PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Empfehlung A65 oder A77


SunnySunny*
05.07.2013, 14:04
Hallo zusammen,
ich hab derzeit die Alpha 350 und würde gerne auf eine SLT Kamera wechseln..
Welche würdet ihr mir eher empfehlen? Gibts Erfahrungsberichte?
Die A77 soll recht schwer sein. Selbst in der Hand hatte ich diese noch nicht.

Vielen lieben Dank!
Sonja

DevilSTC
05.07.2013, 14:12
Ich glaub so ein Thema gibts schon ein paar mal in diesem Forum. Aber da ich deinem Namen entnehme das du eine Frau bist würde ich dir empfehlen sie mal in die Hand zu nehmen denn ich hab schon sehr sehr große Hände (xl Handschuhgröße) und mir liegt sie gut in der Hand. Frauen haben meist Größe s max. m und da könnte es gut sein das du sie gar nicht richtig greifen kannst (zumindestens geht es meiner Freundin so wenn sie meine 77er mal in der Hand hat). Sonst bleibt nur zu sagen es sind beides gute Kameras und es kommt drauf an wie viel Geld du lieber aus gibst. Aber die Unterschiede zwischen beiden zähle ich jetzt nicht auf die kannst du bei Sony nachlesen ;)

-Pu
05.07.2013, 14:12
Ich selbst hab die A77. Die A65 hatte ich nur einmal in der Hand. Und war total über-unterfordert...
Für professionelle Anforderungen ist die A77 sicher besser geeignet.
Was für mich total gestört hatte, dass die A65 nur ein Rädchen hat.
Mir ist völlig unklar wie man da blende und verschlusszeit verstellt... :oops:
Sie ist auch wesentlich kompakter höhe und breite ca 1 cm
gewicht etwa 100g unterschied.

SunnySunny*
05.07.2013, 14:16
hallo, vielen dank schon mal..
ja ich bin eine frau :D und ich werde auch beide kameras in der hand halten die nächsten tage.. die funktionen etc. hab ich mir schon angeschaut.
nur ich bin unsicher - ich hab keinerlei erfahrung mit einer SLT kamera.. von den funktionen her reicht mir die A65 total.. ich denke das ist eine sehr gute kamera. aber ich hör super viel von der A77 - und alle sind total begeistert...

fotogen
05.07.2013, 14:20
Welche Anforderungen stellst Du denn an die Kamera?
Was möchtest Du primär fotografieren, welche Objektive besitzt Du schon?

Die A77 ist schon ein Brocken, mit Handgriff hat sie in etwa die Größe einer Profikamera. Wenn das sehr stört bietet sich evtl.ein kleineres Modell als die A77 an (A65).

Die SLT Kameralinie soll zu Beginn 2014 durch Kameras ohne Spiegel abgelöst werden, bei denen der AF über den Hauptsensor geht - das ist zumindest der aktuelle Stand der Gerüchteküche, dem im Forum bisher nicht heftig widersprochen wird. NEX und DSLR(SLT) werden enger zusammenwachsen. Ich würde erwarten, dass dabei auch das eine oder andere handlichere neue Kameramodell herausspringt.
Du hast ja noch eine gute Kamera und warten kann sich lohnen.

DevilSTC
05.07.2013, 14:23
hallo, vielen dank schon mal..
ja ich bin eine frau :D und ich werde auch beide kameras in der hand halten die nächsten tage.. die funktionen etc. hab ich mir schon angeschaut.
nur ich bin unsicher - ich hab keinerlei erfahrung mit einer SLT kamera.. von den funktionen her reicht mir die A65 total.. ich denke das ist eine sehr gute kamera. aber ich hör super viel von der A77 - und alle sind total begeistert...

Sie sind beide toll mit ein paar Unterschieden aber das musst du abwägen ob du diese brauchst oder eben nicht ;) Aber 2 Rädchen find ich schon auch gut aber meine A33 hatte damals auch nur 1 und das ging auch super!

SunnySunny*
05.07.2013, 14:34
okay... danke für den hinweis mit 2014... gut zu wissen..
ich fotografiere gern portraits, tiere (hunde), kinder, aber auch natur mit macro..
ich besitze ein tamron SP AF 90mm F2.8 Di Macro, ein Tamron 17-50f2.8 und ein weitwinkelobjetktiv.. also schon quer beet :-)
mache gern shootings für familien, aber nehme auch "aufträge" an, wo ich z.b. autos aufnehme..
ich werd mir die beiden mal anschauen gehen.. soll ja kein "hauruck" kauf werden :lol:

dey
05.07.2013, 14:42
Hallo Sonja,

bei mir ist es die A65 aus Kostengründen geworden. Vieles von der A77 hätte ich schon.
Wenn du es eher bequem magst ist die A65 super.
Gehst dir um sehr schnelles Handling und bestmöglichen AF (in der Sony APS-C-Welt) dann ist es die A77.
Ich habe mir damals eine Bewertungsmatrix gebaut mit der ich versucht habe mich zu entscheiden.
Die aktuellste Version findest du hier auf S6. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107698&page=6).
Die Bewertungen, die du da siehst sind meine persönlichen; du musst da halt deine Eigenen einsetzen und dann bewerten.

Die A57 ist ungefähr auf dem Niveau der A65 und wird auch immer sehr gut bewertet; also auch eine Betrachtung wert.

bydey

Millefiorina
05.07.2013, 14:53
Hallo Sonja. Ich habe mich für die a65 entschieden, weil sie mir erstens besser in der Hand lag, zweitens leichter ist als die a77, und mir drittens die a65 voll und ganz reicht!

Auf die Gerüchteküche würde ich nicht soooo viel geben. Wenn denn etwas Neues kommt, sind meist erst noch einmal Kinderkrankheiten zu kurieren etc. In der Wartezeit hättest Du dann schon ganz viele wunderschöne Bilder machen können!

dey
05.07.2013, 15:09
In der Wartezeit hättest Du dann schon ganz viele wunderschöne Bilder machen können!

Sie hat doch eine Kamera, die das auch schon sehr gut kann.

bydey

estefan1
05.07.2013, 15:10
Hallo, ich hatte zu erst die 65V und nun die 77V. Die 65V ist sicher etwas kleiner und leichter als die 77V, dafür aber auch weniger robust gebaut. Die Bildqualität (zumind. die der JPEG´s) ist aber bei der 65V sogar ein kleinen Tick besser! Habe mich aber dann, nach ca. 3 Monaten, für die "Robustheit" der 77V entschieden. Auf die weiteren "Spielerchen" der 77V hätte ich verzichten können, die 65V bietet schon mehr als genug. Übrigens ist der Autofokus der 77V nicht so sehr überragend, siehe Test Fotomagazin oder Colorfoto 07/2013 (in einer war er enthalten). Hier hat die "ach so schnelle 77V" nicht so toll ausgesehen.

Viele Grüße aus Berlin,
estefan1

dey
05.07.2013, 15:18
Die Bildqualität (zumind. die der JPEG´s) ist aber bei der 65V sogar ein kleinen Tick besser!

Das könnte eine Frage der Einstellungen sein. Die höherwertigen Modelle werden häufig weniger agressiv eingestellt, weil man den Nutzern mehr Willen zur Feinnacharbeit unterstellt.
Wenn man Schärfe und Kontrast auf +1 stellt ist man vielleicht wieder auf dem Nivaeu der Kleineren.
Übrigens ist der Autofokus der 77V nicht so sehr überragend, siehe Test Fotomagazin oder Colorfoto 07/2013 (in einer war er enthalten). Hier hat die "ach so schnelle 77V" nicht so toll ausgesehen.

Das ist ein sehr schwieriges Thema: AF-Qualität und Fotozeitschriften. Da wird immer an den Testverfahren rumgemäkelt.
Ich denke die Berichte hier im Forum kann man so zusammen fassen.
- es gibt A77-Modelle bei denen der AF nicht korrekt eingestellt ist
- das kann man beheben lassen
- danach ist der AF der beste den man bei einer APS-C-Sony bekommen kann

bydey

buddel
05.07.2013, 16:13
Übrigens ist der Autofokus der 77V nicht so sehr überragend, siehe Test Fotomagazin oder Colorfoto 07/2013 (in einer war er enthalten). Hier hat die "ach so schnelle 77V" nicht so toll ausgesehen.



Bei Tests sollte man grundsätzlich wissen, wie getestet wurde. Davon abgesehen hatte ich in meiner Entscheidungsfindungsphase ebenfalls eine a77 zum Vergleich. Damals war der Preisunterschied zur a65 noch größer und ich habe mit der a65 eine Kamera, die alle meine Wünsche soweit erfüllt, mehr brauche ich nicht. Würde ich allerdings bei den heutigen Preisen erneut vor der Entscheidung stehen, hätte ich wahrscheinlich zur a77 gegriffen ("haben wollen" halt).

Es gab eine Charge von a77 mit dejustiertem AF, die damalige Testkamera war ebenfalls eine davon. Damals dachte ich noch, der AF der a65 würde mir einfach mehr "liegen", aber Versuche mit neueren a77 haben mir gezeigt, dass dem nicht so ist. Der AF der a77 ist imho hervorragend.

Übrigens habe ich zwischen den Jpeg-Fotos der a77 und der a65 keinen sichtbaren Unterschied festgestellt, die a65 zeichnet nicht merklich mehr scharf als die große Schwester.

cgc-11
05.07.2013, 17:16
Die Bildqualität (zumind. die der JPEG´s) ist aber bei der 65V sogar ein kleinen Tick besser! Habe mich aber dann, nach ca. 3 Monaten, für die "Robustheit" der 77V entschieden. Auf die weiteren "Spielerchen" der 77V hätte ich verzichten können, die 65V bietet schon mehr als genug. Übrigens ist der Autofokus der 77V nicht so sehr überragend, siehe Test Fotomagazin oder Colorfoto 07/2013 (in einer war er enthalten). Hier hat die "ach so schnelle 77V" nicht so toll ausgesehen.

Viele Grüße aus Berlin,
estefan1
Ich denke nicht, dass sich die A65 und die A77 in der JPG-Qualität tatsächlich unterscheiden ...
Und was den AF betrifft gibt es Abhilfe. Die meisten A77 sind nicht ganz gut eingestellt. Vielleicht ist es nur Schlampigkeit - bekanntlich ist ja das Werk in Thailand abgesoffen und im neuen Werk hat es vielleicht etwas Zeitdruck gegeben. Tatsache ist jedoch, dass man jeder A77 zu einem hervorragenden AF verhelfen kann. :cool:
Siehe auch diesen Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121061

LG Gerhard

koopi
05.07.2013, 18:32
Stand vor der gleichen Entscheidung. Habe mich für die A77 entschieden, da sie mit dem flexibleren Display und dem Zusatzdisplay, Einstellungsspeicherplätzen und dem zweiten Einstellrad für mich wichtige Vorteile hat.
Wenn dir diese Dinge alle weniger wichtig sind, bist du mit der A65 oder sogar der A57 besser beraten. Einfach mal in die Hand nehmen beim Händler und schauen, was dir besser liegt. Gute Bilder machen kannst du mit allen.

guenter_w
05.07.2013, 18:48
Auch wenn die inneren Werte sehr ähnlich sind, würde ich mich immer wieder für die A 77 entscheiden! Gestern abend hatte ich mal wieder eine A57 in der Hand und war über die Bedienung ehrlich entsetzt. Die A 77 ist wesentlich komfortabler und schneller zu bedienen!

Sushirunner
06.07.2013, 10:35
Wenn du es dir leisten kannst, nimm die a77! :)
Die kostet ja gerade nur noch um die 800 Euro. Schon wegen zweitem Einstellrad, der AF Justage, der ISO Begrenzung und dem coolen Display lohnt es sich sehr!

screwdriver
06.07.2013, 20:11
Auch wenn die inneren Werte sehr ähnlich sind, würde ich mich immer wieder für die A 77 entscheiden! Gestern abend hatte ich mal wieder eine A57 in der Hand und war über die Bedienung ehrlich entsetzt. Die A 77 ist wesentlich komfortabler und schneller zu bedienen!

Das ist aber nur dann wirklich relevant, wenn man keine oder kaum Automatiken nutzt und direkten Zugriff auf alle (persönlich) wichtigen Einstellparameter braucht.

Ich bin für meine Zwecke sogar mit der NEX-5n im "M"anuellen Modus schnell genug.
Ich fokussiere oft sogar manuell... :)

Photon
08.07.2013, 23:37
Hallo Sunny,

Nachdem ich viele Jahre mit einer Sony-"Hosentaschen"-Kamera mehr schlechte als rechte Bilder fabriziert habe und damit leider viele schöne Bildmöglichkeiten verpasst habe, bin ich bei der Sony Alpha77 schwach geworden. Für mich waren das Display und das zweite Einstellrad die ausschlaggebenden Faktoren bei der Kaufentscheidung. Die A65 hatte ich im direkten Vergleich auch in der Hand, da ich aber den "Knirps" gewohnt war, habe ich beide Kameras im ersten Anlauf als klobig empfunden. Das hat sich nach ein paar Tagen aber gelegt und ich weiß jetzt wieder zu schätzen, wie sich eine anatomisch geformte Kamera anfühlt, die man nicht mit spitzen Fingern balancieren muß ;)

Wenn es Dir nicht auf ein paar Euro hin oder her ankommt, würde ich Dir die A77 empfehlen.

Gruß, Photon

Campingfan
22.09.2013, 18:04
War 3Wochen lang in Deutschland und Dänemark unterwegs.:top:Habe fast 1000 Fotos gemacht.Habe das ganze Buch mit der Profibeschreibung durchgeackert.Bin total begeistert :top:von der 77er.Bereue es gar nicht das ich die 65 weggegeben habe.Habe die ganze Optik dabei gehabt und trotzdem alles mit dem 18-50er geschossen:top:.Hat ja genug Auflösung das man nachher auch nur einen Bildausschnitt nehmen kann.Habe auch ein paar Fotos mit der intelligenten Automatik gemacht,war ganz erstaunt und überrascht wie gut das funktioniert:top:.Tolles Objektiv.Die Nex3 kam gar nie zum Einsatz.Probierte es einmal bei der 77er eine Foto mit dem Display statt dem Sucher zu machen.Aber bei schönstem Sonnenschein funktioniert das einfach nicht.

david.g2
25.09.2013, 11:33
Ich werf jetzt mal einfach diesen Vergleich in die Runde:

http://versus.com/de/sony-slt-a65v-vs-sony-slt-a77

Mannchmal sind die Gründe ziemlich banal, aber man hat anhaltspunkte.

Ich mag die Seite auf jedenfall zum vergleichen! :top:

weris
25.09.2013, 12:05
Komme mit der Seite überhaupt nicht klar - da stimmt doch die Hälfte nicht! Oder ich verstehe etwas falsch? Aber "erheblich bessere Lichtstärke" ist Unsinn, beide reichen bis ISO 16000, HDR Modus, Filmmodus und hintergrundbeleuchteter Sensor sind auch gleich!
Mehr Kreuzsensoren, besserer Autofokus und kürzere Blitzsynchronzeit sprechen natürlich für die A77, dazu das zweite Einstellrad, Mikro-AF Justierung, das abgedichtete Magnesiumgehäuse und vieles mehr! Vom Preis-Ausstattungsverhältnis her muss man eigentlich die A-77 nehmen! Ich habe dennoch die A65, die A77 ist mir einfach zu groß und klobig!

Sushirunner
25.09.2013, 12:12
Diese Vergleichsseiten kann man eigentlich vergessen, da werden stumpf Zahlen gegeneinander gestellt, teilweise stimmen sie auch nicht oder werden aus dem Zusammenhang gerissen!

peter67
25.09.2013, 18:22
.........habe beide und mache mit beiden gleich gute oder auch gleich schlechte Fotos....
die 77er hat ein paar Ausstattungsfeatures, die sind nice to have, aber wenn man sie nicht hat, vermisst man sie auch nicht, auch das 2te Rädchen nicht, weil da kann man mit ´nem Tastendruck zwischen Blende und Verschlusszeit wechseln.....in diverse Menüs kommt man bei der 65er sogar einfacher und schneller....
...was an der 77er klasse ist (wenn man z.B. auch Videos machen möchte), das ist das Display, welches ich sauber schräg oben auf die Blitzschuhabdeckung ablegen kann und nicht unterhalb der Kamera so unglücklich rumhängt wie bei der 65er.......
...und der AF/MF Taster, wo ich bei eingeschaltetem AF diesen mit gedrückt gehaltener Taste außer Funktion setzen kann und sofort meine Fokuspeaking-Funktion zur Verfügung habe und umgekehrt bei MF-Betrieb durch kurzen Druck den AF flitzen lassen kann.....
.....diesen Knopf und das Display an der 65er, dann bräuchte ich keine 77er......

lg peter

Irmi
25.09.2013, 18:34
Hier der Vergleich auf der Sonyseite:

http://www.sony.de/comparison/slta65v.cee5/slta77v.cee5

Wolfgang_0455
25.09.2013, 19:43
Die A 77 kenne ich persönlich nicht, da ich hier die A 65V in Gebrauch habe.

Was mich an der A 65V sehr stört - und das immer wieder - ist der Staub und Dreck, der sich in dem Gehäuse relativ schnell ansammelt.

Dies besonders, da ich wirklich ziemlich vorsichtig bin beim Wechsel der Objektive.

Aktuell ist meine Kamera weg zur Innenreinigung mit "Großraumstaubsauger". :flop:

Vielleicht ist dieses "Staub- Fussel - Partikel-Erlebnis" bei der A 77 ja wesentlich angenehmer.

peter67
25.09.2013, 20:09
Und wieso sollte das bei der 77er anders sein ?
Wenn ich die Objektive abschraube kommt so ziemlich das Gleiche zum Vorschein, oder?
Habe das Problem aber bei beiden Modellen nicht und wechsle die Objektive fast täglich mal. Und das meist draußen.
Aber das ist meiner Meinung nach eh´ein Trugschluss, dass die Luft in Innenräumen staubärmer sei, das Gegenteil ist meist der Fall.
lg peter

devoigt
26.09.2013, 10:17
Möchte hier auch mal meine Beweggründe zum Kauf der A77 wiedergeben (letztendlich auch die Begründung gegen die A65).

Ich habe bis vor kurzem die A350 mit Sony-Batteriegriff genutzt. Seit ca. 2 Jahren habe ich mich mit dem Gedanken nach einer neuen Kamera beschäftigt. Meine Family hat mir einen "Sockelbetrag" zu Weihnachten geschenkt, den Rest musst ich zuschießen. Damals stand die Entscheidung zwischen einer FF oder einer SLT. FF war mir aber zu teuer und die SLT (ich habe damals glaube ich die SLT33 in der Hand) war mir zu klein. Ich hatte die Möglichkeit eine SLT über ein Wochenende auszuprobieren, die Technik hat mich begeistert, aber das Handling mit der SLT habe ich nicht in den Griff bekommen (und ich habe keine riesigen Pranken).

Vor einigen Wochen war es soweit, nachdem bei einer Sportveranstaltung ziemlich viel Murks rausgekommen ist, stand mein Entschluss fest, eine neue Kamera musste her. FF (A99) war mir immer noch zu teuer, auch eine gebrauchte A850 lag über meinem Budget. Darauf also doch eine SLT ins Auge gefasst, hier viel gelesen und dann sowohl A65 als auch A77 angeschaut, angefasst und ausprobiert.

Für die A77 haben 2 Gründe gesprochen: Größe und Material. Die A77 hatte ich besser im Griff und das Metall-Gehäuse war mir auch wichtig.

Aber auch ich kann nur empfehlen: geh zum HdV und probiere die Kamera deiner Auswahl aus. Auch ein A65 kostet noch ordentlich und man sollte da nicht eifnach das Geld zum Fenster rausschmeißen und danach unglücklich sein.

Detlef

CSM Fotografie
26.09.2013, 15:32
für mich war es eine Ähnlich frage holle ich mir nun die 65 oder doch die 7. Und habe mir die 65 geholt bin bis jetzt super zu Frieden habe sie schon in sämtlichen Situation ( Sport , Partyfotografie , Ligthpainting , Portrait und Naturaufnahmen) benutzt und kann bis jetzt nicht meckern. ICh habe kleine Hände (gr M) und liegt gut in der Hand. Mit den Knöpfen kommen ich Super klar brauche kein 2tes Rädchen.

sabaton
03.10.2013, 16:27
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und wollte zu allererst mal Hallo an alle sagen !

So, nun zu meiner Frage. Habe die Möglichkeit eine a65 für rund 617 € zu bekommen, oder eine a77 für rund 790 €.

Nun bin ich mir nicht sicher welche von beiden ich nehmen soll.

Habe zur Zeit noch eine a580 und möchte nun endlich auf SLT umsteigen, alleine schon wegen des größeren EVF und der Videofunktion.

Tendiere momentan zur a77. Das einzige was mich momentan noch vom Kauf abhält ist die Größe. Habe nicht sehr große Hände (Größe M bei Handschuhen) und weis nicht ob die a77 nicht ein wenig zu groß für meine Hände ist.

Zu welcher würdet ihr mir raten ?

Gruss M.

weris
03.10.2013, 18:07
Wenn du schon eine A580 hast, solltest du mit der nur geringfügig größeren A77 auch keine Probleme haben! Aber nach meiner Erfahrung hängt das nur teilweise mit der Handgröße zusammen. Ich habe z. B. durchaus keine kleinen Hände, komme aber mit der A77 überhaupt nicht zurecht. Sie liegt mir in der Hand wie ein Ziegelstein. Du kannst das nur herausfinden wenn du beide Kameras in die Hand nimmst! Ansonsten meine ich, dass der Mehrwert der A77 deutlich mehr ausmacht als der Mehrpreis!

stefan61070
03.10.2013, 19:09
Wenn du schon eine A580 hast, solltest du mit der nur geringfügig größeren A77 auch keine Probleme haben! Aber nach meiner Erfahrung hängt das nur teilweise mit der Handgröße zusammen. Ich habe z. B. durchaus keine kleinen Hände, komme aber mit der A77 überhaupt nicht zurecht. Sie liegt mir in der Hand wie ein Ziegelstein. Du kannst das nur herausfinden wenn du beide Kameras in die Hand nimmst! Ansonsten meine ich, dass der Mehrwert der A77 deutlich mehr ausmacht als der Mehrpreis!

Welche hast du denn ? Und wieso liegt sie dir wie ein Backstein in der Hand, obwohl du große Hände hast ?

LG

FotoSammler
03.10.2013, 20:02
...
Tendiere momentan zur a77. Das einzige was mich momentan noch vom Kauf abhält ist die Größe. Habe nicht sehr große Hände (Größe M bei Handschuhen) und weis nicht ob die a77 nicht ein wenig zu groß für meine Hände ist.

Zu welcher würdet ihr mir raten ?

Gruss M.

Hallo,

ich habe mir vor Kurzem jetzt die A77 zugelegt, nach der A580. Nach diversen Beiträgen auch in diesem Forum war ich davon ausgegangen, dass die A77 größen- und gewichtsmäßig ordentlich was drauflegt (teilweise "die Dicke" genannt).
Nun muss ich sagen: Der Unterschied ist unauffällig. Ich bin sogar ganz angetan davon, dass ich mich nicht groß umgewöhnen muss. Der Vergleich zur A850/900 ist dagegen schon signifikant.
Ohne die A65 zu kennen, kann ich Dir auch wegen des momentan günstigen Preises nur zur A77 raten.

Gruß

Andreas

sabaton
03.10.2013, 21:22
Denke auch, dass die a77 momentan das bessere Preis/Leistungsverhältnis aufweist. Bin momentan aber auch am überlegen ob ich nicht warten soll bis der Nachfolger der a77 raus kommt. Wird bestimmt eine gute Weiterentwicklung der a77 sein, aber bestimmt auch entsprechend mehr kosten.

Könnte mir die a77 jetzt kaufen und dann natürlich auch wieder verkaufen wenn der Nachfolger raus kommt, aber mit welchem Verlust ?

Ach, was mach ich nur ?

Gruß M.

weris
03.10.2013, 21:29
Welche hast du denn ? Und wieso liegt sie dir wie ein Backstein in der Hand, obwohl du große Hände hast ?

LG

Ich hab die A65 und die A37, wobei mir Letztere, wenn ich nicht gerade das 70-300G draufhabe, eigentlich von der Größe her die liebere ist.

sabaton
03.10.2013, 23:19
Werde wohl erst mal die günstigere a65 nehmen und auf den Nachfolger der A77 warten.

Sollte der Nachfolger der a77 jedoch nicht meinen Erwartungen entsprechen kann ich immer noch auf die a77 wechseln, zur Not auch auf eine gebrauchte, gut erhaltene.

Gruss M.

tomasius
04.10.2013, 08:29
Ohne die A65 zu kennen, kann ich Dir auch wegen des momentan günstigen Preises nur zur A77 raten.
Gruß
Andreas
Seit Mittwoch kostet die A65 http://www.amazon.de/Sony-SLT-A65V-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Full-HD/dp/B005JRI4BG/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1380867947&sr=1-1&keywords=sony+a65 beim großen Fluß nur noch 617, statt vorher 639€ ... :cool:
Die A77 kostet dann ca. 220 mehr ... Bei den beiden Onlineshops, welche die A77 für unter 800€ anbieten, würde ich nicht kaufen wollen ...

sabaton
04.10.2013, 08:33
Meine Rede. Um die 200 € Unterschied sind schon nicht ohne. Käme dann eigentlich nur eine gut erhaltene gebrauchte a77 für um die 650 € bis 700 € in Frage, oder eben die a65 für um die 617 €.

Also, was machen ? Eine gebrauchte a77 oder eine neue a65 ?

M.

Millefiorina
04.10.2013, 09:29
Du solltest aus meiner Sicht wirklich die nehmen, die Dir besser in der Hand liegt. Es ist schon ein "Werkzeug", und mir z. B. war die a77 zu gross und zu schwer, meine a65 hingegen passt wie angegossen! Das ist ein Punkt, den man nicht unterschaetzen darf. Was nutzt es Dir, wenn Du 200 Taler mehr oder weniger ausgibst aber mit dem Teil dann nicht gut hantieren kannst?

sabaton
04.10.2013, 12:36
Du solltest aus meiner Sicht wirklich die nehmen, die Dir besser in der Hand liegt. Es ist schon ein "Werkzeug", und mir z. B. war die a77 zu gross und zu schwer, meine a65 hingegen passt wie angegossen! Das ist ein Punkt, den man nicht unterschaetzen darf. Was nutzt es Dir, wenn Du 200 Taler mehr oder weniger ausgibst aber mit dem Teil dann nicht gut hantieren kannst?

Da hast du recht. Was natürlich auch nicht schlecht wäre, wäre eine gebrauchte a57. Und dann irgendwann aufsteigen.

Was haltet ihr von der a57 im Vergleich zur a65.

LG

Millefiorina
04.10.2013, 13:37
Hier wäre für mich ganz klar der bessere Sucher der a65 ausschlaggebend.

minfox
04.10.2013, 14:18
Da hast du recht. Was natürlich auch nicht schlecht wäre, wäre eine gebrauchte a57. Und dann irgendwann aufsteigen.Du nimmst eine gebrauchte A55 oder A35 und wartest auf den Nachfolger von A77 / A65. Dann kannst du dich zwischen A77 / A65 und den Nachfolgermodellen entscheiden und brauchst zwischenzeitlich auf die SLT-Vorteile nicht zu verzichten.

Lüder
04.10.2013, 15:27
Da hast du recht. Was natürlich auch nicht schlecht wäre, wäre eine gebrauchte a57. Und dann irgendwann aufsteigen.

Was haltet ihr von der a57 im Vergleich zur a65.

LG

Obwohl ich glücklicher Anwender einer A57 bin, würde ich statt einer gebrauchten A57 eher eine neue A58 nehmen, da gehst Du kein Risiko ein, hast 2 Jahre Garantie und was man so liest eine tolle Kamera für recht wenig Geld, eventuell sogar günstiger als eine neuwertige Gebrauchte.

sabaton
04.10.2013, 16:36
[QUOTE=Lüder;1496232]Obwohl ich glücklicher Anwender einer A57 bin, würde ich statt einer gebrauchten A57 eher eine neue A58 nehmen, da gehst Du kein Risiko ein, hast 2 Jahre Garantie und was man so liest eine tolle Kamera für recht wenig Geld, eventuell sogar günstiger als eine neuwertige Gebrauchte.[/QUOTE

Die a58 habe ich auch auf dem Radar, jedoch ist die a58 gegenüber der a57 und a65 doch schon sehr "kastriert" worden.

Hier nur mal einige Beispiele: Keine elektronische Wasserwaage, kein 50p bei Videos, kleinerer Sucher (nur 0,88 fach anstatt 1,09 fach (a65)), kleineres Display (nur 2,7 Zoll anstatt 3,0 Zoll), niedrigere Auflösung des Displays (460800 anstatt 921.600 Bildpunkte), nur 5 Bilder in der Sekunde anstatt 10, 8 Bilder macht die a58 nur bei niedrigerer Pixelanzahl usw.

Naja mal schauen welche es wird, schwere Entscheidung.

LG

Lüder
04.10.2013, 16:53
....
Naja mal schauen welche es wird, schwere Entscheidung.

LG

Glaube ich Dir aufs Wort...... und je mehr man liest, desto schwieriger wird es.
Falls es dir hilft. Die A57 ist eine tolle Kamera und ich würde sie mir bei gleichem Budget wiederkaufen, wenn allerdings wie heute die A65 neu günstiger ist als die A57, wohl eher nicht; damals war die A65 aber fast 300 € teuerer als die A57.
Um es Dir aber nicht zu leicht zu machen ;), heute würde ich mir die A77 zulegen, da ich nun weiss was ich am Hobby Fotografieren generell und an Sony SLT habe.

Wie dem auch sei, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung und viel Spass beim Fotografieren.:top:

sabaton
04.10.2013, 17:46
Glaube ich Dir aufs Wort...... und je mehr man liest, desto schwieriger wird es.
Falls es dir hilft. Die A57 ist eine tolle Kamera und ich würde sie mir bei gleichem Budget wiederkaufen, wenn allerdings wie heute die A65 neu günstiger ist als die A57, wohl eher nicht; damals war die A65 aber fast 300 € teuerer als die A57.
Um es Dir aber nicht zu leicht zu machen ;), heute würde ich mir die A77 zulegen, da ich nun weiss was ich am Hobby Fotografieren generell und an Sony SLT habe.

Wie dem auch sei, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung und viel Spass beim Fotografieren.:top:

Danke. Du hast es mir nun wirklich nicht leichter gemacht.

Also ist die a77 auch wieder im Spiel. Mann oh Mann. Ich werde noch narrisch.

LG

tomasius
04.10.2013, 19:06
Muß dazu nochmal nachlegen. Abgesehen von den anderen Vorteilen der A77: Welchen Vorteil bringt einem in der Praxis ISO 50 gegenüber IS= 100 (der A65) ? Ich fotographiere überwiegend draußen. Das "längste" Glas ist das 16-80, neben einem Makro und der 35/18er Festbrennweite.

yoyo
04.10.2013, 19:15
Welchen Vorteil bringt einem in der Praxis ISO 50 gegenüber ISO= 100 (der A65)? Ich fotographiere überwiegend draußen. Das "längste" Glas ist das 16-80, neben einem Makro und der 35/18er Festbrennweite.

Darüber lässt sich trefflich streiten (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119052)...

noels
04.10.2013, 20:18
Die a58 habe ich auch auf dem Radar, jedoch ist die a58 gegenüber der a57 und a65 doch schon sehr "kastriert" worden.

Hier nur mal einige Beispiele: Keine elektronische Wasserwaage, kein 50p bei Videos, kleinerer Sucher (nur 0,88 fach anstatt 1,09 fach (a65)), kleineres Display (nur 2,7 Zoll anstatt 3,0 Zoll), niedrigere Auflösung des Displays (460800 anstatt 921.600 Bildpunkte), nur 5 Bilder in der Sekunde anstatt 10, 8 Bilder macht die a58 nur bei niedrigerer Pixelanzahl usw.

Naja mal schauen welche es wird, schwere Entscheidung.


Moin,
ok, von den Zahlen her hast Du recht, nur stellt sich die Frage, welchen Stellenwert sollte man dem zumessen? Bei den "Blöden" ist die A58 gerade für 379 Teuros im Angebot. Was gibt es da noch groß zu Überlegen? Vor einem halben Jahr habe ich mir die A37 gekauft. Die ist noch mehr "kastriert", aber macht doch tolle Bilder. 5 Bilder, oder 10 Bilder /sec? Ist das für Dich entscheidend? Das Display der A37 ist wirklich nicht toll. Die A58 hat schon die doppelte Auflösung. Mit Focuslupe und Peaking komme ich aber auch mit der A37 zurecht. 3"/ 2,7"....Wie viele € ist das wert? Das kannst Du nur selbst entscheiden. Es kommt eben darauf an, was Du brauchst, oder glaubst zu brauchen.
Mal ein ganz anderes Beispiel: Als Pendler mit 140 Km pro Tag habe ich mich auf einen Kleinwagen für 8000 € beschränkt. Er hat alle nötigen Sicherungseinrichtungen bis zum ESP. Die Kollegen amüsieren sich darüber "meiner braucht auch nur 1,5l mehr. Das macht den Kohl auch nicht mehr fett. Dafür bekomme ich aber auch meinen Einkauf bei Ikea da rein". Stimmt- aber in einer Vollkostenrechnung incl. Abschreibung kostet der "Große" dann doch statt 500 € eben über 750 € im Monat. Den Ikeaeinkauf lasse ich dann locker für 50€ bringen ;)

VG
Heiko

sabaton
04.10.2013, 20:49
Könnte eine a77 mit 9300 Auslösungen für 650 € bekommen. Kamera ist 15 Monate alt und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Was meint ihr, zugreifen oder nicht ?
Mache mir hauptsächlich wegen der Auslösungen so meine Gedanken.

S.

yoyo
04.10.2013, 21:01
Wegen der 9300 Auslösungen würde ich mir keine Gedanken machen - schlag zu. Wenn die Kamera erst 15 Monate alt ist, sollte sie (falls bei Sony registriert) weitere 9 Monate Garantie aufweisen.

weris
04.10.2013, 21:33
Mache mir hauptsächlich wegen der Auslösungen so meine Gedanken.

S.

Du machst dir wohl eher Gedanken, ob die 9300 Auslösungen "echt" sind? Tatsächlich kann dir das keiner sagen - könnten genau so gut 39300, 79300 oder 99300 sein! Wenn du die Kamera vorher anschauen kannst achte auf den äußeren Zustand (Gummierungen, Drehräder, Tasten, Beschriftungen) da lässt sich schon ein wenig auf die Nutzungsintensität schließen. Aber die A77 ist schon eine recht robuste Kamera, allzu große Sorgen solltest du dir da nicht machen.

sabaton
04.10.2013, 22:04
Werde mir noch Bilder schicken lassen. Abholen kann sie leider nicht. Ist zu weit weg.
Oder lieber neu für 829 € ?

LG S.

Lüder
04.10.2013, 22:28
Werde mir noch Bilder schicken lassen. Abholen kann sie leider nicht. Ist zu weit weg.
Oder lieber neu für 829 € ?

LG S.

Das würde ich von meiner (Deiner) Geldbörse abhängig machen. Neu hast Du kein Risiko und 2 Jahre Garantie. Aber auf der anderen Seite kriegst Du für den Preisunterschied schon ein nettes Objektiv.
Mein Tipp, folge Deinem Bauchgefühl, damit wirst Du glücklicher als mit einer reinen Vernunftsentscheidung, vorrausgesetzt Du kannst Dein Bauchgefühl bezahlen ;).

Ghost Rider1111
05.10.2013, 02:25
Das würde ich von meiner (Deiner) Geldbörse abhängig machen. Neu hast Du kein Risiko und 2 Jahre Garantie. Aber auf der anderen Seite kriegst Du für den Preisunterschied schon ein nettes Objektiv.
Mein Tipp, folge Deinem Bauchgefühl, damit wirst Du glücklicher als mit einer reinen Vernunftsentscheidung, vorrausgesetzt Du kannst Dein Bauchgefühl bezahlen ;).

Hallo, ich würde mir die 77. neu holen, wie schon gesagt worden ist, bist du dann auf der sicheren Seite und hast 2 Jahre Garantie.

Bei Mediatech24 bekommst du die Sony SLT-A77V Body für 778,- plus Versand.
Bezahlen kannst du mit PayPal !!!

Also ich würde hier zuschlagen (http://mediatech24.net/de/203_203.html), ansonsten hat Amazon.de öfters die letzten Tage schon die 77. im Tages Angebot gehabt, auch unter 800.-€.

Falls es nicht so eilt, würde ich da jeden Tag mal reinschauen, die 99. gab es auch schon zu einem guten Preis.;)

sabaton
05.10.2013, 08:24
Hallo, ich würde mir die 77. neu holen, wie schon gesagt worden ist, bist du dann auf der sicheren Seite und hast 2 Jahre Garantie.

Bei Mediatech24 bekommst du die Sony SLT-A77V Body für 778,- plus Versand.
Bezahlen kannst du mit PayPal !!!

Also ich würde hier zuschlagen (http://mediatech24.net/de/203_203.html), ansonsten hat Amazon.de öfters die letzten Tage schon die 77. im Tages Angebot gehabt, auch unter 800.-€.

Falls es nicht so eilt, würde ich da jeden Tag mal reinschauen, die 99. gab es auch schon zu einem guten Preis.;)

Danke für den Tipp. Werde mir tatsächlich die a77 holen. Aber bei einem anderen Händler.

S.

tomasius
21.10.2013, 14:16
Seit heute ist die A65 http://www.redcoon.de/B325502-Sony-SLT-A65V-Body_Mittelklasse?refId=94511216 bei Redcoon für saustarke 560€ + Vers. zu bekommen. Immerhin knapp 10% weniger als beim großen Fluß ...
Wenn der Preis nicht heiß ist ... :top:

minfox
21.10.2013, 16:36
Wenn der Preis nicht heiß ist ... :top:Laut Heise eine Differenz von -37,64 % gegenüber dem ersten Preis (899 Euro). Mehr als 40 Prozent Preisnachlass ist bei Sony SLTs kaum drin. Insofern tatsächlich ein heißer Preis, wenn jemand eine APSC-Kamera möchte.
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=675387&age=9999

zoranxxx
21.10.2013, 16:39
Bonsoir
Den Preis gibt's schon seit Wochen. Beim großen Fluß.
Man ( n ) muss nur mal richtig suchen. ;)

tomasius
21.10.2013, 17:04
Unter A.... .fr ? Bin der Sprache nicht vollständig mächtig. :lol: Versenden die auch kostenlos. Ist das dann "EU-Ware" oder sind die Cams völlig identisch ? Hat jemand Erfahrungen dazu ?

iceman2301
21.10.2013, 19:17
A....fr sendet nicht Versandkostenfrei. Versandkosten werden kurz vor Bestellung angezeigt. Also ab in den Warenkorb und schauen, wie hoch die Kosten sind. In der Regel sendet a..... die Ware aus dem Land aus dem der Kunde kommt, sofern es dort auch auf Lager ist. Habe auch schon bei a...fr,es und it bestellt. Die Login Daten sind die gleichen wie bei a...de. Klappt wunderbar.:top:

tomasius
22.10.2013, 21:03
... man muß aber Mit Krdeditkarte zahlen und hat keine Möglichkeit des Bankeinzuges. Im Falle eines Schadens oder der Rückgabe muß ich das Teil dan nach F zurücksenden ?

spaceman_t
22.10.2013, 22:55
Die Kameras sind identisch, meine wurde auch aus Deutschland verschickt, Rücksendezentrum ist auch das deutsche angegeben. Rechnung gibts aber in französisch.
Eu-Garantie gilt, kannst also problemlos registrieren und die 2 Jahre Garantie freischalten ( Standard ist glaube ich nur 1 Jahr). Gewährleistung ist ebenso gleich.

Versandkosten waren 6 Euro. Interessanterweise wurde bei mir der erst angezeigte Preis beim Gang zur Kasse sogar noch einmal um 3 Euro gesenkt.

Die A65V (also Body) gabs somit vor 1 Woche für 553 Euro incl. Versand.

Hoffe das hilft weiter.

tomasius
22.10.2013, 23:57
Danke für die Info. Auch bei mir wurde auf dem Weg zur Kasse von 546 auf 542,27€ reduziert. Das wären ja mit Versand nur 548,27 für eine nagelneue 65er ... :cool:
Komischerweise kostet die A77 dort glatt 90€ mehr als hier in D. Der Body hat dort die Bezeichnung A77VL - warum auch immer ...

bluefreak
23.10.2013, 08:03
Wozu der ganze Aufwand :shock: ...bei Redcoon gibts die alpha 65 für 560.- Euro direkt aus Deutschland zugeschickt, innerhalb von einem Tag :crazy:

Dana
23.10.2013, 11:36
Ich möchte nur gerade mal was testen:

AMAZON.


AMAZON.


....*wart*


Komisch, ich werde nicht erschlagen, wenn ich Amazon Amazon nenne und nicht a....und nicht "der große Fluss"... :D Man kann dieses Wort echt straffrei ausschreiben. Nur falls ihr das nicht wusstet. :mrgreen:

Der Kauf einer Kamera sollte zwar auch die wichtigen Zahlen beinhalten und die wichtigsten Fakten, aber es ist VOR ALLEM eine Frage des Gefühls.

Hätte ich nicht damals die Kameras in die Hand genommen, ich wäre bei Olympus gelandet. Die hatte für mich "zahlentechnisch" die besseren Werte damals (da waren mir bestimmte Dinge wichtig). Man muss es wirklich einfach austesten. Wer auch immer zwischen zwei Modellen schwankt, sollte beide austesten, durch beide durchgucken, beide richtig am Gurt tragen, beide richtig in die Hand nehmen und FÜHLEN.

Wie Ulrike sagt: bei ihr wurde es die A65, weil die in ihre Hand gegossen wurde. Bei mir wurde es damals die A350, dann die A700, dann die 900 und nun die 99, weil sie alle in meinen recht großen Händen so sitzen, als wären sie für sie gemacht. Ich verstehe aber User, die eine 57/58 bevorzugen, weil sie einfach etwas kleiner ist. Die 65 macht da sicher nicht sooo viel Unterschied.

Eine gute Möglichkeit zum Testen sind da die Stammtische des SUF. Da liegen oft/meist alle Modelle irgendwie vor, wenn der Stammi gut besucht ist. Einfach mal in die Stammis im Umkreis reinschreiben und erfragen. Beim Händler kann man das natürlich auch machen, aber da finde ich es sehr unfair, sich danach eine Kamera aus dem Netz zu fischen, während er sich Zeit genommen hat. Oder halt mal bei Saturn oder MM halten, wobei da die Chancen, dass alles da ist, was man testen will, öfter leider sehr gering ist.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Zahlen und Werte oft total wurscht sind, wenn man die Kameras in die Hand nimmt. Das zählt erst dann, wenn das Tragegefühl ziemlich identisch ist. Auch bei euch Kerlen ist das sicher ähnlich. :D

tomasius
23.10.2013, 12:42
Dann reden wir mal tacheles: Ich mag, wie Du denkst. Und dazu Deine großen Hände ... :lol:
Ich hab das Glück, die A65 meines Nachbarn nutzen zu dürfen. Der arme Kerl ist mit dem Rad beim Sport schwer gestürzt und kann z.Zt. nicht mal einen Löffel allein halten.
Deshalb kann ich meinen Kauf noch ein paar Monate aufschieben. Vielleicht tut sich ja bis dahin noch was. Mir sagt die 65er von der Größe eher zu. "Sind so kleine Hände ..." (B.Wegner) :top:
Die Leistung der A65 hat mich jedenfalls in den letzten 2 Urlauben begeistert.

usch
23.10.2013, 13:35
Die Kameras sind identisch, meine wurde auch aus Deutschland verschickt, Rücksendezentrum ist auch das deutsche angegeben. Rechnung gibts aber in französisch.

Interessanterweise wurde bei mir der erst angezeigte Preis beim Gang zur Kasse sogar noch einmal um 3 Euro gesenkt.
Dann hast du wahrscheinlich durch den Versand aus Deutschland nur die deutsche Mehrwertsteuer von 19% bezahlt, während der Listenpreis die französische Mehrwertsteuer von 19,6% enthält.

tomasius
23.10.2013, 14:23
Dann hast du wahrscheinlich durch den Versand aus Deutschland nur die deutsche Mehrwertsteuer von 19% bezahlt, während der Listenpreis die französische Mehrwertsteuer von 19,6% enthält.

Oh ja, das Prinzip der kleinen Schritte. Daß da unsere Politiker noch nicht draufgekommen sind ... :shock: Sorry für OT.

Dana
23.10.2013, 14:36
Ich hab das Glück, die A65 meines Nachbarn nutzen zu dürfen. Mir sagt die 65er von der Größe eher zu.
Die Leistung der A65 hat mich jedenfalls in den letzten 2 Urlauben begeistert.

So. Da frage ich mich doch, warum du überhaupt überlegst (oder warst du das gar nicht? Hier schwirren gerade mehrere herum, die dasselbe Problem haben, sich nicht entscheiden zu können, naja egal). Wenn man sich mit einer Kamera gut versteht, braucht man nur noch eines zu überlegen:
- bin ich jemand, der dann auch zufrieden ist?
- bin ich jemand, der ständig nach Besserem schielt?

Wenn du mit einer Kamera auch zufrieden sein kannst, dann freu dich auf den späteren Kauf deiner 65 oder kauf sie jetzt, wenn sie schön günstig ist. Wenn du weißt, dass du eh nie Ruhe geben wirst, bis du das Top des Toppsten hast, dann spare mal für die A7 oder die A99 oder ne 5erCanon Mark-beiwelcherNummerauchimmerdiegradsind oder sowas. Drunter schielst du dann eh immer weiter nach oben.

Und wer jetzt schreit "WAAAAh! Ne Sonymoderatorin empfiehlt Canon!!!!", der ist ein Markenrassist und hat mein Beispiel dazu nicht verstanden. :mrgreen:

usch
23.10.2013, 15:22
Komischerweise kostet die A77 dort glatt 90€ mehr als hier in D. Der Body hat dort die Bezeichnung A77VL - warum auch immer ...

Das wäre eigentlich nicht das Gehäuse, sondern das Kit mit dem SAL-1855-2.
http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/slt-a77vl
Entweder ist das ein besonders günstiges Sonderangebot, oder Schlamperei bei der Typbezeichnung.

Ghost Rider1111
23.10.2013, 19:07
Nur eine kleine Info neben bei, sehe gerade die Sony Alpha 77V gibt es bei Amazon.de im Blitz angebot für 729.- € , hätte ich noch keine, würde ich hier zuschlagen. :top: Vielleicht hilft so ein Angebot, bei der Entscheidung. URL="http://http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=cs_top_nav_gb27?ie=UTF8&node=872398"]http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=cs_top_nav_gb27?ie=UTF8&node=872398[/URL]

zoranxxx
23.10.2013, 19:38
Das war, wenn ich es richtig beobachtet habe in nullkommanix weg.

minfox
23.10.2013, 19:52
Das war, wenn ich es richtig beobachtet habe in nullkommanix weg.Nein, nein. Ganz zufällig, aber wirklich nur ganz zufällig wird bei Amazon eine gebrauchte Alpha 77 für 729 Euro angeboten. Ist aber nur Zufall ...

zoranxxx
23.10.2013, 20:04
Gebraucht aber nicht neu. Die neuen waren wirklich in nullkommanix weg.
der Preis ist verdammt gut. Ich denke 699,00 wird vereinzelt noch aufgerufen
bevor der Nachfolger erscheint.
Aber drunter wird's nicht gehen. Ein potenzieller Nachfolger wird sicher beim
Einstandspreis der A77 liegen. Also schätzungsweise rund 1300,00 Euro.
Wer Fotos machen will jetzt, wird kaum günstiger an eine Top Kamera kommen.

minfox
23.10.2013, 20:14
Gebraucht aber nicht neu. Die neuen waren wirklich in nullkommanix weg.Vielleicht hatte es das Neu-Angebot zufälligerweise gar nicht gegeben? :roll: Vielleicht solltest du nur einmal auf die Amazon-Seite schauen, um dann - ganz zufällig - das Gebraucht-Angebot zu sehen? :roll: Ich weiß es nicht ... Allerdings war ich ca. 30 Sekunden nach dem Tipp hier im SUF auf der Amazon-Seite. Da gab es keine neuen A 77 im Blitz-Angebot. Ausverkauf innerhalb von 30 Sekunden :top: Nur die gebrauchte für 729 Euro war noch da. Das war aber ganz klar Zufall ;)

pagestin
23.10.2013, 20:20
Jetzt ( 20:20 Uhr) gerade 799.-

Ghost Rider1111
23.10.2013, 21:43
Das Angebot der A77V war direkt von Amazon, man kann es ja noch sehen, geht mal auf die Aktuelle Blitzangebote und klickt mal mal auf Abgelaufen !

Amazon biete letzte Zeit öfters, die A77 und A99 in den Blitzangeboten an.
Man muß halt schnell sein.

Ich habe nichts mit gebraucht Angebote zu tun. ! Nur um das klar zu stellen.

Ich versuche nur hilfsbereit zu seinen und schau vorher nach, ob nicht schon jemand in der Richtung gepostet hat. Das in der Zeit alles abverkauft wurde, war mir nicht bewußt.

Und Danke, für die netten Unterstellungen !

Laurana
23.10.2013, 21:44
Hi zusammen,
das Angebot bei Amazon war zum Glück kein Fake. Ich bin eine der Glücklichen, die eine :a: 77 zum Schnäppchenpreis ergattern konnte :D
Hab aber auch 2 Minuten vorher unablässig auf Aktualisieren geklickt.
Ich freu mich so, kann's gar nicht erwarten, bis das gute Stück be mir ankommt.

Dana
23.10.2013, 22:04
Ich frage mich allerdings, was diese ganzen Beiträge noch mit der eigentlichen Problematik/Frage zu tun haben.

Liveticker könnt ihr gerne im Café aufmachen.

minfox
23.10.2013, 22:30
Das Angebot der A77V war direkt von Amazon, man kann es ja noch sehen, geht mal auf die Aktuelle Blitzangebote und klickt mal mal auf Abgelaufen !

Amazon biete letzte Zeit öfters, die A77 und A99 in den Blitzangeboten an.
Man muß halt schnell sein.

Ich habe nichts mit gebraucht Angebote zu tun. ! Nur um das klar zu stellen.

Ich versuche nur hilfsbereit zu seinen und schau vorher nach, ob nicht schon jemand in der Richtung gepostet hat. Das in der Zeit alles abverkauft wurde, war mir nicht bewußt.

Und Danke, für die netten Unterstellungen !Dann war es eine seltsame Verkettung unglücklicher Umstände:
1) Für Schnäppchentipps gibt es ein eigenes Unterforum.
2) Schnäppchentipps überraschen mich im Hauptforum, insbesondere dann, wenn sie vollkommen zusammenhanglos "plötzlich da sind".
3) Deine links funktionieren so, wie du sie eingestellt hast, nicht. Sie führen aber zu Amazon und auch zur Gebrauchtware.
4) Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der links war die A 77 weder im aktuellen Verkauf noch unter "abgelaufene Angebote" zu finden. Die einzige A 77 für 729 Euro war zum Zeitpunkt der link-Veröffentlichung ein Gebrauchtangebot.

Dana
23.10.2013, 22:54
Ich dachte eigentlich, mich deutlich genug ausgedrückt zu haben.

Es gibt das Café und es gibt PNs.
Hier bitte zurück zum Thema.

dey
24.10.2013, 09:20
Der Preis ist aktuell nicht mehr der ausschlaggebende Faktor.
Größe vs. Usability
Die A77 bietet enfach viiiiiiieeeeeeeeelllllll mehr Einstellmöglichkeiten, die wichtig sein können. Die A65 benimmt sich hier als wie eine Billigknipse mit 24MP und Wechselobjektiven.
Auch wenn mir die A65 von der Größe her perfekt passt würde ich aktuell die A77 nehmen.
Preis/Leistung sind aktuell top und können nur von der D7000 geschlagen werden.

bydey

peter67
24.10.2013, 10:33
Die A65 benimmt sich hier als wie eine Billigknipse mit 24MP und Wechselobjektiven.


Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten der a77 sind für den "Otto-Normalknipser"
meist gar nicht relevant.

Habe beide Bodys in Gebrauch, Du auch?

Ich kann nur sagen, wenn ich in meiner Freizeit auf Tour gehe, kommt meist die 65er mit und die 77er bleibt zu Hause, da mir die Handlichkeit der "kleineren" wesentlich wichtiger ist, als ein paar Einstellmöglichkeiten, die ich nur hin und wieder mal nutze.
Und das, obwohl ich annähernd 2m groß bin und bestimmt keine kleinen Hände habe.
Was bei beiden im Ergebnis auf den Chip kommt tut sich eh nix, im Gegenteil, die 65er ist meiner Meinung nach sogar ein bischen schärfer.....und das sage nicht nur ich.

Beim momentanen Preisunterschied gebe ich Dir recht, da würde ich auch nicht lange nachdenken, das ist aber kein Grund, die 65er als Billigknipse abzuqualifizieren.

Gruß peter

smax
24.10.2013, 12:49
Die A65 benimmt sich hier als wie eine Billigknipse mit 24MP und Wechselobjektiven.

schade, dey.... bisher habe ich dich als kompetent und seriös hier im forum wahrgenommen.

die Aussage oben ist völlig daneben, zumals nicht mal ansatzweise stimmt.:shock:

dey
24.10.2013, 13:08
Habt ihr was auf den Augen oder was?!
Bezüglich der Bedienbarkeit nimmt sich die A65 aus wie eine Billigknipse. Im Vergleich zur A77.
Und wie ich über meine A65 rede bleibt wohl mein Bier. Wenn eure bessere und andere Specs hat ist es ja gut. Für euch.
Es wurden softwareseitig unnötigerweise Dinge gekappt, die ich gerne gehabt hätte; und die A77 hat sie:
- Micro Adjust
- Speicher
- Bereiche für Auto-ISO

Mechanisch:
- Blitz mit LZ12
- Zweites Einstellrad, ganz toll, dass bei der A65 die Belichtungskorrektur hinter dem Auslöser sitzt und die nur mit dem Zeigefinger bedienen kann. In dem Punkt war meine D5D besser designed und interessanterweise liegt bei der A58 die Belichtungskorrektur auch wieder hinten für den Daumen erreichbar. Kam wohl noch jemand nicht klar.
- Joystick
- 1/8000-Verschluß, wobei ich glaube, dass gehört zu Software

Ich benutze die A65 und berichte meistens auch positiv über sie. Und die Größe ist perfekt für mich. Das war neben dem damals deutlichen Preisunterschied der Grund, warum es die A65 geworden ist.
Manchmal denke ich aber auch mal kritisch über den Auslöser hinaus.

Wenn ich jetzt deswegen in deinem Muss-ich-unbedingt-lesen-Ranking gesunken bin ist mir das ....

bydey

a1000
24.10.2013, 13:23
Und wie ich über meine A65 rede bleibt wohl mein Bier.
Klar, solange deine Behauptungen sachlich und nachvollziehbar bleiben ...

Ich weiß nicht wie du "Billigknipsen" definierst, kannst du aber gerne eine empfehlen.
Bildqualität, Ausstattung und Bedienbarkeit sollten natürlich auf dem Niveau der A65 liegen.

.

dey
24.10.2013, 13:37
Bildqualität, Ausstattung und Bedienbarkeit sollten natürlich auf dem Niveau der A65 liegen.

Es ging weder um Bildqualität noch um Ausstattung. Es ging um die Bedienbarkeit im Vergleich zur größeren A77.

Meiner Powershot A710 IS fehlt zur A65 tatsächlich nur das Einstellrad; alles andere ist dran. (Allerdings war das damals auch nicht gerade eine Billigknipse.

Wenn ihr die Bedienbarkeit der A65 für gut haltet ist es ja schön. Ich finde, dass gerade bei der Bedienbarkeit einfach zu viel auf billig* gemacht wurde, um die A65 genügend von der A77 abzugrenzen. Das hätte man wertiger gestalten dürfen.

*Deswegen Billigknipse

bydey

usch
24.10.2013, 14:40
Ich finde, dass gerade bei der Bedienbarkeit einfach zu viel auf billig* gemacht wurde, um die A65 genügend von der A77 abzugrenzen.
Wobei man da jetzt diskutieren kann, ob die A65 eine auf billig gemachte A77 ist oder die A77 eine überteuerte A65. ;)

Ich persönlich habe die Existenzberechtigung für die A65 ja nie so recht gesehen, für mich hat sie nur die Nachteile der A55 (reduzierte Funktionalität) mit den Nachteilen der A77 (Megapixelwahn) vereinigt. Aber wenn jemand nun unbedingt 24 MP unter 1000€ haben wollte, gab es damals tatsächlich keine Alternative; mittlerweile ist ja die A77 selber unter 1000€ angekommen.

dey
24.10.2013, 15:03
Hi usch,

wie du sagst, das kann man lange hin und her diskutieren. Für mich ist die A65/A77 ganz klar auf die Nachfolge der A700 ausgelegt. Features und Image der A77 passen.
Die A65 hat neben dem Sensor der A77 auch noch den Sucher und GPS und die vermeintlich besser Videoauflösung (ggü der 57, wobei das nie zweifelsfrei geklärt wurde).
Wenn man beim aktuellen Preisunterschied noch zur A65 greift, muss sich schon fragen lassen warum?! Es ist an sich nur noch die Größe geblieben.
Der Unterschied zur A57 ist dagegen stabil.

bydey

weris
24.10.2013, 15:12
Also ich habe die A65 hauptsächlich wegen dem OLED Sucher und GPS gekauft, sonst hätte es die A57 auch getan. Die 24 Mp wollte ich nicht unbedingt haben, viele der Vorteile der A77 hingegen schon. Aber wie wohl auch bei dey: Sie war mir (damals noch) zu teuer und ist mir (immer noch) zu groß!

skag
24.10.2013, 15:32
.
Wenn man beim aktuellen Preisunterschied noch zur A65 greift, muss sich schon fragen lassen warum?! Es ist an sich nur noch die Größe geblieben.
Der Unterschied zur A57 ist dagegen stabil.

bydey

Ich habe die A65 gekauft, weil sie ganz einfach 250€ günstiger war. Und so ist es auch jetzt noch. Auch wenn ich mir manchmal die A77 wünsche (Micro-Adjust, AF-Hilfslicht im Body, Iso-Begrenzung), kann ich es mir bei meinem begrenzten Budget kaum vorstellen mal eben ~30% mehr zu zahlen für Funktionen die ich dann wahrscheinlich nur wenig nutzen würde. Es ist ganz einfach so, dass die A65 den Platz der A57 eingenommen hat - denn die wäre es bei mir geworden, wenn ich den Abverkauf nicht verpasst hätte.

dey
24.10.2013, 23:12
Ich habe die A65 gekauft, weil sie ganz einfach 250€ günstiger war. Und so ist es auch jetzt noch.
Aktuell 180€ aber das ist Erbsenzählerei.
Auch wenn ich mir manchmal die A77 wünsche (Micro-Adjust, AF-Hilfslicht im Body, Iso-Begrenzung), kann ich es mir bei meinem begrenzten Budget kaum vorstellen mal eben ~30% mehr zu zahlen für Funktionen die ich dann wahrscheinlich nur wenig nutzen würde.
Und wenn das bei dir so ist, hast du alles richtig gemacht.
Ich hatte mich lange mit den Unterschieden befasst und war die meiste Zeit sicher, dass es final die A77 wird. Bei der aktuellen Preislage würde ich sie jetzt wohl holen.
Die A65 ist mir öfters zu schwerfällig zu bedienen, weil einfach Bedienelemente fehlen, oder schlecht platziert oder die Einstellmöglichkeiten beschnitten sind.
Viele NEX user bemängeln ja ähnliches. Da hilft nun mal kein Jammern.
Und die A65 ist halt seitens der Bedienung kein Sportgerät. Ist eher was für die entschläunigte Fotografie.
Oder ist es wie bei Fisherman's Friend.

Bydey

weris
25.10.2013, 00:09
Ist eher was für die entschläunigte Fotografie.

Bydey

Kommt das irgendwie von "entschlaut":mrgreen: oder so?

dieterson
25.10.2013, 05:35
Auch wenn ich mich eigentlich lieber mit der Bildgestaltung als mit extensiven Technik-Diskussionen befasse, muß ich mich hier doch mal zum Thema melden.
Klar gibt es (auch hier im Forum schon oft besprochene) Vorteile, die die A77 gegenüber der A65 auszeichnen.
Was die Bedienbarkeit angeht kann ich mich trotzdem nicht über die A65 beschweren. Ich bediene meine A65 mittlerweile "blind" mit dem Auge am Sucher - alles sitzt und geht schnell.
Für M-Modus finde ich es nicht schlimm für die Blendenverstellung den Daumen in der Zeit auf die AEL-Taste zu drücken, da er sowieso in direkter Nähe ruht.
Im A-Modus (den ich gerne benutze) habe ich die Belichtungskorrektur ebenfalls auf die AEL Taste gelegt - was in der Praxis dann auch sehr schnell korrigiert ist.
ISO erreiche ich mit dem Zeigefinger - diese Taste hat die A77 an gleicher Stelle.
Gerade mit dem SAL35F18 genieße ich die kompakte Größe der A65 und selbst mit dem Tamron 70-200 f2.8 gibt sie ein ergonomisch sehr gutes Gespann.
Mit anderen Worten: Natürlich muß man Vor- und Nachteile verschiedener Kameras abwägen, aber eine gute und schnelle Bedienbarkeit könnte ich persönlich der A65 ausstellen, wenn man sich mit ihr "eingespielt" hat, was natürlich vorraussetzt, dass man sie öfters benutzt;).

Liebe Grüße, Reinhard.

buddel
25.10.2013, 07:49
Ist eher was für die entschläunigte Fotografie.


Mann, mach doch bitte mal ein Video von dir beim fotografieren! :crazy:

Nee, die a65 bietet mir schon alles, was ich zum fotografieren brauche. Allerdings würde ich mir bei den heutigen Preisverhältnissen auch ne a77 holen. Sieht geiler aus, fühlt sich geiler an... einfach wegen "haben wollen".

Unzufrieden bin ich deshalb aber mit dem Ist-Zustand überhaupt nicht. Die a65 wird mich noch eine ganze Weile begleiten.

peter67
25.10.2013, 09:27
.... einfach wegen "haben wollen".



.....genau so ist es meist, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß Peter

dey
25.10.2013, 13:53
Was die Bedienbarkeit angeht kann ich mich trotzdem nicht über die A65 beschweren. Ich bediene meine A65 mittlerweile "blind" mit dem Auge am Sucher - alles sitzt und geht schnell.
Mit Speicher geht es schneller. Mit Auto ISO Begrenzung geht es schneller.
Für M-Modus finde ich es nicht schlimm für die Blendenverstellung den Daumen in der Zeit auf die AEL-Taste zu drücken, da er sowieso in direkter Nähe ruht.
Für M ist das korrekt ich weiss.
Im A-Modus (den ich gerne benutze) habe ich die Belichtungskorrektur ebenfalls auf die AEL Taste gelegt - was in der Praxis dann auch sehr schnell korrigiert ist.
Hatte ich auch eine Weile. DAnn ist die Taste Belichtungskorrektur funktionslos, oder mit anderen Worten die Belichtungskorrektur doppelt vergeben. DA die die A65 aber mit Tasten nur so protzt ist das ja egal.
ISO erreiche ich mit dem Zeigefinger - diese Taste hat die A77 an gleicher Stelle.Und?!
Gerade mit dem SAL35F18 genieße ich die kompakte Größe der A65
Die Größe spricht für sie. Das habe ich nicht bestritten.
Mit anderen Worten: Natürlich muß man Vor- und Nachteile verschiedener Kameras abwägen,
Sehe ich genauso. Für die A65 spricht im wesentlichen der Größenvorteil gegenüber der A77. Der Preisunterschied ist absolut weniger geworden, relativ gesehen immer noch gleich.
aber eine gute und schnelle Bedienbarkeit könnte ich persönlich der A65 ausstellen, wenn man sich mit ihr "eingespielt" hat, was natürlich vorraussetzt, dass man sie öfters benutzt;).
Na, vielleicht benutze ich sie nicht oft genug oder eben anders. Und eine Kamera mit 10FPS schreit nach Aktion, aber bitte erst, wenn ich die Kamera eingestellt habe.

bydey

Ergo: die Meisten finde die Bedienbarkeit der A65 angenehm und flott genug. Auch im Vergleich zur A77. Ich sehe das anders.

peter67
25.10.2013, 13:58
Ergo: die Meisten finde die Bedienbarkeit der A65 angenehm und flott genug. Auch im Vergleich zur A77. Ich sehe das anders.

....jeder darf seine Meinung haben und schon sind wir uns alle einig.

Ich denke, es ist jetzt auch lange genug durchgekaut worden.

Gruß Peter

:top: