Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 Blutiger Anfänger!!!


$Dirty-PixXx$
18.07.2013, 08:59
Hallo Forum-Gemeinde,

ich bin komplett neu auf dem Thema Fotografieren, ich habe mir gestern eine Sony Alpha 37 gekauft! Nun möchte ich damit ein paar schöne Bilder machen :)
Leider wie schon beschrieben hatte ich noch nie eine Kamere in der Hand! Die kompletten Einstellmöglichkeiten sagen mir rein gar nichts! Wenn es vielleicht jemanden geben würde, der mir sagen könnte auf was ich am Anfang so zu Achten haben, und mit welcher einstellung ich am besten Fotografieren soll wäre ich sehr Dankbar.

Dana
18.07.2013, 09:09
Eijee, SO blutig. :D

Am besten stellst du deine Kamera auf P (oben am Wahlrad) und gehst einfach mal raus damit, so dass du schon mal ein paar Bilder mit der Kamera gemacht hast.

DANN empfiehlt sich allerdings, das Handbuch wirklich zu lesen, damit du mit den Einstellungen vertraut wirst. Google dir die Begriffe, die dir nichts sagen, so lernst du echt am Allerschnellsten. Solange du damit beschäftigt bist, lass die Kamera auf P, ansonsten fragst du dich, warum die Bilder nicht passen.

Alternativ kannst du auch hier im Bereich "Usertreffen" mal fragen, wer aus deinem Umkreis noch eine A37 hat und bereit wäre, mit dir mal auf ne kleine Anfängertour zu gehen, so dass du alles fragen kannst. Dennoch: deine Kamera kennen lernen musst du selbst, da führt kein Weg dran vorbei. Ob WIR dir hier sagen, wofür welcher Knopf ist oder ob dir das das Handbuch sagt, ist ja wurscht. Die Begriffe, die du nicht kennst, kennt Google...hier ist es wirklich wichtig, dass du dich damit auseinander setzen willst, ansonsten wird das eine schwierige Sache und du lernst es nicht richtig. Diese Komplexität hier im Forum zu erfragen und zu erwarten, sie gelöst zu bekommen, ist einfach schier unmöglich, ich hoffe, du verstehst das.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deiner Kamera!

Wie gesagt: P im Wahlrad für den "Spaß" erstmal (die Kamera übernimmt automatisch alle Einstellungen selbst, du musst nicht wirklich etwas dazu tun, nur abdrücken) und ansonsten musst du lesen und deine Kamera kennen lernen. Das können wir dir leider nicht abnehmen. ;)

BadMan
18.07.2013, 09:22
Ich empfehle immer diesen Online-Fotolehrgang (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/). Dort werden alle wichtigen Begriffe und Funktionen erklärt und was die entsprechenden Einstellungen bewirken und warum.

$Dirty-PixXx$
18.07.2013, 09:22
Hey Dana,

danke für die schnelle Antwort werde mich dann ma über das Handbuch her machen!! ;)

deranonyme
18.07.2013, 09:24
Hallo und ebenfalls herzlich willkommen.

Vielleicht noch ergänzend zu Danas Hinweisen. Der Fotolehrgang http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/ beschreibt recht gut die Zusammenhänge in der Fotografie und erklärt einiges was das Handbuch vielleicht offen lässt. Für blutige Anfänger sehr zu empfehlen.

Frank

zu spät, BadMan war schneller :(

rosenheimer
18.07.2013, 10:27
Ich empfehle immer diesen Online-Fotolehrgang (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/). Dort werden alle wichtigen Begriffe und Funktionen erklärt und was die entsprechenden Einstellungen bewirken und warum.

:top::top::top:... vielleicht noch ein ganz kleines bischen besser, weil noch detailierter:
http://www.kleine-fotoschule.de/

Und noch eine kostenlose ol-Fotoschule: http://www.openfoto.de/

Aber: Wie Dana schon schrieb, zuerst mal das Handbuch genau lesen. Und verschiedene Sachen dabei gleich ausprobieren. Ist besser als mit einer Kamera, die man noch garnicht kennt, irgendwo zu stehen - weil sich gerade eine tolle Situation/Szene zum Bilder machen ergibt- und dann nicht zurecht kommen.

Mit der a37 hast Du eine wirklich gute Kam. die nicht umsonst, seinerzeit, Testsieger bei chip.de war.

BadMan
18.07.2013, 11:08
Aber: Wie Dana schon schrieb, zuerst mal das Handbuch genau lesen. Und verschiedene Sachen dabei gleich ausprobieren.
Natürlich! Damit es nicht falsch verstanden wird; mein Tipp war natürlich zusätzlich zu Danas.
Obwohl ich behaupten möchte, schon etwas Fotografieeerfahrung zu besitzen, studiere ich bei einer neuen Kamera auch zunächst das Handbuch und probiere die Dinge parallel zum Lesen auch direkt an der Kamera aus.

ericflash
18.07.2013, 12:37
Sehr verständlich mit witzigen Vergleichen wird die Fotografie bei Ralf Krause erklärt.
Hat mir am besten geholfen die Seite.
www.ralfonso.de

Dana
18.07.2013, 12:47
Ja, Fotolehrgänge sind auch immer eine gute Sache.

Das Wichtigste ist: deine Kamera muss wirklich DEINE werden. Sie muss mit dir verwachsen, darf kein Fremdkörper in deinen Händen bleiben. Nur dann kannst du sie auch als "Seelenübersetzer" einsetzen. Das mag geschwollen klingen, aber wenn du eine Atmosphäre hast, die dich in den Bann zieht, muss die Kamera als Instrument funktionieren, ohne dass du dich erstmal hinsetzt und überlegst, was du jetzt alles einstellen musst. Das muss aus dem Handgelenk kommen.

Daher ist es wichtig, mit dem Handbuch und Google einfach mal ein paar Stunden oder auch Tage zusammen zu sitzen und sich die Kamera vertraut zu machen, sie sich "heran zu zähmen". Beim Fotografieren ist das Gefühl, das man dabei hat, auch sehr wichtig, genauso wichtig wie das Beherrschen der Knöpfe und die Kenntnis darüber, was Belichtung, Blende, Iso und Bildinhalte so alles auf einem Foto bringen.

Keiner hat das an einem Tag gelernt. Also Geduld, Leseeifer, ausprobieren, zur Kritik stellen und dran lernen. =)

rosenheimer
18.07.2013, 14:29
Natürlich! Damit es nicht falsch verstanden wird; mein Tipp war natürlich zusätzlich zu Danas.
Obwohl ich behaupten möchte, schon etwas Fotografieeerfahrung zu besitzen, studiere ich bei einer neuen Kamera auch zunächst das Handbuch und probiere die Dinge parallel zum Lesen auch direkt an der Kamera aus.
Ich glaube/hoffe das keiner Deine Antwort als was anderes als einen nützlichen Hinweis, zusätzlich zu Danas Worten verstanden hat. Sollte meine Antwort ein anderes "Gefühl" bei Dir erzeugen tut es mir wirklich leid :( war nicht meine Absicht.

BadMan
18.07.2013, 15:41
Sollte meine Antwort ein anderes "Gefühl" bei Dir erzeugen
Nein, hatte es nicht. Mein Kommentar war wirklich nur prophylaktisch geschrieben und bezog sich auf keinen der vorigen Beiträge.