Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tiefpassfilter beschädigt...


andreasibiza
11.07.2013, 16:05
Hallo zusammen. Eine leidliche Frage zu einem leidlichen Thema:
Inwiefern wirkt sich ein durch Reinigung beschädigter Tiefpassfilter auf die Funktion der 77 aus?
Habe das leider durch falsche Reinigung erreicht und bin nun etwas beängstigt. Wirklich sichtbar wird die Marke erst bei Himmel- oder Meeraufnahmen etc. bei kleiner Blende. Es lässt sich dann auch fast perfekt retuschieren. Nur würd ich gern aus Erfahrungwerten von Leidgenossen wissen, ob sich ein Wechsel lohnt und in welcher Preisklasse sich die Reparatur einläuft.
Um es vorwegzunehmen, ich bin an hilfreichen Antworten aus Erfahrungen heraus interessiert und nicht am Forensyndrom "ich weiss alles-Du weisst nichts..."
Ist nicht bös gemeint, bin aber schon genug vom Kratzer genervt.

Liebe Grüsse und vielen Dank für Hilfe und Verständnis,

Andreas

aidualk
11.07.2013, 21:31
Sprich mal Dieter Makario (http://www.h-maccario.de/wordpress/) an. Er hat zwar aktuell (noch) keine SLT in seiner Angebotspreisliste, aber evtl. macht er sie auch!? Fragen kostet nicht viel. ;)

BeHo
11.07.2013, 23:52
Bist Du sicher, dass es ein Kratzer ist? Was war die Reinigungsmethode? Hilft Dir zwar jetzt nicht wirklich weiter, aber vielleicht hilft es ja anderen, den gleichen Fehler zu vermeiden.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Behebung.

andreasibiza
12.07.2013, 13:40
Ist mir beim etwas zu energischen Ausblasen mit der Balgspitze passiert.... Würd gern wissen inwiefern sich das auf AF etc. auswirkt... Die Bildqualität ist ja nur bedingt beeinträchtigt...

usch
12.07.2013, 13:52
Auf den AF mal gar nicht, daran ist der Sensor ja nicht beteiligt. Wenn du den transparenten Spiegel beschädigt hättest, sähe das eventuell anders aus.

Aber ich bezweifle auch, daß da wirklich ein Kratzer auf dem Sensor ist. Dazu müßtest du schon einen Blasebalg mit Diamantspitze haben. Wahrscheinlicher ist es, daß da etwas Dreck vorne dran hing und du den jetzt auf dem Sensor verschmiert hast. Da könnte eine einfache Nassreinigung schon helfen.

BeHo
12.07.2013, 14:15
Wahrscheinlicher ist es, daß da etwas Dreck vorne dran hing und du den jetzt auf dem Sensor verschmiert hast. Da könnte eine einfache Nassreinigung schon helfen.

Ich hatte damals bei meiner :a:700 auch mal hartnäckigen strichförmig verschmierten Dreck. Nach einigen Reinigungen mit Methanol war er dann irgendwann verschwunden.

andreasibiza
12.07.2013, 20:48
Danke euch. Werd's dann noch mal mit Nassreinigung versuchen. Schönes WE.