Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom Negativ ca.25 Jahre alt


andys
01.12.2004, 20:04
Hallo,

das ist ein Bild von einem Negativ, das ca. 25 Jahre alt ist. Original ist 16 Bit und Pro Foto RGB Farbraum. Hier 8 Bit und ohne Profil. Hat dadurch etwas verloren. Die Krazer, oh jeh..... die werde ich noch retuschieren.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/crop0005.jpg

Sunny
01.12.2004, 20:15
Hallo Andys,

welcher bist Du,

der "Große" oder der "Kleine" :?:

erich_k
01.12.2004, 20:17
Wohl der Kleine !

andys
01.12.2004, 20:20
Hallo Andys,

welcher bist Du,

der "Große" oder der "Kleine" :?:

Hallo Sunny,

ich bin keiner von Beiden. Es ist ein Auftrag. Ich hab's auch aus Neugierde angenommen. Wo ist da noch raus zu holen. Ich hab noch mehr mal sehen, ob ich sie hier rein legen darf. Der erste Karneval in Venedig. Schön.

Sunny
01.12.2004, 20:25
Hallo Andys,

ich habe irgendwann irgendwo eine Software gesehen die Kratzer entfernt,

kann mich aber leider nicht entsinnen wo :oops:

andys
01.12.2004, 20:53
Hallo Andys,

ich habe irgendwann irgendwo eine Software gesehen die Kratzer entfernt,

kann mich aber leider nicht entsinnen wo :oops:


Danke Sunny,
Das Programm kann das auch, aber es ist wie eine Rauschunterdrückung. Der Schärfevelust ist recht hoch. Da mache ich mir lieber die Mühe zu Fuß.

WinSoft
01.12.2004, 21:31
Wenn ich hier so ein 25 Jahre altes und noch so gut erhaltenes Negativ sehe, dann will ich mal ein Dia von mir vom Freiburger Bertholdsbrunnen vom 16.12.1957, 16:30 Uhr, nachschieben, also ziemlich genau 47 Jahre alt (Edixa-Reflex mit Jena-T 2.8(?)/50 auf Agfa CT18, Blende 4.5/1 s:
Freiburg 1957 (http://www.schulacc.de/Bilder/Freiburg-1957.jpg)

PeterHadTrapp
01.12.2004, 21:49
Hi Winsoft

Das ist ja wirklich beeindruckend.....da war Farbfotografie doch noch ein Nischenprodukt oder ??

Und wenn ich die schönen Autos sehe.....

andys
01.12.2004, 22:09
Rechts in der Mitte, steht ja noch eine Isetta. Ja. so sah Deutschland mal aus. Da waren fast alle wohl glücklicher als heute. Aber es ist schon erstaunlich, was so in den Filmen noch an Qualität übrig geblieben ist. Ob wir das in 20 Jahren auch noch machen können.
Wir können ja mal Wetten abschließen.

WinSoft
01.12.2004, 22:22
Und wenn ich die schönen Autos sehe.....
Da gab es noch richtige Schaffner, die kassierten, zusätzlich zum Straßenbahnfahrer. Kein Automat oder sowas. Der Schaffner steigt gerade ein...

Wenn mich nicht alles täuscht, steht vor der Ampel außer einer Isetta, einem Käfer und einem Mercedes noch ein Borgward-Kombi mit dem ganz alten Kennzeichen FB 53 (weiße Zeichen auf schwarzem Grund). Und die Baulücke über dem "Spielwarenhaus" (über dem Mercedes) stammt noch aus den Kriegszeiten, als Freiburg von "unseren Freunden" schwerstens zerbombt wurde. Da gab es rund um das Münster nur Ruinen!

Zum Film: Angefangen habe ich ein paar Jahre zuvor mit dem Agfa CT15 (nur ISO 15), Perutzchrome und Adox. Später kam ab und zu mal der für mich damals sehr teure Kodachrome 12 oder 15 (ISO 12 oder 15) dazwischen. Ein bisschen experimemtiert habe ich auch mit selbstentwickeltem SW-Dokumentenfilm (ISO 8 ) und SW-Infrarotfilm, weil die ortsansässigen Labore die IR-Filme nicht entwicklen wollten...

Infrarotfilme waren nur sehr schwer zu bekommen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es damals IR-Filme nur von Kodak und Ferrania aus unterbrechungsfreier Kühlkette. Falschfarben-IR-Filme gab es damals noch nicht.

andys
01.12.2004, 22:40
Ich hatte auch mal mit Dias angefangen. Aber irgendwie hat mir das nicht zugesagt. Ich bin dann auf SW umgestiegen. Habe alles im eigenen Labor gemacht. Nachher habe ich sogar meine Chemie selber gemsicht. Leider muss ich heute feststellen, die alten SW Filme sind heute kaum noch zufriedenstellend zu Scannen und zu bearbeiten. Und dann bin ich auf Farbnegativfilme umgestiegen. Auch die habe ich selber vergrößert. Die Filme gingen ins Fachlabor, 12,50 DM eine Entwicklung, keine Krazer, kein Fingerabdruck. usw. Ja, ja früher war alles besser. :cry: :cry:

Kerstin
07.12.2004, 15:53
Alter: mehr als 60 Jahre, gehört gerade zu meinen Tätigkeiten, diese Dias zu digitalisieren, die teilweise kurz vor der Zerstörung befindlich sind.

Vom Frankreichfeldzug (http://www.simple-spin.com/frankreichfeldzug01.jpg)

Vom Frankreichfeldzug-02 (http://www.simple-spin.com/frankreichfeldzug1.jpg)

Fotograf ist der verstorbene Vater meines Chefs. Habe ähnliche Bilder vom Rußlandfeldzug bearbeitet. Aber da gings härter zu.

newdimage
07.12.2004, 16:03
@Kerstin, @WinSoft: Tolle(s) Bild(er).
@andys: Da steckt noch viel Arbeit drin.

Frank

andys
07.12.2004, 16:08
Alter: mehr als 60 Jahre, gehört gerade zu meinen Tätigkeiten, diese Dias zu digitalisieren, die teilweise kurz vor der Zerstörung befindlich sind.

Vom Frankreichfeldzug (http://orgsoz.uni-wuppertal.de/frankreichfeldzug01.jpg)

Vom Frankreichfeldzug-02 (http://orgsoz.uni-wuppertal.de/frankreichfeldzug1.jpg)

Fotograf ist der verstorbene Vater meines Chefs. Habe ähnliche Bilder vom Rußlandfeldzug bearbeitet. Aber da gings härter zu.


Hallo kerstin,

beide Seiten lauft nicht. Ich weiß nicht, wie ich das Puzzle zusammen setzen soll. Donal Duck(y) ist da wohl drauf, Herr Adobe und weiter?

ÿØÿàÿØÿà merkwürdig, nicht einmal der Text wird hier angezeigt.

Kerstin
07.12.2004, 16:10
also von Donald Duck distanziere ich mich :-)

Tja, keine Ahnung, bei mir und anderen funktioniert der Link einwandfrei.... :(

wastle
07.12.2004, 16:13
Hi Andys,

bei mir funktioniert es auch nicht, allerdings kann es am Firefox liegen: im InternetExplorer läuft es einwandfrei...

Sebastian

andys
07.12.2004, 16:22
also laufe ich gleich los und hole mir einen PC. Mist Apple, Mist FireFox.

newdimage
07.12.2004, 16:24
also laufe ich gleich los und hole mir einen PC. Mist Apple, Mist FireFox.

Milliarden Windows User können nicht irren :cry: .

Frank

andys
07.12.2004, 16:31
Milliarden Windows User können nicht irren :cry: .

Frank

Ja, genauso wie auf dem Kuhfladen. Millarden Fliegen. Die können nicht irren. Muss lecker sein. :oops::oops::oops::oops::oops:

gismeth
07.12.2004, 16:33
... ich mal ein Dia von mir vom Freiburger Bertholdsbrunnen vom 16.12.1957, 16:30 Uhr, nachschieben, also ziemlich genau 47 Jahre alt (Edixa-Reflex mit Jena-T 2.8(?)/50 auf Agfa CT18, Blende 4.5/1 s: Freiburg 1957 (http://www.schulacc.de/Bilder/Freiburg-1957.jpg)

Oh klasse! Ich mag solche visuellen Zeitdokumente. Da wird mir ja ganz anders zumute. Haben sie noch mehr solche Fotos? Evtl. auch so um 1968 rum?

Schmiddi
07.12.2004, 16:36
also laufe ich gleich los und hole mir einen PC. Mist Apple, Mist FireFox.
Um Gottes Willen :evil: Billiger: Rechtsklick, ab auf die Platte, und dann dort anschauen. So gehts.
Scheinbar liefert der Server das JPG als Text. M$ ist das egal, Firefox macht, was man ihm sagt. Liebes Kerlchen...

Viele Grüße,
Andreas

newdimage
07.12.2004, 16:39
Milliarden Windows User können nicht irren :cry: .

Frank

Ja, genauso wie auf dem Kuhfladen. Millarden Fliegen. Die können nicht irren. Muss lecker sein. :oops::oops::oops::oops::oops:

Ich kann nur Windows, Datev unterstützt nichts anderes.
Da muss ich mich mit abfinden.

Frank

newdimage
07.12.2004, 16:42
@WinSoft:
Ich fände es auch toll, Zeitdokumente zu sehen.
Vielleicht kann man das ja mal in einer Galereie machen.

Frank

Tina
07.12.2004, 16:43
@WinSoft:
Ich fände es auch toll, Zeitdokumente zu sehen.
Vielleicht kann man das ja mal in einer Galereie machen.


das notier ich gleich mal als Projekt-Thema, wenn die Galerie wieder funktioniert :)

Viele Grüße
Tina

Dsign
07.12.2004, 16:44
also laufe ich gleich los und hole mir einen PC. Mist Apple, Mist FireFox.

Nix Mist, das ist ein Link, der falsch referenziert wurde, und da Mozi-Browser wie Firefox, Safari den Quellcode sehr genau interpretieren, passiert das. MSIE nimmt's da nicht so genau.

Aber keine Panik. Bei Apple geht das so: Mit rechter Maustaste (staun) oder Befehlstaste auf den Link klicken, Ziel speichern unter, wählen und dann den Dateikürzel .html mit .jpg vertauschen und es funzt.

Gruss vom Apfelbeisser

newdimage
07.12.2004, 16:53
@WinSoft:
Ich fände es auch toll, Zeitdokumente zu sehen.
Vielleicht kann man das ja mal in einer Galereie machen.


das notier ich gleich mal als Projekt-Thema, wenn die Galerie wieder funktioniert :)

Viele Grüße
Tina

Sei so gut und tu das.

frank

andys
07.12.2004, 17:25
Alter: mehr als 60 Jahre, gehört gerade zu meinen Tätigkeiten, diese Dias zu digitalisieren, die teilweise kurz vor der Zerstörung befindlich sind.

Vom Frankreichfeldzug (http://orgsoz.uni-wuppertal.de/frankreichfeldzug01.jpg)

Vom Frankreichfeldzug-02 (http://orgsoz.uni-wuppertal.de/frankreichfeldzug1.jpg)

Fotograf ist der verstorbene Vater meines Chefs. Habe ähnliche Bilder vom Rußlandfeldzug bearbeitet. Aber da gings härter zu.


Kerstin,

die Bilder haben keine Exif Daten, ist das richtig? Ich hätte doch gerne was über den Film und die Kamera gewußt, vielleicht auch die Brennweite. Nee, nur der Filmtyp würde mich interessieren.
Schön dass es solche Dokumente auf Film gibt. Wenn die digital gewesen wären, könnte man uns heute alles mögliche erzählen.

Rodrigo
07.12.2004, 18:24
@ winsoft:

Danke für das Bild von einem original Friburger Bobbele, das damals 14 Jahre jung war.

Grüße aus dem Markgträflerland

Rüdiger
www.weinbruderschaft.de

Kerstin
07.12.2004, 18:25
Hallo Andys,
werde meinen Chef fragen ob er noch mit diesen Daten dienen kann.
Denke aber nicht....
Die Bilder sind z.T. extrem verschossen, kaum noch Farben zu erkennen, manche Bilder sind nur noch cyan :-(
Ist ne Menge Arbeit, die zu retten, macht aber riesig Spaß. Ich bin immer wieder beeindruckt unter welchen Umständen (hier: im Krieg) Menschen noch die Geschehnisse um sich herum fotografisch dokumentieren.
Zum Rußlandfeldzug gibts noch ein Tagebuch, harter Tobak :-(
Das Ganze sollte eigentlich mal als Buch veröffentlicht werden, daher rührt meine Tätigkeit.

andys
07.12.2004, 18:30
Hallo Andys,
werde meinen Chef fragen ob er noch mit diesen Daten dienen kann.
Denke aber nicht....
Die Bilder sind z.T. extrem verschossen, kaum noch Farben zu erkennen, manche Bilder sind nur noch cyan :-(
Ist ne Menge Arbeit, die zu retten, macht aber riesig Spaß. Ich bin immer wieder beeindruckt unter welchen Umständen (hier: im Krieg) Menschen noch die Geschehnisse um sich herum fotografisch dokumentieren.
Zum Rußlandfeldzug gibts noch ein Tagebuch, harter Tobak :-(
Das Ganze sollte eigentlich mal als Buch veröffentlicht werden, daher rührt meine Tätigkeit.

Is nich so wichtig. Ich dachte, die Sachen werden ausgerahmt und dann gescannt. Ich überlege mir nur, wer schon so früh einen Diafilm hatte.

Kerstin
07.12.2004, 18:34
Ich scanne vom Dia....

Farbschlurf
07.12.2004, 23:47
also laufe ich gleich los und hole mir einen PC. Mist Apple, Mist FireFox.

Also auf meinem funzt es prima! Allerdings benutze ich statt Firefox Safari. :top:

Crimson
08.12.2004, 00:09
ich weiß, ich weiß, es ist etwas O.T., aber es ist eines der Hauptprobleme seit Jahren, daß gewisse Betriebssysteme und zugehörige sogenannte Software Dinge tun, die sie eigentlich nicht tun sollten. :roll: glücklicherweise können die Anderen (bis zu einem gewissen Grad) damit umgehen und die Einen stört es nicht, im Gegenteil :mrgreen: