PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neueste Software-Version für die Alpha 700?


ChristianR
04.07.2013, 11:35
Guten Tag an das Forum,

mich interessiert die Frage, welche Software-Version momentan die neueste für die Alpha 700 ist und ob Sony diese noch weiter aktualisiert?

Danke wie immer für Eure Unterstützung!!


Grüße aus Hamburg


Christian

ddd
04.07.2013, 11:46
moin,

schau' mal etwas "nach oben" :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128739)

Dort sind alle Firmware-Stände gelistet, und wenn sich was ändert, wird das kurzfristig ergänzt.

Die A700 ist auf Stand V4 und daran wird sich nie mehr etwas ändern, die Kamera ist jetzt sechs Jahre alt und seit drei Jahren abgekündigt.

Tikal
04.07.2013, 11:48
Hier findest du den Link zu der akuellsten Firmware. Ob Sony die A700 Firmware jemals weiter entwickeln wird, das bezweifle ich stark. http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128739

nofasa
10.07.2013, 03:15
Gibts für die a700 vielleicht sowas wie ne Customfirmware? So wie z.b. Magic Latern für Canon? Besonders würden mich Modifizierungen im Bereich Belichtungsreihen, wobei Anzahl und EV-Abstand einzustellen sind. Das wär echt DER HAMMER!!

DonFredo
10.07.2013, 07:10
Gibts für die a700 vielleicht sowas wie ne Customfirmware? ...

Morgens,

einfache Antwort: Nein

cgc-11
10.07.2013, 07:56
Besonders würden mich Modifizierungen im Bereich Belichtungsreihen, wobei Anzahl und EV-Abstand einzustellen sind. Das wär echt DER HAMMER!!
Ja ja, der Hammer ... das wissen wir.
Und das wünschen wir uns schon seit Jahren, aber es wird nix bringen, sich das zu wünschen! Du musst nur nach "Belichtungsreihe" suchen - oder nach "Firmwarewünsche" etc.
Es wird dir als onichts anderes übrig bleiben, als es so wie viele andere zu machen: Mit externen Hilfsmitteln! Meine Methode (http://www.hdr-foto.at/technik/belichtungsreihe/meine-methode/) ist bewährt und lässt keine Wünsche übrig ... :top: auch ich würde mir wünschen, dass diese Funktion schon in der Kamera vorhanden wäre - aber was sind schon Wünsche?

LG Gerhard

Tikal
10.07.2013, 09:17
@cgc-11
Kann man sich so etwas fertig irgendwo kaufen? Das könnte ich niemals basteln und hätte keine Lust mich da einzuarbeiten und alles einzeln zu besorgen. Der Verkäufer könnte so auch Geld damit machen, das wäre es mir Wert. Habe auf deiner Webseite gelesen (vielleicht was überlesen, war nicht so aufmerksam am Morgen). Funktioniert das auch mit den neuen SLT Kameras?

cgc-11
10.07.2013, 12:54
@cgc-11
Kann man sich so etwas fertig irgendwo kaufen? Das könnte ich niemals basteln und hätte keine Lust mich da einzuarbeiten und alles einzeln zu besorgen. Der Verkäufer könnte so auch Geld damit machen, das wäre es mir Wert. Habe auf deiner Webseite gelesen (vielleicht was überlesen, war nicht so aufmerksam am Morgen). Funktioniert das auch mit den neuen SLT Kameras?
Es funktioniert mit jeder Kamera - auch mit einer SLT und auch mit Fremdmarken - es muss nur das Kabel an der Fernbedienungsbuchse passen. Man muss nur bedenken, dass die kürzest mögliche Zeit irgendwo bei 1/15 Sekunde liegt. Das ist die kürzeste Zeit, die im Modus BULB möglich ist (zweiter Vorhang schließt erst, wenn der erste Vorhang ganz offen ist). Das ist auch der Grund, warum ich mir diese Methode fix in der Kamera wünschte. Damit würde es auch bei kürzeren Zeiten funktionieren ...
Und ja, basteln ist eigentlich ganz einfach. Den Palm gibt es in der Bucht - ebenso das Signalkabel vom Palm zum Fernauslöserkabel. Am Ende müssen nur ein paar Bauteile in den Stecker eingebaut werden. Sollte also für jeden Hausmann möglich sein, der zumindest einen Lötkolben hat ... :cool:

LG Gerhard

nofasa
10.07.2013, 17:27
Danke für deine Antwort. Muss es irgendein bestimmter Palm sein? Hat das Kabel einen bestimmten Namen?

Fotoekki
10.07.2013, 17:31
Gibts für die a700 vielleicht sowas wie ne Customfirmware? So wie z.b. Magic Latern für Canon? Besonders würden mich Modifizierungen im Bereich Belichtungsreihen, wobei Anzahl und EV-Abstand einzustellen sind. Das wär echt DER HAMMER!!

Die SuFu bringt einen Thread nach oben, in dem wir die Customprogrammiererei schon einmal diskutiert hatten. Ergebnis: Das Firmwarearchiv mit der 4er FW für die 700 ist wie vermutlich alle anderen auch verschlüsselt und wird beim updaten in der Kamera erst entschlüsselt und dann geflasht.

Jemand sprach im Zusammenhang mit der Verschlüsselung von einer gleichmäßigen Pixel(?)/Daten(?)wolke, die ein Hinweis auf eine starke, vermutlich in endlicher Zeit nicht zu knackende, Verschlüsselung sei.

Ergebnis war dann, wir kriegen es nicht hin, also verwenden wir keine weitere Lebenszeit darauf.

nofasa
10.07.2013, 17:36
Frag mich nur, warum Sony das so gut schützt? Würde es ja verstehen wenn es höherwertige Modelle wie die a850, a900 es könnten, können es aber auch nicht, oder?

Geht das bei der a77 oder a99?

Fotoekki
10.07.2013, 17:45
Zu ihrer Zeit war die A700 durchaus eine sehr hochwertige Kamera. :shock:

nofasa
10.07.2013, 18:33
Das war nicht abwertend gegenüber der a700 gemeint, sondern das sie Funktionen absichtlich weggelassen und gegen Veränderung geschützt haben, um mit höherwertigen Kameras Geld zu machen.

Fotoekki
10.07.2013, 18:38
Solche "stillen Innovationen" sind natürlich weniger werbewirksam. Welche Fotozeitschrift oder welche Onlinepublikation würde aus einem FW-Update ein riesen Feature stricken?

Eine neue Kamera dagegen...

Tikal
10.07.2013, 18:40
Ich sehe zwei Gründe wieso Sony die Firmware schützt. Erstens sind da die algorythmen und das ganze programmierte Zeug drin, damit die Konkurrenz diese nicht klauen oder von lernen kann. Zweitens würden viele Nachfolgemodelle oder teurere höherwertige Kameras schlechter verkaufen, weil man eben die Funktionen selber einbauen könnte. Denn meistens ist die Hardware nicht das limitierende Faktor. So denke ich jedenfalls.

nofasa
10.07.2013, 18:41
Ja das stimmt natürlich. Wobei normal schon erwähnt wird ob der Hersteller gerne und regelmäßig Updates veröffentlicht oder eben nicht. Zumindest bei anderen Geräten kenne ich das so. Aber unterstützt jetzt irgendeine Sony-Kamera diese "Belichtungsreihen selbst einstellen"-Funktion?

cgc-11
10.07.2013, 21:30
Aber unterstützt jetzt irgendeine Sony-Kamera diese "Belichtungsreihen selbst einstellen"-Funktion?
Nein, es gibt immer nur die 3er oder 5er Reihen mit vorgegebenen Abständen.
Eigentlich stammt die Funktion aus der Steinzeit, wo Profis ihre Bilder im Studio mit unterschiedlichen Belichtungen machten, um das beste herauszusuchen ...
Zum Palm. Ich habe einen Vx --> http://www.amazon.de/Palm-Vx/dp/B00004YV40 oder http://www.ebay.at/sch/i.html?_trksid=p4295.m570.l1313&_nkw=Palm+Vx&_sacat=0&_from=R40
Oder gleich ein ganzes Set mit Synchronisationskabel --> http://www.ebay.at/itm/Palm-Vx-PDA-Organizer-/221251021107?pt=PDAs&hash=item338396a933

LG Gerhard