PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Unschärfeteufel hat mein Bild verrauscht


cicollus
11.07.2013, 13:45
Hallo,

mich plagt der Unschärfeteufel, dieser hat eine meiner Bilderserie verrauscht.
Nicht viel, aber unbefriedigend. Unterbelichtet? Fehlfocusiert?


exiftool DSC08941.JPG
ExifTool Version Number : 9.01
File Name : DSC08941.JPG
Directory : .
File Size : 4.8 MB
File Modification Date/Time : 2013:07:10 18:23:22+02:00
File Permissions : rw-r--r--
File Type : JPEG
MIME Type : image/jpeg
Exif Byte Order : Little-endian (Intel, II)
Image Description : SONY DSC
Make : SONY
Camera Model Name : DSLR-A550
Orientation : Rotate 270 CW
X Resolution : 350
Y Resolution : 350
Resolution Unit : inches
Software : DSLR-A550 v1.00
Modify Date : 2013:07:10 18:23:23
Y Cb Cr Positioning : Co-sited
Exposure Time : 1/2000
F Number : 2.8
Exposure Program : Aperture-priority AE
ISO : 200
Exif Version : 0221
Date/Time Original : 2013:07:10 18:23:23
Create Date : 2013:07:10 18:23:23
Components Configuration : Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel : 4
Brightness Value : 7.87
Exposure Compensation : 0
Max Aperture Value : 2.8
Metering Mode : Center-weighted average
Light Source : Unknown
Flash : Off, Did not fire
Focal Length : 16.0 mm
Drive Mode 2 : Single Frame
Dynamic Range Optimizer Setting : Off
Dynamic Range Optimizer Level : 1
Creative Style Setting : Standard
Contrast Setting : 0
Saturation Setting : 0
Sharpness Setting : 0
White Balance Setting : Auto (0)
Color Temperature Setting : 5500 K
Color Compensation Filter Set : 0
Flash Mode : Flash Off
HDR Setting : Off
HDR Level : 1 EV
Viewing Mode : ViewFinder
Face Detection : On
Custom WB RB Levels : 402 725
Tiff Metering Image : (Binary data 7404 bytes, use -b option to extract)
Quality : RAW + JPEG
Flash Exposure Compensation : 0
Teleconverter : None
White Balance Fine Tune : 0
Shutter Speed Setting : 1/395
Aperture Setting : 2.8
ISO Setting : 200
Exposure Compensation Set : 0
Drive Mode Setting : Single Frame
Focus Mode Setting : AF-C
Sony Image Size : Large (3:2)
Aspect Ratio : 3:2
Custom WB RGB Levels : 402 256 725
Flash Control : Pre-flash TTL
Flash Exposure Comp. Setting : +1.3
AF Area Mode : Local
Smile Shutter Mode : Normal Smile
Red Eye Reduction : On
Smile Shutter : Off
Flash Action : Did not fire
Sequence Number : Single
Image Number : 8941
White Balance : Auto
Battery Temperature : 36.7 C
Battery Level : 72%
Battery Voltage 1 : 7.07 V
Battery Voltage 2 : 6.95 V
Memory Card Configuration : SD card in use, MemoryStick slot empty
Camera Orientation : Rotate 270 CW
Rating : 0
Brightness : 0
Long Exposure Noise Reduction : On (unused)
High ISO Noise Reduction : High
HDR : Off; Uncorrected image
Color Temperature : Auto
Color Compensation Filter : 0
Scene Mode : Standard
Zone Matching : ISO Setting Used
Dynamic Range Optimizer : Off
Image Stabilization : On
Lens Type : Sony DT 16-50mm F2.8 SSM (SAL1650)
Color Mode : Standard
Lens Spec : DT 16-50mm F2.8 SSM
Full Image Size : 4592x3056
Preview Image Size : 1616x1080
User Comment :
Flashpix Version : 0100
Color Space : sRGB
Exif Image Width : 4592
Exif Image Height : 3056
Interoperability Index : R98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version : 0100
File Source : Digital Camera
Scene Type : Directly photographed
Custom Rendered : Normal
Exposure Mode : Auto
Focal Length In 35mm Format : 24 mm
Scene Capture Type : Standard
Contrast : Normal
Saturation : Normal
Sharpness : Normal
PrintIM Version : 0300
Compression : JPEG (old-style)
Thumbnail Offset : 47796
Thumbnail Length : 16716
MPF Version : 0100
Number Of Images : 2
MP Image Flags : Dependent child image
MP Image Format : JPEG
MP Image Type : Large Thumbnail (full HD equivalent)
MP Image Length : 647566
MP Image Start : 4423680
Dependent Image 1 Entry Number : 0
Dependent Image 2 Entry Number : 0
Image Width : 4592
Image Height : 3056
Encoding Process : Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample : 8
Color Components : 3
Y Cb Cr Sub Sampling : YCbCr4:2:2 (2 1)
Aperture : 2.8
Image Size : 4592x3056
Lens ID : Sony DT 16-50mm F2.8 SSM (SAL1650)
Preview Image : (Binary data 647566 bytes, use -b option to extract)
Scale Factor To 35 mm Equivalent: 1.5
Shutter Speed : 1/2000
Thumbnail Image : (Binary data 16716 bytes, use -b option to extract)
Circle Of Confusion : 0.020 mm
Field Of View : 73.7 deg
Focal Length : 16.0 mm (35 mm equivalent: 24.0 mm)
Hyperfocal Distance : 4.56 m
Light Value


6/unschaerfe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174957)

Das Ausschnitt entspricht 100% Bildgröße.

LG Jörn

dey
11.07.2013, 14:24
Warum glaubst du bei F2.8 und 16mm mehr Schärfe erwarten zu können?
Deutliches Rauschen sehe ich hier jetzt auch nicht.
Aber 1/2000s und ISO200 ist definitiv nicht die beste mögliche Kombination.

Irgendwie glaube ich deine Frage noch nicht ganz erfasst zu haben.

bydey

aidualk
11.07.2013, 14:28
Das sieht mir nach Frontfokus aus (Schau mal in der Originalbildgröße unten auf den Boden. Mir scheint der Fokus sitzt vor deinem Model, ist aber auf dem kleinen Bild hier nicht so wirklich exakt zu erkennen).
Hast du mal einen 'ordentlichen' Fokustest mit dieser Kamera/Objektivkombination gemacht?

dey: Ich glaube mit "verrauscht" meint er "verhagelt" und nicht "verrauscht" ;)

André 69
11.07.2013, 14:32
Hi,

mal abgesehen davon, daß ISO 100 / 1/1000s besser wären, sehe ich zu viel Schärfe im Vordergrund.
Wenn der AF richtig trifft, hat man normalerweise 1/3 Schärfe davor und 2/3 dahinter.

Gruß André

HoSt
11.07.2013, 14:35
...bei statischen Bildern würde ich auch nicht mit AF-C arbeiten.

Erlanger
11.07.2013, 14:36
Also bei dem Objektiv sollte das Gesicht schon scharf sein, wenn der Fokus stimmt.
Könnte ein Front-Fehlfokus sein, sieht man leider in dem Bild nicht genau, wie aidualk schon schrieb.
ISO100 sollte das Rauschen noch etwas reduzieren.

---------- Post added 11.07.2013 at 14:39 ----------

...bei statischen Bildern würde ich auch nicht mit AF-C arbeiten.

...stimmt, berechtigter Einwand.
Benutze AF-S und den zentralen AF-Spot (sofern das bei der A550 geht).

cicollus
11.07.2013, 14:43
Unter verrauscht verstehe ich das, was wie Rauschen beim analogen TV ohne Signal aussieht :), so wie ISO-Rauschen
Das mit dem Focus ist möglich, aber auf dem Sandstein nicht zu erkennen.
Sind Probleme mit dem AF bei Sonneneinstrahlung möglich?

Schärfe/ Brennweite-Verhältnis, da habe ich noch nicht die Erfahrungen mit dem relativ neuen Objektiv gemacht. Hatte jedenfalls beim 1,7/50mm-Minolta prima scharfe Bilder.

ISO 100 geht leider nicht :?
AF-C, hatte ich wohl irgendwann mal gebraucht, danke ...

LG Jörn

Focus stimmt normalerweise, wurde beim Kauf mit dem Spyder LensCal getestet.

> Benutze AF-S und den zentralen AF-Spot
Hat der zentralen AF-Spot Vorteile gegenüber einem der Dezentralen?

Erlanger
11.07.2013, 15:20
Ich habe mich noch gefragt, ob das rechts in den Haaren die Haartönung der jungen Dame ist oder ob das CAs sind?

cicollus
11.07.2013, 15:28
Das ist Haartönung. Das fiel mir aber auch erst am PC auf.
Gestern war blödes Wetter: relative grelle Sonne und starker Wind.

HoSt
11.07.2013, 15:35
Hat der zentralen AF-Spot Vorteile gegenüber einem der Dezentralen?
Ja... das ist ein Kreuzsensor (wenn ich mich richtig erinnere).

cookie98
11.07.2013, 15:39
Wenn es sich um das 16-50 2,8 handelt von Sony.Dort sehen meine Bilder mit der 2,8 Blende auch so aus leicht weich gezeichnet!Aber 2 klickt die Blende weiter wird es sehr scharf...

cicollus
11.07.2013, 15:41
Die anderen messen demnach also nur in einer Pol-Ebene ?
Es gab irgendwo im Forum auch eine Diskussion, Mitte focussieren und Ausschnitt verschieben erzeugt immer einen Backfocus, incl. math. Ausführung. Was ist nun besser? Im Nahbereich kann ich mir das sehr gut vorstellen.

---------- Post added 11.07.2013 at 15:57 ----------

> Aber 2 klickt die Blende
Drittel-Blendenstufen? 2 Klick ist bei der A550 mit die Blende 3,5.

cookie98
11.07.2013, 16:16
Japp ich meinte 3,5
Notfalls muss das Modell ein Schritt vom Hintergrund weg.

Jan
11.07.2013, 16:28
AF-Sensor Linie oder Kreuz hat nichts mit Pol zu tun, sondern mit der Orientierung der Kanten/Linien, an denen sich der AF-Sensor orientiert.
Ich stelle mir das so vor, wie früher den Schnittbildindikator, wenn Senor und Struktur des Motivs parallel zueinander liegen, funktioniert der AF nicht, man könnte dann die Kamera etwas drehen.

Das Thema Schwenken und AF hatten wir doch gerade erst (wieder).

Extrem dynamsich sieht die Situation nicht aus, daher könnte man ja auch manuell fokussieren.

Schritt vom HG weg wäre sicher schöner, geht aber nicht, zum einen kippt die Dame dann um, zum anderen bildet das Geländer dann einen neuen störenden Hintergrund.

Jan

cicollus
11.07.2013, 17:06
Fazit:

Ich hatte also mit ungünstigen Einstellungen gearbeitet:

- Blende zu weit offen
- AF auf Nachfocusierung
- Nicht mit MittenfocusKreuz-Sensor
- Brennweite ?
- ?

Jedenfalls zeigt jedes Bild dieser Serie (ca 30 Bildern) so ein Farbrauschen bei 100% und dies sieht aus wie ein billiger Druck einer Illustrierten durch eine Lupe betrachtet.

---------- Post added 12.07.2013 at 09:42 ----------

Da fällt mir noch was ein, das traue ich mir nicht zu sagen.
Oder doch: hatte die Streulichtblende vergessen....

Das ist - den Wind mal außen vor gelassen - eigentlich der einzige Unterschied zum vorherigen Shooting, wo man statt Rauschen in den Augen das Spiegelbildes Reflektorschirms sah :D

Kann das die Ursache sein?

Zwergfrucht
26.07.2013, 00:08
Hallo Cico,

wie sind denn deine anderen Aufnahmen mit 200 Iso?

Gruß
Wolfram

cicollus
26.07.2013, 09:44
Hallo Zwergfrucht,

aus dieser Serie sind nur einige wenige optimal scharf.
Grelle Sonne; starker Wind ließ keinen Schirm zu. Aber trotzdem gibt es noch irgendwie eine unbekannte Größe. Hatte auch die Streulichtblende vergessen :?

Die Kamera macht nur ISO 200 als Minimum. Viele andere Geräte haben wohl auch keine native ISO 100 und "ertricksen" diese Einstellung nur.
Also, ich habe schon sehr scharfe Aufnahmen mit dem Gerät gemacht.
Und ich liebe Spielbilder in den Augen....
Gruß aus München, alter Isartalbahnhof Thalkirchen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1877515/display/31082900

Gruß Jörn