Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irgendwie erinnert mich das alles an die Audi TT Probleme


fotoloft
30.11.2004, 00:30
....da hat es anfänglich Tote gegeben, weil der Wagen einfach ausgebrochen ist, aber die Probleme wurden u.a. im "TT-owners-club" wegdiskutiert - was es bei der Nobelmarke nicht geben darf, gibt es eben nicht. Irgendwie so ähnlich - nur nicht so dramatisch - ist es wohl auch um die A2 bestellt....Ein AF ohne Hilfslicht, unglaublich.

Jerichos
30.11.2004, 00:48
Hast Du Dich nicht ein klitzeklein wenig in der Wahl Deines Vergleiches vertan? Ist schon ein wenig krass, findest Du nicht? Ein Menschenleben mit einer 1000,- Euro Kamera zu vergleichen. :roll:
Zudem, wo wird denn Bitte Deiner Meinung nach in diesem Forum dieses Problem totgeschwiegen? Wir wissen von diesem Mangel, nicht zuletzt hat unser guter Sunny eine super Behelfslösung erfunden.

Bitte keine Diskussion über den TT-Vergleich, sondern bitte nur über das fehlende Hilfslicht. Danke. ;)

agm
30.11.2004, 00:52
..ok ist ärgerlich, hätte auch gern ne eierlegende wolmilchsau :(
aber dabei gleich von toten zu sprechen finde ich etwas unpassend
Gruß
Andreas

Dimagier_Horst
30.11.2004, 00:52
Ein AF ohne Hilfslicht, unglaublich.
Wo ist Dein Problem? Es gibt doch solche Kameras mit Hilfslicht - muss ja nicht unbedingt Konica Minolta sein.

Crimson
30.11.2004, 00:54
:shock: wie jetzt :?:

ich finde den Vergleich auch etwas sehr abwegig und nebenbei geschmacklos. :flop:

Die Frage nach dem Hilfslicht ist hier (um in deiner Wortwahl zu bleiben) schon fast zu Tode diskutiert worden.
Erstens gibt es Lösungen wie das Sunny-Light, zweitens kommt man auch ohne mit ein wenig Übung ganz gut hin. Ich habe eine 'nackte' A2 und kann mich trotz des fehlenden Hilfslichts auch in dunklerer Umgebung eigentlich nicht beklagen.

Dieter5
30.11.2004, 00:56
....da hat es anfänglich Tote gegeben, weil der Wagen einfach ausgebrochen ist, aber die Probleme wurden u.a. im "TT-owners-club" wegdiskutiert - was es bei der Nobelmarke nicht geben darf, gibt es eben nicht. Irgendwie so ähnlich - nur nicht so dramatisch - ist es wohl auch um die A2 bestellt....Ein AF ohne Hilfslicht, unglaublich.

Sorry... "Unglaublich" ist Dein Posting.

Gruss Dieter

Fracman
30.11.2004, 00:58
Ich bin auch nicht grad begeistert von dieser Anfangsnachricht, :roll:
aber auch ned vom AF der A2 an sich.
Bei mir liegt das Problem schon eher im Tageslichtbereich,
weil ich die Fokussierung im Display nicht korrekt beurteilen kann,
und manches unscharfe Foto erst später bei der Durchsicht
am PC entdecke :(

Blos: wo kein Licht ist, gibts einfach nix zum Fotografieren.
Bei der dafür notwendigen langen Belichtungszeit ist die
Verwackelgefahr viel größer als der Nutzen.
Daher ist das Weglassen eines AF-Hilfslichts,
das nur wenige wirklich nutzen würden,
eine legitime Einsparung gewesen.
Und die Zubehör-Hersteller sollen ja auch noch was verdienen ;-)
Auch wenn es in unserem Fall (Sunny) nur Selbstkosten
und Spende an den Verein sind :)

Gibt es eigentlich ein Patent auf AF-Hilfslicht?
So wie kein Hersteller die Stich-Funktion von Canon verwendet?

Jerichos
30.11.2004, 01:06
Bitte keine Diskussion über den TT-Vergleich, sondern bitte nur über das fehlende Hilfslicht. Danke. ;)

Bitte haltet Euch daran, sonst hängen wir hier ein knacksicheres Schloß davor. ;)

Crimson
30.11.2004, 01:19
Bitte haltet Euch daran, sonst hängen wir hier ein knacksicheres Schloß davor. ;)
Sorry Jürgen, aber im Moment gibts dafür ja wohl keinen Grund, oder :?: :roll:

Zurück zum Hilfslicht:
wie Marc (Fracman) schon schrieb, der Einsatz des Hilfslichts ist in der Tat beschränkt. Aus meiner analogen Zeit kann ich sagen, daß ich das Hilfslicht eigentlich nur in Zusammenhang mit dem Blitz benötigt habe (=mir aufgezwungen wurde). Komischerweise geht es heute - in vielen Fällen - dennoch weitgehend ohne. Gerade neulich erst habe ich am Lagefeuer ein paar Bilder in wirklich ziemlich dunkler Umgebung gemacht und scharf sind die alle. ;)

Dieter5
30.11.2004, 01:40
Ich bin auch der Meinung dass dem fehlenden Hilfslicht zuviel Bedeutung beigemessen wird.

Gruss Dieter

lucky
30.11.2004, 02:39
Bitte keine Diskussion über den TT-Vergleich, sondern bitte nur über das fehlende Hilfslicht. Danke. ;)

Bitte haltet Euch daran, sonst hängen wir hier ein knacksicheres Schloß davor. ;)

ist der thread-schliesser wieder underwegs. :D

MrLegends
30.11.2004, 11:28
HI Leute!
Also ich versteh das ganze nicht so ganz, sicher ich bin kein Profi und auch ein Anfänger was fotografie betrifft und ich habe auch nur eine D7Ug.
Aber ich muss euch sagen, das ich absolut mit dem AF kein Problem habe.
Selbst wenn ich zB in einen Hellen Raum stehen und durch die Tür in einen Dunklen Raum Fokusierne will, ist das zu 90% überhaupt kein Problem.
Also entweder habe ich eine Ausnahmecam oder ich mach etwas nicht richtig.
Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das der AF der A2 schlechter ist als der der D7.
Carsten
PS.: Und ich denke über den vergleich mit dem TT ist unter aller Sau.

WinSoft
30.11.2004, 11:44
Ein AF ohne Hilfslicht, unglaublich.
Wieso? Welche DSLR hat Hilfslicht?
Bei totaler Dunkelheit gibt's sowieso nichts zu fotografieren. Und wenn mal das Licht mal etwas schwach sein sollte und man glaubt UNBEDINGT fotografieren zu müssen, dann hilft eine starke Taschenlampe zum Fokussieren. Siehe Rauchküche (http://www.schulacc.de/Bilder/Rauchkueche-800-hoch.jpg). Hier war nur mit der Taschenlampe zu fokussieren! Da hätte auch ein "Hilfslicht" nichts gebracht!

Morphium
30.11.2004, 11:45
...und ausserdem kann man anhand der Hyperfokaldistanz die Cam prima auf die benötigte Distanz/Schärfe einstellen. ;) Auf meinem Palm Handheld habe ich für diesen Zweck den DOFMaster mit den A2 Werten drauf.

Es gibt immer einen Weg unzufrieden zu sein. Andere Prosumer Cams mögen ein AF Hilfslicht haben, jedoch haben die dafür dann irgendwelche anderen Macken.

Fazit: Es kann kein überperfektes Produkt geben. Irgendwelche Kleingkeiten kann man ,wenn man will, immer finden.

Ditmar
30.11.2004, 11:55
....da hat es anfänglich Tote gegeben, weil der Wagen einfach ausgebrochen ist, aber die Probleme wurden u.a. im "TT-owners-club" wegdiskutiert - was es bei der Nobelmarke nicht geben darf, gibt es eben nicht. Irgendwie so ähnlich - nur nicht so dramatisch - ist es wohl auch um die A2 bestellt....Ein AF ohne Hilfslicht, unglaublich.

Ich habe schon den UrQuattro gefahren, und kenne das Problem, nur diejenigen welche die Unfälle hatten, sind ohne Nachzudenken losgerauscht, ohne darüber nachzudenken, das sich ein Allradler in Kurven ganz anders verhält z. B. beim aprupten Gas wegnehmen.

So kann es einem gehen wenn man sich selbst überschätzt!
Und der Wagen ist nicht einfach ausgebrochen wie Du es schreibst, sonder es saßen unfähige hinter dem Lenkrad!

Und der Vergleich hinkt insgesamt ganz gewaltig!

Photopeter
30.11.2004, 12:17
Und der Wagen ist nicht einfach ausgebrochen wie Du es schreibst, sonder es saßen unfähige hinter dem Lenkrad!

Und der Vergleich hinkt insgesamt ganz gewaltig!

So weit ich mich erinnere, war unter den bedauernswerten Opfern dieser Fehlkonstruktion sogar ein Rallye Profi. Selbst solche Leute, die auf unvorhersehbare Geschehnisse gedrillt sind und Fahrzeugkontrolle schon mit der Muttermilch eigenommen haben, wurden von den wirklich unmöglichen und gefährlichen Fahreigenschaften des TT so überrascht, das selbst sie damit nicht klar kamen. Also alles auf die ach so unfähigen Fahrer zu schieben, ist nicht so ganz angebracht. Der TT in der Urform war eine gefährliche Fehlentwicklung. Audi musste ja teuer nachbessern und leidet bis heute unter dem Image- Schaden.

Mit deinem letzten Satz gehe ich allerdings 100% konform.

PeterHadTrapp
30.11.2004, 12:25
Haaaallloooo

bitte Leute, im Brett "Rund um die Dimage" passen wirklich keine Diskussionen über tote Audi-Fahrer und schon gar nicht wollen wir uns hier anmaßen zu beurteilen, wer Schuld an deren Tod hatte.

Das hat weder mit "rund um die Dimage zu tun" noch passt es überhaupt hier ins Forum. Ich denke es ist jetzt auch sehr deutlich geworden, dass wir hier alle den Vergleich im Startposting sehr unpassend, wenn nicht sogar ein wenig geschmacklos finden.

Also kommt bitte wieder zum Thema zurück, da lautete so in etwa:

"Schade, dass die Ax kein AF-Hilfslicht hat bzw. unterstützt" bzw. muss das so sein und wenn ja warum.

Über diese Frage kann hier gerne weiter diskutiert werden. Wenn der Thread aber nicht von der Frage nach dem Eingangsvergleich loskommt, dann könnte er tatsächlich geschlossen werden.

ManfredK
30.11.2004, 13:21
Wenn (fast) niemand ein AF-Hilfslicht benötigt, frage ich mich nur wieso am 5600 eines drauf ist? :?:

Basti
30.11.2004, 13:29
Manfred auch das in den Blitzen verwendete AF-Hilfslicht wird beim fokussierne in Dunkelheit von keiner Dimage benutzt.
Das von Minolta verbaute AF Hilfslicht kann einen AF-Sensor wie er in den Dimages verbaut ist (Kontrastmessung auf dem Chip) nicht hinreichend unterstützen.
Ein eigenes AF Modul wie z.B. in einer 700si arbeitet Grundsätzlich anders und profitiert vom AF-Hilfslicht projezierten Mustern.
Basti

Dimagier_Horst
30.11.2004, 13:40
Hallo Manfred,
grundsätzlich gibt es zwei Arten von Hilfslicht: Im Blitz eingbaute wie beim 5600 (projiziert ein rotes Muster) und Hilfslichter am Gehäuse, wie z.B. an einer D100.

Zum 5600: Der Blitz projiziert ein rotes Muster auf ein Objekt, und SLRs können auf dieses Muster scharfstellen. Bei der Dimage funktioniert das nicht zuverlässig, weil sie ein anderes AF-System hat als eine SLR. Es ist also eine technische Einschränkung. Die Dimage hat ein recht lichtstarkes Objektiv, manche Wechselobjektive an einer SLR haben wesentlich geringere Lichtstärken; auch unter diesem Aspekt (kleinere Anfangsöffnung=weniger Licht für den AF) macht dann das AF-Hilfslicht am Blitz mehr Sinn. Und zuletzt: den 5600 gab es vor der Dimage, man hat also auf einen Teil der Kompatibilität verzichtet, um ein vorhandenes Gerät nutzen zu können.

Hilfslicht am Gehäuse: Ist auch ganz nett, aber nicht wesentlich besser zu gebrauchen als das am Blitzgerät. Man hat es lediglich immer dabei, und die Patschehändchen oder die Sonnenblenden verdecken es mehr oder weniger.

Über diese stroboskopischen Blitzgewitter der eingebauten Blitze schreib ich mal nix...

Letzten Endes ist es eine Entscheidung des Herstellers, ein Feature mehr oder weniger anzubieten. Nur: dann bitte noch diese und diese Kleinigkeit und das auch noch....

esdeebee
30.11.2004, 21:47
Ich vermiss es auch nicht.
Somit kann ich mich meinen Vorredenern nur anschließen.
Wenn´s ansolut zappenduster ist, dann gibt´s nix zu fotografieren. Nachtaufnahmen oder Aufnahmen in Dunklen Räumen leben ja gerade vom Spiel aus Licht, Farbe und Dunkelheit. Da gibts also fast immer irgendwo eine Lichtquelle oder einen Schatten, der genug Kontrast bietet, um darauf scharf zu stellen. Ich hab schon Nachtaufnahmen gemacht mit AF. Er benötigt zwar etwas länger als am hellen Tag und ab und an muß man zwei mal ansetzen, aber die Ergebnisse waren immer in Ordnung.

Protonos
30.11.2004, 21:50
Ich hab schon Nachtaufnahmen gemacht mit AF. Er benötigt zwar etwas länger als am hellen Tag und ab und an muß man zwei mal ansetzen, aber die Ergebnisse waren immer in Ordnung.

Und da man es in der Regel bei Nachtaufnahmen sowieso nicht eilig hat ist das ja kein Problem.

Tom

A2Freak
30.11.2004, 22:08
Ich hatte letzten Samstag abend die erste Feier, bei der meine A2 ihre Qualitäten bei schlechten Lichtverhältnissen in Verbindung mit dem Sigma EF 500 Super 2 ohne Hilfslicht beweisen mußte. Von 320 Fotos wurden 3 wegen fehlender Schärfe aussondiert. Ich habe halt mit DMF und MF fotografiert. No Problem. Es geht, auch wenn es mit Hilfslicht bequemer ist.

Und früher haben wir alle manuell scharf gestellt. Und was haben viele Leute auf den AF geschimpft, nur weil sie keine AF-SLR haben wollten.

hami
30.11.2004, 23:00
An der d7 habe ich auch kein Hilfslicht und bin bisher damit (ohne Hilfslicht) recht gut zurecht gekommen. Ich frage mich allerdings, wieso einigen Teamern es immer wieder in den Fingern juckt um hier Threads schließen zu wollen? Was macht Euch nervös? Mir gefallen solche Androhungen aus nichtigen Gründen eigentlichg nicht so gut.

esdeebee
30.11.2004, 23:01
Und früher haben wir alle manuell scharf gestellt. Und was haben viele Leute auf den AF geschimpft, nur weil sie keine AF-SLR haben wollten.
Und wie haben wir überhaupt manuell scharf gestellt, wenn wir nix gesehen haben? Warum hat uns die Natur kein Hilfslicht auf die Stirn gesetzt :?: :D

esdeebee
30.11.2004, 23:08
... Ich frage mich allerdings, wieso einigen Teamern es immer wieder in den Fingern juckt um hier Threads schließen zu wollen? Was macht Euch nervös? Mir gefallen solche Androhungen aus nichtigen Gründen eigentlichg nicht so gut.
So unsinnig ist das nicht. Man sollte schon beim Thema bleiben und nicht über Autos diskutieren. Zumindest nicht in dieser Sektion. Dafür gibt´s das Café. Auch war die Argumentation am Anfang ziemlich Grenzwertig, was den guten Ton (den ich übrigens sehr schätze) hier angeht.
Es ist u.a. auch den Administratoren hier zu verdanken, daß hier sachlich und freundlich miteinander umgegangen wird. Da habe ich anderswo schon ganz andere Dinge erlebt.
Glaube, ich muß an dieser Stelle mal die Boardbetreiber loben :top: :top: :top:
(hoffe, ich muß jetzt nicht 5 EUR in die Schleimerkasse zahlen :roll: )

A2Freak
30.11.2004, 23:47
Und früher haben wir alle manuell scharf gestellt. Und was haben viele Leute auf den AF geschimpft, nur weil sie keine AF-SLR haben wollten.
Und wie haben wir überhaupt manuell scharf gestellt, wenn wir nix gesehen haben? Warum hat uns die Natur kein Hilfslicht auf die Stirn gesetzt :?: :D

Äh, meine Freundin setzt beim Nachtangeln immer ein Hilfslicht auf die Stirn... ;)

esdeebee
01.12.2004, 00:07
Und früher haben wir alle manuell scharf gestellt. Und was haben viele Leute auf den AF geschimpft, nur weil sie keine AF-SLR haben wollten.
Und wie haben wir überhaupt manuell scharf gestellt, wenn wir nix gesehen haben? Warum hat uns die Natur kein Hilfslicht auf die Stirn gesetzt :?: :D

Äh, meine Freundin setzt beim Nachtangeln immer ein Hilfslicht auf die Stirn... ;)

Sie will die Biester ja auch essen und nicht fotografieren - oder? ;)

A2Freak
01.12.2004, 08:23
Und früher haben wir alle manuell scharf gestellt. Und was haben viele Leute auf den AF geschimpft, nur weil sie keine AF-SLR haben wollten.
Und wie haben wir überhaupt manuell scharf gestellt, wenn wir nix gesehen haben? Warum hat uns die Natur kein Hilfslicht auf die Stirn gesetzt :?: :D

Äh, meine Freundin setzt beim Nachtangeln immer ein Hilfslicht auf die Stirn... ;)

Sie will die Biester ja auch essen und nicht fotografieren - oder? ;)

Das kommt auf die Größe des Fisches an, ab 30 cm wird auch fotografiert... :cool:

astronautix
01.12.2004, 10:25
[Wieso? Welche DSLR hat Hilfslicht?

Meine Nikon D70 hat ein Hilfslicht :D. Dient auch gleichzeitig zur "Rote Augen Reduktion". Vielleicht nicht sehr diskret, da das Motiv vor der Aufnahme angeleuchtet wird. Aber machmal besser als ein Blitzgewitter los zu lassen.

Um zur A2 zurück zu kommen, dort hatte ich das Sunny-Light. Brauchte es aber nicht oft. Meist ging es ganz gut ohne. Soll heißen, es ist nicht zwingend erforderlich.

esdeebee
02.12.2004, 21:44
Und früher haben wir alle manuell scharf gestellt. Und was haben viele Leute auf den AF geschimpft, nur weil sie keine AF-SLR haben wollten.
Und wie haben wir überhaupt manuell scharf gestellt, wenn wir nix gesehen haben? Warum hat uns die Natur kein Hilfslicht auf die Stirn gesetzt :?: :D

Äh, meine Freundin setzt beim Nachtangeln immer ein Hilfslicht auf die Stirn... ;)

Sie will die Biester ja auch essen und nicht fotografieren - oder? ;)

Das kommt auf die Größe des Fisches an, ab 30 cm wird auch fotografiert... :cool:
Beweise! Beeeweiseee! ;) Stell doch mal einen in die Gallerie :lol:

A2Freak
02.12.2004, 22:03
Bisher gab es ja noch keinen Grund zum Fotografieren...

esdeebee
02.12.2004, 22:31
Dann solltest Du zu Weihnachten mal über ne neue Angelausrüstung für sie nachdenken :lol: :lol: :lol:

A2Freak
02.12.2004, 23:09
Ich werde nie den ersten gemeinsamen Angelausflug mit ihr vergessen. Da hatte sie die Köder zu Hause gelassen. Ich habe viel gelacht, auch die Fische hatten ein leichtes Grinsen auf den Kiemen...

Aber, im Leben rächt sich alles, ich habe auch schon 2 mal in einer wichtigen Situation keine Speicherkarte in der A2 gehabt :oops: :( :? :cool:

Wie war noch mal das Thema dieses Threads?!? Wir sind jetzt etwas abgekommen...

ManniC
02.12.2004, 23:46
Wie war noch mal das Thema dieses Threads?!? Wir sind jetzt etwas abgekommen...

Käpt'n Iglo Fischstäbchen?

Crimson
02.12.2004, 23:47
Wie war noch mal das Thema dieses Threads?!? Wir sind jetzt etwas abgekommen...

Käpt'n Iglo Fischstäbchen?
jepp :cool: :top: das Originalthema war eh nicht so erfrischend :?

A2Freak
02.12.2004, 23:56
Das beweißt aber, das in diesem Forum aus einem völlig daneben gelandetem Thread noch etwas vernünftiges gemacht wird.

Vom Audi-TT-Fahrer zum Fotografieren von Fischstäbchen mit der A2.

Crimson
02.12.2004, 23:58
Vom Audi-TT-Fahrer zum Fotografieren von Fischstäbchen mit der A2.
:top: :crazy:

wir kriegen noch (fast) alles hingebogen :cool: :lol:

ManniC
03.12.2004, 00:08
Das beweißt aber, das in diesem Forum aus einem völlig daneben gelandetem Thread noch etwas vernünftiges gemacht wird.

Vom Audi-TT-Fahrer zum Fotografieren von Fischstäbchen mit der A2.

Hardcore-Version:

(1) mit Ketchup
(2) mit Remoulade

A2Freak
03.12.2004, 00:15
Das beweißt aber, das in diesem Forum aus einem völlig daneben gelandetem Thread noch etwas vernünftiges gemacht wird.

Vom Audi-TT-Fahrer zum Fotografieren von Fischstäbchen mit der A2.

Hardcore-Version:

(1) mit Ketchup
(2) mit Remoulade

Womit der Thread wieder auf dem Niveau vom Anfang ist... :roll:

esdeebee
04.12.2004, 00:00
Womit der Thread wieder auf dem Niveau vom Anfang ist... :roll:
Aber wenigstens schmeckt er jetzt besser. Und bei der Panade fällt auch ein leichtes Rauschen nicht auf.
By the way: wie bekomme ich eigentlich die hartnäckigen Fettspritzer von der Frontlinse? :D

ManniC
04.12.2004, 00:23
By the way: wie bekomme ich eigentlich die hartnäckigen Fettspritzer von der Frontlinse? :D

Microfaser-Tuch, getränkt mit Stroh-Rum.

A2Freak
04.12.2004, 19:21
Womit der Thread wieder auf dem Niveau vom Anfang ist... :roll:
Aber wenigstens schmeckt er jetzt besser. Und bei der Panade fällt auch ein leichtes Rauschen nicht auf.
By the way: wie bekomme ich eigentlich die hartnäckigen Fettspritzer von der Frontlinse? :D

Ich lasse die Remoulade weg und habe dadurch keine Fettspritzer auf der Frontlinse.

Außerdem reinige ich meine Frontlinse mit einem in Coca-Cola getränktem Reinigungstuch und habe von daher kaum Fettspritzer drauf. Es wird auch nirgends im Forum empfohlen, die Frontlinse mit Remoulade zu reinigen.

PeterHadTrapp
04.12.2004, 21:06
Ich wink dann schon mal mit der Kaffeetasse und verschubse diesen Thread damit endgültig in den gemütlichen Bereich.....

Kerstin
04.12.2004, 22:35
Ein AF ohne Hilfslicht, unglaublich.
Wieso? Welche DSLR hat Hilfslicht?


Meine D70!

Kerstin
04.12.2004, 22:36
Ein AF ohne Hilfslicht, unglaublich.
Wieso? Welche DSLR hat Hilfslicht?


Meine D70!

A2Freak
04.12.2004, 23:28
Ein AF ohne Hilfslicht, unglaublich.
Wieso? Welche DSLR hat Hilfslicht?


Meine D70!

Was haben denn D 70 und AF-Hilfslicht mit dem Thema "Das Fischstäbchen - Nahrungsmittel oder fotografisches Zubehör?" zu tun?

:cool: :oops: :cool:

ManniC
05.12.2004, 15:02
Was haben denn D 70 und AF-Hilfslicht mit dem Thema "Das Fischstäbchen - Nahrungsmittel oder fotografisches Zubehör?" zu tun?

:cool: :oops: :cool:

Nichts.

Einzig der AS der Ax / D7D hat noch Affinität zum Thema - Unterthema: Dokumentation der Bräunungsstadien mit Available Light.