Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 5N komische Buntbildchen mit der nex 5N - Hilfe
laugarus
15.07.2013, 17:28
Hallo Leute,
ich habe mit meiner Nex5N ein paar Bilder geschossen.
Einfach zu Testzwecken um mein neues Objektiv zu testen.
Das Objektiv ist gestochen scharf. Aber was ist das?
100% Ausschnitt. So sehen die Häuser in echt aber nicht aus.
Muß ich, kann ich, da etwas an der Nex einstellen? Verstellen?
So ein Murks.
http://abload.de/thumb/test14oh0.jpg (http://abload.de/image.php?img=test14oh0.jpg)
Danke für die Hilfe.
Sven
alberich
15.07.2013, 17:31
http://www.youtube.com/watch?v=mYHTCqMKLTw
:-)
laugarus
15.07.2013, 17:45
http://www.youtube.com/watch?v=mYHTCqMKLTw
:-)
Was soll ich denn damit???????????????
Sven
Schönes Farbmoiré (http://de.wikipedia.org/wiki/Moir%C3%A9-Effekt). Passiert halt, wenn die Auflösung des Objektivs höher ist als die des Sensors. Dagegen machen kann man nicht viel, außer ein schlechteres Objektiv zu verwenden oder zu versuchen, das Muster in der Bildbearbeitung nachträglich zu entfernen (in diesem Fall allerdings schon ziemlich schwierig, ohne die Struktur der Dachziegel zu verwischen).
Aus Neugier: Was war das für eine Killer-Linse? :)
Hallo
Hier stimmt etwas nicht. Sowas habe ich noch nie gesehen. Wenn es sich um den besagten Moire-Effekt handeln würde, müssten die anderen Dächer mit der wesentl. feineren Ziegelstruktur erst recht betroffen sein. Ich habe mit meiner NEX 5 u. NEX 6 mit dem SEL 18-55 (bestimmt nicht die beste Linse),schon einige Ziegeldächer fotografiert und noch nie so etwas festgestellt. Mache doch diese Aufnahme nochmal unter anderem Licht. Hast Du die höchste Auflösung eingestellt? Mache mit Deiner Kamera auch mal einen Reset. Welches Objektiv hast Du verwendet?
Viele Grüsse
Braun
Hallo
Habe mir das Bild nochmals angeschaut. Mir kommt da ein Verdacht. Die beiden Gebäude mit dem seltsamen Ziegelmuster gehören bestimmt ein u. demselben Besitzer. Das Vordere sieht nach einem Wohnhaus aus, das Hintere nach einem Wirtschaftsgebäude; Stallung etc. Könnte es nicht sein, dass beide Dächer bewusst so eingedeckt wurden? Wagerecht kommen auch bei beiden Dächern der Reihe nach immer, drei rote und dann zwei blaue Ziegel. Schon komisch.
Viele Grüsse
Braun
Hallo
Nochwas. Mir ist gerade aufgefallen, dass in Deinem kleinem Bild direkt im Beitrag das vordere Dach auch so ein komisches Muster hat. Mit welcher Software hast Du denn die Ausschnitt-Vergrösserung gemacht?
Viele Grüsse
Braun
Karsten in Altona
16.07.2013, 06:42
edit: noch zu früh für vernünftige Antworten.
Hallo Sven
So, ich habe nun denselben Effekt hinbekommen wie Du. Ich habe eine Aufnahme mit einen Ziegeldach in "PaintShop" reingeladen u. in der Vorschau stufenweise verkleinert. Ab Zoomstufe 8% war der gleiche Effekt sichtbar. Hast Du Dein Bild etwa mit einem "Screenshoot" erzeugt?
Viele Grüsse
Braun
http://www.youtube.com/watch?v=mYHTCqMKLTw
Buahaha! :mrgreen:
Stephan
Buahaha! :mrgreen:
Stephan
Hallo
Wieso kann man denn nicht beim eigentl. Thema bleiben. Das ist doch "Kindergarten".:?
Gruss
Braun
Wieso kann man denn nicht beim eigentl. Thema bleiben. Das ist doch "Kindergarten".:?
Da hast Du natürlich recht:
Wir sehen in einem 100%-Crop einen Moire-Effekt an roten Dachpfannen. So weit, so gewöhnlich! Da haben wir ja noch mal alle fachlich gerade die Kurve gekriegt. Danke!
Stephan
der_knipser
16.07.2013, 10:20
Hmmm, so gewöhnlich finde ich das garnicht. Ich habe beim Blick vom Balkon eine ganz ähnliche Aussicht, und schon etliche Testbilder zu verschiedensten Zwecken geschossen, aber so ein Moiree war mir noch nie aufgefallen.
Wenn es sich um den besagten Moire-Effekt handeln würde, müssten die anderen Dächer mit der wesentl. feineren Ziegelstruktur erst recht betroffen sein.
Nö. Das Muster der Ziegel, welches sich auf den Sensor abbildet, liegt vermutlich ziemlich nahe an einem Vielfachen des Pixelrasters. Es entsteht bei der Überlagerung beider Frequenzen eine Interferenz (ein Schwebungseffekt). Sowohl bei kleinerem Ziegelraster als auch bei größerem kann der Effekt auch deutlich geringer bis gar nicht zu sehen sein.
Bei welcher Blende wurde das Bild aufgenommen? Beugungseffekte bei kleiner Blende verstärken diesen Effekt möglicherweise deutlich...
laugarus
20.07.2013, 11:48
Hallo Usch,
Du hast warscheinlich Recht.
Das ist ein besch... Moire. Aber so stark ist mir das noch nie aufgefallen.
Mir war gar nicht bewusst dass das so im Bild darstellbar ist. Kann ich wohl nichts dagegen machen. Die Killerlinse war ein Zeiss ZM 4,5/21mm für Leica M.
Hier noch das gleiche Bild mit einem Tamron 18-200 für die Nex.
Die Software war Photoshop mit der das Bild neu gespeichert wurde. Die kann nichts dafür. Danke Sven
PS.: hier gibts schon ein paar alberne Vögel im Forum :D
http://abload.de/thumb/_dsc41235rp33.jpg (http://abload.de/image.php?img=_dsc41235rp33.jpg)
Schönes Farbmoiré (http://de.wikipedia.org/wiki/Moir%C3%A9-Effekt). Passiert halt, wenn die Auflösung des Objektivs höher ist als die des Sensors. Dagegen machen kann man nicht viel, außer ein schlechteres Objektiv zu verwenden oder zu versuchen, das Muster in der Bildbearbeitung nachträglich zu entfernen (in diesem Fall allerdings schon ziemlich schwierig, ohne die Struktur der Dachziegel zu verwischen).
Aus Neugier: Was war das für eine Killer-Linse? :)
Du hast warscheinlich Recht.
Das ist ein besch... Moire. Aber so stark ist mir das noch nie aufgefallen.
Mir war gar nicht bewusst dass das so im Bild darstellbar ist.
War wahrscheinlich auch eine Verkettung von ungünstigen Umständen. Extrem harte, aber haarfeine Schlagschatten an den Ziegelkanten, ein Ziegelabstand, der genau zur Pixelgröße paßt, eine ungünstige Farbe des Motivs (reines Rot und reines Blau haben beim Bayer-Sensor ja nur jeweils ein Viertel der eigentlichen Auflösung), und dazu noch ein superscharfes Objektiv.
Die Killerlinse war ein Zeiss ZM 4,5/21mm für Leica M.
Hier noch das gleiche Bild mit einem Tamron 18-200 für die Nex.
Krass. Von der Moiré-Gefahr mal abgesehen vergeht einem da ja wirklich die Lust auf Superzooms ;)
PS.: hier gibts schon ein paar alberne Vögel im Forum :D
http://abload.de/thumb/_dsc41235rp33.jpg (http://abload.de/image.php?img=_dsc41235rp33.jpg)
Hallo
Wen meinst Du damit????
Gruss
Einstein
DocBrauni
21.07.2013, 08:40
...also ich musste beim Link auf das Musik-Video schon schmunzeln. Haben den Gag denn alle verstanden?
"That's amore" => "That's a moiree" :lol:
Gruss
Stefan
Kopernikus1966
21.07.2013, 10:04
"That's amore" => "That's a moiree" :lol:
*katsching*...
(Groschen fall...)
DANKE!
Hallo Sven
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn Du Dein erstes Bild, das mit der Zeisslinse, 1:1, ohne Bearbeitung, ohne Crop und in der vollen Auflösung irgendwo reinstellen könntest.
Nachtrag:
Noch eine Frage: Ist Dein Original in JPEG oder in RAW. Wurde, glaube ich noch nicht hinterfragt.
Viele Grüsse
Braun
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn Du Dein erstes Bild, das mit der Zeisslinse, 1:1, ohne Bearbeitung, ohne Crop und in der vollen Auflösung irgendwo reinstellen könntest.
Und was hast du dann davon, wenn du die anderen Häuser drum herum auch noch zu sehen kriegst?
Und was hast du dann davon, wenn du die anderen Häuser drum herum auch noch zu sehen kriegst?
Hallo
Ich glaube es ist besser, wenn ich mich nun aus diesem Thema raushalte. Ich habe eigentlich Sven darum gebeten und nicht Dich, Herr Superschlau!!!
Gruss
Braun