PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe etwas mit dem Novoflex 8,0/600mm geübt


Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2013, 15:16
Stativ Manfrotto triaut 058 , Kugelkopf Bilora 2258, Schnellwechselplatte 050/157 von Berlebach, darauf Pistat c mit 2 Schrauben fixiert!
Kamera Nex 5n
Eine grenzwertige Kombination.Windig war es eben auch.Muß noch reichlich üben.
Hier erste Ausbeute.Ich muß erst noch den richtigen Schwerpunkt des Aufbaus testen.
1 Bild Kirchturm etwa 200 m entfernt
846/007_DxO_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175556)
2 Bild
Peudomakro mit ausgezogenem Makrotubus(8cm) Abbildungsmaßstab etwa 1:5
5 Meter entfernter Steinfrosch
876/011_DxO_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175557)
3 Bild Blumenmakro etwa 6m entfernt, wieder mit ausgezogenem Makrotubus
859/013_DxO_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175558)
Ernst-Dieter

sgjp77
18.07.2013, 16:18
Das ist doch mal eine Makro-Waffe :mrgreen:
:top:

Jumbolino67
18.07.2013, 16:31
Hallo Ernst-Dieter,

eine Frage, hattest Du fuer die Fotos abgeblendet oder bei Offenblende fotografiert?

Viele Gruesse

Jumbolino

Reisefoto
18.07.2013, 16:37
Das sieht doch gut aus! Der Frosch wirkt allerdings gesundheitlich etwas angeschlagen.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2013, 17:06
Hallo Ernst-Dieter,

eine Frage, hattest Du fuer die Fotos abgeblendet oder bei Offenblende fotografiert?

Viele Gruesse

Jumbolino
Bei offener Blende, also Blende 8 den Kirchturm, die Makros Blende 11!
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2013, 17:11
Das sieht doch gut aus! Der Frosch wirkt allerdings gesundheitlich etwas angeschlagen.
Aber Cas sind teils vorhanden, ist eben nur ein Zweilinserachromat!

846/010_DxOneu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175559)
WEnn jemand einen Tipp hat wie ich die wegbekomme mit PSE 9 oder DxO Pro 8 oder Raw Therapee, nur zu !
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2013, 17:14
Das ist doch mal eine Makro-Waffe :mrgreen:
:top:
Mit dem 5,6/400 mm Novoflex + 2X Extender ist bei ausgezogenem Makrotubus ein Abbildungsmaßstab von 1:1,9 möglich!
Es gibt noch den Leitz Telyt 6,8/560 mm Kopf, der optisch besser als mein 8,0/600mm ist, aber sehr selten zu bekommen.Es ist ein 3-Linser meine ich.
Ernst-Dieter

BeHo
18.07.2013, 17:19
Da wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Teil.

Dein Sensor braucht übrigens mal eine Intensivreinigung. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2013, 17:32
Da wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Teil.

Dein Sensor braucht übrigens mal eine Intensivreinigung. ;)
Ein Fall für Giottos Airbomb!
Suche ihn schon seit Tagen:(
Ernst-Dieter

TONI_B
18.07.2013, 18:16
Apropos CAs: vor längerer Zeit hatten wir hier im Forum eine Diskussion über die zweilinsigen Novoflex-Objektive. Ich hatte damals ein paar Ray-Tracing Rechnungen gemacht. Daher würden mich die CAs interessieren!

Könntest du vielleicht 100% Crops von kritischen Stellen (Dachkannte von Kirchturm zB) machen und hier einstellen?

Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2013, 19:01
Apropos CAs: vor längerer Zeit hatten wir hier im Forum eine Diskussion über die zweilinsigen Novoflex-Objektive. Ich hatte damals ein paar Ray-Tracing Rechnungen gemacht. Daher würden mich die CAs interessieren!

Könntest du vielleicht 100% Crops von kritischen Stellen (Dachkannte von Kirchturm zB) machen und hier einstellen?
Gerne Toni, nur heute nicht mehr.Hatte Nachtdienst und konnte heute tagsüber den Schlaf nicht nachholen.Am Wochenende kommen dann die Crops.
Ernst-Dieter

TONI_B
18.07.2013, 19:22
Kein Problem - bin ohnehin im Urlaub...:cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2013, 12:47
Kein Problem - bin ohnehin im Urlaub...:cool:
Hier sind ein paar Crops
6/010_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176532)
6/012_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176527)
6/groe_kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176526)
Finde sicherlich noch bessere Beispiele!
Also merkliche Ca´s sind schon vorhanden.
Würde mich interessieren ob der Telyt 6,8/560 Kopf besser abschneidet!
ERnst-Dieter

TONI_B
28.07.2013, 12:50
Danke! :top:

Und es ist erstaunlich wie gering die Farbsäume für einen Zweilinser sind. :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2013, 13:30
Danke! :top:

Und es ist erstaunlich wie gering die Farbsäume für einen Zweilinser sind. :cool:
Denke ähnlich!
Ich habe noch ein Sigma 5,6/400mm non Apo, die Bilder sind sehr nützlich, da sie als Paradebeispiel für Ca`s herhalten.
WErde mit meinem 600mm mich mal an den Mond wagenin nächster Zeit,auch mit einem Konverter zusätzlich!
Ernst-Dieter