Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Retroadapter


Voodoo-GC
21.06.2013, 22:01
Hi Leute,

hab eine Sony 57 und einen retroadapter, leider sehe ich durch mein Objektiv 16-80 in Umkehrstellung so gut wie nichts.

Wie würde es mit Lichtstärken und Festbrennweiten um die 28-50 mm mit 1.4 - 1.8 aussehen?

Gruss Andy

http://www.flickr.com/photos/voodoo-gc/

Karson
21.06.2013, 22:09
Hallo,

dann musst du wahrscheinlich die Blende öffnen :)

Gruß
Karlo

Voodoo-GC
22.06.2013, 00:11
Hallo,

dann musst du wahrscheinlich die Blende öffnen :)

Gruß
Karlo

:flop:

miaz
22.06.2013, 01:20
Karlo hat schon den richtigen Tip gegeben.

Deine Blende ist "zu". Darum kommt natürlich kein Licht bzw. zu wenig durch.
Du musst den kleinen Hebel an der Objektivrückseite blockieren, so auf Blende 8-11. Da Du das nicht nach nach einer Skala einstellen kannst, musst Du Dich an einem anderen Objektiv am Blendendurchmesser orientieren.

werbung
22.06.2013, 02:56
Stimmt schon... Blende muss auf.

Ich nutze ein altes MF Objektiv, das werksseitig eine Blendeneinstellung am Objektiv hat... Damit kann man bequem eine Blende wählen-ohne zu raten oder auszuprobieren...

Voodoo-GC
22.06.2013, 06:44
Karlo hat schon den richtigen Tip gegeben.

Deine Blende ist "zu". Darum kommt natürlich kein Licht bzw. zu wenig durch.
Du musst den kleinen Hebel an der Objektivrückseite blockieren, so auf Blende 8-11. Da Du das nicht nach nach einer Skala einstellen kannst, musst Du Dich an einem anderen Objektiv am Blendendurchmesser orientieren.

@karlo hätte er darauf hinweisen können das da ein Hebel ist
@ alle vielen dank jetzt weiß ich viel mehr und werd was kaufen oder basteln...:top:

Kopernikus1966
22.06.2013, 14:03
@karlo hätte er darauf hinweisen können das da ein Hebel ist
@ alle vielen dank jetzt weiß ich viel mehr und werd was kaufen oder basteln...:top:

Re: Hinweis karlo...
Du hättest ja auch einfach einmal durchs Objektiv schauen können!

red
28.06.2013, 16:18
Hi!

Ich verwende ein Minolta MD 28mm 2,8 an einem Retroadapter. Dies funktioniert sehr gut, da man - wie schon erwähnt - die Blende direkt am Objektiv fest einstellen kann. Dieses Objektiv kann man bei EBäh für wenige Euro erstehen. Die 28mm bieten schon eine sehr große Vergrößerung (ca. 2:1), wenn es ein wenig weniger sein soll, nimm ein 50mm 1,7. Aus das ist für wenig Geld zu bekommen. Laß aber die Finger weg von Zoomobjektiven a la Minolta MD 28-70mm. Die sind zu schwer und unhandlich.

Ach ja, die Lichtstärke der Objektive ist nicht entscheidend, du musst eh auf ca. Blende 8 abblenden, sonst hast du nur einen Bruchteil von einem Millimeter Schärfebereich (statt nem ganzen Milimeter ;) ). Also lieber ein 1,7er statt nem 1,4er.