Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat folgenden Defekt an der D 7D?
Wer hat oder kennt folgenden Defekt an der D 7D?
Beim Blättern durch das Menü und / oder beim Versuch, die Menüauswahl zu bestätigen, springt die Kamera auf Aufnahmebereitschaft um, ebenso beim Betrachten der gespeicherten Bilder mit der Lupenfunktion, wenn die Steuertaste gedrückt wird.
Und zwar nicht gelegentlich und ausnahmsweise, sondern mit geringen Ausnahmen regelmäßig, so dass ein effektiver Gebrauch (Änderungen im Menü) kaum noch möglich ist.
Fehler trat plötzlich auf.
Ein Ausschalten, auch mit Akkuentnahme, hilft ebenso wenig wie ein Formatieren der CF-Karte. Im Handbuch ist dieser Fehler nicht aufgeführt.
Kann jemand einen Tip dazu geben?
Hast Du schonmal die Kamera komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?
Langsam machst Du mir angst, Artmano. Kaum hast Du eine funktionierende Kamera, schon gibt sie den Geist auf. Musst wohl wieder umtauschen gehen :roll: Für eine Reparatur hätte ich persönlich nicht so viel Lust, denn bis die Kamera nach der Reparatur da ist, könnte man diese günstiger bekommen und in der Zwischenzeit kann man ja auch nicht fotografieren, ausser wenn man eine leihweise bekommt.
Versuch doch noch die Acku über Nacht rauszunehmen, wer weiss, vielleicht hilft's....
Nun möchte ich doch kurz berichten, was weiter geschah.
Nach vielen vergeblichen Versuchen, die Kamera wieder in Gang zu kriegen, stellte ich sie in die Ecke und ging schlafen.
Als ich sie am nächsten Tag zur Hand nahm, bemerkte ich, dass sie noch eingeschaltet war (Sleepmodus).
Und siehe da, der Fehler war verschwunden und ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten.
Eigentlich unerklärlich - wenn es ein Absturz war, wie man es von elektronischen Betriebssystemen kennt, müsste doch mindestens ein Abschalten und Wiederhochbooten erfolgen, damit das System wieder ordnungsgemäß arbeitet.
Ich bin unsicher, ob ich die Kamera an den Händler zurücksenden und noch mal eine Ersatzkamera ordern sollte. (Würde jetzt noch gehen - zum Garantie-Service möchte ich sie aus verschiedenen Gründen nicht senden, solange ein anderer Weg offensteht.)
Vielleicht war es auch nur ein einmaliges Vorkommnis, und es lohnt sich nicht, soviel Action zu machen.
Joerg001
19.12.2004, 02:22
Bei mir trat der gleiche "Fehler" auf. Meine Lösung ist auch recht einfach. Finger weg vom Sucher. Unterhalb des Suchers sind zwei Sensoren, die auf Licht reagieren. Wenn man durch den Sucher schaut sorgt der Schatten auf den Sensoren für ein umschalten in den Aufnahmemodus. Bei mir reichte der Schatten von einem Finger aus, um das auszulösen. Bei Tageslicht reicht der Schatten nicht aus. Aber wenn man Abends im Wohnzimmer mit der Kamera rumspielt, werfen die Finger einen schönen Schlagschatten auf die Kamera.
Grüsse Jörg
Bei mir trat der gleiche "Fehler" auf. Meine Lösung ist auch recht einfach. Finger weg vom Sucher. Unterhalb des Suchers sind zwei Sensoren, die auf Licht reagieren...
Hallo Jörg,
ich habe inzwischen auch schon vermutet, dass es solche Gründe hatte. Es gibt mehrere Fehlerquellen, z. B. verschiedene Knöpfe, bei deren unabsichtlicher Berührung die Kamera in den Aufnahmemodus umschaltet.
Man braucht nur an die Objektiventriegelungstaste zu kommen, was leicht passieren kann, wenn man die Kamera leger in der Hand hält.
Jedenfalls hat meine 7D dieses Problem nie mehr gehabt - also ein Handhabungsfehler, kein Defekt.
Meine D7D machte das gleiche Problem, allerdings konnte ich es schnell behen indem ich den AF Wahlschalter wieder auf Lock eingerastet habe. Er stand zwischen zwei Rastungen....
Basti
digitalCat
19.12.2004, 16:53
Ich habe zwar noch keine D7D aber diesen sogenannten Eye-Start-Sensor kennen wir doch schon länger, ich z.B. von meiner D7i und von der analogen 700si. An letzerer mitunter mit recht lästiger Nebenwirkung, wenn ich die Kamera am gestreckten Arm hielt und jedesmal, wenn der Sucher meinem Bein nahe kam, neu fokussiert wurde.
Also kein Fehler, sondern ganz bewusst gewollt, wenn ich die Kamera ans Auge nehme.
Tja, die Technik will beherrscht sein. Je mehr Möglichkeiten es gibt, um so schwieriger ist die Handhabung!