PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2, ich hab's getan und eine bestellt


Charti
02.12.2004, 16:11
Nach langer Entscheidungsfindung und kurzfristiger Abkehr von meiner Minoltavorliebe hinzu einer Olympus C8080 (verkauft nach nur 6 Wochen), habe ich mich nun am Wochenende dazu durchgerungen mir die A2 zu bestellen. Eigentlich sollte es keine Prosumerkamera mehr geben, eher eine Spiegelreflex, aber die Preise für ein 7D-Kit sind momentan noch zu hoch, zumal vielleicht nächstes Jahr noch eine Einsteigerversion ins Haus steht (Reine Spekulation...). Der momentan hohe Euro-kurs machte die A2 nun auch wirklich preislich interessant und der Wertverlust bei Wiederverkauf hält sich wohl in Grenzen. Ich freu mich wieder im "Club" dabei zu sein, jetzt heißt es ehemaliges Zubehör meiner 505Si (Remote-FB, Blitz) wieder zurückzukaufen.....Wenn alles klappt bin ich ab Mitte nächster Woche wieder mit von der Partie.
:D

TorstenG
02.12.2004, 16:15
Hi Charti!

Na dann willkommen im Club, ... äääh, Forum! :top:

Wegen dem Blitz, der ist doch hoffentlich kompatibel zur Dimage, oder?

ManniC
02.12.2004, 16:16
Klasse, Glückwunsch -- welcome back on Board :top:

Ebbe
02.12.2004, 16:17
Hallo Charti,

was mich jetzt mal interessiert ... warum hast Du die Olympus nach 6 Wochen wieder verkauft, wenn ich fragen darf?

Gruß,
Eberhard

newdimage
02.12.2004, 16:30
Hallo Charti,

ich war auf einer Produktpräsentation von KoMi, der freundliche Herr lies durchblicken, das im Frühjahr wohl ne D5D kommt.


Frank

MKfies
02.12.2004, 16:43
Habe mir auch gestern eine bestellt. Nun bin ich ja mal gespannt, ob die Cam hält, was Sie verspricht.

Crimson
02.12.2004, 16:55
Na dann mal herzlichen Glückwunsch euch beiden - hoffen wir mal, daß eure Erwartungen erfüllt werden :top:

hubik
02.12.2004, 17:18
hallo charti,

nenne mir auch den grund des vekaufs der 8080 oly kamera !

grüß dich,

hubert

Tina
02.12.2004, 17:36
Hi Jeffrey,

siehste, das hättest Du mal schon vor ein paar Monaten machen sollen ;)
Nein, im ernst, ich denke, das war eine gute Entscheidung und wünsche Dir viel Spaß mit der Schwarzen. Und mit Fragen löchern darfst Du uns jederzeit, hier oder beim nächsten Treffen :)

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst
02.12.2004, 17:37
und ab ins Café...

Charti
02.12.2004, 18:52
Jo, dann mal vielen Dank für Eure unterstützenden Worte. Bald werde ich auch mitshaken.
- -
Es gab eine Rückfrage bezüglich der Abgabe meiner c8080. Für sich gesehen eine schöne Kamera, aber folgende Sachverhalte haben mich bewogen, die m.M. derzeit wohl bestbewertete Kamera wegzugeben: der Motorzoom ist ist nicht besonders schnell und feinfühlig, der manuelle Zoomring der A2 ist einfach unersetzbar und lässt genauere Zoomeinstellungen zu. Als "alter" Spiegelreflexer bringt das einfach ein besseres Feeling und verleitet zu mehr Spontanität. Benutzereingestellte Settings gehen nach ausschalten verloren, es seidem man deaktiviert das zurücksetzen der Kamera nach dem einschalten. Damit muss man dann aber bei neuen Motivlagen die Settings meist manuell in den Menüs wieder einstellen und die Motivprogramme waren irgendwie auch nicht das gelbe vom Ei. Manchmal waren dann auch im manuellen Modus aber ganz bestimmte Blitzlichtkombinationen nicht möglich. Bei starkem Sonnenlicht und teilweisen Gegenlicht hatte ich das Gefühl und das Problem trotz Sonnenblende, dass der autom. Weißlichtabgleich sehr bescheiden funktionierte und mich zu manuellen Justagen gezwungen hat. In den Menüs zur Weißlichtabgleichung sind noch nicht mal selbsterklärende Symbole zur Farbtemperatur oder Lichtsymbolig gelistet. Man muss also die im Handbuch genannten Symboliken und Einstellungen studiert haben, der Gelegenheitsfotograf hat aber keine Lust vor einem Shooting immer alles nachzulesen. Der IR-Erfassungsbereich der Kamera schien mir auch sehr eingeschränkt zu sein, ich musste eigentl. immer den Auslöser irgendwo vor die Kamera halten. Bei der Minolta Dynax 60 ist der Spielraum viel größer. Der Kabelauslöser gefällt mir irgendwie besser und hat den großen Vorteil es merkt keiner wenn man abdrückt. Beim IR bekommt das immer jemand mit (z.b. Schnappschüsse zu Hause mit den Kindern). Der geringere Zoombereich hat mich nicht gestört, auch nehme ich die viel zitierte "schlechtere" Bildqualität der A2 in Kauf, aber ich denke das ich persönlich eh keine Qualitätsunterschiede zw. A2 und 8080-Bildern erkennen würde und ich kein Extrem-situation-fotografie-junkee bin, der mit der Lupe jedes noch so kleine Detail sieht. Zuguterletzt wollte ich auch lieber in Hinblick auf eine Digi-Spiegelreflex von Minolta das u.U. passende Zubehör sammeln und nicht mit einem Haufen spezieller Olympussachen später zwei Systeme pflegen zu müssen. Auch ist der Gebrauchtmarkt für Minoltazubehör einfach vielseitiger und umfangreicher. Auch hat mir das Antishake gefehlt, trotz der guten Lichtstärke von 2.4 habe ich oftmals abends zu Hause viel zu viel verwackelte Snapschüsse von den Kindern gemacht und mich im nachhinein geärgert.