Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieviele pixel
hallo
Ich soll demnächst ein Panorama erstellen, das zum Ausdruck gedacht ist.
Jetzt der Haken. Die Kantenlänge ist 3,5 m.
Die Frage ist jetzt wieviel Pixel notwendig sind um ein brauchbares Ergebnis zu erziehlen.
Ich arbeite immer mit 250 - 300 dpi.
Danke schon mal
Oli
André 69
03.07.2013, 15:51
Hi,
die Frage ist, was wird der Betrachtungsabstand sein: Können die Betrachter mit der Nase drüber scrollen, oder sind 1-2-3 Meter dazwischen, weil es wo hängt, wo man nicht bis ran kommt.
Wenn das Material gut aufgenommen wurde reichen auch 150dpi ganz locker!
Gruß André
mrieglhofer
03.07.2013, 15:53
Schlussrechnung: 41340 Pixel bei 300 dpi
Mit 12 Hochformataufnahmen a24 Mpix knapp machbar.
Crop 20mm VF 35mm
Der Betrachtungsabstand wäre Größe Büroraum. Es soll die Wand verkleiden.
Das Gesamtpanorama wäre 12m x 3,5 m.
Ich glaub die Werbeargentur druckt mit 150 dpi.
Oli
Ein Pano von 3.5 Meter Kantenlänge bei 300ppi gibt über 30000 Pixel, was je nach Verarbeiter nicht geschluckt wird weil die noch mit älteren PS-Versionen arbeiten und diese einerseits bei den über 41000 Pixeln schlapp machen und auch auf Grund der Dateigrösse von ca. 1GB nicht immer Freudensprünge machen.
Aber wie schon gesagt, ist die Qualitätsgrenze für den «normalen» Betrachtungsabstand von 1.5m und mehr aus meiner Erfahrung bei 120ppi Endauflösung, 150 sind super und drüber würde ich persönlich bei dieser Grösse gar nicht gehen. Es gibt auch immer Leute, welche sich ganz nah ran gehen und Pixel peepen – egal.
Grüsse
Andy
André 69
03.07.2013, 16:16
Hi,
Du hast also nur die kurze Seite (3.5m) gefragt ;)
Bürowand klingt für mich nach "besserem" Plakat, und der Betrachtungsabstand sind Schreibtischtäter in etwas Entfernung? ...dann sind selbst 150dp noch super hyper duper aufgelöst!
Wir reden also von knapp 71k x 21k Pixel bei 150dpi (die ich für zu viel halte!)
Gruß André
Erlanger
03.07.2013, 16:16
Die Frage ist jetzt wieviel Pixel notwendig sind um ein brauchbares Ergebnis zu erziehlen.
Ich weiß nicht, ob das die Frage wirklich beantwortet, aber das lässt sich doch leicht ausrechnen:
3,5m sind ca. 138 inch (Zoll): 3,5m / 2,54(cm/inch) = 137,795 inch
Bei 300dpi: 138 inch * 300 (pixel/inch) = 41400 pixel Kantenlänge
Bei 250dpi: 138 inch * 250 (pixel/inch) = 34500 pixel Kantenlänge
Bei 150dpi: 138 inch * 150 (pixel/inch) = 20700 pixel Kantenlänge
Bei 120dpi: 138 inch * 120 (pixel/inch) = 16560 pixel Kantenlänge
Danke für die schnellen Antworten.
Zumindest waren das die Vorgaben vom Auftraggeber (ist ein Frend von mir).
Im Vorgespräch kann man das alles nochmal besprechen.
André 69
03.07.2013, 17:05
Kannst Du etwas mehr sagen? Rein Interessehalber.
Was soll denn das Motiv sein? Wie möchtest Du es erstellen, denn um stitchen kommst Du kaum drum rum.
Gruß André
mrieglhofer
03.07.2013, 18:10
Da habe ich ja die Kantenlänge ausgerechnet, aber übersehen, dass das ja 12 m lang sein soll. Damit stimmen natürlich die Aufnahmezahlen nicht.
Bei 300dpi käme man dann auf 914409*41340 auf 38GPixel
Da musstest ja im Kreis ca. 300 Aufnahmen zusammenstoppeln und in so ca 10 Reihen, also ca. 3000Bilder.
Da kannst beim Gigapixel Projekt mitmachen, wenn die das über haupt rechnen können.
Also realistisch wirst da eine weit geringeren Auflösung machen. So 75 dpi halte ich für technisch machbar, ist aber dann immer noch ein ordentliches Pano. Mit normalen Equipmentment schafft das aber auch nicht. Da kommst vielleicht auf 15-30dpi.
So nebenbei würde ich da zuerst mal mit einem Profi auf dem Gebiet reden. Oder deinem Freund erklären, was es bedeutet und ob er damit in Guinness Buch der Rekorde möchte ;-)
Da habe ich ja die Kantenlänge ausgerechnet, aber übersehen, dass das ja 12 m lang sein soll. Damit stimmen natürlich die Aufnahmezahlen nicht.
Bei 300dpi käme man dann auf 914409*41340 auf 38GPixel
?!? :roll:
~472 Inch * ~138 Inch sind die Maße.
Dat Ei
mrieglhofer
03.07.2013, 19:18
Sch..... Extra neuen Rechner für Android runtergeladen und falsche Taste erwischt. Dann sinds ja nur 6GPix.
Sind dann 35* 12 Reihen bei 24 Mpix.
Edit: beim Taschrechner verwechsle ich immer die + und dividiert. Der wird gleich wieder gelöscht. So ein Semmel.
Erlanger
03.07.2013, 19:22
Der Betrachtungsabstand wäre Größe Büroraum. Es soll die Wand verkleiden.
Ein paar Bemerkungen:
Ich wage mal zu bezweifeln, dass das Panorama in voller Wandbreite überhaupt wirkt, da ist man doch viel zu nah dran, wenn das die ganze Wand füllt!? Wenn es in einer Messehalle hängt - ok...
Wer kann das überhaupt drucken und was kostet der Spaß? Dürfte im vierstelligen Bereich liegen?
Vielleicht eher eine Fototapete dafür nehmen? Aber keine Ahnung, wieviel Auflösung man dafür braucht, müsste man sich bei den Anbietern schlau machen. Bei einem habe ich was von 25 – 190 dpi gelesen.
Also selbst bei 300dpi ist es machbar, wenn auch sicherlich anspruchsvoll. Aus der Erfahrung heraus lande ich mit einem 50mm Objektiv bei gut 50 Tausend Pixel in der Breite, d.h. hier müsste es auf eine marginal längere Brennweite herauslaufen. Auf einem ordentlichen Hobel samt gut skalierender Software dürfte auch der Rechenaufwand bei wenigen Stunden liegen.
Dat Ei
mrieglhofer
03.07.2013, 20:43
Also selbst bei 300dpi ist es machbar, wenn auch sicherlich anspruchsvoll. Aus der Erahrung heraus lande ich mit einem 50mm Objektiv bei gut 50 Tausend Pixel in der Breite, d.h. hier müsste es auf eine marginal längere Brennweite herauslaufen. Auf einem ordentlichen Hobel samt gut skalierender Software dürfte auch der Rechenaufwand bei wenigen Stunden liegen.
Dat Ei
Aber manuell halte ich es für schwierig. Da musst ja so an die 12 Reihen machen. Horizontal kannst das mit einem gescheiten Rotor ja hin bekommen, aber vertikal ist es fimmelig. Da brauchst schon viel Erfahrung, dass das beim Stichen gut geht. oder einen Automaten.
Pollux58
03.07.2013, 20:59
Hallo,
eigentlich ist eine Auflösung im Endformat von 100 dpi Heute Standard,
es würde aber auch 50-70 dpi gehen, kommt halt immer auf das Motiv an.
Die Datenmenge ist nicht entscheident, Bild wird in Indesign gesplittet.
Dein Bekannter soll dich mal informieren welcher Druck-Dienstleister es ausführt,
diese haben Richtlinien die sie deinem Bekannten zusenden können.
Grüsse, Maik
mrieglhofer
03.07.2013, 21:34
Hallo,
eigentlich ist eine Auflösung im Endformat von 100 dpi Heute Standard,
es würde aber auch 50-70 dpi gehen, kommt halt immer auf das Motiv an.
Die Datenmenge ist nicht entscheident, Bild wird in Indesign gesplittet.
Dein Bekannter soll dich mal informieren welcher Druck-Dienstleister es ausführt,
diese haben Richtlinien die sie deinem Bekannten zusenden können.
Grüsse, Maik
Primär waren aber zuerst mal wichtig, welche Auflösung jetzt notwendig ist. Dann kann man schauen mit welchem Verfahren man das hinbekommt. Bei Druck würde ich mir weniger Sorgen machen, das kann man splitten.
Also ich wurde gestern angerufen und gefragt ob ich ein Panorama einer alten (z.B. Gründerzeit) Fabrikhalle machen könnte, für einen Raum mit 12m Länge ( 4+8 m um die Ecke) und 3,5m Höhe machen könnte. Natürlich sag ich da erstmal ja.
Der Auftraggeber ( mein Freund) ist Inhaber einer eigene Werbefirma und druckt soetwas selber.
Über weiteres haben wir noch nicht gesprochen, werden wir aber bestimmt noch machen.
Ich wollt halt nur mal eure Meinung dazu wissen. Danke dafür.
Wenn technische Details klar sind kann ich mich ja noch mal melden.
Kennt jemand so eine Fabrikhalle in der Umgebung von Leipzig? Bin für Tipps dankbar.
LG Oli
der_knipser
03.07.2013, 23:31
... Da musstest ja im Kreis ca. 300 Aufnahmen zusammenstoppeln... Wo hast Du gelesen, dass es ein 360°-Panorama werden soll? Vielleicht wird es nur ein Ausschnitt, und dafür braucht es längere Brennweiten als Du mal ausgerechnet hattest.
mrieglhofer
03.07.2013, 23:33
Wo hast Du gelesen, dass es ein 360°-Panorama werden soll? Vielleicht wird es nur ein Ausschnitt, und dafür braucht es längere Brennweiten als Du mal ausgerechnet hattest.
Stand nur Panorama, hast recht. Mir gings eher um die Bilderzahl, aber klar, die Brennweite hängt vom Ausschnitt ab.
Aber zusammenstoppeln muss trotzdem, nur schwenkst halt nicht soweit ;-)
André 69
04.07.2013, 10:28
Hi Oli,
aus meiner Sicht ist das Motiv zu finden die erste Hürde, in meinen Augen nicht unerheblich. Und wenn Du Dein Motiv gefunden hast, steht bestimt was im Wege rum, und wenn es nur eine Reihe parkender Autos ist ... o.ä.
Leider sind in den letzten 20 Jahren so viele solcher Motive umgeschubbst worden und Gras drauf gesät worden, daß mir dazu kein spezielles Motiv einfällt.
Frage: Außenansicht, oder Innenansicht einer Fabrikhalle?
Hat Dein Auftraggeber genaue Vorstellungen was er sehen will als Motiv?
Ich meine Formulierungen wie "roter Backstein, Schornsteine, o.ä. ..."
Evtl. lohnt sich ein Blick in Google Maps auf Leipzig-Plagwitz?
Gruß André
Pollux58
04.07.2013, 19:18
Hallo,
Primär waren aber zuerst mal wichtig, welche Auflösung jetzt notwendig ist. Dann kann man schauen mit welchem Verfahren man das hinbekommt. Bei Druck würde ich mir weniger Sorgen machen, das kann man splitten.
tja ein wenig rechnen sollte man können, um eine gute Qualität zu erhalten, kommt man auf eine Pixelanzahl von, ca. 331000 Pixel ( ohne Beschnitt ), bezogen auf die 12 Meter, darauf kommt noch mal der Din-Sprung sind 141 % aber derartiges wird sehr selten, aus einem tatsächlich so großem Foto gewonnen, ein nicht unerheblicher Teil ist Interpolation, das ist so, Betrtachtungsabstand, alles andere ist Kunst;-)! ( da kommt es natürlich drauf an wer das macht ;-) )
Grüße, Maik
mrieglhofer
04.07.2013, 19:30
Hallo,
tja ein wenig rechnen sollte man können, um eine gute Qualität zu erhalten, kommt man auf eine Pixelanzahl von, ca. 331000 Pixel ( ohne Beschnitt ), bezogen auf die 12 Meter, darauf kommt noch mal der Din-Sprung sind 141 % aber derartiges wird sehr selten, aus einem tatsächlich so großem Foto gewonnen, ein nicht unerheblicher Teil ist Interpolation, das ist so, Betrtachtungsabstand, alles andere ist Kunst;-)! ( da kommt es natürlich drauf an wer das macht ;-) )
Grüße, Maik
Tja, und was ist bei dir gute Qualität? Und was ist bei dir rechnen können?
Mit deinen Pixel komme ich gerade auf 2dpi. Kann man nehmen, aber mit Visus 0,01 heisst fast blind;-) Da kannst die Pixel mit dem Pinsel malen.
Moin Maik,
tja ein wenig rechnen sollte man können, um eine gute Qualität zu erhalten, kommt man auf eine Pixelanzahl von, ca. 331000 Pixel ( ohne Beschnitt ), bezogen auf die 12 Meter...
wie kommst Du auf die 331.000 Pixel? Wir reden von der Kantenlänge, oder? :roll:
Die Breite beträgt 472 Inch. Das wären selbst bei 300dpi nur 141.600 Pixel.
Dat Ei
André 69
04.07.2013, 20:56
@ Frank, normalerweise mache ich sowas gern, mit beiden Beinen im Fettfass landen :-)
Bei 150dpi und Aufnahmewinkel von ca 120 Grad landet man bei einer A33 bei 120mm Brennweite ...
Gruß André
mrieglhofer
04.07.2013, 20:57
Moin Maik,
wie kommst Du auf die 331.000 Pixel? Wir reden von der Kantenlänge, oder? :roll:
Die Breite beträgt 472 Inch. Das wären selbst bei 300dpi nur 141.600 Pixel.
Dat Ei
Dann musst halt schon noch die Höhe dazu nehmen, dann werdens schon deutlich mehr. Und in der Fläche passt die Zahl nirgends hin.
Dann musst halt schon noch die Höhe dazu nehmen, dann werdens schon deutlich mehr. Und in der Fläche passt die Zahl nirgends hin.
Das Wörtchen Kantenlänge hast Du gelesen, oder?
Die Gesamtauflösung bei 472 Inch * 138 Inch und 300dpi wäre dann ~ 5,9 Gigapixel.
Dat Ei
mrieglhofer
04.07.2013, 21:09
Das Wörtchen Kantenlänge hast Du gelesen, oder?
Die Gesamtauflösung bei 472 Inch * 138 Inch und 300dpi wäre dann ~ 5,9 Gigapixel.
Dat Ei
Klar habe ich Kantenlänge gelesen. Ich habe nur nicht gedacht dass sich jemand ein Bild mit einem Pixel Breite aufhängt. Deswegen war ich etwas verwirrt.
Klar habe ich Kantenlänge gelesen. Ich habe nur nicht gedacht dass sich jemand ein Bild mit einem Pixel Breite aufhängt. Deswegen war ich etwas verwirrt.
Naja, dass Maik in dem Glauben ist, dass das Pano eine Auflösung von 331.000 Pixel hat, ist ja auch nicht sonderlich wahrscheinlich, oder? ;)
Die Zahl kam eher als Kantenlänge in Frage.
Dat Ei
mrieglhofer
04.07.2013, 21:27
Naja, dass Maik in dem Glauben ist, dass das Pano eine Auflösung von 331.000 Pixel hat, ist ja auch nicht sonderlich wahrscheinlich, oder? ;)
Die Zahl kam eher als Kantenlänge in Frage.
Dat Ei
Nachdem ich mich verrechnet hatte, habe ich es ihm durchaus auch zugetraut ;-)
André 69
16.07.2013, 12:43
Hi Oli,
ich wollte mal fragen, ob sich schon was ergeben hat? (Motiv, etc.)
Gruß André