Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SONY a65 SUCHERBLICK PROBLEME BEI NACHT
Mark-James
22.06.2013, 18:08
Hallo, ich habe seit dem 6.6.2013 die Sony a65, aber zum Glück noch meine alte Sony a33. Das Problem ist kurz erklärt. Benutze ich Nachts den Sucher um zu fotografieren, dann ist der Blick durch den Sucher nicht glasklar sondern verschneit, pixelig mit rot schwarzen Punkten versehen. Bei meiner Sony a33 habe ich einen klaren Blick durch den Sucher. Ich meine hier nicht das Fotoergebnis, sondern nur der Blick durch den Sucher ist total verschneit und unklar. Ich habe schon im Menü gesucht, ob ich irgendwo die Suchereinstellung verändern kann, habe aber nur heller oder dunkler gefunden. Wenn das normal sein soll, dann geht die Kamera zurück. Wie gesagt, bei meiner Sony a33 habe ich einen gestochenen klaren Blick durch den Sucher bei Nacht
Habt ihr das bei Eurer Sony a65 auch???????
Danke für Info und bin jetzt mal sehr gespannt
Gruss
Mark-James
Sushirunner
22.06.2013, 18:13
Das ist normal... Ist bei allen SLTs von Sony so. Der Sucher ist nicht mehr optisch, sondern ELEKTRONISCH. Im Dunklen verstärkt er das Signal stark, dann kriselt es leider. Aber du siehst dadurch wesentlich mehr, und außerdem hat der Sucher im Hellen generell den Vorteil, dass er dir alle Infos und das fertige Bild schon vorab zeigt (von der Tiefenschärfe bei geschlossener Blende mal abgesehen), quasi What you see is what you get.
Mark-James
22.06.2013, 18:28
Das ist normal... Ist bei allen SLTs von Sony so. Der Sucher ist nicht mehr optisch, sondern ELEKTRONISCH. Im Dunklen verstärkt er das Signal stark, dann kriselt es leider. Aber du siehst dadurch wesentlich mehr, und außerdem hat der Sucher im Hellen generell den Vorteil, dass er dir alle Infos und das fertige Bild schon vorab zeigt (von der Tiefenschärfe bei geschlossener Blende mal abgesehen), quasi What you see is what you get.
ABER MEINE SONY A33 IST AUCH EINE SLT UND DA HABE ICH ES NICHT! Ich kann gar nichts richtig erkennen vor lauter kriseln und Schnee und das soll bei allen so normal sein, dann ist bei meiner Sony a33 der Suchernachtblick defekt, was ich als korrekt und normal empfinde!!!????
Wenn das normal sein soll, dann geht die Kamera zurück.
Ich wünsche dir mit deiner Einstellung viel Vergnügen - speziell mit dem Umtausch, denn die Kamera hat keinen Fehler!
Dass deine A33 ebenfalls mit elektronischem Sucher einen glasklaren Durchblick gewährt und die A65 nicht, kann nur auf eine falsche Einstellung an der A65 zurückzuführen sein. Ich bin im Besitz einer A700 mit optischem Suche und einer A77 mit elektronischem Sucher. Ich möchte den Sucher der A77 nicht mehr missen - speziell bei relativ dunklen Nachtszenen. Erst gestern hatte ich das Vergnügen bei unserem Sonnwendfeuer (http://www.stadthaag.com/archiv/2013/sonnwendfeuer/). Mit der A700 hatte ich bei Dunkelheit die größte Mühe, die Szenerie zu beurteilen. Mit der A77 ist das ein Kinderspiel - und wenn der Sucher noch so rauscht ... :top:
Es soll jedoch Leute geben, die ein Bild nicht mehr komponieren können, wenn der Monitor im Sucher rauscht ... :P
LG Gerhard
corenight
22.06.2013, 18:35
schau mal ein paar threads weiter unten hier im forum mit dem Titel "EVF nur ungewohnt oder fehlerhaft?" wo ich auch Probleme damit festgestellt habe bei meiner neuen A77.
Das kann scheinbar auch sein, dass deine Augen empfindlicher sind für das Rauschen und du es mehr wahrnimmst als andere... Scheint bei mir auch so zu sein.
Mark-James
22.06.2013, 18:47
Ich wünsche dir mit deiner Einstellung viel Vergnügen - speziell mit dem Umtausch, denn die Kamera hat keinen Fehler!
Dass deine A33 ebenfalls mit elektronischem Sucher einen glasklaren Durchblick gewährt und die A65 nicht, kann nur auf eine falsche Einstellung an der A65 zurückzuführen sein. Ich bin im Besitz einer A700 mit optischem Suche und einer A77 mit elektronischem Sucher. Ich möchte den Sucher der A77 nicht mehr missen - speziell bei relativ dunklen Nachtszenen. Erst gestern hatte ich das Vergnügen bei unserem Sonnwendfeuer (http://www.stadthaag.com/archiv/2013/sonnwendfeuer/). Mit der A700 hatte ich bei Dunkelheit die größte Mühe, die Szenerie zu beurteilen. Mit der A77 ist das ein Kinderspiel - und wenn der Sucher noch so rauscht ... :top:
Es soll jedoch Leute geben, die ein Bild nicht mehr komponieren können, wenn der Monitor im Sucher rauscht ... :P
LG Gerhard
Hallo Gerhard, danke für Deine nette Info, aber wo kann ich die Einstellung des Suchers verändern. Für mich ist das ganze ungewohnt und völlig neu. Bei diesen oft vielen Fachausdrücken, muss man sich erst einmal durch arbeiten und da ist es gut, wenn da jemand so wie DU ist, der sich schon einwenig auskennt und dann den Leuten das erklären kann mit seinen Worten. DANKE
Hallo, ich habe seit dem 6.6.2013 die Sony a65, aber zum Glück noch meine alte Sony a33. Das Problem ist kurz erklärt. Benutze ich Nachts den Sucher um zu fotografieren, dann ist der Blick durch den Sucher nicht glasklar sondern verschneit, pixelig mit rot schwarzen Punkten versehen. Bei meiner Sony a33 habe ich einen klaren Blick durch den Sucher.
Habt ihr das bei Eurer Sony a65 auch???????
Danke für Info und bin jetzt mal sehr gespannt
Gruss
Mark-James
Ja, ich habe das bei meiner A65 auch! Der OLED Sucher grieselt im Dunkeln deutlich mehr als der LCD der A33 - A57. Ob du aber wirklich beim A33 Sucher einen klaren Blick im Dunkeln hast solltest du noch einmal anschauen. Der grieselt nämlich auch, allerdings feiner und nicht so deutlich, dafür ist er viel blasser. Als ich die A65 voriges Jahr kaufte war ich auch zunächst vom OLED Sucher enttäuscht, inzwischen ist er mir viel lieber als der von der A33 und A37. Er ist bei hellerem und "Normallicht" nämlich viel kontrastreicher und schärfer. An das grieseln im Dunkeln hab ich mich schon längst gewöhnt
Mark-James
22.06.2013, 18:59
Ja, ich habe das bei meiner A65 auch! Der OLED Sucher grieselt im Dunkeln deutlich mehr als der LCD der A33 - A57. Ob du aber wirklich beim A33 Sucher einen klaren Blick im Dunkeln hast solltest du noch einmal anschauen. Der grieselt nämlich auch, allerdings feiner und nicht so deutlich, dafür ist er viel blasser. Als ich die A65 voriges Jahr kaufte war ich auch zunächst vom OLED Sucher enttäuscht, inzwischen ist er mir viel lieber als der von der A33 und A37. Er ist bei hellerem und "Normallicht" nämlich viel kontrastreicher und schärfer. An das grieseln im Dunkeln hab ich mich schon längst gewöhnt
Hallo Gregor, vielen dank für deine nette Antwort, das ist doch mal eine klare und gute Aussage. Tagsüber habe ich wirklich einen besseren Sucherblick bei der a65 als bei der a33, das stimmt! und das möchte ich auch nicht mehr missen und du hast auch da recht, es gruselt auch bei der a33, aber viel dezenter und nicht so stark wie der a65
Danke
P.S. Schade das du in Oberösterreich wohnst und nicht hier um die Ecke, dann könnte man sich praktisch mal austauschen
Hallo MJ ich habe auch eine A65 und da für Nachts die Einstellung : Anzeige Live-View alle Einstellungen Aus (Reiter2) gewählt,das gilt auch für den Sucher.Desweiteren beeinflusst die Einstellung für die JPEG Bilder auch das Sucherbild,hier habe ich bei Kreativmodus STD den Kontrast auf +2,die Sättigung auf -3 und die Schärfe auf +2 stehen.
Gruß Gernot
Mark-James
23.06.2013, 18:23
Hallo MJ ich habe auch eine A65 und da für Nachts die Einstellung : Anzeige Live-View alle Einstellungen Aus (Reiter2) gewählt,das gilt auch für den Sucher.Desweiteren beeinflusst die Einstellung für die JPEG Bilder auch das Sucherbild,hier habe ich bei Kreativmodus STD den Kontrast auf +2,die Sättigung auf -3 und die Schärfe auf +2 stehen.
Gruß Gernot
Hallo Gernot, lieben Dank für den wertvollen Hinweis. Ich werde diese Tage es ausprobieren und das Sucherergebnis berichten.
Gruss
Mark-James