PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Novoflex QPL 4 bzw Berlebach 050/157


Ernst-Dieter aus Apelern
08.07.2013, 18:32
http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=52
http://www.computeruniverse.net/products/90142164/novoflex-q-plate-pl-4-klemmplatte-155mm.asp
Möchte diese Wechselschiene auf meinen Kugelkopf mit dem Novoflex 8,0/600mm nutzen, das eingelassene Gummi soll das Schrägverdrehen der schweren Objektiven verhindern.
Einfache Schienen in der Größe kosten nur die Hälfte.
Ernst-Dieter

Philipp_H
09.07.2013, 05:48
Welche Schnellwechseleinheit hast Du den? Wenn Arca kompatibel ist die Novoflex sicher eine gute Wahl.
Warum Du eine so lange Platte brauchst ist mir aber nicht klar. Ist die Stativ-Schelle so lang (15 cm)?
Ich habe schon kürzere am 600/4 gesehen und dort gab es keine Probleme.
.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2013, 10:33
Welche Schnellwechseleinheit hast Du den? Wenn Arca kompatibel ist die Novoflex sicher eine gute Wahl.
Warum Du eine so lange Platte brauchst ist mir aber nicht klar. Ist die Stativ-Schelle so lang (15 cm)?
Ich habe schon kürzere am 600/4 gesehen und dort gab es keine Probleme.
.

Der Pistat-C ist 160mm lang, da wären 60mm Schnellwechselplatte etwas kurz.
590/001_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174868)
Rechnet man die Fesstellschraube ab, reichen 100mm aus!
Die Ausbalancierung des Schwerpunktes ist halt wichtig.
Ernst-Dieter

kitschi
09.07.2013, 11:17
http://www.cullmann.de/detail/id/magnesit-mx496.html

die hat zum Gummi zusätzlich noch 2 so Plastikteile zum rausziehen auf der einen Seite;)

Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2013, 11:51
http://www.cullmann.de/detail/id/magnesit-mx496.html

die hat zum Gummi zusätzlich noch 2 so Plastikteile zum rausziehen auf der einen Seite;)
Welchen Zweck haben die Teile?
Wichtig ist für mich 39mm Schwalbenschwanzbreite
Ernst-Dieter

kitschi
09.07.2013, 12:01
Welchen Zweck haben die Teile?
Wichtig ist für mich 39mm Schwalbenschwanzbreite
Ernst-Dieter

kein verdrehen:roll:

Philipp_H
09.07.2013, 13:27
Welche Schnellwechseleinheit hast Du den? .....

Ich zitiere mich mal selbst. Wenn Du uns sagst welche Schnellwechseleinheit Du hast fällt es leichter Dir etwas zu empfehlen. ;)

.

steve.hatton
09.07.2013, 14:46
Hat der Pistat 2 Gewinde, so sollte verdrehen weniger ein Problem sein, sondern eher der Abstand der Gewinde.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2013, 15:39
Hat der Pistat 2 Gewinde, so sollte verdrehen weniger ein Problem sein, sondern eher der Abstand der Gewinde.
Hallo Steve, der Pistat von unten, die beiden 1/4 Zollgewinde liegen 3cm auseinander!
Also eine 1/4 Zoll Schraube mehr bestellen und die Platte an 2 Stellen mit dem Pistat fixieren!:cool:

590/002_neu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174872)
Ernst-Dieter

SuperTex
09.07.2013, 20:36
MPR-113 von RRS sollte passen. Die Novoflex-Sachen sind qualitativ eher am unteren Ende einzuordnen.

Edith sagt: da du eh zwei Gewinde hast, ist diese Gummieinlage eher kontraproduktiv.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2013, 21:07
MPR-113 von RRS sollte passen. Die Novoflex-Sachen sind qualitativ eher am unteren Ende einzuordnen.

Edith sagt: da du eh zwei Gewinde hast, ist diese Gummieinlage eher kontraproduktiv.

uups?
Die Gummieinlage verstehe ich ja noch , aber Novoflex ist doch nicht Ramsch!
Ernst-Dieter

SuperTex
09.07.2013, 21:12
Äh sorry, aber die Q-Plates taugen nichts. Schlechte Eloxierung, nach einmaligem Gebrauch sehen die Dinger aus wie nach 10 Jahren Afghanistan. Die Verliersicherung der Schrauben ist albern bis unwürdig.

Die Maße stimmen (zumindest früher) auch nicht, so dass es mit Klemmen anderer Hersteller zu Problemen kommt.

Wenn's keine Alternativen gäbe, würde ich ja nix sagen...

Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2013, 21:43
Äh sorry, aber die Q-Plates taugen nichts. Schlechte Eloxierung, nach einmaligem Gebrauch sehen die Dinger aus wie nach 10 Jahren Afghanistan. Die Verliersicherung der Schrauben ist albern bis unwürdig.

Die Maße stimmen (zumindest früher) auch nicht, so dass es mit Klemmen anderer Hersteller zu Problemen kommt.

Wenn's keine Alternativen gäbe, würde ich ja nix sagen...
Denn nenne mir mal Alternativen, bevor ich einen Fehlkauf tätige!
Ernst-Dieter

Philipp_H
09.07.2013, 22:30
Äh sorry, aber die Q-Plates taugen nichts. Schlechte Eloxierung, nach einmaligem Gebrauch sehen die Dinger aus wie nach 10 Jahren Afghanistan. Die Verliersicherung der Schrauben ist albern bis unwürdig.

Die Maße stimmen (zumindest früher) auch nicht, so dass es mit Klemmen anderer Hersteller zu Problemen kommt....

Das ist Deine Meinung, entspricht mE aber nicht der Realität.
Ich benutze schon seit Jahren die L-Schiene von Novoflex. Die hat auch nicht mehr Gebrauchsspuren als meine RRS-Schienen.
Passen tut das Ding auch in jede Arca-kompatible Schnellwechseleinheit die mir bisher unter gekommen ist (RRS, Benro, Novoflex).
Der einzige Punkt bei dem Du mE Recht hast ist die "alte" Sicherung für die Schraube. Diese wurde aber zwischenzeitlich geändert.

Unbestritten gibt es bessere Wechselplatten, aber die wollen auch bezahlt werden.

.

SuperTex
10.07.2013, 00:37
Ich hab hier noch eine QPL die in einer RRS-Schraub(!)-Klemme durchrutscht. Die Schrauben haben einen lausigen Sechskant,einmal kräftig angezogen und sie sehen ziemlich mitgenommen aus. Dabei geht dann auch die Eloxierung flöten.

Ja, die Schraubensicherung wurde von Oropax auf Plastikscheiben umgestellt. Toll. Aber Hauptsache billig.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.07.2013, 12:21
Sie passt ohne die Sicherungsschraube zu entfernen in die Aufnahmeplatte meines Bilora 2258 Kugelkopfes.
Zwei Ersatzschrauben wurden kostenlos mitgeliefert!
Nun kann ich mein Novoflex per Pistat C auch mit 3/8 Zoll Schrauben fixieren.:top:
Mehr in den nächsten Tagen!
Ernst-Dieter