Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colorkey 1
rosenheimer
29.06.2013, 00:03
Hier noch ein Bild das heute entstanden ist. Dabei wurde der kamerainterne Color-Key-Effekt verwendet. Dieser wurde dann, im EBV, noch verstärkt...
Konstruktive Kritik und Tipps sind willkommen!
6/DSC00400aa.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174161)
mrieglhofer
29.06.2013, 01:51
Hier noch ein Bild das heute entstanden ist. Dabei wurde der kamerainterne Color-Key-Effekt verwendet. Dieser wurde dann, im EBV, noch verstärkt...
Konstruktive Kritik und Tipps sind willkommen!
6/DSC00400aa.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174161)
Na ja, was soll ich da sagen. Es funktioniert. Aber wozu? Mir erschließt es sich nicht.
Leider gleiches Problem wie mein Vorredner!
Was ist die Idee/Nachhricht hinter dem Bild?
Außer das der Effekt funktioniert sehe ich keine Aussage hinter dem Foto.
Zu der Funktion hab ich mal eine Frage.
Das ist eine Kamera interne Funktion und nicht nachbearbeitet?
Gibts das auch bei der A77?? :lol:
Wenn ja ist es mir noch nicht aufgefallen.
Gruß
...Das ist eine Kamera interne Funktion und nicht nachbearbeitet?..
Er hat die kamerainterne Funktion benutzt UND nachbearbeitet.
...Gibts das auch bei der A77?? http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_lol.gif
Wenn ja ist es mir noch nicht aufgefallen...
Ja, hat sie. Guck mal in deine Bedienungsanleitung. Bei meiner A57 ist das Steuerkreuz unten Bildeffekte, Teilfarbe, dann mit links oder rechts Farbe auwählen, mit OK bestätigen, fertig. Wird bei der A77 wohl ähnlich sein.
rosenheimer
29.06.2013, 08:47
Na ja, was soll ich da sagen. Es funktioniert. Aber wozu? Mir erschließt es sich nicht.
Hmm muss ein Bild immer etwas sagen? Nö... die wenigsten gezeigten Bilder hier "sagen" mir was. Aber: Sehr viele gefallen mir, überzeugen mich. Durch ihre Idee, Umsetzung, Kreativität...
Ich wollte Anregungen/Tipps zu Technik, besserem Bildaufbau...
rosenheimer
29.06.2013, 09:01
Er hat die kamerainterne Funktion benutzt UND nachbearbeitet.
Ja, hat sie. Guck mal in deine Bedienungsanleitung. Bei meiner A57 ist das Steuerkreuz unten Bildeffekte, Teilfarbe, dann mit links oder rechts Farbe auwählen, mit OK bestätigen, fertig. Wird bei der A77 wohl ähnlich sein.
Genauso funktioniert das... Wobei für einen "echten" Color-Key Effect noch nachbearbeitet werden muss. Da es oft mehrere Bereiche mit der "Wunschfarbe" gibt, aber nicht alle farbig sein sollen. (Color Key kommt aus der EBV und bedeutet: Farbige Akzentuierung (Hervorhebung) eines Bereiches..
Ein Beispiel: Klick (http://www.oly-forum.com/gallery/view/löwenzahn-korrektur)
konzertpix.de
29.06.2013, 09:16
Das Bild würde mich eventuell ansprechen, wenn auch das zweite Schild farbig wäre, auch wenn es dann Blau statt Rot ist. Dann könnte ich verstehen, daß du wert darauf gelegt hättest, die gleichberechtigt nebeneinander stehenden Schilder auf diesem Bild hier zu betonen. Aber für die Betonung des einen Schildes allein ist mir einfach viel zu viel anderes Zeug auf dem Bild zu sehen, das ebenfalls versucht, einen Blick zu erhaschen, und eben dieses zweite, größenmäßig genau gleichberechtigte Schild widerspricht der alleinigen Betonung seines Nachbars.
Das ist bei dem von dir verlinkten Löwenzahnbild anders. Auch wenn bei dem drumherum viel wirres Gras vorhanden ist, sticht der Löwenzahn gut hervor und bekommt kaum mehr Konkurrenz von anderen Bildanteilen.
(Und trotzdem bin ich der Meinung, die beste Hervorhebung geschieht durch optisches Freistellen aufgrund geschickter Wahl des Standorts, Bildwinkels und der Blende und nicht durch Einfärben bzw. Entfärben)
mrieglhofer
29.06.2013, 09:40
Hmm muss ein Bild immer etwas sagen? Nö... die wenigsten gezeigten Bilder hier "sagen" mir was. Aber: Sehr viele gefallen mir, überzeugen mich. Durch ihre Idee, Umsetzung, Kreativität...
Ich wollte Anregungen/Tipps zu Technik, besserem Bildaufbau...
Klar gibt es auch Bilder, die rein durch ihre formalen Kriterien Aufteilung, Farbkontrast usw. überzeugen. Das sehe ich hier aber nicht. Das ist der Eingang einer Fußgängerzone mit Einfahrt verboten. Also vorhersehbar und überall so. Dass rechts oben jetzt das Ding rot ist, bringt auch keinen ansprechenden Farbkontrast oder so. Wie schon im thread angesprochen, wenn ein anderes Teil ein Gegengewicht bilden würde vielleicht.
Ich weiß eh, dass Effekte immer dann verwendet werden, wenn ein Tools sie anbieten. Kästchen mit runden Ecken beim Pagemaker anno Schnee, 3D Schriften,.. usw. jetzt halt Colorkey. Mußte man das mit der Hand machen, ist doch fast niemand auf die Idee gekommen, jetzt wird halt probiert.
Colorkey halte ich dann für zielführend, wenn bei einer SW Aufnahme der Helligkeitskontrast nicht ausreichend ist, eine klare Bildaussage zu erzielen. Dann braucht es halt den Holzhammer, um den Betrachter dort hin zu führen. Oder wenn man gezielt in einem bisher farbigen Bild bestimmte Bereich zurückstellen will z.B. die Rose am Tisch oder so. Da kann das interessant sein.
Zum Bild ist ja schon alles gesagt, aber im Hintergrund erkenne ich die "Fischküch"!!!
Wie alle Rosenheimer wissen ist die immer ein Foto wert, selbst ein Colourkey. ;)
Besser als ein Bild ist natürlich ein Besuch. :D
VG,
Peter
Also mal als Denkanstoss für das Bild.
Hochformat.
Das Rote Schid und den Radweg auf dem Bild so darstellen das es zum denken anregt.
Wie ? Ausprobieren.
Oder nen Langzeitbelichtung machen wäre auch ne Option.
rosenheimer
29.06.2013, 10:21
mriegler.... es gibt von mir Tutorials... wie man CK (in PS) per Hand erstellt.. schon seid Jahren ;) ..
Vom Pagemaker halte ich nicht viel. Ich werkel lieber (manuell) im HTML, CSS und PHP (und SQL) und betreibe selbst, seid Jahren, eine eigene (nicht gerade kleine) Grafikcommunity (ganz ohne PM/FP/HPM oder wie die ganzen "Fix und Fertig-Editoren" heissen.
Für was jemand CK einsetzt sollte jeder selbst, für sich entscheiden (dürfen).
Du nimmst es (bei s/w-Bildern) als Hilfsmittel. Ist doch ok :).
Oder wenn man gezielt in einem bisher farbigen Bild bestimmte Bereich zurückstellen will z.B. die Rose am Tisch oder so. Da kann das interessant sein.
Genau das ist der eigentliche Sinn .. wenn man es umkehrt.. Nicht zurückstellen sondern herraus stellen. Deshalb wandelt man das eigentliche Farbild in s/w um...und arbeitet dann den herrauszustellenden Bereich wieder farblich aus.
Das Gegengewicht suchst Du? Hm... das findest Du in jedem CK-Bild-> s/w vs colorierter Bereich.
Wir könnten noch lange debattieren, ich würde sicher noch einiges, durch Deine Postings erfahren und lernen. Du würdest vielleicht merken das ich kein EBV-Neuling bin und auch bei Fotografie nicht so unbedarft wie es scheint (als Kind hab ich an Entwicklerdosen gedreht, mit E-,U-,F-Bädern gearbeitet und am Vergrösserungsapperat gestanden-in der Dunkelkammer..).
@ konzertpix: Danke für die konstruktive, sehr ausführliche Kritik!
Hmmm ich hab lang überlegt ob ich nicht doch einfach "nur" ein Foto mach und dann beide Schilder, manuell, farblich ausarbeite. Das währe mir persönlich aber zu oberflächlich gewesen. Vielmehr ging es mir expliziet darum das Verbotschild zu zeigen, wärend einer die Strasse (in verkehrter Richtung) langläuft.
(An dieser Stelle übrigends sehr gefährlich da es immer wieder Ortsunkundige gibt die dort, trotz Schild, einbiegen - und dabei Fußgänger (wie diesem) oder Radler "mitnehmen".)
rosenheimer
29.06.2013, 10:22
@ mrrondi .. Danke! Werd ich, beides, ausprobieren.
Ich wollte Anregungen/Tipps zu Technik, besserem Bildaufbau...Also ich finde es zu platt. Einfach nur schwarzweiß und dann knalliges Rot als reine Primärfarbe.
Interessanter fände ich es wenn das Rest des Bildes noch eine geringe Farbigkeit hätte. Das würde dann ein 2. Hinsehen provozieren, da der Betrachter überlegt: kann das so sein?
Konzertpix' Vorschlag finde ich auch ganz gut, wäre aber wieder was anderes.
rosenheimer
29.06.2013, 11:49
Danke für die Tipps :)
Roland Hank
29.06.2013, 14:14
Hmm muss ein Bild immer etwas sagen? Nö... die wenigsten gezeigten Bilder hier "sagen" mir was. Aber: Sehr viele gefallen mir, überzeugen mich. Durch ihre Idee, Umsetzung, Kreativität...
Doch, und die Erklärung lieferst du ja gleich selbst. Wenn ich als Betrachter die Bildidee erkenne, die gut umgesetzt und kreativ ist, ist das Aussage genug und dann ist das in der Regel schon ein ziemlich gutes Bild.
Bei diesem Bild ist das aber nicht der Fall. Was soll mir als Außenstehender dieses Bild sagen? Colorkey ist ja sowieso schon ausgelutscht bis zum geht nicht mehr, aber wenn, dann hat es heutzutage eigentlich nur noch eine Berechtigung wenn es die Bildaussage zusätzlich unterstützt. Welche Zusammenhang hat dieses Schild aber mit der Szene? Richtig, gar keine.
Du wolltest Kritik zu diesem Bild, also wirst du damit leben müssen, das es nicht jedem gefällt. Ich denke mir mal das rote Schild weg und versuche es mal so zu beurteilen. Auf dem Bild sind mir zu viele Details. Das Auge des Betrachters findet keinen Ruhepunkt (nur das rote Schild, das mit der Szene nichts zu tun hat).
Ich könnte mir allerdings vorstellen wie man Aussage in das Bild bringen könnte, wenn du da noch mal hin gehst. Am unteren Bildrand hast du das Symbol eines Fahrrads mit Pfeil in Fahrtrichtung gegen die Einbahnstraße. Leider hast du das hier ziemlich angeschnitten, so das es erst auf den zweiten oder dritten Blick auffällt. Begrenze die Bildelemente auf diese beiden Eyecatcher und du bekommst ein gutes Bild mit Aussage.
Gruß Roland
Weitere Denkantöße:
- im Moment ist es "nichtssagend" und sieht eher nach einem Schnappschuss aus.
Vorschläge meinerseits:
- Perspektive interessanter wählen (abseits der Augenhöhe)
- Hochformat um den Blick auf einen Punkt zu legen (Querformat zu viel links und rechts)
- ein weiteres "interessantes" Detail hinter dem Schild finden und trotzdem das Schild färben (möglicherweise fällt dann der Blick erst auf das Schild und dann auf das gewollte Detail)
- bereits genannte Langzeitbelichtung mit Stativ könnte die Aussage des Schildes in Frage stellen (Durchfahrt verboten -> aber alles bewegt sich)
Ich hoffe das war verständlich!
Thimo
... bereits genannte Langzeitbelichtung ...
Jep, würde ich auch sagen. Das Schild (die Schilder) als statisches Element in Farbe und bunt, die Bewegung der Passanten nur noch geisterhaft und verschwommen - das würd die Sache für mich aufwerten.
So ist't mir zu viel zufälliges Gewusel, was einfach nichts sagt.
rosenheimer
29.06.2013, 17:17
Weitere Denkantöße:
- im Moment ist es "nichtssagend" und sieht eher nach einem Schnappschuss aus.
Vorschläge meinerseits:
- Perspektive interessanter wählen (abseits der Augenhöhe)
- Hochformat um den Blick auf einen Punkt zu legen (Querformat zu viel links und rechts)
- ein weiteres "interessantes" Detail hinter dem Schild finden und trotzdem das Schild färben (möglicherweise fällt dann der Blick erst auf das Schild und dann auf das gewollte Detail)
- bereits genannte Langzeitbelichtung mit Stativ könnte die Aussage des Schildes in Frage stellen (Durchfahrt verboten -> aber alles bewegt sich)
Ich hoffe das war verständlich!
Thimo
Merci! Das sind Vorschläge die ich auf alle Fälle werd versuchen umzusetzen. Muss mir nur was wegen Blickwinkel einfallen lassen.. Denn da gibts nix ordentliches. Egal, werd mich mit dem Motiv richtig lange auseinander setzen.... Mit Langzeitbelichtung.. ;) Hab ja schon paar Ideen im Kopf.. Dank Euch!
rosenheimer
05.07.2013, 18:41
Wie schon geschrieben... es ist schwer aus dem Motiv was "herraus zu holen".
Kameraposition: Nur einige Meter entfernt, auf dem Fussgängerweg einer Querstraße, da der Bereich des Schildes eine, von Fußgängern/Radfahreren/Auto`s, sehr stark frequentierte Zone ist. Ordentliche/interessante Motive, hinter dem Schild, gibt es nicht. Weshalb das Bild, bei Hochformat, sehr leer/langweilig wirkt. Bleibt noch die Langzeitbelichtung. Das mit dieser zwar ua. tolle Nachtfotos gemacht werden können, bei sich bewegenden Objekten - am Tag- aber immer etwas kritisch ist,ist verständlich.
Ich habs trotzdem versucht. Und dann das Ganze nachberabeitet (CK und andere Effekte= PS). Zufrieden bin ich damit aber nicht wirklich. Deshalb: Mal sehen was andere für Ideen haben. Jetzt, wenn ich mir das Bild anschaue, meine ich das links gut ein Drittel des Bildes weg kann (Beschnitt)...
6/DSC01124a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=174702)
PS: Mein aktuellstes CK-Bild (eines meiner aufwendigsten und (im Orginal) größten..
http://www.flickr.com/photos/95783188@N07/9215621520/