Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vielleicht doch irgendwann einmal ein vernünftiges VF-Standardzoom ?


Tapti
02.07.2013, 12:50
Hallo Gemeinde,
auf die Gefahr hin, dass dieses Thema hier schon x-mal verhackstückt wurde. An die Sony-Experten unter Euch: Gibt es eine reelle Chance, dass Sony irgendwann einmal ein 24-1XX f/4 in einer vernünftigen (auch mechanisch) Qualität herausbringt ? Ich befürchte, dass es sowas von den Drittanbietern Sigma bzw. Tamron wohl nicht geben wird, da Canon und Nikon hier ihre hauseigenen Objektive anbieten und sich die Auflage für das A-Bayonett alleine wohl nicht lohnen wird (?)
Ich bin zwar eigentlich kein Profi, habe aber durch die Ballettschule meiner Frau desöfteren so etwas wie professionelle Aufträge zu erledigen und schlage mich bisher mit einem KoMi 24-105 durch. Optisch ok, aber die Mechnaik ist echt eine Katastrophe, hakelig und bei etwas mehr Druck auf den Brennweitenring neigt es sogar zum klemmen. Ein 24(28)-70(75)/2.8 etc. Ist wegen fehlender Reichweite keine Alternative. Ich war schon soweit, deshalb das System zu wechseln. Verhindert hat das nur, dass ich in den Ebay-Kleinanzeigen so heftig über den Tisch gezogen worden bin, dass mir hierzu nun das Geld fehlt.
Wie ist die Einschätzung der Insider unter Euch ?
Danke und Grüße
Stefan

kitschi
02.07.2013, 13:05
da kann man bei Sony sicher lange warten, denn das 24-105 ist ja auch schon länger eingestellt worden:roll:

aber das Nikon 24-120 ist auch nicht wirklich der Überflieger was man so sieht bzw. liest vorallem für den Preis von 1000€

Tapti
02.07.2013, 13:15
Ja, das ist richtig, wenn man sich ein bißchen einliest merkt man schnell, dass auch im Nachbarlager nicht alles Gold ist, was glänzt und soo schlecht (optisch) ist das KoMi auch nicht. Was mir fehlt, ist - wenn man so will - was zum dran festhalten mit einer leidlichen Abbildungsleistung aber vor allem mit einer guten Haptik/vernünftigen Mechanik. Ich glaube der Markt würde sowas sehr dankbar annehmen, man denke nur an das gute alte 28-135er...

Ditmar
02.07.2013, 13:42
Ja, das ist richtig, wenn man sich ein bißchen einliest merkt man schnell, dass auch im Nachbarlager nicht alles Gold ist, was glänzt und soo schlecht (optisch) ist das KoMi auch nicht....

Nein Gold nicht, leider nur in Schwarz, aber dafür sehr Gut, zumindest mein 24-105/4.:top:

Aber es gibt ja auch für Sony noch andere Hersteller, vielleicht findet sich da was, habe im Moment allerdings keinen Plan was gerade so auf dem Markt ist.

usch
02.07.2013, 13:51
Glaskugel?

Tapti
02.07.2013, 13:53
scheint so

dinadan
02.07.2013, 14:12
Hallo Stefan,

wenn dein 24-105 hakelt und klemmt ist es vermutlich einfach am Ende seiner Lebensspanne. Ich habe das leider mittlerweile eingestellte Sony 24-105mm f3.5-4.5, das weitestgehend baugleich mit deinem KoMi ist. Mein Exemplar ist sowohl optisch als auch mechanisch tadellos. Velleicht solltest du auf dem Gebrauchtmarkt mal nach einem guten Exemplar suchen. Ich habe meines neuwertig und in OVP für 200 Euro geschossen.

Gruss Detlef

Karsten in Altona
02.07.2013, 14:21
wenn dein 24-105 hakelt und klemmt ist es vermutlich einfach am Ende seiner Lebensspanne. Ich habe das leider mittlerweile eingestellte Sony 24-105mm f3.5-4.5, das weitestgehend baugleich mit deinem KoMi ist.
Ich hatte auch beide und das Sony ist mechanisch deutlich besser als das alte KoMi. So baugleich scheinen die nicht zu sein, außer vielleicht von der Gruppierung der Linsen. Optisch fand ich das Sony auch einen Hauch (oder gefühlt) besser. Das Minolta würde ich nicht nochmal nehmen, dass Sony schon eher, wenn ich gezwungen würde.

Chris II
02.07.2013, 15:51
Mein Händler hat mir ein Minolta 35-105 II geschenkt, weil eben nichts anderes herumlag ! Ist nicht die Bombe, aber in der Not frist der Teufel Fliegen ....
Ich wäre sofort auch Freund eines 24-105 fx in andständiger Qualität als Immerdrauf.
Hatte mal eine Canon mit einem Sigma 24-105, war halt schon schön.

Gruss Christian

mrieglhofer
02.07.2013, 16:51
Mein Händler hat mir ein Minolta 35-105 II geschenkt, weil eben nichts anderes herumlag ! Ist nicht die Bombe, aber in der Not frist der Teufel Fliegen ....
Ich wäre sofort auch Freund eines 24-105 fx in andständiger Qualität als Immerdrauf.
Hatte mal eine Canon mit einem Sigma 24-105, war halt schon schön.

Gruss Christian

Na ja, das 35-105 ist halt nur stark abgeblendet wirklich gut. Habe es dann irgendwann verkauft. Wie alle diese alten Standardzoom. Habe das Tamron 24-135, von der Reichweite und Lichtstärke ausreichend, aber wennst die halt immer mal die Bild sichtbar verhaust, dann ist der Spass bald weg.

Tapti
02.07.2013, 19:26
Hallo und danke für Eure Antworten !

@dinadan: Ne, das Objektiv ist schon ok, sogar noch ziemlich gut in Schuss. Was mich stört ist der schmale und instabile Zoomring, den man kaum mit zwei Fingern richtig anfassen kann und wenn man's tut, dann wird's sofort schwergängig, da er sich verformt.

@Karsten: Das ist interssant, ich dachte die Sony-Bauweise wäre ähnlich schlecht. Ich hatte mal das 16-105, fand ich von der Mechanik her genauso furchtbar.

@Chris II: Was war denn das für ein sigma 24-105 ? Das kenn ich gar nicht. Das Sigma 24-135 ist sehr selten und soll auch nicht der Brüller sein.

Karsten in Altona
02.07.2013, 20:48
@Karsten: Das ist interssant, ich dachte die Sony-Bauweise wäre ähnlich schlecht. Ich hatte mal das 16-105, fand ich von der Mechanik her genauso furchtbar.

Ich hab ja auch nicht behauptet, dass das Sony 24-105 das Höchste der Gefühle der Objektivbaukunst ist, sondern lediglich, dass es besser verarbeitet war/ist, als der Minolta Vorgänger. Ist genauso plastik fantastik, aber dafür alles etwas strammer und straffer. Ist aber eben kein Ofenrohr, mit dem man auch noch Nägel in die Wand hauen könnte, aber sowas brauch ich generell nicht. Mir ist weniger Gewicht lieber als mehr.

eac
02.07.2013, 21:33
Glaskugel?

scheint so

Hallo Stefan

Ok, ich mach ja schon ...

... würde ich nicht nochmal nehmen ...

Wal?

Karsten in Altona
02.07.2013, 21:49
Wal?

Och, der war echt lecker. Verdächtig nur, dass die angeblich nicht wussten, welchen Wal sie da eigentlich gerade gebraten haben. :cool:

stecki99
13.07.2013, 20:40
Ein 24-135mm f/2.8 wäre ein Traum. Doch: Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld?

mrieglhofer
13.07.2013, 20:48
Ein 24-135mm f/2.8 wäre ein Traum. Doch: Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld?

Das bezahlen war wohl nicht das Problem, eher das Tragen. Tamron hatte mal ein 28-105/2,8, das war schon ein schöner Bomber, die Bildqualität vergessen ich lieber. Andererseits 24-70 und an der zweiten Kamera 70-200 und die Sache ist gegessen. So machen es alle mir bekannten Profis.

stecki99
13.07.2013, 21:11
Ob das dann handlicher ist? :?

Aber es stimmt schon. Das ist eine oft gesehene Kombi. Ich wechsel aber lieber. Das ist zwar weniger flexibel und spontan... aber günstiger! :)

mrieglhofer
13.07.2013, 22:01
Ob das dann handlicher ist? :?

Aber es stimmt schon. Das ist eine oft gesehene Kombi. Ich wechsel aber lieber. Das ist zwar weniger flexibel und spontan... aber günstiger! :)

Na ja, wenn du für andere fotografierst, dann musst eh mit einem zweiten Body antreten, dann kannst ein Objektiv auch draufgeben. Kannst ja nicht bei einem Ausfall freundlich grüßen und heim gehen ;-)

ibisnedxi
14.07.2013, 13:06
... und was spricht gegen das 28-135, mal abgesehen von der Naheinstellgrenze ?

frame
14.07.2013, 13:49
... und was spricht gegen das 28-135, mal abgesehen von der Naheinstellgrenze ?

Schwer und kopflastig, sehr gegenlichtempfindlich, mechanisch recht anfällig, zuwenig Weitwinkel ...

Auf ein 24-105/4 warte ich schon viele Jahre, das wäre nach einigen Jahren Pause mal wieder eine Anschaffung im Sony-System für mich ...

MonsieurCB
14.07.2013, 14:45
Also ich habe hier im Forum letztes jahr günstig ein Tamron 3,5-5,6/24-135 Macro geschossen und verwende es ab und zu als Allround-Linse auf der a99 ... für den Normalgebrauch mehr als ausreicehnd! Klar, die Randschärfe ist nicht "zeissig", aber im Normalfall hat man damit im FF einen beachtlichen Einsatzbereich ...

ibisnedxi
14.07.2013, 16:46
Schwer und kopflastig, sehr gegenlichtempfindlich, mechanisch recht anfällig, zuwenig Weitwinkel ...



.... schon. Das ist ja bekannt. Wenngleich ich das 28-135 bei den richtigen Gelegenheiten oft und gern verwende.

Die Frage lautet aber "Vielleicht doch irgendwann einmal ein vernünftiges VF-Standardzoom ?"

Würde Sony eine Neuauflage des 28-135 bringen, wäre das als vernünftig anzusehen ?

Eher nicht. Das Geschrei ginge gleich wieder los (siehe oben)..........

Pedrostein
16.07.2013, 22:59
Das 24-120 F4 von Nikon belegt in Japan Platz 6 unter allen Nikonobjektiven und verkauft sich somit besser als das Nikkor 24-70 2.8

http://bcnranking.jp/category/subcategory_0108.html (Link am besten in Google Chrome oeffnen, uebersetzen und nach Nikon filtern, mit Mozilla wirds muehsam)

Hoechste Zeit, dass Sony ein 24-1xx F4 SSM auf den Markt bringt.

Bitte unter 700 Gramm und unter 1.000 Euro.

Fuer APS-C gibt es das 16-80, das 16-105 und das 18-135. Kein einziges Pendant fuer die A99. Das kann es nicht sein.

fotogen
16.07.2013, 23:06
Das 24-120 F4 von Nikon belegt in Japan Platz 6 unter allen Nikonobjektiven und verkauft sich somit besser als das Nikkor 24-70 2.8

http://bcnranking.jp/category/subcategory_0108.html (Link am besten in Google Chrome oeffnen, uebersetzen und nach Nikon filtern, mit Mozilla wirds muehsam)

Hoechste Zeit, dass Sony ein 24-1xx F4 SSM auf den Markt bringt.

Bitte unter 700 Gramm und unter 1.000 Euro.

Fuer APS-C gibt es das 16-80, das 16-105 und das 18-135. Kein einziges Pendant fuer die A99. Das kann es nicht sein.

Um festzustellen, ob ein grosser Markt für einen bestimmten Objektivtypus existiert lohnt es sich zuweilen zu Sigma hinüberzuschauen, was die machen. Haben die ein aolches Vollformatzoom, dann gibt es einen lukrativen Markt dafür. Ohne extra nachzurecherchieren, mein Bauchgefühl sagt mir nein.