PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook als Desktopersatz


doubleflash
01.12.2004, 20:46
Genau das habe ich vor. Meinen PC (Athlon 900Mhz 512MB Ram) durch einen Notebook zu ersetzen.

Wichtig erscheint mir dazu, daß das Teil genug Power hat. Daher lege ich mich gedanklich auf einen P4 fest (Ich will was tranzportables, muß nicht mobil sein).

Ich will damit:
- Internet surfen (Völlig unproblematisch, kann jeder)
- Bildbearbeitung (Schneller Prozessor, 1GB Ram, gutes Display)
- Filme gucken (gutes Display)

Das gute Display für die Bildverarbeitung ist nicht absolut wichtig, da ich mein derzeitiges 19" TFT weiterverwenden will und dann auf dem Notebookpanel nur die Paletten und Werkzeuge von PS ablegen will um Platz zu schaffen. Für Filme ist es da schon wichtiger, da ich hierfür das Notebook mit ins Wohnzimmer und Schlafzimmer nehmen will (ich habe keinen Fernseher).

Nun habe ich mir mal vier Alternativen herausgesucht und würde gerne eure Meinung wissen.

Sparversion:
FSC Amilo D 7850
- 15" Display 1024x768
- P4 3,2GHz
- 1GB Ram
- 80 GB Festplatte
- ca. 1400€
leider kleines Display mit nicht überragendem Betrachtungswinkel

Sparversion auf Film optimiert:
ASUS A4764GUP
- 15" Display WXGA 1280x800
- P4 3,2GHz
- 512MB Ram
- 80 GB Festplatte
- ca. 1350€ Ram aber noch Speicher erforderlich (ca.200€ ?)

Totschläger:
Acer Aspire 1712SMi
- 17" 1280x1024 (Betrachtungswinkel scheint sehr gut zu sein)
- P4 3,0 GHz
- 512MB Ram aber Desktopbauteile
- 120 GB Festplatte (3,5 Zoll)
- Cardreader der auch CF kann
- 7kg schwer
- im Gegensatz zu allen anderen nur 12 Monate Garantie
- ca. 1670€

Heimlicher Faforit (meine Frau mag dieses Teil)
HP Pavilion ZD7382EA
- 17" WXGA+ Display 1440x900 (glänzendes Display mit sehr gutem Betrachtungswinkel)
- P4 3,2GHz
- 1GB Ram
- 80 GB Festplatte
- ca. 1700€

Ich bin jetzt echt am gübeln. Wenn jemand von euch eines dieser Geräte hat erzält mir doch bitte eure Erfahrungen. Ich bin echt unsicher, geht ja auch um viel Geld.

Ob die Preise nach Weihnachten einen Satz nach unten machen werden? Was denkt Ihr?

Protonos
01.12.2004, 20:55
Hallo Patrick,

ich komme aus der EDV-Branche. Wir verkaufen fast nur Acer und Toshiba. Mit keinem von beiden hatten wir bis jetzt Probleme.

Acer bietet sehr gute Leistung zu einem vernünftigen Preis. Alle Kunden, denen wir einmal ein Acer empfohlen/verkauft haben, sind bei Acer geblieben.

Tom

webwolfs
01.12.2004, 22:08
Bei den Kaliebern solltest Du sicherstellen, dass sie Dir nicht zu laut sind. Der P4 ist ein massiver Stromverbraucher und die entstehende Wärme muss halt irgendwie abgeführt werden. Wenn zu laut, wäre ein Gerät mit AMD64-Prozessor besser geignet, dass Cool&Quiet unterstützt. Dann ist es wenigstens nur bei voll belastetem Gerät laut.

j. wagner
01.12.2004, 22:53
Hallo,
gute Entscheidung - arbeite auch schon seit längerem mit nem Notebook. Klappt föllig problemslos - Bildbearbeitung, DVD, Spielen, Office Programm, I-Net... (Bin bisher noch nicht an meine Grenzen gestpßen und das mit AMD 2,8 GH, 512 MB...
Kann dir guten Gewissens einen Amilo A empfehlen. Kennst du schon die Gebrauchtseite von Siemens? Da gibt es getestete Hardfair zum fairen Preis.

Grüße Joël

peter-ge
02.12.2004, 08:46
Hallo Patrick,
ich habe seit über einem Jahr ein Notebook als Desktop-Ersatz und zwar habe ich einen ACER aus der 1700er Serie. Die Rechenleistung und das 17-Zoll-Display ist gut. Die eingebaute Festplatte ist eine handelsübliche Desktop-Festplatte und kann ohne Probleme durch eine größere ersetzt werden. Allerdings solltest du dir darüber im Klaren sein, der ACER ist ein reiner Desktop-Ersatz; bei über 7 Kilo Gewicht und einer Akku-Laufzeit von ca. 1 Stunde ist nichts mehr mobil. Und noch etwas ist nicht ganz unwichtig, wie auch schon in einem Beitrag weiter oben erwähnt: Die Geräuschentwicklung ist bauart- und Prozessorbedingt (kein Centrino) relativ hoch und der oder die Lüfter sind nicht in einem Gehäuse irgendwo unter dem Schreibtisch, sondern ca. 40 Zentimeter vor deinen Ohren. Aber was soll's. Ich habe meine Entscheidung bislang nicht bereut.

newdimage
02.12.2004, 09:01
Ich hab auch ein Notebook als Desktop-Ersatz:
Die Spiele meiner Kinder sind auf dem Notebook, damit ich in Ruhe an meinem Rechner arbeiten kann :D .

Mir sind Notebooks zu klein, ich brauche z.B. den Nummernblock, müsste also eine separaten anschliessen oder gleich ne separate Tastatur sowie Maus, kann also alles so bleiben, wie es ist.
Ausserdem sind PC´s billiger und schneller auf- bzw. nachgerüstet.

Platzprobleme hab ich keine, mein anerkanntes Arbeitszimmer hat ca. 15 qm.

Frank

Ditmar
02.12.2004, 09:49
Ich nutze einen HP nx7000 mit 15,4" Display, und bin von dem Teil immer noch begeistert, eignet sich wegen dem Displayformat (16x10) auch mal gut um einen Film zu schauen. Ist aber ein Centrino mit 1,5GHz.
Und Gute Preise man kann auch "handeln", gibt es bei notebooksbilliger.de, kann den Händler empfehlen.

gmoa
02.12.2004, 11:15
Hallo

Ich bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer eines Toshiba Laptops und muß hier nun meinen Senf dazu geben.
Was mir besonders wichtig erscheint ist eine vernünftige Auflösung. Da ich beruflich immer mit 1600x1200 zu arbeiten habe, hat mein Laptop diese auch.

Meine Empfehlung: spar nicht bei der Auflösung. Wenn ich mir wiedermal einen Laptop kaufen würde, dann einen mit 17"WUXGA (1920 x 1200) oder einen normale 15"er mit 1440x1050. Kleiner würd ich mit der vertikalen Auflösung nicht gehen wollen

Verzichte freiwillig auf einen P4 - nimm unbedingt einen Centrino mit mehr RAM und was wichtig ist mit 2MB Cache. Mit dem normalen P4m schaffst Du nach einem halben Jahr Akkubetrieb mit viel Glück eine DVD-Länge. Die 2MB Cache bringen dir mehr wie ein paar MHz. Hab mal einen Rechentest (CAD-System) mit einem Centrino-Lapi gegen einen topaktuellen DualXeon 3,6GHz/4GB RAM mit meinem CAD-System gemacht. Der Lapi war um ca.30% schneller, weil er die 2MB Cache hat - kostet dafür nur ein Viertel vom XEON

Und noch wichtig. Schau auf das eingebaute Audioequipment. Die Acer sind Geräte mit äußerst gutem Preisleistungsverhältnis, jedoch haben einige miserable Audioperformance. HP z.B. baut in manche Geräte JBL Speaker ein, Toshiba die von harman/kardon - und da hörst Du wirklich was, auch wenn jemand neben Dir reden will. :)

Alessandra
02.12.2004, 11:46
Hast Du schon mal ein ein "Äpfelchen" gedacht? Ich meine natürlich ein I-Book... Ich wollte das Teil ja nicht haben - mein Freund hat es gekauft - einfach genial das Teil. Super Display, alles läuft wie geschmiert, keine Anstürze, keine Viren, Geräte anstöpseln und geht! Grandios! Huh - gleich krieg ich von der PC-Fraktion eins auf die Mütze... Trotzdem - einen Blick ist so ein Teil wert!
Gruß!
Alessandra

Ditmar
02.12.2004, 11:50
Hier kommt Sie schon die :itchy:!!!! ;)

Dsign
02.12.2004, 12:54
Hier kommt Sie schon die :itchy:!!!! ;)

Krieg ich auch eins auf die Mütze? Äpfel sind cool und damit zu arbeiten ist noch viel cooler. Keine Viren, keine Abstürze und sorgenfreies Arbeiten…

Wenn dann noch eine Digitalkamera in der Nähe ist, dann fühlen sich die Äpfel sichtlich wohl, vor allem mein Powerbook 17", da ist auch die Auflösung von 1440 x 900 bestens. Kleinere Displays mit höherer Auflösung sehen zwar auf den ersten Blick brilliant aus, aber nach zwei Stunden ziepen die Äugstern. So erlebt auf einem 15'4" mit 1400 x 1050.

Jedem das Seine.

Ach ja, als Desktop-Ersatz (für Leute die den ganzen Tag dransitzen) taugt kein Laptop aus meiner Sicht. Nur dann, wenn das Teil als Rechner benutzt wird und ein externer Bildschirm und Tastatur angeschlossen ist. Sonst leidet die Ergonomie darunter. Das Geld was man dann für den Physiotherapeuten ausgibt, ergibt dann auch den Desktop. Für den Feierabend-Nutzer ist das aber sicher ein guter Kompromiss…

Alessandra
02.12.2004, 13:11
Zur Zeit muss ich dienstlich ein Acer-Notebook nutzen, weil meine großer Rechner nicht mehr mit mir reden wollte (Mainboard ist im Eimer). Das ist schon anstrengend. Da muss ich Dsign recht geben. Aber als Desktop ersatz für Zuhause funktioniert ein Laptop wunderbar, finde ich. Braucht weniger Platz, steht nicht immer im Weg rum und wenn man möchte kann man es mitnehmen. Du solltest also dringen mal bei apple.com vorbei gucken. Soviel teurer sind die nicht, und es ist jeden Cent wert!
Alessandra

doubleflash
02.12.2004, 18:15
Ich habe mir gerade PS CS für den PC gekauft, da fällt Apfel leider aus.

Wie laut ist denn so ein Acer genau und laufen die Lüffter immer?

Dsign
02.12.2004, 18:23
Ich habe mir gerade PS CS für den PC gekauft, da fällt Apfel leider aus.

Wie laut ist denn so ein Acer genau und laufen die Lüffter immer?

Mangels Kies oder was? Die CS Premium-Edition hab ich hier schon länger. PS überzeugt mich nach wie vor, hat coole Features, vor allem für den Fotografen!

Zur Frage mit den Acers. Ich habe an Kongressen mit Acers gearbeitet an und für sich tolle Geräte (3 Ghz/P4/UXGA-Display/WLAN/usw.). Jetzt kommt das Aber, die Dinger sind recht schwer, das Netzteil entspricht einem Ziegelstein (Grösse und Gewicht) und ich fand sie doch etwas geräuschvoll – nicht laut, aber die Lüftergeräusche sind natürlich deutlich hörbar und wenn ich den ganzen Tag damit arbeiten müsste, würde es mich nerven. Die Lüfter laufen so viel ich mich erinnern mag immer aber nicht immer gleich stark, sind oft am regeln.

Geht eben nichts über ein Powerbook, immer schön leise und still…

Gruss aus der Schweiz

doubleflash
02.12.2004, 18:45
Mangels Kies oder was? Die CS Premium-Edition hab ich hier schon länger. PS überzeugt mich nach wie vor, hat coole Features, vor allem für den Fotografen!

Ich habe halt keine Lust es mir für Apple gleich nochmal zu kaufen.

Dsign
02.12.2004, 20:37
Mangels Kies oder was? Die CS Premium-Edition hab ich hier schon länger. PS überzeugt mich nach wie vor, hat coole Features, vor allem für den Fotografen!

Ich habe halt keine Lust es mir für Apple gleich nochmal zu kaufen.

Yep, das ist ein Argument. Ich lobe mir die Leute, welche sich Software kaufen. Echt, ich war früher auch ein schwarzes Schaf, aber seit 4 Jahren wird alles legal gekauft. Ist schon ne Menge Moos welches dafür drauf geht und daher verstehe ich diese Haltung.

doubleflash
02.12.2004, 23:36
Mangels Kies oder was? Die CS Premium-Edition hab ich hier schon länger. PS überzeugt mich nach wie vor, hat coole Features, vor allem für den Fotografen!

Ich habe halt keine Lust es mir für Apple gleich nochmal zu kaufen.

Yep, das ist ein Argument. Ich lobe mir die Leute, welche sich Software kaufen. Echt, ich war früher auch ein schwarzes Schaf, aber seit 4 Jahren wird alles legal gekauft. Ist schon ne Menge Moos welches dafür drauf geht und daher verstehe ich diese Haltung.

Na wenigstens bin ich nicht ganz alleine. Wobei ich sagen muß daß ich durchaus versuche für lau durchs Softwareleben zu kommen. Aber immer legal. So habe ich zum Beispiel OpenOffice im Einsatz und nicht Microsoft.
Aber Windows XP, PS und etwas Kleinkram habe ich dann doch nicht anders ersetzen können.

Aber das ist jetzt etwas OT.

Um zurückzukommen: Ich habe mir gerade das HP bestellt. Wenn es da ist kommt es neben das Acer von meinem Bekannten und dann wird verglichen. Onlinehandel hat einige Vorteile finde ich ;-).