Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIGMA MAKRO 180mm F2.8 EX DG OS HSM
Bisher hatte ich hier, glaube ich, noch nichts über das neue 180er (http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/180mm-f28-ex-dg-os-hsm.html) von Sigma gelesen.
Hat das jemand und kann über Erfahrungen berichten?
Ich kann nur über das Vorgängermodell (an Nikon) urteilen. Nach einem Jahr habe ich es gegen das 150er getauscht, da mir dieses die gleiche optische Qualität, ähnlichen Arbeitsabstand bot und leichter ist. Nun, an der a77, benutze ich das neue 150 OS HSM und bin, wie vorher, sehr zufrieden. Im neuen 180 hat Sigma für Sony den OS, im Gegensatz zum 150 eliminiert.
Ich persönlich tendiere weiter zum 150, aber jeder hat seine eigenen Gründe, sich anders zu orientieren.
Gruß
Eberhard
Im neuen 180 hat Sigma für Sony den OS, im Gegensatz zum 150 eliminiert.
Das Objektiv für Sony hat aber definitiv einen dreistufigen OS-Schalter (Off/1/2). :?
Das Objektiv für Sony hat aber definitiv einen dreistufigen OS-Schalter (Off/1/2). :?
Sigma (http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/180mm-f28-ex-dg-os-hsm.html)
Kameraanschluss HSM
CA, NA, SA, SO
Kameraanschluss OS
CA, NA, SA :roll:
auf der Sigma Seite ist aber angegeben, dass das Sony keinen OS hat:roll:
Ich weiß; aber ich hab's vorhin in der Hand gehabt.
Vielleicht ist der Schalter ja ohne Funktion?
rainerte
19.07.2013, 13:06
Sigma USA:
Sony/Minolta OS
HSM
EX
DG
Vielleicht denken die hiesigen Sigma-Website-Macher, dass beim Sony-Anschluss der OS immer entfällt. Dem ist wohl nicht so.
Auf der japanischen Sigma-Seite steht auch nichts vom Wegfall des OS beim Sony-Anschluss.
Naja, heute Abend werde ich es genauer wissen. Bei dem Preis, den Limal vorgestern aufgerufen hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen. :oops:
Naja, heute Abend werde ich es genauer wissen. Bei dem Preis, den Limal vorgestern aufgerufen hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen. :oops:
ich Trottel hätte beim 150er für meine D7100 zuschlagen sollen:itchy:
Naja, heute Abend werde ich es genauer wissen. Bei dem Preis, den Limal vorgestern aufgerufen hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen. :oops:
Ich bin gespannt was Du berichtest.
Einen kurzen Moment habe ich auch überlegt, da aber schon 3 andere Objektive in meinem Einkaufskorb lagen habe ich verzichtet.
Die Preise waren aber auch zu verlockend... :oops:
VG,
Peter
Philipp_H
19.07.2013, 13:22
ich Trottel hätte beim 150er für meine D7100 zuschlagen sollen:itchy:
Einfach jeden Tag ab 18:00 Uhr bei Limal vorbeischauen. Die Aktion läuft noch bis Ende des Monats soviel ich weiß.
Der Preis wird immer zwischen 18:00 und 23:00 Uhr um die Tagestemperatur (wenn über 30 Grad) in % gesenkt.
.
Einfach jeden Tag ab 18:00 Uhr bei Limal vorbeischauen. Die Aktion läuft noch bis Ende des Monats soviel ich weiß.
Der Preis wird immer zwischen 18:00 und 23:00 Uhr um die Tagestemperatur (wenn über 30 Grad) in % gesenkt.
.
Gestern waren für einen kurzen Zeitraum diverse Objektive für deutlich höhere Rabatte
als die 30% verfügbar.
Teilweise 60% zu den sonstigen Preisen bei Limal.
Ich hoffe dass es sich nicht um einen Auszeichnungsfehler gehandelt hat.
wie schauts eingentlich mit der Garantieverlängerung aus, funzt das ganz normal mit den zusätzlichen 2 Jahren:?:
Philipp_H
19.07.2013, 15:15
Mein 50/1.4 ist heute verschickt worden. Habe 227,- € bezahlt.
Es handelt sich um ganz normale Sigma Deutschland Ware die natürlich registriert werden kann.
.
So, um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Der Klopper hat OS! Die Info bzgl. des OS auf der DE-Seite von Sigma stimmt nicht.
Der AF scheint auch zu passen. :D
Mal sehen, wann ich es mal ausführe. Bei der derzeitigen Hitze eher nicht, und als notorischer Langschläfer wird's wohl auch nichts mit dem Frühtau. :lol:
Ich habe das Objektiv seit Anfang Mai an der A77. Es hat definitiv den 2-stufigen OS, aber den schalte ich eh meistens aus, weil ich mit diesem Objektiv fast nur vom Stativ aus fotografiere. Der AF ist auch nicht der Schnellste und das Objektiv ist sehr schwer. Aber trotzdem schleppe ich es überall mit hin, weil es wunderschöne Bilder macht und die Fluchtdistanz stimmt.
Ich habe auch das 105-er von Sigma und das 30-Makro von Sony, nehme aber am Liebsten den "schwarzen Riesen" mit
Uwe