Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 (Ersatz)Akku
RaptorVX
20.06.2013, 22:10
Ich hab mich ein wenig durchs Forum gelesen, aber so konkret keine Empfehlung gefunden.
Wollte mal nach euren Erfahrungen fragen, taugt überhaupt irgendein Ersatzakku (Ansmann schien relativ problemlos zu laufen) oder sind wirklich nur die Sony-Originalen zu gebrauchen?
Teilweise bekommt ja scheinbar selbst bei Originalen "Fälschungen" angedreht :evil:
Gibt es Ersatz den ihr empfehlen könnt?
Ich hab mich ein wenig durchs Forum gelesen, aber so konkret keine Empfehlung gefunden.
Wollte mal nach euren Erfahrungen fragen, taugt überhaupt irgendein Ersatzakku (Ansmann schien relativ problemlos zu laufen) oder sind wirklich nur die Sony-Originalen zu gebrauchen?
Teilweise bekommt ja scheinbar selbst bei Originalen "Fälschungen" angedreht :evil:
Gibt es Ersatz den ihr empfehlen könnt?
Hi,
ich nutzte bis auf den jeweils einen Sony-Akku nur Ansmann-Akkus. Nachdem ich schon zwei hatte, mit weisser Aufschrift, bestellte ich weitere nach und bekam welche in einer
neu designten Verpackung und ohne weisser Auschrift. Diese liefen zwar, liessen sich
aber nicht mehr am Sony-Ladegerät aufladen. Nach mehrfachen Umtauschaktionen
direkt durch die Firma Ansmann, gab es zum Schluss wieder kompatible Akkus.
Dies soll "angebliche" nur bei mir der Fall gewesen sein ... komisch aber, das nicht erst
seit der A77 Ladegeräte im Einsatz sind, die die Info-Lithium-Akkus mit Chip betreiben.
Dafür war die Firma Ansmann aber :top: darum bemüht, mich zufrieden zu stellen.
Diese Akkus sind nun seit Ende 2011 im Einsatz und ohne erkennbare Leistungseinbussen
zu den Sony-Akkus und :roll: deutlich preiswerter.
Cylophis
20.06.2013, 22:32
Also ich Besitze 2 hiervon: Klick mich (http://www.ebay.de/itm/AKKU-BATTERIE-ACCU-fuer-Sony-Alpha-SLT-A57-SLT-A65-SLT-A77-NP-FM500H-/350791797268)
Da die Verkäufer bei mir in der Nähe ihren Sitz haben hab ich 20€ für beide gezahlt und bin bisher (3 Monaten) extrem zufrieden. Das Laden läuft problemlos.
Ich nutze sie in meiner A57 und kann keinen Unterschied zum Original feststellen, Akkulaufzeit absolut vergleichbar und bisher kein Leistungsverlust.
Ich merke eigentlich nur beim Akkuwechsel welchen ich genutzt habe :lol:
stecki99
20.06.2013, 22:41
Ich habe mir zu meiner Kamera die Akkus von Pantona geholt. Mit denen habe ich keine Probleme. Die Kapazität scheint minimal geringer als bei den originalen Akkus zu sein, aber bei einem Preis um 17 Euro kann ich damit leben. Sie lassen sich problemlos im originalen Ladegerät aufladen.
Viele Grüße
Mathias
stecki99
20.06.2013, 22:45
Also ich Besitze 2 hiervon: Klick mich (http://www.ebay.de/itm/AKKU-BATTERIE-ACCU-fuer-Sony-Alpha-SLT-A57-SLT-A65-SLT-A77-NP-FM500H-/350791797268)
Da die Verkäufer bei mir in der Nähe ihren Sitz haben hab ich 20€ für beide gezahlt und bin bisher (3 Monaten) extrem zufrieden. Das Laden läuft problemlos.
Ich nutze sie in meiner A57 und kann keinen Unterschied zum Original feststellen, Akkulaufzeit absolut vergleichbar und bisher kein Leistungsverlust.
Ich merke eigentlich nur beim Akkuwechsel welchen ich genutzt habe :lol:
Genau die meine ich auch. Verdammt! Ich habe gestern erst für 17 Euro einen weiteren bestellt. Nun ja, danke für den Tipp. Da werde ich gleich nochmal zwei bestellen. Mit insgesamt sechs Akkus sollte ich dann erstmal auskommen. :-)
Viele Grüße
Mathias
RaptorVX
20.06.2013, 23:10
also Kapazität ist jetzt nicht so wichtig, mir gehts darum, dass die Kamera damit problemlos läuft und die Akkus sich eben zuverlässig laden lassen.
Also
- Ansmann (mit weißer Schrift)
- Patona
Ich spendiere mal einen Schubs ins Zubehör.
Ich besitze 1 Original und 2 China Akkus...
Hier in diesem Thread findet sich bestimmt einiges über Akkus:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64914
Meine Chinaakkus halten nicht so lange wie der Originale, aber sind dennoch sehr brauchbar...
TorstenG
21.06.2013, 11:44
Dies soll "angebliche" nur bei mir der Fall gewesen sein ...
Ich hatte auch den Original-Akku der A77 und einen älteren Ansmann, der auch super funktionierte. Hab mir dann einen weiteren Ansmann besorgt (hatte in der Vergangenheit schon ein paar mal Pech mit Noname-Akkus), aber der machte Probleme, wie auch der Austausch-Akku (ebenfalls Ansmann). (Danach folgte dann noch ein gefälschter Sony-Akku. :roll:)
Hab mir dann bei einem sicheren Verkäufer einen Sony gekauft und damit ist das Thema für mich erst mal keines mehr.
RaptorVX
21.06.2013, 15:17
hab mir jetzt mal zwei Ansmänner bei Amazon bestellt... wenn sie nix taugen gehen sie zurück...
Aber über 50€ für einen bescheidenen Akku ist schon heftig, aber klar mit dem Zubehör wird verdient. Ärgerlich ist eben nur, dass man mittlerweile selbst bei "originalen" aufpassen muss.
Hintermann
21.06.2013, 15:49
Also ich Besitze 2 hiervon: Klick mich (http://www.ebay.de/itm/AKKU-BATTERIE-ACCU-fuer-Sony-Alpha-SLT-A57-SLT-A65-SLT-A77-NP-FM500H-/350791797268)
Da die Verkäufer bei mir in der Nähe ihren Sitz haben hab ich 20€ für beide gezahlt und bin bisher (3 Monaten) extrem zufrieden. Das Laden läuft problemlos.
Ich nutze sie in meiner A57 und kann keinen Unterschied zum Original feststellen, Akkulaufzeit absolut vergleichbar und bisher kein Leistungsverlust.
Ich merke eigentlich nur beim Akkuwechsel welchen ich genutzt habe :lol:
habe mir nun 2 davon bestellt - bin gespannt
heinz aus mainz
21.06.2013, 16:13
da die Chinesen inzwischen die verlängerte Werkbank der Welt sind, kann man die "Nichtoriginalen Teile" (Akkus, Lader, Fernauslöser, Schutzgläser etc.) kaufen. Auf deren Fliessbändern laufen die "Original-Marken-Akkus" auch. Nur der Unterschied ist halt: statt 75 € zahle ich nur 7.50 €. Da kann schon mal einer über die Wupper gehen.
ABER: für ängstliche: Es könnte ja der Cam was passieren ????!!!!:P:P
masquerade
21.06.2013, 20:06
Hallo,
Hab mir einen von Quenox geholt, kein Unterschied zum originalen feststellbar. Ansmann ist auch sehr gut.
...GRuß Michael...
stecki99
21.06.2013, 20:26
Wahrscheinlich purzeln die eh alle vom gleichen Band.
Wer will schon richtig beurteilen können, ob man mit einem originalen Akku mehr Bilder machen kann als mit dem eines Drittanbieters? Dazu müsste man ja parallel unter exakt identischen Bedingungen und Voraussetzungen eine Akkuladung runterknipsen. Wer macht das schon?
Viele Grüße
Mathias
Badenser
21.06.2013, 21:22
Hallo,
hab mir auf Anraten im Fotogeschäft diesen Akku von Haenel hier gekauft:
http://www.amazon.de/H%C3%A4hnel-HL-XM500-Li-Ion-Ersatzakku-Sony-NP-FM500H/dp/B001NGP6VI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1371842143&sr=8-2&keywords=haehnel+akkus+NP-FM500H+%2F
Ich besitze die Sony alpha 700 und die SLT 77 mit Hochformatgriff.
Er funktioniert einwandfrei, er lädt auch am Sony-Ladegerät, allerdings erlischt dort die gelbe Anzeige nicht, wenn er voll geladen ist,
So ganz billig ist er ja nicht, deshalb lese ich mit Spannung dieses Thema
Gruss
Ralf
Moin, ich verwende für meine A57 neben dem Orginalakku einen von Pantona, den ich im Bundle mit einer Montana Kameratasche für kleines Geld bei amazon gekauft habe.
Bin mit dem Akku sehr zufrieden, er scheint etwas weniger Kapazität zu haben, aber dass ist gefühlt und nicht gemessen.
Die Zeit wird wirklich zeigen wie gut der ist, da bei mir schon so mancher Akku (billige, teuere) nach ein paar Jahren irgendwann in der Laufzeit eingebrochen ist.
stecki99
21.06.2013, 22:36
Die Zeit wird wirklich zeigen wie gut der ist, da bei mir schon so mancher Akku (billige, teuere) nach ein paar Jahren irgendwann in der Laufzeit eingebrochen ist.
Naja, wenn er für ein Drittel des Preises eines Original-Akkus "ein paar Jahre" hält... dann kann man doch zufrieden sein. Oder? Immerhin kann man - je nach Anbieter - drei bis vier von den Patona-Akkus zum Preis eines originalen Akkus kaufen. Und die originalen haben auch nicht das ewige Leben.
Viele Grüße
Mathias
Naja, wenn er für ein Drittel des Preises eines Original-Akkus "ein paar Jahre" hält... dann kann man doch zufrieden sein. Oder? Immerhin kann man - je nach Anbieter - drei bis vier von den Patona-Akkus zum Preis eines originalen Akkus kaufen. Und die originalen haben auch nicht das ewige Leben.
Viele Grüße
Mathias
Habe es vielleicht etwas hart ausgedrückt. Mir sind halt schon einige Akkus nach "relativ" kurzer Zeit gestorben und dann ärgere ich mich auch bei billigen Teilen.
Weil für die paar Euro reklamiere ich auch in der Garantiezeit nicht, da ist mir der Aufwand zu hoch. Wenn die Teile ein paar Jahre halten ist es okay (bei den Billigen).
Schranzie
22.06.2013, 00:29
Nachdem für meine GoPros diverse billig Akkus bestellt habe, hatte sich Patona als der Beste Ersatz rauskristallisiert.
Auch die GoPros von Freunden laufen ohne Probleme mit den Patona Akkus, die haben diverse Flugreisen, diverse Klimabedingungen (Skatetrip durch Australien, Tasmanien, Hawaii…) überstanden und tuens immer noch.
Für Nex und Alpha habe ich ebenfalls Patona bestellt und bis jetzt keine Probleme.
Bei denen kannst du wohl bedenkenlos zugreifen. Die einzig wirklich schlechten Rezensionen bei diversen Online Händlern, sind wohl von den Leuten, die diesbezüglich schon von Anfang an recht voreingenommen sind (Die Gelbe Aufschrift wirkte schon billig bla bla…)
Zu Minoltazeiten (Dynax 7D) besaß ich neben zwei Originalakkus auch 6 Nachbauten. Fakt war, daß diese nicht soviele Auslösungen durchhielten, wie die Minoltas. Damals noch ohne weitere Aufträge und wenig Objektiven unterwegs, fielen die 6 Akkus nicht in's Gewicht.
Zur A580 habe ich mich bewusst für einen zweiten Originalakku entschieden, welcher für 30 Euro (gebraucht) im Amazon Marketplace angeboten wurde. Bisher konnte ich in der Anzahl der Auslösungen keine Laufzeitunterschied feststellen. Zudem sind SONY Akkus sehr ausdauernd, sodaß ich bisher immer mit 2 Stück über den Tag gekommen bin.
Der Platz in der Fototasche ist Dank zusätzlicher Objektive nun beengter. Zudem kommen "Auftragsarbeiten" hinzu - da ist im Eifer des Gefechts bereits das Wechseln des Blitzes (leider wegen Überhitzung) eine unschöne Unterbrechung. Ein 4x Batterieholster möchte ich sicherlich nicht mit mir herumtragen. Kurz: Nachbauakkus sind für mich kein Thema mehr. Nur noch Original (aber in günstig eingekauft). :top:
Wenn ich lese, daß sich Leute Drittanbieterakkus für 35 Euro kaufen, komme ich in's Grübeln. :roll: Keiner hier wird die Produktionsbedingungen kennen. Sicherlich kommt alles aus CN und eventuell auch aus der gleichen Fabrik. Allerdings gibt's in einer ISO900x Produktion auch Endkontrollen: Die Guten in den SONY-Topf, die schlechten Zellen auf den AfterMarket. Ist bei LCD-Panels und anderen Wirtschaftsgütern ähnlich. Nur weiß man das nicht, solange man nicht selbst am Bandende steht.
Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, für Qualität (und weniger Ärger) zu bezahlen. Das mag bei privaten Fototouren und Landschafts-/Architekturfotografie Zeit nicht die Rolle spielen, bei Street-/Event-/People und erst recht bei Aufträgen sieht dies wiederum ganz anders aus.
meshua
heinz aus mainz
22.06.2013, 11:01
.....und als Street- und Event-Fotograf mit Sony-Cam ? wird man da nicht schief angesehen, wenn man nicht mit Canonikon aufkreuzt ?:D:P
Man löst Ratlosigkeit und Verwirrung aus.;)
Kann einen echt nerven, aber mitlerweile macht mir nichts mehr aus.
Wenn ich bei uns Abends auf der Allerheiligenkirmes fotografiere passiert regelmäßig folgendes:
Darf ich mal sehen?
Ja, klar.
Das ist aber gut geworden, ist das ne Nikon?
Nö.
Ah, ne Canon.
Nö, natürlich Sony. :cool:
Verwirrter Gesichtsausdruck.
.....und als Street- und Event-Fotograf mit Sony-Cam ? wird man da nicht schief angesehen, wenn man nicht mit Canonikon aufkreuzt ?:D:P
Nein, SONY ist in Asien nichts Ungewöhnliches ;)
meshua
Dornwald46
23.06.2013, 13:29
Hallo,
Er funktioniert einwandfrei, er lädt auch am Sony-Ladegerät, allerdings erlischt dort die gelbe Anzeige nicht, wenn er voll geladen ist,
Gruss
Ralf
Bei meinem AKKU von "DURACELL" geht die gelbe Anzeige auch nicht aus, aber nach längerer Ladezeit wird er in der A77 mit 99% angezeigt.
RaptorVX
25.06.2013, 05:45
so, gestern die A77 abgeholt... etwas erstaunlich der mitgelieferte Akku war leer (so leer, dass die Kamera damit nicht mal anging :flop: )
die beiden bestellten Ansmann-Akkus hingegen hatten jeweils min. 70% Ladung, beide funktionieren tadellos mit der A77. (Es sind auch welche mit weißer Schrift).
Die Kamera erkennt sie problemlos, ebenso werden sie vom Sonyladegerät anstandslos geladen.
Wie lange sie im Vergleich halten kann ich noch nicht sagen, wird sich aber spätestens am kommenden Wochenende zeigen, bisher kann ich sie empfehlen.
- Preis ca. 20€ über Amazon.
konzertpix.de
25.06.2013, 06:06
so, gestern die A77 abgeholt... etwas erstaunlich der mitgelieferte Akku war leer (so leer, dass die Kamera damit nicht mal anging :flop: )....
Was erwartest du? Daß jemand bei Sony die verpackten Kartonagen öffnet, den Akku rausnimmt und nochmal drei Stunden lädt, bevor die Kamera in den Versand geht?
Warum wohl steht in der Anleitung, was man als erstes machen soll, wenn man die Kamera in Betrieb nehmen will - den Akku vollständig laden?
:flop:
RaptorVX
25.06.2013, 06:38
äh?!, nein aber ich hatte bisher kein einziges Gerät mit Akku bei dem der Akku komplett leer war (was ja auch nicht unbedingt gut für die Lipos ist)
Normalweise hat jeder Akku immer eine gewisse Grundladung, dass man ihn aufladen muss ist schon klar, dass er nicht ganz voll geliefert wird ebenso.
Aber nicht umsonst sollen Lipos zwischen 40-70% Ladung haben während man sie lagern möchte... :roll:
Dann frage ich mich halt warum der Akku dann absolut leer ist.
Maarthok
01.07.2013, 08:21
Normalerweise sollte der Akku so um die 50% haben bei der Auslieferung. Da ein Li-Akku ca. 10-20% pro Jahr verliert, ist es nicht normal, wenn er komplett leer ist.
Zum Thema Ersatzakku: http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1461249&postcount=4
RaptorVX
01.07.2013, 10:14
so, also bei der Flugshow haben die drei Akkus ganz gut gereich, ca. 1800 Bilder (je RAW + JPEG) und ca. 20 Videossequenzen.
Gefühlt hielt der Sony-Akku ein wenig länger (den hatte ich als letzten im Einsatz).
Ansonsten kann ich die Ansmänner bisher nur empfehlen, werden problemlos erkannt, sowohl in der Kamera als auch im Ladegerät und haben wie schon erwähnt ähnlich lang wie der originale gehalten :D
Hintermann
01.07.2013, 11:52
habe mir nun 2 davon bestellt - bin gespannt
Ich habe beide Akkus bekommen, aufgeladen und einen davon gestern auf einen Tagesausflug mitgenommen - keine Probleme - der Akku hat den ganzen Tag gehalten - obwohl ich das Display immer anhatte und ständig mit der Kamera herumgespielt habe :)
Für 23,30 incl. Versand für 2 Akkus kann man nicht meckern...wenn es so bleibt
PS: Diese Akkus habe ich gekauft (http://www.ebay.de/itm/AKKU-BATTERIE-ACCU-fuer-Sony-Alpha-SLT-A57-SLT-A65-SLT-A77-NP-FM500H-/350791797268)
äh?!, nein aber ich hatte bisher kein einziges Gerät mit Akku bei dem der Akku komplett leer war (was ja auch nicht unbedingt gut für die Lipos ist)
Normalweise hat jeder Akku immer eine gewisse Grundladung, dass man ihn aufladen muss ist schon klar, dass er nicht ganz voll geliefert wird ebenso.
Aber nicht umsonst sollen Lipos zwischen 40-70% Ladung haben während man sie lagern möchte... :roll:
Dann frage ich mich halt warum der Akku dann absolut leer ist.
Bei meiner SLT-77, direkt von Sony, ist das auch so gewesen.
Mein Ansmann, der vom Gefühl per genau so gut oder schlecht wie der Original Sony Akku ist, konnte ich direkt einsetzen. Wird seit knapp einem Jahr sowohl von der Kamera als auch Ladegerät ohne Probleme erkannt.
masquerade
01.07.2013, 20:55
Hallo,
ich kannte es auch so, dass die Akkus bei Auslieferung zum Teil geladen sind. Bei meiner NEX3N die ich vor 2 Wochen gekauft habe, war der Akku allerdings auch komplett leer. Scheint was neues zu sein, aber anscheinend so gewollt, da es doch bereits mehrere erwähnt haben.
Moin, ich verwende für meine A57 neben dem Orginalakku einen von Pantona, den ich im Bundle mit einer Montana Kameratasche für kleines Geld bei amazon gekauft habe.
Bin mit dem Akku sehr zufrieden, ...
Ich krame das mal wieder hervor. J
Habe mit unserem Elektronikspezialisten gesprochen.
Also: Der Sony-Akku hat drei "dicke" Anschlüsse, der Pantona nur zwei. Ebenso die Ladegeräte. Beide Akkus laufen mit in Reihe geschalteten Zellen.
Um die Zellen gleichmäßig zu laden und z.B. nicht zu überladen (Zellspannung > 3,6V) wird besser eine Elektronik verwendet, die den Ladezustand der Zellen einzeln überwacht und den Ladevorgang entsprechend steuert. Da der Sony-Akku drei dicke Anschüsse hat vermuten (!) wir dass für beide Zellen getrennte Ladesteuerungen im Ladegerät vorhanden sind. Das würde den höheren Preis erklären.
Pantona-Akkus haben kein drittes "Bein", werden die Zellen also in Reihe geladen ohne Überwachung der Zellspannung. Vermutlich geht das ja ganz gut, eventuell auf Kosten der Kapazität oder / und der Lebensdauer.
Vermeiden sollte man aber sicherlich einen Original-Sony-Akku im Ladegerät mit nur zwei Anschlüssen zu laden.
Ich krame das mal wieder hervor. J
Habe mit unserem Elektronikspezialisten gesprochen.
Also: Der Sony-Akku hat drei "dicke" Anschlüsse, der Pantona nur zwei. Ebenso die Ladegeräte. Beide Akkus laufen mit in Reihe geschalteten Zellen.
Um die Zellen gleichmäßig zu laden und z.B. nicht zu überladen (Zellspannung > 3,6V) wird besser eine Elektronik verwendet, die den Ladezustand der Zellen einzeln überwacht und den Ladevorgang entsprechend steuert. Da der Sony-Akku drei dicke Anschüsse hat vermuten (!) wir dass für beide Zellen getrennte Ladesteuerungen im Ladegerät vorhanden sind. Das würde den höheren Preis erklären.
Pantona-Akkus haben kein drittes "Bein", werden die Zellen also in Reihe geladen ohne Überwachung der Zellspannung. Vermutlich geht das ja ganz gut, eventuell auf Kosten der Kapazität oder / und der Lebensdauer.
Vermeiden sollte man aber sicherlich einen Original-Sony-Akku im Ladegerät mit nur zwei Anschlüssen zu laden.
Hi, einen Nachbauakku, der mit nur 2-Kontakten in einer Sony-Kamera laufen soll,
habe ich bisher noch nicht erlebt, was Geräte mit Info-InfoLITHIUM-Akkus betrifft.
Der dritte und beim NP-FM500H-Akku mittlere Kontakt stellt die Verbindung zum
Sony-Chip her. Wer bin ich, was kann ich und im Zweifelsfall: Plagliat, nicht kopatibel-> Kamera schaltet ab.
Zum Laden benötigt dieser Akku nur die äusseren beiden Kontakte (+) und (-).
Die aktuellen Sony-Ladegeräte erkennen sogar, ob der erforderliche Sony-Chip
im Akku vorhanden ist. Wenn nicht, stoppt das Ladegerät seinen Ladevorgang.
Also ich verwende schon seit einigen Jahren zusätzlich zu Sona zwei Akkus von Patona und habe bisher keine Probleme. Entscheidung für diese Akkus war der Preis.
miatzlinga
27.11.2013, 19:00
In meiner A700 und in der NEX3 verwende ich auch schon seit Längerem zusätzlich zu den Sony-Akkus jeweils zwei von Patona und kann da keinen Unterschied erkennen, der den Preisunterschied rechtfertigen würde - gefühlsmäßig entladen sich die Patonas etwas schneller aber wie gesagt: bei dem Preis absolut zu vernachlässigen.
Maarthok
27.11.2013, 19:02
Patina kann man wirklich bedenkenlos empfehlen:
http://sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1461249&postcount=4