Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schichtablösungen am SLT57 Display - Garantiefall?
Hintermann
17.07.2013, 10:28
Hallo liebes Forum,
neulich ist mir aufgefallen, dass sich die Antireflexbeschichtung am Display der SLT57 am linken Rand so langsam verabschiedet.
Ich habe ein paar verwackelte Bilder mit der Pana Laborkamera und dem Keyence Mikroskop gemacht - alles auf die Schnelle und handheld.
Meine Frag ist nun....was nun? Die Kamera habe ich Weihnachten bei Amazon gekauft.
Wäre für jede Unterstützung dankbar.
hier die Bilder - man sieht , dass es nicht durch Kratzter oder sonstige Gewalt entstanden ist (Mein Berufung ist übrigens die Entwicklung von Antirflexschichten, diese halten allerdings besser :mrgreen:)
590/P1410346.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175401)
590/Kameradisplay.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175402)
590/kamera-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=175404)
Vielen Dank im Voraus,
Mark
christkind7
17.07.2013, 10:55
Hallo Mark, ich würde bei Schuhmann in Linz anrufen und den Fall Hr. Mayr schildern. Er ist GLAUBE ich auch hier im SUF tätig.
http://www.schuhmann.at/kontakt/
Gruß
Jürgen
Hintermann
17.07.2013, 11:03
Danke für den Hinweis, habe es gerade versucht...er war gerade im Gespräch...versuche es wieder und werde berichten
Hintermann
17.07.2013, 11:35
sodala..habe mit dem überaus netten Herrn Mayr gesprochen:
Ihm ist das Problem vor Allem bei den NEx bekannt - bei der SLT57 ist es eine Premiere
Es wird im Rahmen der Garantie abgehandelt. Der einzige aber leicht zu verschmerzende Wermutstropfen ist das Rückporto von 10.-€
Ich werde mir aber auch gleich ein Schutzglas für 15.-€ anbringen lassen.
Ich berichte wieder wenn ich mein Liebling wieder habe :)
Hintermann
05.10.2013, 16:31
sodala..habe mit dem überaus netten Herrn Mayr gesprochen:
Ihm ist das Problem vor Allem bei den NEx bekannt - bei der SLT57 ist es eine Premiere
Es wird im Rahmen der Garantie abgehandelt. Der einzige aber leicht zu verschmerzende Wermutstropfen ist das Rückporto von 10.-€
Ich werde mir aber auch gleich ein Schutzglas für 15.-€ anbringen lassen.
Ich berichte wieder wenn ich mein Liebling wieder habe :)
Ich habe es vor 2 Wochen endlich weggeschickt und letzten Freitag wiederbekommen - alles Super!:top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.10.2013, 16:44
Ich habe es vor 2 Wochen endlich weggeschickt und letzten Freitag wiederbekommen - alles Super!:top::top:
Was ist der Grund fürs Ablösen?
Ernst-Dieter
Hintermann
05.10.2013, 17:22
Was ist der Grund fürs Ablösen?
Ernst-Dieter
Herr Mayr wunderte sich auch, da es bei der SLT57 bisher nie vorkam. Das kennt er nur von der NEX :evil:
Ich tippe drauf, dass ich zu oft mit einem Microfasertuch die Fingerabdrücke trocken abgewischt habe - oder aber die AR Schicht war einfach defekt (fehlerhafte Herstellung z.Bsp. durch Verunreinigungen auf dem Glas vor dem Beschichtungsvorgang)
...oder aber die AR Schicht war einfach defekt (fehlerhafte Herstellung z.Bsp. durch Verunreinigungen auf dem Glas vor dem Beschichtungsvorgang)Ganz sicher sogar! So eine Schicht hält normalerweise sehr viel aus - wenn sie richtig hergestellt wurde. Diese Effekte kenne ich: das sind sicher Haftungsprobleme, dir durch ungenügende Reinigung vor der Beschichtung entstehen. Wobei mit Reinigung auch die Plasmareinigung gemeint ist...
Hintermann
05.10.2013, 17:52
Ganz sicher sogar! So eine Schicht hält normalerweise sehr viel aus - wenn sie richtig hergestellt wurde. Diese Effekte kenne ich: das sind sicher Haftungsprobleme, dir durch ungenügende Reinigung vor der Beschichtung entstehen. Wobei mit Reinigung auch die Plasmareinigung gemeint ist...
Wir produzieren AR Schichten und haben manchmal damit Probleme :mrgreen: - hast Recht Toni - wird wohl das sein - Jemand hat vergessen die Corrona Elektrode rechtzeitig auszuwechseln :?
Ja, oder das Vakuum war noch zu schlecht und das Restgas hat ein paar Atomlagen "Dreck" abgelagert...;)
Wer ist "wir"? Interessiert mich, wer sich sonst noch mit "Dünnen Schichten" beschäftigt. Ich habe auch mehr als ein Jahrzehnt Beschichtungen entwickelt, gerechnet, untersucht...
Hintermann
05.10.2013, 18:04
Ja, oder das Vakuum war noch zu schlecht und das Restgas hat ein paar Atomlagen "Dreck" abgelagert...;)
Wer ist "wir"? Interessiert mich, wer sich sonst noch mit "Dünnen Schichten" beschäftigt. Ich habe auch mehr als ein Jahrzehnt Beschichtungen entwickelt, gerechnet, untersucht...
Mein Fach ist die Entwicklung von tauchbaren und walzbeschichtbaren porösen SiO2 Schichten für solare Anwendungen
jonathan94
05.10.2013, 22:15
Bei mir ist genau dasselbe Problem...dann werde ich sie wohl auch mal weg schicken. Einfach zu Geissler?
LG Jonathan
@jonathan:
ich würde vorher hier im forum mal nach "geissler" suchen und dann nach "schuhmann linz"
dann entscheide selber wo du sie hinschickst... ;)
Hintermann
06.10.2013, 09:13
Bei mir ist genau dasselbe Problem...dann werde ich sie wohl auch mal weg schicken. Einfach zu Geissler?
LG Jonathan
Einfach in Linz www.schuhmann.at anrufen - 10€ Rückporto reinlegen, für 10,8 € bei DHL abschicken und sicher sein, dass alles gut geht :-)
Oder zu Geissler :evil:
Hatte ich schon an der A33, da war bis zum Ausstieg etwa 80% der Beschichtung weg. Jetzt an der A57 ist auch schon etwa 30% weg.
Als Grund der Ablösung sehe ich eigentlich nur das Scheuern des Displays an der Plauze/Wampe/Kessel/Bauch.
Stört mich nicht. Kameras sind Gebrauchsgegenstände. Ansonsten gehört sowas eben in die Vitrine.
Hallo,
Das hatte meine nex3 auch.
Da ich aber keine Lust hatte die Kamera ein zuschicken, habe ich ein bisschen rumgefummelt und festgestellt das auf dem Display eine Folie (recht dick) aufgeklebt ist bei der die Beschichtung defekt ist.
Ich hab die Folie einfach abgemacht, vermutlich soll sie entspiegeln, habe aber noch keine Nachteile bemerkt.
Steffen
Hintermann
06.10.2013, 11:42
Ich habe mir auf Empfehlung eine dünne Glasplatte draufmachen lassen - Da ich sowieso fast nur durch den Sucher schaue kann ich die leichte Spiegelung verschmerzen
jonathan94
06.10.2013, 12:30
Dann werde ich das mal so machen. Sie war aber schon mal bei Geissler und da hatte alles gut geklappt...aber dann macht sie halt mal Kur in Österreich :D