PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nicht lachen ich habs getan...esotherisches Blitzgeraffel


gpo
03.07.2013, 23:34
Moin
ich traue mich mal...
nach langem hin und her, habe ich mir doch diese 7teilige Blitz Vorsatzset geholt :oops:

heute kam es an...ich bekam es für 80,-(Preisvorschlag)
und ja es ist so wie erwartet...hatte mich ja ausreichend informiert
und hier schon mal ein paar Anfragen dazu beantwortet...
http://www.ebay.de/itm/Gelegenheit-Walimex-Blitzvorsatze-7-teilig-fur-Canon-550EX-580EX-/130940519067?pt=DE_Blitzger%C3%83%C2%A4te_Zubeh%C3 %83%C2%B6r_Blitzdiffusoren&hash=item1e7ca9c29b

es gab diverse Stimmen dazu auch einige Videos und ja die Preise hinderten mich schon dran...
mal früher das zu testen :roll:

Offenbar baut der Hersteller Falconeyes ein Nachfolgeset, was das Preise purzeln ließen...
immerhin fand ich Shops die locker +200,- dafür ansagten...
der Durchschnitt lag bei 100-140,-...dazu nannte jeder Händler das Zeugs anders(Interfit)

der billigste war einfreundlicher Pole ...dessen Shop aber z.Z. nicht online ist...
Einzeln gabs die Teile auch...dann aber deutlich teurer :shock:

die Frage ob man das nun braucht läst sich einfach beantworten....
nach einigem befummeln sind nicht alle Teile des Sets wirklich brauchbar,
nur hier war es einfach günstig.

was ich sicher nicht oder kaum brauche...ist die frickelige Softbox und das Klappentor aber...
ich hatte immer ein Auge auf dem Mini-BD und die Globekugel, sowie die beiden Wabenrastervorsatze :top:

nun wird sowas ja in einigen Varianten angeboten....
was mir aber ins Auge stach war dieser spezielle Halter der einfach nur aufgesteckt wird,
und ja wenn man "den richtigen" zum Blitz gewählt hat(was schwierig genug ist)
das geht das recht gut :top:

man muss also definitiv wissen>>> welchen Blitz man einsetzen will....
denn die festen Gummilamellen sitzen schon recht stramm....
ich habe aber auch gepeilt das man mit einem Cuttermesser "nachhelfen kann"

alle Teile sind reicht leicht und so behaupte ich mal,
das bei "fachgerechtem Einsatz" der teure Blitz keinen Schaden nimmt :top:
ob man sich damit auf einen Event traut...wäre dann eine ganz andere Sache :shock:

das Zusammenstecken geht einfach, nur sollte man nicht zu den Grobmotorikern gehören...
denn diese 4x Klemmzapfen müssen schon genau getroffen werden und...
man sollte den Blitzkopf "schön fest halten"....dann klappt das problemlos :top:
es wurden auch weitere 4x Klemmzapfen mitgeliefert, was darauf hindeuten kann,
das die schon mal abscheren :oops:

wer nun von den 7 Teilen alle glechzeitig verwenden will....
muss logisch sich weitere Klemmhalter besorgen, die wiederumn lagen beim Polen bei 7,50
und im großem Fluss über 14,00 :roll:
einige Holländer und Belgier liegen um die 10,-- moderat in der Mitte....
ich habe ca. 7-8 Varianten gezählt, man sollte schon die Maße/Typ vom Blitzkopf kennen :!:

das neue System....
was z.B in UK angeboten wird hat die gleichen Vorsätze....aber einen universellen Klemm-Schraub-halter....
der soll wegen der Verschraubung auf ALLEN Blitzen halten...was ich durchaus glaube aber>>>
das Teil wirkt wie eine Tischlerschraubzwinge und das bei dem relativ dünnem Plastikgehäuse der Blitze :roll:
aus dem Grund hatte ich mich dann doch für diese Erst/Alt-Variante entschieden :cool:

Teste gibt es nun von mir noch nicht....ich arbeite drann(versprochen)
ich weiß aber auch jetzt schon das was positives rauskommt denn...

es gab ein paar Stimmen von durchaus kompetenten Leuten wie>
Krolop-Gerst...der es durchaus Ok fand, aber am Mini-BD rumnörgelte
Andreas Jorns, der Nikon Blitzguru...der es durchaus brauchbar beschrieb :P

ich wette mal, das ich ähnlich wie beim Paraschirm, euch einige Überraschungen präsentieren kann :P
denn die "guten Teile" aus dem Set haben durchaus Potentional...Beispiele:

# der Globe....ist wie ne weiche Glühbirne, sonst nix aber...
da ich ab und zu in Wohnungen(Ferienhaus, Bistro) rummachte hätte ich dort sehr gut
einen oder zwei einsetzen können :top:
denn die machen einfach dunkle Ecken...schön heller.

# die Wabe/Sboot+Waben....
Ok ich habe auch schon Pappröhren zu Snoots gemacht...nur diese sind präzieser,
z.B bei kleinen Stills versprechen ich mir gute Funktionen..oder Effekt-HG bei Portraits :top:


#der Mini-BD....
ja man sollte nicht BeautyDish dazu sagen, aber das Teil hat 17cm Durchmesser....
und nun "rechts ganz nah" an der DSLR per Mini-RC von Custom Brackets montiert,
denke ich das geht einiges :P
und so bescheuert wie man denken könnte...sieht es denn auch nicht aus ;)

also....
ich muss mal in mich gehen und überlegen, wie ich das antesten könnte...
die erste Phase wird natülich sein wie die Teile auf 2Meter vor einer grauen Wand reagieren....
dann mal Motive suchen und dann schauen wir mal ;)

so und nun ihr :top:
Mfg gpo

mrieglhofer
03.07.2013, 23:51
Du erschütterst mich. Eigentlich solltest du es besser wissen bzw. Weisst du ja besser.

Ich habe mal das gekauft
http://www.viewfinderphotography.co.uk/categories/Speedlite-Accessories/Speedlite-Accessories-Kit/
Ist recht ähnlich vom Umfang. Daher kann ich nur dazu was sagen.
Die Kugel ist im Innenraum recht lustig, die Beautydisc ist lichtschwach und ungleich, die Waben sind für Nahaufnahmen recht nett, aber die Lichtqualität ist schlecht. Für Macro gehts gut, Porträt ist schon sehr hart und nur Ausschnitte. Aber in Summe ist der Einsatzbereich eher sehr beschränkt. Ich bin davon abgekommen und mache das meiste mit einem Flip-it oder den Ezy-Boxen. Ich würde es das nicht mehr kaufen. Manchmal nehme ichs für einen Effekt.

Aber du pfrimelst sicher solange rum, bis ein sinnvolles Szenario findest und teuer ist das ja nicht.
Also viel Spass damit.

gpo
04.07.2013, 00:32
Moin

das ist genau das gleiche Geraffel....
nur jeder Händler stellt es etwas anders zusammen ;)

da taucht die Frage auf...hast du von dem zeugs nochwas rumliegen ;)

ja und deine Anmerkungen kenne ich....
nur ich kenne auch die Pappenheimer die sowas gegen "was gutes" testen...
und das zählt nicht :P

ja Macro...ist ja fast ähnlich kleine Sachen im Studio..mal schauen :top:
Mfg gpo

mrieglhofer
04.07.2013, 10:10
Mein Material stammt nicht von Interfit oder einem Ableger. Der Aufbau ist völlig anders. Die Beauty Disk hat da die Halterung für den Blitz fix drauf und ist auch nicht wechselbar. Du mußt als die Beautydish für den Biitz passend kaufen. Dafür gibt's nettes Zubehör. Auch die Kugel ist anders und mit einer eigenen Halterung. Die habe ich aber nicht, weil ich das anders mache.

da taucht die Frage auf...hast du von dem zeugs nochwas rumliegen
Nö, selbstverständlich entsorgt. Nicht dass du auf den Gedanken kommst, ich könnte jetzt da ein paar Testbilder machen ;-)

mrieglhofer
04.07.2013, 10:29
Na ja, du würdest eh keine Ruhe geben und weiter sticheln ;-)

Beauty Dish nackt
6/PICT2941.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174609)

Beauty Dish mit Diffusor drauf
6/PICT2942.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174610)

Beauty Dish mit Wabe grob
6/PICT2943.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174611)

Beauty Dish mit Wabe mittel
6/PICT2945.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174612)

Beauty Dish mit Wabe fein
6/PICT2948.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174613)

Zum Vergleich
Flip-It von Joe Demb 45° Stellung alles Licht direkt
6/PICT2949.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174614)

Flip-It 90Grad direkt+indirekt - JoeDemb
6/PICT2951.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174615)

EZYBox 20cm Hauptdiffusor - Lastolite
6/PICT2952.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174616)

EZYBox 20cm Hauptdiffusor und Innendiffusor - Lastolite
6/PICT2954.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174617)

Ich sags ganz offen, der Schattenwurf ist eine Katastrophe. Mit Diffusor geht's gerade. Aber vergleich das mal mit dem Flip-It. Der ist mit seiner 11*12 Karte schon nicht schlechter. Oder mit dem Lastolite 20cm. Der Schattenwurf ist schon ganz was anderes.
Ich verwende es ganz gerne mit den Waben, um ein Gegenlicht oder Haarlicht zu plazieren. Da stört der zerrissene Schatten nicht. Dito für Farbakzente, da ja da Farbfilter dabei sind, wie damals das "Rockerbild".
Sonst nehme ich meist den Flip-It, der mit eine wenig indirektem Licht sehr gute Ergebnisse bringt - Selbst direkt ist er nicht schlechter als die Schüssel. Am besten ist direkt ist aber die Lastolite EYZBox. Für 20cm ist das durchaus ein gutes Licht. Sonst gibt's die ja auch in 40/60/80/90 ;-)
Alle Vergleichsfotos mit D7D und 50mm, Abstand Blitz Blumen ca. 70cm, Abstand Blumen - Wand 33cm. Raum klein und hell, daher etwas Raumreflexion unvermeidbar. 5600erHS manuell, WB im LR manuell auf alle gleich angewendet. Farbstiche sind daher vom Equipment. Schatten sind beim Flip-It weiter unten, da der Reflektor oben am Blitz ist und ich die Position nicht geändert habe.

Equipment war:
Beauty Dish
http://www.viewfinderphotography.co.uk/products/Mini-Beauty-Dish.html

Zubehör
http://www.viewfinderphotography.co.uk/mini-beauty-dish-accessory-pack/

Flip-It: Big
http://www.dembflashproducts.com/flipit/

EZYBox Speedlite 20*20
http://www.lastolite.com/ezybox-speedlite-softbox.php

gpo
04.07.2013, 13:14
na gugg mal...man muss nicht mal drohen ;):top::cool:

danke für die Bilder...
ja deine sind etwas anders...haben eine andere Befestigung,
vor allem der BD hat einen Rezess für die Aufnahme von weiteren Waben und ...so einen Diffusor

was die Schatten angeht...bin ich ganz anderer Meinung denn sooo eingesetzt
sind sie natürlich weder schön noch sinnvoll....

also alles was eng am HG steht braucht weitere Maßnahmen...aber

was nicht so eng steht...kann schon wieder ganz anders aussehen,
da tritt der Effekt ein wie beim Lumi-Bouncer-Nachbau....
man hätte nicht die blöden direkten> Blitz-draufknall-Effekt...darauf will ich hinaus ;)

Mfg gpo

mrieglhofer
04.07.2013, 13:25
Klar, etwas weicher wird's. Aber m.E. ist der Flip-It universeller (wenn man unterwegs ist) und auch nicht schlechter. Und für zuhause finde ich die Lastolite 20cm box lichtmässig deutlich besser, aber auch deutlich teurer. Mich stört, dass der Schatten so eine störende und auffällige Struktur bekommt, so wie ein Bokeh mancher Objektive, während die Ezybox einfach weich an den Rändern abfällt.
Das mit den Waben ist eigentlich der Einsatzfall, wo ich die Dinger ganz brauchbar finde. Und wenn man die Schatten nicht so klar darstellt, geht's auch besser. Aber so sieht man die Unterschiede.

Eng am Hintergrund war das nicht. 70cm zum Blitz, 33cm zur Wand, also 2:1. Im Studio hast m.E. oft ähnliche Verhältnisse, nur größer.

Das mit den Waben ist aber auch so eine Sache. Die haben nämlich keine Befestigung dafür. Die werden nur reingesteckt und spreizen sich mit einer Feder etwas ab. Bei kleinster Berührung oder von selbst springen sie dann wieder raus. Ich klebe da meist ein Doppelklebeband rein, dann halten sie.
Dafür sind die Farbfilter aufsteckbar. Bei denen brechen aber dann gerne die Halterungen. Aber okay, nicht gerade rausgeschmissenes Geld, aber ich bin von der Esotherik wieder geheilt ;-)

gpo
04.07.2013, 14:10
nun ja....

alleine das Walli einen satz an Klemmklips extra mitliefert,
zeigt das Plastik in der Größe eben nicht ewig hält...
ich glaube die haben einfach noch nicht den Bogen raus, wie man Plastik
so umformen kann das keine Alterung nach kurzer Zeit eintritt...
z.B UV Licht und Kälte können da einiges bewirken...
Grobmotorik auch :oops:

Waben ohne Clipse gibt es bei Briese auch...der hat einfach eine Sicke in das Blech gedrückt :top:

mitnehmen....
ja da sehe ich das eigentliche Problem....
egal ob hobbymäßig oder professionell> man hat zwar alles...
fängt aber irgendwann an faul zu werden, vor allem>>>
wenn denn mit einfachen Mitteln auch klappt :cool:
Mfg gpo

mrieglhofer
04.07.2013, 16:26
ja da sehe ich das eigentliche Problem....
egal ob hobbymäßig oder professionell> man hat zwar alles...
fängt aber irgendwann an faul zu werden, vor allem>>>
wenn denn mit einfachen Mitteln auch klappt
Du hast mich ertappt. Deswegen nehme ich ja meinen Flip-it. Nur wenn der nicht geht, denke ich mal nach, ob ich noch was brauche.
Na, im Ernst, ist ja gut mal ein wenig zu probieren. Sonst sitze man irgendwann immer noch mit der Fackel vor der Höhle ;-)

gpo
04.07.2013, 17:34
Du hast mich ertappt......

fauler Sack...:P....nur ich würds nicht anders machen :top:

zu deinem Demp...
da hatte ich mal nach Schanieren geschaut, aber das richtige noch nicht gefunden :roll:

wenn nur die jungen wilden nicht immer so große Rosinen im Sack hätten....
wäre das ne gute Methode um "Licht machen" zu lernen :top:
Mfg gpo

mrieglhofer
04.07.2013, 18:53
fauler Sack...:P....nur ich würds nicht anders machen :top:

zu deinem Demp...
da hatte ich mal nach Schanieren geschaut, aber das richtige noch nicht gefunden :roll:

wenn nur die jungen wilden nicht immer so große Rosinen im Sack hätten....
wäre das ne gute Methode um "Licht machen" zu lernen :top:
Mfg gpo

Auch wenn Fotografen am Hungertuch nagen, aber Joe Demb ist auch einer. Und der baut dir das Scharnier sogar ein ;-)

Die sind ganz in Ordnung, nur ist der der Versand von US recht teuer. Daher empfiehlt sichs, gleich mehr und auch Ersatz Gummi usw. mitzubestellen.

Der Gag von dem war ja ursprünglich, dass das seitlich am Blitz befestigt wurden und damit für Hochformat geklappt werden konnte. lange bevor Sony ihre drehbaren Blitze brachten.

gpo
04.07.2013, 19:25
Der Gag von dem war ja ursprünglich......

ja den kenne ich, hatte ja von dir den Link ;)

nur das mit dem Hoch-Quer habe ich nie verstanden...typisches Hobbyistenproblem :P

bei mir ist der Blitz quer...wenn das Format quer ist...und dito wenns hoch ist :top:
habe damit noch kein Problem gehabt ;)

und ja...nn büschen düer ist das Teil schon
Mfg gpo

mrieglhofer
04.07.2013, 19:48
ja den kenne ich, hatte ja von dir den Link ;)

nur das mit dem Hoch-Quer habe ich nie verstanden...typisches Hobbyistenproblem :P

bei mir ist der Blitz quer...wenn das Format quer ist...und dito wenns hoch ist :top:
habe damit noch kein Problem gehabt ;)

und ja...nn büschen düer ist das Teil schon
Mfg gpo

1. Tust ein gutes Werk für einen Kollegen ;-)
2. Hochformat: wennst eine Decke hast und den Blitz im Querformat drauf, klappt das ja gut. Drehst in Hochformat blitzt dann an die rosa Wand statt an die weisse Decke. Abgesehen davon das dann reines seitenlich hast. Kannst den Blitz passend drehen, bleibt die Lichtführung gleich.
http://www.dembflashproducts.com/flipit/portrait/
Auf der Seite hat er 45Grad. Aber man sieht, wie man den kippen kann.

gpo
04.07.2013, 21:39
moin

also ich habe die Demp site rauf und runter...kenne diese Beispiele
und natürlich auch die Diskussionen die wir hier schon hatten :P

nur habe ich "anders blitzen" gelernt...meine ollen Pressuniversal haben relativ große Köpfe...
gar nicht vergleichbar mit den heutigen eckigen Kleinblitzen...
der Durchmesser ist immerhin 11cm :top: und....der war um alle Achsen schwenkbar ;)

"mein Gefühl" sagt mir, das ich gleiches mit dem Mini-BD hinbekomme :cool:
der hat 14cm und sitzt nahe am Objektiv...also schon mal weniger Schatten :lol:

und ich habe noch nie Leute vor ne Wand gestellt....sonderen immer etwas mehr in den Raum....
das hat dann andere Folgen...die stehen frei...und Schatten...wäre mir dann egal :oops:

Hoch +quer....
typische Events sind immer Querformat....entweder man nimmt Umfeld mit
oder meist es sind mehr wie eine Person, also kleine Gruppen :top:

logo....wenn ich nun merke das man mich "zwingen würde"(auch schon vorgekommen)
dann fällt mir auch noch was ein...ich weiß aber was besseres mit +600,- Piepen anzufangen,
als einen Schwenkblitz zu kaufen :roll:
will sagen das Thema Hochformatblitz...ist überbewertet :cool:

und so nebenbei...der Lumi BigBounce ließe sich auch verdreht montieren
vielleicht habe ich dann die Lacher auf meiner Seite....aber das gibt gute Bilder :shock:

und ich hätte noch eine Geheimwaffe im Ärmel :oops: einmal schon gemacht,
ich weiß auch nicht was mich geritten hatte...
der Pressuni hat ja zwei Leuchtenstäbe einen mit 1/3 voll auf die Nase,
den zweiten mit voller Pulle gegen die Decke...
da wurden sogar Eichenbalken weiß :P
....aber für soon tüddellüt bis ich eigentlich zu alt :roll:
Mfg gpo

****öööhm....warum macht eigentlich hier kein anderer mit
es es vielleicht doch zu esotherisch :roll:

Blues
04.07.2013, 22:28
****öööhm....warum macht eigentlich hier kein anderer mit
es es vielleicht doch zu esotherisch :roll:

Männers, ich würde gerne mitplaudern, aber ich schraube gerade meine Beauty-Muffe mit der Flip-Schiene in den Dish-Schlitz. Furchtbares Gefummel. Aber die Wallyhex will es nicht anders.....:crazy:

mrieglhofer
04.07.2013, 22:29
Wenn du dir die Vergleichsbilder anschaust, ist nur eines nahezu schattenfrei, nämlich jenes, dass direktes mit indirektem Licht mischt.

Das geht mit vielen Metzen, allerdings das Verhältnis ist nur in 2 Stufen einstellbar oder mit den Press Universal, wie du beschrieben hast. Der Flip-It war ja nur notwendig, da die Systemblitze keinen Zweitreflektor hatten ;-)

Der Beauty Dish bringt eine bessere Haut und einen größeren Stirnfleck. Aber wenn keine reflektierenden Wände und Decken im Raum sind, nutzt eh nichts. Da ist bis auf die Schatten Art zwischen Beauty Dish und Flip-It eh kein Unterschied.

poorboytommy
05.07.2013, 01:21
Ich habe keine Ahnung von Licht machen, aber genieße Eure Unterhaltung :D :top: :top:

nicht aufhören :lol:

LG Tommy

Karsten in Altona
05.07.2013, 08:04
Mir geht's da ähnlich wie Tommy. Für so 'nen Spielkram hab ich leider keine Zeit und keinen Platz, würde aber eigentlich gerne und drum lese ich auch gerne mit und schaue mir auch gerne die Beispielbilder an. Ansonsten machen ich aus meiner Not eine Tugend und sage einfach, dass ich "AL" Fotograf aus Überzeugung bin. :lol:

Kerstin
05.07.2013, 08:08
Das sagen die alle, die nicht blitzen können :)

mrieglhofer
05.07.2013, 09:09
Mir geht's da ähnlich wie Tommy. Für so 'nen Spielkram hab ich leider keine Zeit und keinen Platz, würde aber eigentlich gerne und drum lese ich auch gerne mit und schaue mir auch gerne die Beispielbilder an. Ansonsten machen ich aus meiner Not eine Tugend und sage einfach, dass ich "AL" Fotograf aus Überzeugung bin. :lol:

Überzeugung ist keine gute Ausrede. Überzeugt sind die Islamisten auch. Aber dafür hast ja noch Potenzial, du bist noch nicht am Ende deiner Entwicklung angekommen. Das ist doch schön ;-)

Karsten in Altona
05.07.2013, 09:38
Das sagen die alle, die nicht blitzen können :)Sag ich ja. :mrgreen:Überzeugung ist keine gute Ausrede. Überzeugt sind die Islamisten auch. Aber dafür hast ja noch Potenzial, du bist noch nicht am Ende deiner Entwicklung angekommen. Das ist doch schön ;-)Für mich ist das Wort "Überzeugung" noch nicht negativ besetzt. Und ja, ich bin (gefühlt zumindest) quasi am Scheideweg. Irgendwo im oberen Drittel der Hobbyisten angekommen und für den nächsten Schritt müsste ich ungleich mehr "investieren" (und damit meine ich vorweigend nicht in Equipment) als ich es zur Zeit kann und im Prinzip auch will, außer ich könnte den Tag verlängern und die nötigen Schlafphasen verkürzen. Wobei für letzteres Sorgen schon meine beiden Sprösslinge zurzeit. http://e.deviantart.net/emoticons/y/yawn2.gif

mrieglhofer
05.07.2013, 09:42
Sag ich ja. :mrgreen:Für mich ist das Wort "Überzeugung" noch nicht negativ besetzt. Und ja, ich bin (gefühlt zumindest) quasi am Scheideweg. Irgendwo im oberen Drittel der Hobbyisten angekommen und für den nächsten Schritt müsste ich ungleich mehr "investieren" (und damit meine ich vorweigend nicht in Equipment) als ich es zur Zeit kann und im Prinzip auch will, außer ich könnte den Tag verlängern und die nötigen Schlafphasen verkürzen. Wobei für letzteres Sorgen schon meine beiden Sprösslinge zurzeit. http://e.deviantart.net/emoticons/y/yawn2.gif

Wieso den Tag verlängern, blitzen kannst eh in der Nacht ;-)
Überzeugung ist positiv, wenn sie von der Erkenntnis kommt und wird zum Vorurteil, wenn sie nicht regelmäßig hinterfragt wird, ob die Basis noch vorhanden ist.

gpo
05.07.2013, 11:08
Moin

ja ja ...ich kann es verstehen:P

die Sache mit dem blitzen kann sehr einfach sein, man muss sich aber drauf einlassen :top:

ich gebe auch zu, einen gewaltigen Vorsprung zu haben, denn wie ich zu meinem Altmeiter kam,
hat der sich auch nett amüsiert, wenn ich versuchte Lichtmangel durch Intelligenz zu ersetzen :cry:
er brauchte nur wenige Handgriffe, denn früher war Leitzahlrechnen und schwups...war ein Blitzbild im Kasten :top:

und logo habe ich nix gegen AL....aber
ich führe mal ein paar extreme Nachteile an und bin mir sicher das jeder damit schon konfrontiert wurde>

# AL-Licht kommt immer von OBEN....selbst niedrige Sonne...ist "oben" und selten seitlich,
fast noch schlimmer> bewölkter Himmel, denn diese Suppiduppi-Softbox klebt unbeweglich dort,
wo man sie selten brauchen kann...ein Grund warum HDR erfunden wurde....
und "obiges Licht" erzeugt eben auch Schatten, unter Augen und Nasen, macht dann immer zu helles Haar usw...

# AL-Nachts....also mit Straßenbeleuchtung....
ich muss erinnern das ALLE Außenbeleuchtungen dafür gemacht wurden>>> um nicht auf die Schnauze zu fallen...
Autolichter sind gemacht um in die Ferne zu schauen uund auch Wohnraumbeleuchtung ist gemacht,
um interessante Teile anzuleuchten wie Bilder an der Wand...oder Arbeitsfläche in der Küche...

selbst Bilder im Kiosk, Kneipe usw....sind selten fotografiergerecht :flop:

###was will ich damit andeuten....
fast immer ist AL nicht gut zugebrauchen...auf Hochzeiten sind mindestens Faltaufheller nötig...
in der Pampa und im Wald...sollte man immer den Himmel ausblenden, damit der Rest kommt....

und praktisch JEDER wird mit hohen Kontrasten kämpfen müssen.....
das trotzdem manchmal astreine AL-Bilder entstehen, zeigt nur die Ausnahmen der Regel oder...
die Lernfähigkeit der Fotografen, sich sowas zu merken und sich zumindest "Gedanken" zu machen...

die Kameras werden noch ne lange Zeit so bleiben...der mögliche Dynamilumfang auch :roll:

also wären Blitze eine schnelle Möglichkeit seinen Bereich zu erweitern :top:
nur man handelt sich neue Probleme ein>>> die Normablitze sind zu klein zu hart und...
reagieren mit Autofunktionen eben immer noch nicht so toll wie man es sich erhofft hat :oops:

ich will also weder AL-Fotografie schlechtreden...noch Blitzerei hochjubeln ;)
aber ich will sagen das es leichter geht als die meisten sich vorstellen können :top:

sowas in Foren zu erklären...ist immer schwer, denn viele lesen nicht wirklich, überspringen Bereiche,
bekommen nicht alles mit...müssen dann neue längst erledigte Fragen neu stellen :P
wenn man dann noch so einen Oesie an den Hacken hat, der es auch kann, aber zu faul geworden ist,
habe ich einen schweren Standpunkt :D:shock::top:;):cool:

Vorweg....
läst sich jetzt aber schon folgendes aussagen> dieses kleine Vorsatzset
eignet sich gut um Licht machen zu lernen :top:
die Leistung der Blitze wird nur gering eingeschränkt...alles läst sich brauchbar steuern,
vom Prinzip her arbeitet das Zeugs wie eine kleine Studioanlage...nur im Miniformat :cool:

Einsatzgebiet...
könnte sein> Portraits zu Hause inkl Umgebungslicht....Babys, Hunde und Katzen auch,
Stills ließen sich gut machen...und alles was Macros angeht drinnen und draußen ebenso

mein Einsatzgebiet wird sicher etwas größer sein...einfach weil ich aus Erfahrung etwas anders ticke :cool:
und es wird etwas Zeit brauchen das mit Motiven zu testen ;)

Nachteile...
hatte ich auch schon ausgelotet>>> da ist zuerst der Preis(ich zahlte 80,-!!!) aber über 100,- ist es bedenklich :roll:
es kommen immer Zusatzkosten...wenn man wie ich 8x Blitze hat, will man vielleicht auch etwas Komfort
und muss sich dann zusätzliche Klemmhalter holen für Stück 10,-...( das wären dann ca. 50,- Piepen +)

es sind auch nicht alle Teile richtig gut, käme man auf die Idee Einzelstücke zusätzlich zu kaufen,
liegen fast immer 30-50,- E an ....gebraucht tauchen immer mal Sachen auf :top:

Packmaß...ist auch so eine Sache, bei mir passen 8x Blitze +Zubehör in ein LoewePro Tasche...
dieses Set aber braucht mindestens die Größe einer Einkaufstüte denn....
etwas schützen muss man die Sachen schon, damit sie nicht brechen...:oops:

mal schauen was da geht ;)
Mfg gpo

gpo
08.07.2013, 15:42
Moin

so es geht weiter(...wenn genehm ;) )
hatte heute etwas Zeit und mal ein paar Problembilder gemacht :top:

Problem nicht direkt...dafür im Detail, jeder mag selbst entscheiden wie wichtig
sowas ist, oder....wie mans beheben kann, was ich immer so mache :P

zuerst der Adapter,
der besteht aus zwei Teilen, einmal diese klemmige Hartgummi....
und oben verschraubt ein Plastikteil wo man anstecken kann.

Ich erwähnte schon, das JEDER Blitz wegen seiner Größe "andere Adapter" braucht...
und das sich Produkte auch verändern...muss man genau schauen ob>
ein Altblitz wie meine SB-80Dx dazu passen...
ja sie passen, denn der Kopf ist identisch mit dem Nachfolger SB 600/800 :top:

6/Adapter_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174834)

das Bild ist extra so gemacht...um die Problemstelle zu lokalisieren>>>

6/Adapt_Pfeil.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174835)

deshalb die Pfeile....
gelb>>>
zeigen die Drück-Schubrichtung auf den Blitzkopf
man kann guten sehen das die Lamellen sich leicht verbiegen und sich anpassen

rot>>>
dann das erste Hindernis...dieser "Balken" stoppt den Joghurtbecher im Normalfall
da müssen die Lamellen rüber, geht abe rnur elegant, wenn man sie leicht nach links und rechts drückt

blau>>>
der Knackpunkt> ein Microschalter der sich merkt ...wenn ein Bouncer drauf ist,
dann aber auch den Blitzzoom auf feste 24mm setzt :roll:

das werde ich wohl nochmal ändern...und zwar die Lamelle an der Stelle
leicht mit einem Cuttermesser bearbeiten, so das sie drüber rutscht...
sitzten die Lamellen richtig greifen sie einen Zentimeter drüber...(den Balken) :cool:

der kleine Vorteil...ich habe alles gleiche Blitze, müste nicht an jedem rumfummeln :top:

der Mini BD....
den hatte ich ja zuerst im Auge, da er aber einzeln bis zu über 50,- Piepen geht
habe ich das Set genommen!

was ich damit machen möchte schaut so aus>>>

6/MiniBD_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174830)

6/MiniBD_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174831)

6/MiniBD_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174832)

zu sehen ist hier die Nikon Blitzschiene SK6A links montiert...
da sind nochmal 4 Akkus drin, kann dadurch schneller laden und mehr Blitz abgeben :top:
ich wette mal...das wird cool werden ;):shock::cool:

der Vergleich>

6/MiniBD_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174833)

hier mit meinem alten Pressuniversal...der hat 11cm Durchmesser im Kopf
der Mini BD hat fast 16cm :top:
da ich mit dem alten gut klarkam...sehe ich kein Problem
mit dieser neuen Kombi ;)

was nicht ging, deshalb auch kein Bild, der Mini RC von Custum Brackets,
der rechte Montage zuläst >>> geht nicht :cry:
der Halter sitzt zu nah am Objektiv und der Mini BD würde ins Bild ragen...
da werde ich dann wohl doch mal wieder die Feilen rausholen müssen :P
Mfg gpo

mrieglhofer
08.07.2013, 17:38
Aber viel hast jetzt gegen den Multiblitz Press auch nicht gewonnen ;-)

Bei meinem Dish ist Befestung anders gelöst. Da kommt ein Gummigband um den Kopf. Der Adapter hat 4 Laschen und die werden den am Kopf mit einem Klett Band zusammengezurrt, damit sie am Gummi fest sind.
Mit Gummiband geht das gut, hat man aber ein Klett drauf, rutsch das ganze gerne komplett runter.

gpo
08.07.2013, 18:55
.... rutsch das ganze gerne komplett runter.

ebend :P...deshalb checke das auch...

wenn ich die Lamellen modifiziere...sitzt das bombenfest :top:

"gewonnen" sei nicht immer so pessimistisch :roll:

wenn ich die Pressuni wieder voll einsetzen würde...
wären erstmal +200,- Piepen für Bleigel Akkus fällig
leg ich noch etwas drauf...könnte man ein Strompack kaufen....
nur dafür nutze ich die zuwenig...

wenn das mit dem Mini BD hinhaut( und ich weiß jetzt schon, das es geht)
dann ist "was gewonnen" :P ;):cool:
Mfg gpo

chefboss
08.07.2013, 19:15
Ich erwähnte schon, das JEDER Blitz wegen seiner Größe "andere Adapter" braucht...
und das sich Produkte auch verändern...muss man genau schauen ob>
ein Altblitz wie meine SB-80Dx dazu passen...
ja sie passen, denn der Kopf ist identisch mit dem Nachfolger SB 600/800 :top:

6/Adapter_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174834)

das Bild ist extra so gemacht...um die Problemstelle zu lokalisieren>>>

6/Adapt_Pfeil.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174835)


Wäre der Adapter aus Silikon, würde er sich an verschiedenste Grössen anpassen, wie z.Bsp. bei der Lightsphere Collapsible. Gary Fong Produckte scheinen jedoch nicht so gut anzukommen :cool:

Gruss, frank

gpo
08.07.2013, 20:12
Wäre der Adapter aus Silikon,....

Gruss, frank

ja Frank ich weiß...ich habe dir auf den Schlips getreten :P

nur die G.F.-Dödel sind in allen Foren auf der Negativliste....
du kannst es ja ändern, in dem du Garyseffektbecher mit tollen Bildern untermauerst :top:

danke aber für den "Silikonhinweis"...:top:

ich hatte ja die "Lamellen aus Gummi" genannt....
nun nach deinem Einwand würe ich auch sagen das sie aus "festem Silkon" sind :top:
Mfg gpo

mrieglhofer
08.07.2013, 22:40
ja Frank ich weiß...ich habe dir auf den Schlips getreten :P

nur die G.F.-Dödel sind in allen Foren auf der Negativliste....
du kannst es ja ändern, in dem du Garyseffektbecher mit tollen Bildern untermauerst :top:

danke aber für den "Silikonhinweis"...:top:

ich hatte ja die "Lamellen aus Gummi" genannt....
nun nach deinem Einwand würe ich auch sagen das sie aus "festem Silkon" sind :top:
Mfg gpo

Na der Gary Ging war mein wenig esotherisch und sehr überteuert. Tut aber auch nichts anderes als viel Licht an die Decke und relativ wenig Licht im Kreis rum zu schicken.da gibt es flexibler einstellbare Dinge, die gleichzeitig kleiner zu transportieren sind.
Aber man kann auch damit gute Bilder machen;-)

gpo
26.07.2013, 21:59
Moin

so nun ein letzter Versuch...euch aus der Reserve zu locken :cry:

ich habe die Testserien durch, eimal von meinen Blitzen
und dazu von diesem Blitz-Vorsatzset(7in1) :top:

kurz gesagt, einige Sachen die ich vermutet hatte....bestätigten sich negativ,:flop:
andere Sachen blühten ratsächlich auf, soll heißen: sind mehr als nur "brauchbar" :top:

alle Einzelstücke wurden "beleuchtunsgtechnisch unter die Luppe" genommen....
nun könnte ja einer sagen: wie-wo -was ...soll den der Test> ist das nun subjektiv oder objektiv :shock:

ganz einfach...ich habe das VooDoo-Gelaber weggelassen und einfach mal überlegt...
wie ich seit Jahrzehnten meine KB-Blitzjobs so gemacht hatte...bis heute digital :cool:
Selbst betrügen kann man sich ganz gut...aber hier steckt kein Job dahinter,
es wurde auch nix dafür bezahlt ;) es geht wie die Großteile der Studioanlagen

alle Teilstücke wurden auf ihren "brauchbaren Arbeitsabstand" gecheckt :top:
also habe ich wieder Graustufenbilder und die Tontrennungen gemacht...
und siehe da>>> nutzt man den SweetPoint...was auch ein Hersteller empfehlen würde...
liegt man schnell richtig :cool:

das ist das komplette Set>

6/01_Blitz-Set-7in1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176388)

und auch schon vorher hatte ich ja Favoriten ausgeguggt...
das hat der Test bestätigt>>>

### die SoBo mit 20x30cm ist bedenklich...zu knapp genäht, schwer aufzubauen
## das Klappentor funzt, macht auch genau was es soll...ist aber nich mein Licht

# links die Snoot, kann offen oder mit zwei Waben genutzt werden, gut für Kleinteile
# das der MiniBD...der direkt an der Kamera, macht eine sehr gute Figur
# der Dome...verteilt rundum Licht...auch gut
# die große Wabe...direkt gut für Haarlicht und ähnliches

6/02_Set_Favoriten.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176389)

noch dazu...der freundliche Pole verkauft den Halter für 7,20 und den Dome ebenso...
habe nun 5 Halter und einen zusätzlichen Dome bestellt und bekommen...war auch noch Rabatt dabei :P
ein anderer polnische Onliner hat das ganze Set für 65,- drin(ich bez. 80,-!)
das ist sehr moderat, immerhin schaufeln sich einige auch +260,- Piepen in den Hals :oops:

das ganze passt in eine >

6/03_Transport_Set.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176390)

OK...der Dome und der MiniBD sind etwas empfindlich, könnten zerkratzen, muss etwas Tuch drumhaben :top:

hier nochmal die D3 mit SK6a Powerbügeln und MiniBD>

6/07_MiniBD_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176391)

und zuletzt mein Topmodell Elly....
aus 1m direkt auf die Nase im iTTL Modus und ja...es passt 100% :cool:

6/Elly_302.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=176392)

ich habe leider wenig Zeit und keine anderen Modelle am Haken....
werde mich beizeiten bemühen mal was zu produzieren ;)
(hängt auch ein wenig am feedback)

ich kann nun 5x Blitze mit Haltern ausstatten und habe den zweiten Dome...
auch damit geht deutlich mehr, als man sich so vorstellen kann :top:
Mfg gpo