Aufkleber :-/

Auf dem Karton ist die Nummer bei mir auch noch einmal auf nem Aufkleber gewesen, falls Du den noch hast.

Stephan

usch
19.07.2013, 10:57
Wenn da kein Aufkleber ist, ist er entweder abgefallen, oder die Lohnsklaven in der Fabrik haben keinen aufgeklebt, oder du hast einen Prototypen, oder eine gebrauchte Kamera und der Vorbesitzer hat den Aufkleber abgeknibbelt. ;)

Dann bleibt halt noch das Etikett auf dem Karton.

SteffDA
19.07.2013, 11:08
Ja, auf'm Karton und den Rechnungen ist sie, aber wie sag ichs dem Zoll?
Ich möchte die Kamera mit ins Ausland nehmen und auf der Zollbescheinigung muß die Seriennummer aufgeführt sein. Soweit kein Problem, kann ich ja draufschreiben, aber wie mache ich die Zuordnung zum konkreten Gerät plausibel?

usch
19.07.2013, 11:17
Interessiert das den Zoll denn? Schlimmstenfalls würde ich mit 'nem Etikettendrucker selber einen Aufkleber mit der Nummer machen und an der entsprechenden Stelle anbringen.

SteffDA
19.07.2013, 11:27
Naja... wenn du 'ne Fotoausrüstung mitnimmst muß du eine sogenannte Nämlichkeitsbescheinigung ausfüllen, damit man die Dinge wieder ins Land kriegt. Und in dieser sind die Teile mit Seriennummer aufzuführen.

usch
19.07.2013, 11:33
Ja, ist mir schon klar ... wir haben mal ein halbes Tonstudio in den damaligen Ostblock und wieder zurück gekarrt. ;) Die Frage war eher, holen sie wirklich alle Teile aus den Kartons und prüfen die Seriennummern?

SteffDA
19.07.2013, 11:38
Naja.... im Zweifel muß man's bei der Wiedereinfuhr nachweisen können.

deranonyme
19.07.2013, 12:11
StaffDA hat recht was die Nämlichkeit angeht. Und ja, die Kollegen kontrollieren schon mal solche Dinge wie die Seriennummer. Wenn Sie nicht dran ist ist das ungünstig. Der Reisende hat die NAchweispflicht. Möglich wäre es aus meiner Sicht bei der Bestätigung der Nämlichkeitsbescheinigung durch die Zollstelle eine Plombe an der Kamera anbringen zu lassen. Die ist nicht groß, sehr haltbar und kann danach schmerzfrei wieder entfernt werden. :D Ist vielleicht kein optisches Highlight aber machbar. Das wird dann auf dem Formular 0330 vermerkt und gut.

Frank

SteffDA
19.07.2013, 14:24
@deranonyme
Das mit der Plombe ist 'ne gute Idee. :top:

amateur
19.07.2013, 14:27
@deranonyme
Das mit der Plombe ist 'ne gute Idee. :top:

Ist das nicht alles ein wenig overdone?

Das Ding ist kein aktuelles Modell mehr und es wird ja sicherlich gebraucht aussehen. Du hast einen Einkaufsnachweis. Dem Zöllner, der daraus ne Geschichte weben will, dem würde ich das gönnen, wie er am Ende gegen die Wand läuft.

Stephan

deranonyme
19.07.2013, 14:55
Ist das nicht alles ein wenig overdone?

Das Ding ist kein aktuelles Modell mehr und es wird ja sicherlich gebraucht aussehen. Du hast einen Einkaufsnachweis. Dem Zöllner, der daraus ne Geschichte weben will, dem würde ich das gönnen, wie er am Ende gegen die Wand läuft.

Stephan

Das ist genau das was dazu führt, dass es keine Probleme gibt. Und glaub mir, der Zöllner läuft da nicht gegen die Wand. Der Reisende hat einen Kaufnachweis für eine Kamera mit einer Seriennummer XYZ... Leider hat seine Kamera bei der Einfuhr keine Seriennummer. Ein Schelm (oder Zöllner) könnte da auf komische Gedanken kommen. Und ja, in 99,99% der Fälle ist es overdone. Aber wenn du in 0,01% der Fälle der Reisende bist, der erst mal seine Kamera nachverzollen muss, da er eben die Nämlichkeit nicht standby nachweisen kann, dann hättest du auch gern so eine Plombe. Hält es übrigens der Zöllner beim Überprüfen der Nämlichkeitssicherung bei der Ausfuhr für überflüssig eine Plombe anzubringen, dann sollte das an der Dienststelle passen.

Frank

SteffDA
19.07.2013, 15:41
Ist denn die Seriennummer in irgendeinem Menü anzeigbar?

amateur
19.07.2013, 16:37
Das ist genau das was dazu führt, dass es keine Probleme gibt. Und glaub mir, der Zöllner läuft da nicht gegen die Wand. Der Reisende hat einen Kaufnachweis für eine Kamera mit einer Seriennummer XYZ...

Macht was Ihr wollt, aber ich denke mir, dieses Risiko dürfte das kleinste von allen bei einer Auslandsreise sein.

Stephan

combonattor
19.07.2013, 16:55
Ist denn die Seriennummer in irgendeinem Menü anzeigbar?

Nein nur die Software Version.
Steffen, warum gehst du nicht zu den nähersten Zollamt und läßt es erledingen bevor du in Urlaub fährst. Oder vielleicht erstmal da anrufen.
Gruß,Alex

SteffDA
19.07.2013, 17:37
Ich fliege schon am Dienstag morgen. Mir ist das jetzt halt erst aufgefallen, als ich diese Nämlichkeitsbescheinigung ausfüllen wollte.

lampenschirm
19.07.2013, 18:04
also solange das nexchen nicht gerade vergoldet ist ........bzw ist für mich auch das allerletzte wo ich mir gedanken machen würde .......

und wenn ...z.b. Passkopien sollte man ja immer dabei haben also warum nicht einen weiteren Wisch des Kaufvetrages wo die nummer scheinbar ja drauf steht?

hlenz
19.07.2013, 18:09
Ich kenne den Ablauf nicht, aber wenn die Nummer vor der Ausreise schon verifiziert wird - wie wärs mit Einritzen? Das lässt sich ja dann nicht mehr verändern.
Könnte man ja z.B. auch hinterm Bildschirm machen, wo mehr Platz ist.

SteffDA
19.07.2013, 18:11
...also warum nicht einen weiteren Wisch des Kaufvetrages wo die nummer scheinbar ja drauf steht?
Das ist nicht das Problem, sondern die eindeutige Zuordnung. Sonst könnte ich ja irgendeinen Kaufvertrag vorlegen und eine andere Kamera gleichen Typs zollfrei importieren.

usch
19.07.2013, 19:00
Waum muß man eigentlich die Kamera bei der Einreise ins Urlaubsland nicht verzollen? Reicht da das Ehrenwort, daß man sie ganz bestimmt nach zwei Wochen wieder mitnimmt?

SteffDA
19.07.2013, 19:13
@usch
Ich denke, das Visum mit Ein- und Ausreisedatum reicht da.

awdor
20.07.2013, 06:30
In Indien wurde mir mal etwas in meinen Pass eingetragen.