Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenuntergang vor unwetter
Schranzie
18.06.2013, 23:53
844/_DSC9667_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173591)
Das war heute einfach ein riesen Glück, kurz vor Sonnenuntergang zog noch ein richtiges Unwetter von hinten auf, und es halte richtig schöne Wolkenformationen gebildet.
Kaum Einer ist vom Rheinufer weg gegangen so genial sah es heute Abend aus. Zum Glück hatte noch meine Kamera dabei, doch irgenwie bin ich nicht so wirklich zufrieden mit dem Bild, das sieht Alles in Allem doch irgendwie langweilig aus, habt ihr mir vielleicht ein paar Tipps was man noch anders machen könnte?
LG Ollie
madeinnature
19.06.2013, 06:21
Moin,
starke Szene!
Anfangs dachte ich, der schräge "Strand" würde die Geometrie im Foto stören, aber das macht das Bild für mich eher interessant.
Ich finde es klasse und es gibt den Moment gut wieder!
//Stefan
Hintermann
19.06.2013, 08:55
Kann nichts fachmännisches beitragen ausser, dass mir das Bild sehr gut gefällt:top:
domii666
19.06.2013, 09:12
sieht echt gut aus!
André 69
19.06.2013, 09:21
..., doch irgenwie bin ich nicht so wirklich zufrieden mit dem Bild, das sieht Alles in Allem doch irgendwie langweilig aus, habt ihr mir vielleicht ein paar Tipps was man noch anders machen könnte?
Hi,
einer der Gründe könnte sein, das die 2 am Ufer mittig sitzen. Wenn Du ein paar Schritte rechts gegangen wärst, die 2 von links nach rechts über das Wasser schauen wird das Bild spannender. Mittige Motive machen das Bild schnell langweilig, aber es gibt wie immer Ausnahmen.
Gruß André
bellerophon
19.06.2013, 10:13
Hi,
einer der Gründe könnte sein, das die 2 am Ufer mittig sitzen.
etc.
Ich gebe hier mal wieder den theoretischen Klugsch...:
- Das Bild ist horizontal mittig geteilt in eine dunkle und eine interessante Hälfte. Das Dunkle ist mit entweder zu dunkel oder zu groß. Dieser Punkt ist aber eher kleinlich.
- Die einzige nicht-horizontale Linienstruktur ist die leicht, aber deutlich schräge Mauerkante. Das ist für "Spannung" zu wenig und für "absolute Harmonie" zu viel.
- Die zwei Leuts sitzen rechts von der Mitte und schauen nach rechts, also aus dem Bild raus.
- Die Köpfe: küssen fast das gegenüberliegende Ufer. Das gefällt mir nicht so arg. Entweder über den Köpfen noch rund die Hälfte der Höhe der Figuren oder das doppelte der Figurenhöhe an Freiraum (alles klar?) fände ich wahrscheinlich ok.
Ich glaube, dass vor allem die Position der Leute im Bild ein kompositorischer Schwachpunkt ist, wenn man sich zu solcher Ausdrucksweise versteigen mag :zuck:
Die Farbstimmung und das Licht finde ich toll.
Schönen Sommer!
Bellerophon (dessen Bilder kaum vermuten lassen, was der alles zu wissen glaubt)
844/_DSC9667_DxO.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173591)
Das war heute einfach ein riesen Glück, kurz vor Sonnenuntergang zog noch ein richtiges Unwetter von hinten auf, und es halte richtig schöne Wolkenformationen gebildet.
Kaum Einer ist vom Rheinufer weg gegangen so genial sah es heute Abend aus. Zum Glück hatte noch meine Kamera dabei, doch irgenwie bin ich nicht so wirklich zufrieden mit dem Bild, das sieht Alles in Allem doch irgendwie langweilig aus, habt ihr mir vielleicht ein paar Tipps was man noch anders machen könnte?
LG Ollie
Hallo Ollie,
technisch kann ich dir nicht viel Tipps geben,
da ich selber noch recht unerfahren bin.
Da sind ja schon gute Tipps gekommen.
Die Stimmung finde ich aber toll.
Konnte sie selber auch live miterleben.
Gruss Nenad