PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop-Hilfe gesucht


a65
22.06.2013, 16:52
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe bzgl. meines neuen Projekts. Folgendes habe ich vor: Ich habe einen Schmetterling an der Wand aufgenommen. Dabei gehen die Fühler ziemlich weit nach rechts. Ich wollte nun einen Rahmen um den Schmetterling herum machen, der durch die Fühler hindurch geht. Die Fühler (und nur die Fühler) möchte ich über den Rahmen hinweg machen, wobei der Rest rechts vom Rahmen "weg" soll, also quasi transparent. Nun weiss ich so gar nicht, wie ich das bewerkstelligen soll und ob das überhaupt geht. Hier habe ich mal eine Testversion angefangen: Links vom Rahmen werde ich komplett löschen. Es dreht sich um den rechten Teil:

https://www.dropbox.com/s/yc8fgn9lwv8oc3j/001_DSC05642_Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

About Schmidt
22.06.2013, 17:58
So was? (http://www.amazon.de/kamera-foto/dp/B004NROYVC)

Gruß Wolfgang

JvN
22.06.2013, 18:04
Gar kein Problem.

Letztlich kopierst du dir die Ebene mit deinem Foto, blendest die Kopie erstmal aus. Dann erledigst du alles, was mit Beschnitt und löschen zu tun hat - also linken Bereich löschen, Rahmen anlegen, Inhalte im rechten Bereich löschen.
Dann die Kopie wieder einblenden, eine Ebenenmaske anlegen. Die füllst du mit schwarz (so wird alles ausgeblendet) und pinselst dann die Fühler wieder her, dadurch dass du mit einem weißen Pinsel in der Ebenenmaske malst. (Du wirst erstmal zu viel wiederherstellen, deswegen schaltest du um auf schwarz und wirst Überflüssiges wieder los.)

Das mit dem transparenten Hintergrund rechts hab ich noch nicht ganz verstanden... irgendein Hintergrund ist immer, je nach dem wo du es einbindest...

Tipp: setz den Rahmen nicht so gar so eng um das Tierchen.

a65
22.06.2013, 18:22
So was? (http://www.amazon.de/kamera-foto/dp/B004NROYVC)


Ja genau. So was.


Gar kein Problem.

Letztlich kopierst du dir die Ebene mit deinem Foto, blendest die Kopie erstmal aus. Dann erledigst du alles, was mit Beschnitt und löschen zu tun hat - also linken Bereich löschen, Rahmen anlegen, Inhalte im rechten Bereich löschen.
Dann die Kopie wieder einblenden, eine Ebenenmaske anlegen. Die füllst du mit schwarz (so wird alles ausgeblendet) und pinselst dann die Fühler wieder her, dadurch dass du mit einem weißen Pinsel in der Ebenenmaske malst. (Du wirst erstmal zu viel wiederherstellen, deswegen schaltest du um auf schwarz und wirst Überflüssiges wieder los.)

Das mit dem transparenten Hintergrund rechts hab ich noch nicht ganz verstanden... irgendein Hintergrund ist immer, je nach dem wo du es einbindest...

Tipp: setz den Rahmen nicht so gar so eng um das Tierchen.

Danke für die Beschreibung. So ähnlich hab ich das auch gemacht. Deine Beschreibung ist noch etwas eleganter. Den Rahmen habe ich deswegen so gestzt, weil genau unter dem rechten Rahmen die Mauer aufhört und der Hintergrund grün wird. Nur deswegen kam ich überhaupt auf die Idee, nur die Fühler rausstrecken zu lassen. Was ich eben noch nicht weiss ist, wie man die rechte Seite bis auf die Fühler transparent macht (wenn es überhaupt geht), so wie auf About Schmidts verlinktes Bild

JvN
22.06.2013, 19:23
Huh, ich hab's immer noch nicht verstanden, sorry.
Wenn du den Teil rechts vom Rahmen "transparent" machst - also die Deckkraft änderst, so dass das halb-durchsichtig wird, dann wird's bei weißem Hintergrund einfach nur heller. Klar kann man diese Änderung auf alles anwenden, nur eben nicht die Fühler.

Von daher hoffe ich, dass mich die Antwort auf diese Frage weiterbringt:
Welche Farbe soll der Teil rechts neben dem Rahmen nach der Aktion haben?


Mit dem zu engen Rahmen meine ich vor allem oben und unten. Selbst wenn du im Original-Foto da keinen Platz mehr hast, kannst du den Rahmen ja quasi nicht über das bestehende Bild setzen, sondern außenrum.

H4nn35
22.06.2013, 20:20
Hi,

ist eigentlich sehr einfach über zwei drei Ebenen und Maskierungen zu erledigen, wenn man sowas schonmal gemacht hat. Einen etwas umständlichen Weg gibts hier (YouTube-Video) (http://www.youtube.com/watch?v=pO5hPNh3SPk) zu sehen. Generell empfehle ich YouTube-Videos bei Photoshop-Fragen, mir hilft das immer sehr und es gibt fast nix, was es nicht gibt :shock:

VG
Hannes

rosenheimer
22.06.2013, 22:07
Hoi.. der Effekt nennt sich "out of border" ... dazu gibt es einige brauchbare Tutorials bei youtube. Ein wirklich gutes Tutorial findest Du bei psd-tutorials...
http://www.psd-tutorials.de/tutorials/2d/adobe-photoshop/effekte-und-texturen/view/2219--out-of-border-bild-aus-einem-rahmen-herausspringen-lassen
und .. es gibt ein (englischsprachiges) Script+Anleitung wie es zu bediehnen ist ;)
http://www.panosfx.com/de/free-photoshop-actions/oob
G rosenheimer

a65
24.06.2013, 07:45
Danke für die Info. Ich werde es mir anschauen, wenn ich wieder zuhause bin. Meine Internet-Verbindung ist momentan unterirdisch.