Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canonrumors 70D
Hi,
angeblich 5mal schnellerer LiveView, neuer 20Mpx Sensor.
Wenn Canon nicht am OVF spart, scheint das eine sehr interessante Kamera zu werden.
Ach ja, die 70D hat eben - im Gegensatz zur Nikon ein Klappdisplay.
Schade Sony, - das es nicht wenigstens ein Holzmodel zur A88 gibt.
Am 2.7. soll die Vorstellung sein.
LG
masquerade
28.06.2013, 16:47
Jetzt nix gegen die Canon,
aber die a77 hat bereits einen 24MP Sensor, Klapp-Display auch, Beim Live-View war und ist Sony allen anderen Marken voraus. Was soll denn an der 70D soviel besser sein?
Entscheidend ist hier wieder nur der Geschmack, OVF, EVF, evtl. noch der AF wenn die Canon einen sehr sehr guten bekommt.
About Schmidt
28.06.2013, 17:42
Jetzt nix gegen die Canon,
aber die a77 hat bereits einen 24MP Sensor, Klapp-Display auch, Beim Live-View war und ist Sony allen anderen Marken voraus. Was soll denn an der 70D soviel besser sein?
Entscheidend ist hier wieder nur der Geschmack, OVF, EVF, evtl. noch der AF wenn die Canon einen sehr sehr guten bekommt.
Der Sensor :mrgreen:
Die 24Mp der A77 sind doch im wahrsten Sinn des Wortes "berauschend".
Gruß Wolfgang
...wahrsten Sinn des Wortes "berauschend"
Generell ja, aber: Geschmackssache, Objektiv- und Situationsanhängig!
masquerade
28.06.2013, 18:11
Hmm,
denkst du der 20mp-Sensor wird bei ISO 3200 oder noch höher nicht rauschen? Kommt halt auch immer aus das Einsatzgebiet an.
Hmm,
denkst du der 20mp-Sensor wird bei ISO 3200 oder noch höher nicht rauschen? Kommt halt auch immer aus das Einsatzgebiet an.
er rauscht sicher weniger;)
karwendelyeti
28.06.2013, 18:28
Canon ist ja soooo berühmt für seine Rauschfreiheit :cool: Ironiemodus aus, ich hatte mehrere Canons in Betrieb, so toll waren die nicht.
masquerade
28.06.2013, 19:32
Mich würde eher ein Nachfolger der 7D interessieren. Die ist ja jetzt schon recht lange auf dem Markt.
Canon ist ja soooo berühmt für seine Rauschfreiheit :cool: Ironiemodus aus,...
*schenkelklopf*
Dat Ei
Ich erinnere mich an die Anfangstage der Digitalfotografie, als eine Canon 10D und 20D rauschärmer als die Modelle von KonicaMinolta waren und es sehr beliebt war, die Bilder mit neatimage durchzuglätten.
Heute würde ich gerne mehr über so grossartige Kameras wie Canons 1Dx lesen, aber die ist im Sonyforum kein Thema, weil man nur über Nikon spricht. Dort auch nicht mehr über Rauschen sondern über Auflösung. Die Rauschdebatte hat sich also erledigt, weil Sony als Sensorproduzent inzwischen die Qualitätsführerschaft übernommen hat und weniger vergleichende Werbung macht als Canon damals, die ja alle Hobbyfotografen wegen dem Rauschen verrückt gemacht haben - damals als wir noch nicht soviel Ahnung von digitalen Bildern hatten wie heute.
Moin Markus,
...damals als wir noch nicht soviel Ahnung von digitalen Bildern hatten wie heute.
bist Du sicher, dass das Know-How gestiegen ist? Damals wie heute galt und gilt, dass der Sensor nur eine von vielen Komponenten in der Kette zum Bild ist. Da spielen noch einige andere Faktoren mit. Sony Electronics hat auch schon vor 10 Jahren Sensoren für Nikon, Konica-Minolta und auch für Sony Digital Imaging hergestellt. Und dennoch kommen seit 10 Jahren, um es mal neutral zu formulieren, sehr unterschiedliche Ergebnis hinten raus. Korrigier mich, wenn Sony eine DSLR (oder SLT etc. pp.) produzieren sollte, die in den oberen Ligen der Nikon-Modelle mitspielt. Und jetzt sollten wir uns wieder dem Thema widmen, der 70D.
Dat Ei
Wenn der neue Sensor einen Fortschritt zum 18MP Sensor darstellt,
ist das doch eine tolle APS-C Kamera mit sehr guter Ausstattung.
Wenn der Pufferspeicher größer ist als bei der D7100, würde ich der
70D den Vorzug geben (als Um- bzw. Neueinsteiger).
Vergleichen wir doch einfach mal die Bildqualität - wenn die ersten aussagekräftigen RAW Samples verfügbar sind.
Die Angaben zum Sucher kann ich immer nicht ganz genau einordnen.
Das wäre hier:
Typ Dachkantprisma
Gesichtsfeld (vertikal/horizontal) ca. 98%
Vergrößerung ca. 0,95fach
Austrittspupille ca. 22 mm (ab Okularmitte)
Hat die Nikon 7100 einen größeren Sucher? Aber die Canon wird wohl bald bei den Händlern verfügbar sein, - also wie immer selber testen.
Moin, moin,
wie seit Tagen gemunkelt, hat Canon heute die 70D vorgestellt (http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/powerful_versatile_Canon_EOS_70D.aspx). Bei dpreview gibt´s bereits ein erstes Preview (http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-70d).
Dat Ei
Eigentlich muss Sony nur den 20 Megapixel Sensor der Alpha 58 in
die 77 stecken dem ganzen ein Wifi spenden und schon gibt's ne
tolle neue Kamera die nicht ganz so berauschend ist wie die Alte :top:
Moin, moin,
wie seit Tagen gemunkelt, hat Canon heute die 70D vorgestellt (http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/powerful_versatile_Canon_EOS_70D.aspx). Bei dpreview gibt´s bereits ein erstes Preview (http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-70d).
Dat Ei
Eigentlich muss Sony nur den 20 Megapixel Sensor der Alpha 58 in
die 77 stecken dem ganzen ein Wifi spenden und schon gibt's ne
tolle neue Kamera die nicht ganz so berauschend ist wie die Alte :top:
Und was hat Dein Einwurf mit meinem Posting, das Du zitierst, oder dem Thread zu tun?!? :roll:
Dat Ei
Jetzt ist Sie da die neue CANON.
Mal sehen was die Leute zu dem neuen LIVE VEW AF System sagen.
Touchscreen find ich gerade bei so ner Kamera schon recht unpassend.
Ansonsten ist die Kamera up to Date mit den ganzen Spielereien die
zur Zeit gefragt sind.
Ist halt das neueste Kind der CANON Family.
cat_on_leaf
02.07.2013, 08:42
Moin, moin,
....
Bei dpreview gibt´s bereits ein erstes Preview (http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-70d).
Dat Ei
Da bin ich ja mal gespannt! Besonders auf den Phasen AF.....
Kann es sein, das Canon die Revolution von Sony für 2014 bereits vorverlegt hat?
...Kann es sein, das Canon die Revolution von Sony für 2014 bereits vorverlegt hat?
Hi,
das würde ich auch zu gern wissen :) !
Touchscreen gefällt mir auch nicht. Aber stand da was von Glasdisplay? Wäre für mich ein Kompromiss. Und man kann die Touch Funktion auch abschalten.
Vielleicht gewöhnt man sich auch daran, - weiß nicht. Wäre aber blöd und ein KO Kriterium, wenn man die Kamera am Auge nicht intuitiv - direkt bedienen kann.
Die Bedienknöpfe sind aber wie bei der (dbzgl. guten) 60D - plus ein paar zusätzliche.
Wäre schön, wenn sich das Menue entsprechend Touch - oder eben Touch abgeschaltet - ändern/ anpassen würde.
Wieso gibts bei Canon eigentlich noch keine richtigen Bsp. Bilder, - wenn die Kamera dort schon eingestellt wurde.
Kann man diesen thread über eine an sich völlig unnütze Canon Kamera (hat kein Sony Bayonett, also passen meine Objektive nicht dran; hat keinen Kleinbildsensor, ist also ein weiteres beliebiges Exemplar aus der Welt der APS Volkskameras) nicht in die Rubrik Tellerrand verschieben?:?:
karwendelyeti
02.07.2013, 09:10
Kann man diesen thread über eine an sich völlig unnütze Canon Kamera (hat kein Sony Bayonett, also passen meine Objektive nicht dran; hat keinen Kleinbildsensor, ist also ein weiteres beliebiges Exemplar aus der Welt der APS Volkskameras) nicht in die Rubrik Tellerrand verschieben?:?:
:top: :mrgreen:
Ja, bitte verschieben, wenn uns dafür im Gegenzug die Kommentare einiger Experten erspart bleiben! :top:
Dat Ei
Wenn auf der KAMERA SONY A70 drauf stehen würde - würde sich ne Menge hier freuen ;-)
Kann man diesen thread über eine an sich völlig unnütze Canon Kamera (hat kein Sony Bayonett, also passen meine Objektive nicht dran; hat keinen Kleinbildsensor, ist also ein weiteres beliebiges Exemplar aus der Welt der APS Volkskameras) nicht in die Rubrik Tellerrand verschieben?:?:
Hi,
es gibt (noch) keine Rubrik "fotogens_Tellerrand" (ok, - war böse...:))
Du hast das sicher auch ironisch gemeint.
Wenn auf der KAMERA SONY A70 drauf stehen würde - würde sich ne Menge hier freuen ;-)
Nein, ein solches Sony Produkt würde zweifellos unterhalb meiner Wahrnehmungsschwelle existieren.
Hi,
es gibt (noch) keine Rubrik "fotogens_Tellerrand" (ok, - war böse...:))
Du hast das sicher auch ironisch gemeint.
Mein persönlicher Tellerrand zieht sich wie ein mäandernder Fluss quer durch alle Forumsrubriken. Der war also nicht gemeint, sondern die real existierende Forumsrubrik Blick über den Tellerrand, in der Fremdhersteller diskutiert werden sollen. ;)
Ich würde es hierhin verschieben.
http://www.heintz-werner.de/
Ja, bitte verschieben, wenn uns dafür im Gegenzug die Kommentare einiger Experten erspart bleiben! :top:
Dat Ei
Ich würde es hierhin verschieben.
http://www.heintz-werner.de/
Aufgrund mangelnder Kenntnis, wie das Forum aufgebaut ist, oder aufgrund mangelnder Toleranz? ;)
Ich würde es in dieses Board schieben (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)...
Dat Ei
Ich würde es hierhin verschieben.
http://www.heintz-werner.de/
Heintz Werner hat auch einen Tellerrand. :D
http://www.heintz-werner.de/showthread.php?27790-100-Megapixel-Sony
Mein persönlicher Tellerrand zieht sich wie ein mäandernder Fluss quer durch alle Forumsrubriken. Der war also nicht gemeint, sondern die real existierende Forumsrubrik Blick über den Tellerrand, in der Fremdhersteller diskutiert werden sollen. ;)
Mein Fehler! Sorry :)
Warum nutzt Canon dieses doch innovative Phasendetektions Prinzip des neuen 20Mpx Chips denn nicht auch im Fotomodus?
Wo liegt das Problem dabei? Lassen sich die Sensoren nicht zeitlich vor der eigentlichen Aufnahme für den AF auslesen und dann schnell "zusammenschalten".
Oder für den AF Messvorgang einfach "getrennt" auswerten und das selbe (auch zeitliche) Signal für das Bild zusammenrechnen?
Was ist hier der Unterschied zu Sony oder zu dem was glaub ich Canon in der 650/700D verbaut? Sony nutzt zusätzliche Sensoren NUR für den AF?
fhaferkamp
02.07.2013, 10:53
Da die Kamera ja nun offiziell angekündigt ist und einige den Verschiebewunsch auch bereits geäußert haben, habe ich mal einen Schubs in den Tellerrand spendiert.
Moin, moin,
Warum nutzt Canon dieses doch innovative Phasendetektions Prinzip des neuen 20Mpx Chips denn nicht auch im Fotomodus?
der On-Chip-AF kann doch nur funktionieren, wenn auch Licht auf ihn fällt. Das ist im Liveview- und im Movie-Modus der Fall. Im "normalen" Foto-Modus befinden sich Spiegel und Verschluss vor dem Sensor. Um in dem Modus den On-Chip-AF nutzen zu können, müsste der Spiegel in Richtung Chip lichtdurchlässig sein, und der Verschluss permanent geöffnet sein oder erst gar nicht existieren (vgl. SLT).
Dat Ei
Moin, moin,
der On-Chip-AF kann doch nur funktionieren, wenn auch Licht auf ihn fällt. Das ist im Liveview- und im Movie-Modus der Fall. Im "normalen" Foto-Modus befinden sich Spiegel und Verschluss vor dem Sensor. Um in dem Modus den On-Chip-AF nutzen zu können, müsste der Spiegel in Richtung Chip lichtdurchlässig sein, und der Verschluss permanent geöffnet sein oder erst gar nicht existieren (vgl. SLT).
Dat Ei
Hi,
sowas wie Highspeed TTL VormessAF :). ...oder wieviel Zeit würde der AF Messvorgang "klauen".
Ist ja auch alles "nur" spannende Spinnerei.. :)
LG
Hi,
sowas wie Highspeed TTL VormessAF :). ...oder wieviel Zeit würde der AF Messvorgang "klauen".
Ist ja auch alles "nur" spannende Spinnerei.. :)
LG
edit: Vielleicht sind auch ganz einfach 19 Kreuzsensoren dem CMOS Phasen AF überlegen, - egal ob nun technisch für den Fotomodus nutzbar oder (so) nicht.
Also nutzt Canon das deshalb "nur" für LiveView und Video bzw. sieht kein zu schlagkräftiges Argument etwas vergleichbares wie SLT einzuführen.
edit: sorry, wollte eigentlich obigen Post nur editieren, - warum jetzt ein Neuer entstanden ist?
fhaferkamp
03.07.2013, 13:47
edit: sorry, wollte eigentlich obigen Post nur editieren, - warum jetzt ein Neuer entstanden ist?
Kann es sein, dass Du auf den Zitieren-Button statt auf Ändern geklickt hast?
Ja, bitte verschieben, wenn uns dafür im Gegenzug die Kommentare einiger Experten erspart bleiben! :top:
Dat Ei
Experten?
Anaxaboras
04.07.2013, 10:37
Ich habe mich gestern etwas mit dem neuen AF der Canon EOS 70D beschäftigt - mehr dazu auf meinem :arrow: Blog (http://www.martinvieten.com/2013/07/04/canon-revolutioniert-den-autofokus-zumindest-ein-bisschen/).
LG
Martin
Moin, moin,
Ich habe mich gestern etwas mit dem neuen AF der Canon EOS 70D beschäftigt - mehr dazu auf meinem :arrow: Blog (http://www.martinvieten.com/2013/07/04/canon-revolutioniert-den-autofokus-zumindest-ein-bisschen/).
übrigens wird nicht nur bei der SLT-Technologie von Sony, sondern auch bei DSLRs ein kleiner Teil des Lichtes durch einen teiltransparenten Spiegel im Strahlengang zum AF-Modul gelenkt. Dieser teiltransparente Teil ist im Zentrum des Klappspiegels (kann man i.d.R. mit bloßem Auge erkennen), an und hinter dem wiederum im 90°-Winkel der kleine Umlenkspiegel montiert ist, der den Strahl zum AF-Modul im Kameraboden umlenkt. Auch dieser kleine Umlenkspiegel klappt seinerseits bei der Auslösung hoch und schmiegt sich flach an den großen Klappspiegel.
Dat Ei
Anaxaboras
04.07.2013, 11:24
So habe ich es auch geschrieben:
DSLRs stellen dagegen nach dem Phasenvergleichsverfahren scharf. Dazu wird durch einen kleinen Umlenkspiegel etwas Licht auf dem Weg zum Sucher abgezweigt und zu einem eigenständigen Autofokus-Modul geleitet.
LG
Martin
Moin, moin,
mal vom Interpretationsfreiraum, der dieser Satz zulässt, abgesehen, ist es eher die Bildunterschrift bzw. die Kombination mit der Bildunterschrift.
Sony hat dazu die SLT-Technologie ersonnen, bei der ein teiltransparenter Spiegel im Strahlengang immer etwas Licht zum AF-Modul umleitet.
Das gilt auch für DSLRs. Das ist nicht das besondere der Sony Erfindung. Der Unterschied zwischen SLT und DSLR liegt darin, wo der große Teil des Lichtes hingeht. Jetzt klarer, worauf ich hinaus will?
Dat Ei
Anaxaboras
04.07.2013, 12:26
Der Schlüssel zu deiner Fehlinterpretation liegt im Wörtchen immer.
LG
Martin
Der Schlüssel zu deiner Fehlinterpretation liegt im Wörtchen immer.
Und genau dieser Schlüssel fehlt übrigens bei der Bildunterschrift... ;)
Dat Ei
Ich habe mich gestern etwas mit dem neuen AF der Canon EOS 70D beschäftigt - mehr dazu auf meinem :arrow: Blog (http://www.martinvieten.com/2013/07/04/canon-revolutioniert-den-autofokus-zumindest-ein-bisschen/).
LG
Martin
Danke! Schön und verständlich (auch für den Laien) geschrieben. Nur wo es wirklich spannender wird, ist Schluß :)
Der Titel lässt eigentlich mehr erhoffen.
Anaxaboras
04.07.2013, 13:21
Und genau dieser Schlüssel fehlt übrigens bei der Bildunterschrift... ;)
Dat Ei
Alles klar - das werde ich noch perfektionieren.
LG
Martin
Gar nicht übel, was der Canon-AF kann: http://www.dpreview.com/news/2013/07/03/canon-videos-show-70d-focusing
Der Nachteil des SLT-AFs ist, dass er im Video nur mit Blende 3,5 funktioniert. Da ist man gestalterisch schon etwas eingeschränkt. Bei Canon hat man jedoch keinen Bildstabi mit den Offenblenden größer als 2,8.
Sony bringt, soweit die Gerüchte besagen, auch keine weitere SLT mehr. Ich denke, es wird dann wohl ein AF wie bei der Canon auf Sensorebene.
j.
Sony bringt, soweit die Gerüchte besagen, auch keine weitere SLT mehr. Ich denke, es wird dann wohl ein AF wie bei der Canon auf Sensorebene.
j.
Soweit die Gerüchte besagen sollen die meisten nix genaues wissen.:P
Gar nicht übel, was der Canon-AF kann: http://www.dpreview.com/news/2013/07/03/canon-videos-show-70d-focusing
Der Nachteil des SLT-AFs ist, dass er im Video nur mit Blende 3,5 funktioniert. Da ist man gestalterisch schon etwas eingeschränkt. Bei Canon hat man jedoch keinen Bildstabi mit den Offenblenden größer als 2,8.
Sony bringt, soweit die Gerüchte besagen, auch keine weitere SLT mehr. Ich denke, es wird dann wohl ein AF wie bei der Canon auf Sensorebene.
j.
Schon mal Gedanken gemacht warum 3,5 Blende bei einem AF System beschränkt sein könnte ?
Wenn du unbedingt noch offenblendigen Filmen willst - kannst doch im M Modus die Blende aufreissen soviel du willst.
Nur ob das Sinn macht ?
Sicherlich - für Leute die sich mit VIDEO befassen ergibt des auch Sinn - aber die würden auch keine 2 Blende mit nem AF verwenden ;-)
Soweit die Gerüchte besagen sollen die meisten nix genaues wissen.:P
Dazu gab es aber schon Meldungen bei Sonyalpharumors.com auf SR4 und SR5, es gilt also als nahezu sicher.
j.
Ein paar Meldungen dazu:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-is-betting-high-on-the-new-a-mount-mirrorless-generation/
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a77-successor-coming-very-early-2014/
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-the-new-sony-a-mount-roadmap-two-new-mirrorless-a-mount-full-frame-to-come-in-2014/
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-a-mount-camera-roadmap-both-ff-and-aps-c-a-mount-mirrorless-to-come-in-early-2014/
Schon mal Gedanken gemacht warum 3,5 Blende bei einem AF System beschränkt sein könnte ?
Weil der Sony AF-C nicht genau genug ist. Geschlossener geht schlecht, weil der AF Licht braucht. Offener wäre theoretisch möglich, blockiert Sony aber. Ich denke, es gäbe dabei zuviele Unschärfen.
Sicherlich - für Leute die sich mit VIDEO befassen ergibt des auch Sinn - aber die würden auch keine 2 Blende mit nem AF verwenden ;-)
Guck dir den Canonfilm oben an. AF kann ggü. MF Vorteile haben. Der AF kann einen Fokus-Mann ersetzen.
j.
mrieglhofer
04.07.2013, 21:23
Weil der Sony AF-C nicht genau genug ist. Geschlossener geht schlecht, weil der AF Licht braucht. Offener wäre theoretisch möglich, blockiert Sony aber. Ich denke, es gäbe dabei zuviele Unschärfen.
Guck dir den Canonfilm oben an. AF kann ggü. MF Vorteile haben. Der AF kann einen Fokus-Mann ersetzen.
j.
Hast du dir mal überlegt, warum eine Kamera a) mit einem Graufilter durchaus fokussiert b) auch am Abend bei 0Ev fokussiert und wir bei Tag so an die 13 EV habe. Soweit kannst bei Tag gar nicht abblenden, dass der AF Sensor zuwenig Licht bekommt.
Die AF Systeme sind für einen bestimmten Blendenbereich ausgelegt. meist bis 5,6 oder 6,3. Aber die Helligkeit ist relativ egal(im definierten Rahmen).
Nachdem offen die Unscharfen bei Filmen sehr schnell kritisch sind, die Blende nicht weiter als 5,6 schliessbar ist, ist das ein vernünftiger Defaultwert.
Anaxaboras
04.07.2013, 21:47
Gar nicht übel, was der Canon-AF kann: http://www.dpreview.com/news/2013/07/03/canon-videos-show-70d-focusing
Der Nachteil des SLT-AFs ist, dass er im Video nur mit Blende 3,5 funktioniert.
Das stimmt so nicht ganz. Richtig ist: Wenn beim Filmen der AF automatisch nachgeführt werden soll, geht das nur im Belichtungsprogramm P. Und das nimmt F3.5 oder die größte Blende, die zur Verfügung steht. Das kann durchaus auch F5.6 sein- ich hab's gerade ausprobiert.
LG
Martin
Neonsquare
04.07.2013, 23:42
Als Ergänzung - auch wenn es für viele vielleicht nicht praktikabel ist: Der SLT-AF funktioniert im Prinzip auch mit größeren Blenden - wie ich z.B. mit einem modifizierten 50mm F1.7 probiert habe.
Gar nicht übel, was der Canon-AF kann: http://www.dpreview.com/news/2013/07/03/canon-videos-show-70d-focusing
...
j.
Gar nicht übel? Eher krass gut. Null pumpen, der AF trifft im Video "sofort".
Bei 3200 ISO "sauberste" Qualität.
Das Video (Pizza) überzeugt, - super gemacht!
Ich hab noch keine RAW Samples gesehen. Aber die Kamera ist hot!..
Gar nicht übel? Eher krass gut. Null pumpen, der AF trifft im Video "sofort".
Bei 3200 ISO "sauberste" Qualität.
Das Video (Pizza) überzeugt, - super gemacht!
Ich hab noch keine RAW Samples gesehen. Aber die Kamera ist hot!..
Na - da hat die Marketingabteilung von CANON ganze Arbeit geleistet :-)
Gar nicht übel? Eher krass gut. Null pumpen, der AF trifft im Video "sofort".
Bei 3200 ISO "sauberste" Qualität.
Das Video (Pizza) überzeugt, - super gemacht!
Ich hab noch keine RAW Samples gesehen. Aber die Kamera ist hot!..
Na - da hat die Marketingabteilung von CANON ganze Arbeit geleistet :-)
Wohl war. Dennoch ist das Pizza-Video überzeugend, wenn das in der Realität für den Video-Amateur reproduzierbar ist.
bydey
Und du glaubst das du des ner vergleichbaren SONY SLT nicht hinbekommst ?
Glaubt ihr das da hinter Kamera nur Pappenheimer stehen wenn CANON ein solches VIDEO in den Auftrag gibt ?
Wieviel Tage und Tage sie gefilmt und geschnitten haben - nachbearbeitet haben.
10-15.000 Euro Produktionkosten - was ist das schon für CANON für solche einen Clip.
Glaubst das können Amateure reproduzieren ?
mrieglhofer
05.07.2013, 09:29
Wohl war. Dennoch ist das Pizza-Video überzeugend, wenn das in der Realität für den Video-Amateur reproduzierbar ist.
bydey
Na des war bei den Sony Marketing Videos auch nicht anders. Die 70D hat im Endeffekt auch nur einen Kontrast AF, dem der PAF in die Nähe der korrekten Einstellung hilft. Mal schauen, wenn die ersten Amateurvideos auftauchen.
Na - da hat die Marketingabteilung von CANON ganze Arbeit geleistet :-)
immerhin macht sich Canon nicht über Fotografen, die mit ihren Kameras fotografieren lustig, in den Produkt Videos:lol::twisted:
Glaubst das können Amateure reproduzieren ?
Nein.
Ich weiss, was meine A65 kann, wenn ich sie in den Händen halte. Wenn dort AF steht und der verhält sich so, wie im Video, dann muss ich das erst mal glauben.
Es sei denn du hast etwas in der Hand, was das Gegenteil BEWEIST!
Es soll ja mit der 650 und STM schon deutlich besser gewesen sein. Hat einer von uns Amateuren das mal selbst getestet.
bydey
Des hier ist Video von mir - A55
3 Jahre alt inzwischen glaub ich oder wann wurde die A55 gelauncht ?
http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8
Das sollt die 70D erst mall hinbekommen ;-)
Hi ich habe gerade mal selbst 3 Feedback via Tante Google eingesammelt.
650D mit STM-Objektiven.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1123617
Macht der STM-Antrieb im Objektiv die DSLR nun endlich zur vollwertigen Videokamera? Nein, jedenfalls nicht, wenn sich die Objekte auch mal vor der Kamera bewegen.
http://www.youtube.com/watch?v=V0BvlNyQB8E&feature=youtu.be
klassisches Kontastpumpen
http://www.youtube.com/watch?v=rNeVxt1jHuM
ab 1:20. Reaktionszeit und Fokussierung sehr langsam
Eine korrekte Bedienung ist natürlich nicht sicher.
bydey
Des hier ist Video von mir - A55
3 Jahre alt inzwischen glaub ich oder wann wurde die A55 gelauncht ?
http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8
Das sollt die 70D erst mall hinbekommen ;-)
Na du bist ja auch kein Amateur!
Welche Objektive waren im Einsatz?
bydey
Na du bist ja auch kein Amateur!
Welche Objektive waren im Einsatz?
bydey
Ehrlich - das war ein reiner versuch - sonst nix - 3 jahre her und das erste mal ne Vorserien 55er in der Hand gehabt !
Hab nur so gefilmt wie es fotografieren würde.
das grosse zoom ist ein 300 2,8
der Rest 24-70 glaub ich
...Glaubst das können Amateure reproduzieren ?
Ja, ich geb dem Canon Marketing hier 100 Punkte. Das Thema "Pizza" und die Stimmung vermittelt - auch zusammen mit der Musikuntermalung, etwas "heimisches".
Und das Making Off zeigt doch wie das Video entstanden ist. Das vermittelt Ehrlichkeit!
Der Kamerakran? Kann sich auch ein Amateur kaufen oder selber bauen. in der Praxis "reicht" meist auch ein stabiles Stativ auf einem fahrbaren Untersatz.
Kann das ein Amateur reproduzieren? Keine Ahnung, - aber wenn der AF so gut funktioniert, - hilft das enorm.
Obwohl ich jetzt das erste mal einen sinn in einem touch screen Display sehe.
durch tippen den AF Punkt dort hin zu schieben und das beim Filmen .
Nicht doof !
Der bisherige Video-AF war in meinen Augen fast ein Reinfall. Den musste Canon überarbeiten. Die EOS M ist im Preis dramatisch gesunken. Ich denke, weil der Hybrid-AF nicht das gehalten hat, was er versprach. Bei der 70D scheint der AF nun aber tatsächlich gut geworden zu sein.
j.
Und du glaubst das du des ner vergleichbaren SONY SLT nicht hinbekommst ?
Das sieht für mich nicht nach Blende 3,5 aus, sondern offener.
Die AF Systeme sind für einen bestimmten Blendenbereich ausgelegt. meist bis 5,6 oder 6,3. Aber die Helligkeit ist relativ egal(im definierten Rahmen).
Ok..
Allerdings scheint der Canon-AF keinen Blendenzwang zu haben.
Das stimmt so nicht ganz. Richtig ist: Wenn beim Filmen der AF automatisch nachgeführt werden soll, geht das nur im Belichtungsprogramm P. Und das nimmt F3.5 oder die größte Blende, die zur Verfügung steht. Das kann durchaus auch F5.6 sein- ich hab's gerade ausprobiert.
Ja, ist schon klar. Jedenfalls geht es nicht offener. Mit AF ist man da einfach etwas eingeschränkt bei der SLT. Dafür ist MF mit Peaking super, was andere Hersteller kaum hinbekommen.
j.
Ja, das beste wäre in dem Fall ein intellignetr Push AF. Kurz drücken schneller AF und lang drücken softer AF.
Das halte für beeser als jeder permanent-AF und ist für jeden zumutbar.
Die AF-Feldauswahl könnte man permanent auf das Rädchen legen, da Springblende eh nicht zur Änderun im laufenden Video taugt.
Sorry bin ich jetzt zu OT ?:roll:
bydey
Moin, moin,
Der bisherige Video-AF war in meinen Augen fast ein Reinfall. Den musste Canon überarbeiten. Die EOS M ist im Preis dramatisch gesunken. Ich denke, weil der Hybrid-AF nicht das gehalten hat, was er versprach.
wobei der AF der EOS M mit dem letzten Firmware-Update (V2.0.2) deutlich zugelegt haben soll (clickclack! (http://www.canonrumors.com/2013/06/the-new-eos-m-firmware-coming-soon/)). Die bisherige AF-Performance war schlicht enttäuschend bis unbrauchbar.
Dat Ei
Neonsquare
05.07.2013, 14:53
Ja, ist schon klar. Jedenfalls geht es nicht offener. Mit AF ist man da einfach etwas eingeschränkt bei der SLT. Dafür ist MF mit Peaking super, was andere Hersteller kaum hinbekommen.
j.
Wie von mir bereits gesagt - 50mm F1.7 in P inkl. Autofokus geht mit der A77 einwandfrei. Da Sony das per Software verhindert muss man das Objektiv modifizieren (Blendenhebel fixieren). Das geht einwandfrei und problemlos - wer also unbedingt offenblendiger mit Autofokus filmen möchte kann das auf diese Weise hintricksen. "Opfer" 50mm F1.7 mit verklebter/verölter Blende kriegt man meist auch recht günstig auf ebay. Das nur als Information um Interessierten weiterzuhelfen. Meine Erfahrung damit lässt mich natürlich recht verwundert zurück, warum Sony die Beschränkung auf F3.5 weiterhin beibehält. Es funktioniert - warum also nicht erlauben?
Gruß,
[neon]
t - warum also nicht erlauben?
weil sie es nicht in ausreichendem Maße reproduzieren können.
Das Geschrei willste nicht hören, wenn es nur bei 50% der Geräte halbwegs funktioniert.
bydey
Neonsquare
05.07.2013, 15:14
weil sie es nicht in ausreichendem Maße reproduzieren können.
Was reproduzieren? Meinst Du, dass es mit manchen Objektiven möglicherweise nicht mehr geht? Z. B. 85 F1.4? Oder 70-200 F2.8 bei 200mm und F2.8? Das ist natürlich möglich. Trotzdem würde ich mir in so einem Fall einfach entsprechende Hinweise in der Anleitung und eine Option im Menü wünschen - ähnlich der Option, dass man auch ohne erkanntes Objektiv auslösen kann. Es müsste ja gar nichts neues Implementiert oder verbaut werden. Einfach die Sperre für die Blendenwahl deaktivierbar machen - fertig.
Das Geschrei willste nicht hören, wenn es nur bei 50% der Geräte halbwegs funktioniert.
Dafür besser das Geschrei, dass es ja größer als F3.5 nicht geht? ;).
Was reproduzieren? Meinst Du, dass es mit manchen Objektiven möglicherweise nicht mehr geht? Z. B. 85 F1.4? Oder 70-200 F2.8 bei 200mm und F2.8? Das ist natürlich möglich. Trotzdem würde ich mir in so einem Fall einfach entsprechende Hinweise in der Anleitung und eine Option im Menü wünschen - ähnlich der Option, dass man auch ohne erkanntes Objektiv auslösen kann. Es müsste ja gar nichts neues Implementiert oder verbaut werden. Einfach die Sperre für die Blendenwahl deaktivierbar machen - fertig.
Nein, es ging mir darum, dass es bei dir funktioniert, aber möglicherweise nicht zuverlässig genug über viele Modelle.
Dafür besser das Geschrei, dass es ja größer als F3.5 nicht geht? ;).
Stimmt, sie hätten uns nur fragen müssen. Hier im SUF sind wir ja immer einer Meinung und sprechen mit einer Stimme.
bydey
Wie von mir bereits gesagt - 50mm F1.7 in P inkl. Autofokus geht mit der A77 einwandfrei. Da Sony das per Software verhindert muss man das Objektiv modifizieren (Blendenhebel fixieren).
Oh, das wusste ich nicht. Hatte ich auch nicht mit der A65 probiert als ich sie noch hatte. Kaputt gehen kann da nichts?
Wie zuverlässig funktioniert der AF bei dieser Offenblende 1,7? ich schätze mal, der führt die Schärfe nicht gut genug nach.
Die Helligkeit klappt damit auch oder muss man das manuell korrigieren?
j.
mrieglhofer
05.07.2013, 16:03
Das wird ja der Grund sein, dass sie die Blende nicht weiter aufmachen. Sonst beschwert sich ja jeder über unscharfe Videos. Ich mein, bei 1,4 den Fokus zu halten, wird dem normalen Konsumenten nicht gelingen. Und wenn dann die Tante neben dem Onkel unscharf ist, hast einen Reparatur Fall.
Klar, wenn man den Blendenhebel sperrt, geht das mit jedem objektiv auch offener.
Ich mein, bei 1,4 den Fokus zu halten, wird dem normalen Konsumenten nicht gelingen.
Das wird dem AF kaum gelingen :).
j.
Das wird dem AF kaum gelingen :).
j.
Ob das die A99 kann? Es ist ja nicht nur das Problem, das der AF bei so kurzer Schärfentiefe laufend korrigiert, sondern bei der A77 liegt der AF ganz schnell mal auf dem falschen Objekt (das Problem Konstrast/~kanten muss ja nicht noch mal erwähnt werden).
Wenn der AF am Motiv kleben bleibt und nicht pumpt, verzeit man im Video auch mal eine leichte kurze Unschärfe. Das darf nur niemals in die falsche Richtung fokusieren.
Ich bin da bzgl. 70D gespannt. Schneller als bei SLT muss der AF ja gar nicht sein, da bin ich mit meiner A77 sehr zufrieden. Der Fokus muss aber bitte sicherer bei jedem Licht jedes Motiv behalten! :)
LG
Neonsquare
06.07.2013, 17:04
Ob das die A99 kann? Es ist ja nicht nur das Problem, das der AF bei so kurzer Schärfentiefe laufend korrigiert, sondern bei der A77 liegt der AF ganz schnell mal auf dem falschen Objekt (das Problem Konstrast/~kanten muss ja nicht noch mal erwähnt werden).
Wenn der AF am Motiv kleben bleibt und nicht pumpt, verzeit man im Video auch mal eine leichte kurze Unschärfe. Das darf nur niemals in die falsche Richtung fokusieren.
In dem 70D-Werbevideo wird das schon ganz richtig ausgedrückt: Video-AF ist etwas ganz anderes als Foto-AF, weil bei ersterem der Prozess des Fokussierens entscheidend für das Produkt ist. Anders ausgedrückt - beim Filmen muss man bewusst fokussieren. Einfach so draufhalten wie beim fotografieren? Geht in die Hose und versaut einen evtl. essentiellen Teil des Clips. Sony drosselt die AF-Geschwindigkeit ja bereits um weichere Fokusübergänge zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Kontrast-AF gibt es kein panisches hin- und hersuchen was wirklich sehr stört. Wo der Fokus liegen soll, das kann man mit verschiedenen Mitteln je nach Szene unterschiedlich festlegen. Die drei AF-Zonen eignen sich z. B. gut für mittelgroße Objekte im Bild. Mit dem Joystick kann man die drei Zonen schnell wechseln - was bei Einzelpunkten z. T. zu lange dauern würde. Ich halte außerdem die AF/MF-Taste für essentiell, denn hat man den Autofokus ständig an, dann besteht in manchen Situationen auch ständig die Gefahr, dass entweder Kamera oder Nutzer (!) einen Fehler machen und die Fokussierung auf einen falschen Bereich beginnt.
Die 70D zeigt, dass ein Touchscreen das schnelle und bewusste Arbeiten mit dem Video-AF noch verbessern kann. Das geht schneller als eine Feldwahl per Joystick.
Ich bin da bzgl. 70D gespannt. Schneller als bei SLT muss der AF ja gar nicht sein, da bin ich mit meiner A77 sehr zufrieden. Der Fokus muss aber bitte sicherer bei jedem Licht jedes Motiv behalten! :)
Wird sich zeigen. Ich glaube trotzdem nicht, dass man sich ständig zu 100% darauf verlassen kann, dass ein Objekt automatisch getrackt wird. Außerdem will man das ja auch gar nicht immer. Manchmal geht es z. B. bewust darum, dass jemand aus dem Fokusbereich heraus und in den Fokusbereich hineinläuft. Eine "die Kamera macht alles von selber"-Methode kann nicht funktionieren - so war und ist das mit allen Automatiken bis heute gewesen und das wird auch weiterhin so sein.