Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kompakte oder Bridgekamera


cookie98
16.06.2013, 18:29
Moin Moin
Da ich meinen Schwager (15 Jahre )in spe doch bissel angesteckt habe was Bilder machen geht.Sucht dieser nun auch eine Kamera er hat natürlich ein sehr begrenztes Budget um 200€.Er steht total auf die Langzeitbelichtung daher sollte die Kamera einen manuellen Modus haben!Das ist auch das was die Kamera aufjedenfall können muss!

Könnt ihr mir da was empfehlen was wir uns anschauen sollen/könnten.Oder doch was ganz anderes?

Wenn es im falschen Forum ist bitte verschieben!

Cylophis
16.06.2013, 18:44
Hey, meine Schwester (14 Jahre) hat sich vor etwa 4 Wochen eine Fujifilm FinePix HS25EXR zum Geburtstag gewünscht und ist damit absolut zufrieden. Ist ihre erste Kamera, die keine uralte abgenudelte billig Kompakte von meinen Eltern ist:lol:

Und sie ist voll zufrieden bisher, auch wenn sie gerne meine Alpha in die Finger :shock: bekommen möchte aber da ist nichts zu machen :D

wus
16.06.2013, 19:20
Ich bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera für meine Tochter. Ganz entschieden bin ich noch nicht (auch weil das Budget noch nicht feststeht), aber die Panasonic Lumix DMC-FZ62 wäre ein Kandidaten den ich näher ins Auge gefasst habe. Sie ist manuell einstellbar, allerdings scheint die längste Belichtungszeit 4s zu sein.

Bei Chip schneidet sie ganz gut ab (http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-FZ62-Digitalkamera-Test_57549169.html).

DerKruemel
19.06.2013, 15:14
Bei den meisten Kompakten oder Bridgecams ist die längste Belichtungszeit nur wenige Sekunden. Für richtige Langzeitbelichtungen ist das meist zu kurz.

dey
19.06.2013, 15:28
Muss es unbedingt eine Kamera mit kleinem Chip sein?
Ansonsten könnte man eine gebrauchte ältere Dynax oder Alpha nehmen.
Zum Laufen lernen gibt es genug günstige Minoltaobjektive.

bydey

Erlanger
19.06.2013, 15:48
Er steht total auf die Langzeitbelichtung daher sollte die Kamera einen manuellen Modus haben! Das ist auch das was die Kamera auf jeden fall können muss!
Ein paar kurze Bemerkungen:

Was verstehst Du unter Langzeitbelichtung? 1sec, 10sec oder BULB Modus?
Manueller Modus bedeutet nicht zwingend, dass die Kamera auch BULB kann!
Die meisten Kompakten und Bridge haben gar keinen BULB Modus! Vorher genau informieren!
Die meisten Kompakten und Bridge haben im manuellen Modus eine maximale Belichtungszeit von 4sec, 10sec oder 15sec...
In dem genannten Budget dürfte es unmöglich sein, eine aktuelle Kamera mit manuellem Modus bzw. Bulb zu finden...
Die kleinen Sensoren (bzw. Pixel) werden bei Langzeitbelichtungen auch deutlich schlimmer rauschen als die größeren Sensoren von APS-C oder FF... das dürfte der Grund sein, warum die Hersteller das nicht implementieren... das gibt schlechte Testergebnisse und Kunden-Beschwerden... ;)
Die meisten Kompakten haben auch keine Fernauslöse-Möglichkeit. Man muss sich mit Selbstauslöser behelfen... :?
Die meisten Kompakten und Bridge kann man nur ungenügend abblenden. Man hat zu viel Licht bei Langzeitbelichtungen, man braucht Graufilter... dann haben viele Kompakte keine Filtergewinde...
Die RX100 z.B. hat BULB, aber ist deutlich außerhalb des Budgets und hat keine Fernauslöse-Möglichkeit... :roll:
Es gab die Olympus SP-350, die hatte m.W. einen BULB Modus, die Kamera ist aber uralt...

Jan
19.06.2013, 16:07
Eine Dimage A1 oder A2 ist natürlich uralt, aber bietet aber unschlagbar viele Einstellmöglichkeiten. EIne Anfrage hier im Suchbereich des SUF/D7UF könnte lohnen.
Jan

mrieglhofer
19.06.2013, 21:01
Eine Dimage A1 oder A2 ist natürlich uralt, aber bietet aber unschlagbar viele Einstellmöglichkeiten. EIne Anfrage hier im Suchbereich des SUF/D7UF könnte lohnen.
Jan

Vor allem kannst mit RAW viele ihrer kleinen Schwächen in den Griff bekommen. Meine Tochter hat jetzt für eine Ausstellung damit sogar ein Bild ca. 100*80 cm ausgestellt.

Jan
20.06.2013, 11:15
Bei mir im Büro hängt ein Bild der D7Hi in ca. 110 x80cm.
Zum Einsteigen und Lernen incl. EBV bringt eine alte Dimage viel, der Einstiegspreis ist sehr gering und der Wiederverkaufsert wird kaum noch fallen, wenn sich der Schwager wirklich in ein Hobby einfuchsen will, wäre er damit gut bedient, anschließend spart man auf eine gerade abgelöste DSLR.
Jan

t.kohloff
27.06.2013, 13:24
Hat hier eventuell schon einmal jemand Erfahrungen gemacht mit den neuen Systemkameras von Praktica? Die alten Analogen sind ja ne Legende.

lg
Thorsten

hfdxg
27.06.2013, 17:42
Was soll der Arme denn mit so einer alten Cam?
Dann doch lieber eine kaum gebrauchte Sony a330 o.Ä. die gibt es incl Kit für ~170EUR und ist dann doch noch einmal wesentlich zeitgemäßer als eine Bringe vom Anbeginn der besseren Digitalfotografie.

mrieglhofer
28.06.2013, 16:53
Was soll der Arme denn mit so einer alten Cam?
Dann doch lieber eine kaum gebrauchte Sony a330 o.Ä. die gibt es incl Kit für ~170EUR und ist dann doch noch einmal wesentlich zeitgemäßer als eine Bringe vom Anbeginn der besseren Digitalfotografie.

Na ja, unter anderem hast du 28-200/2,8-3,5 kompakt und lichtstark mit Raw in einem sehr kleinen Gehäuse, kannst mit dem PC tethering mit Livebildübertragung, etwas was bis heute keine Alpha kann ;-)
Und wennst mir der keine guten Bildern hinkriegst, wirds auch mit einer teureren nicht besser allenfalls schärfer. Derzeitiger Preis ca. 70€ inkl, Objektiv. Und wenn den ACW-100 findest kommst für ein paar Euro auf 20mm. Klar für Sport ist sie nicht mehr aktuell aber für gestalterische Fotografie reicht sie locker.

hfdxg
28.06.2013, 17:31
was Otto-Normaluser aber auch (realistisch) an fast keiner Alpha braucht. Da überwiegt der uncoolfaktor der Uraltkamera gegenüber seinen Freunden doch mehr ;)
Zumal der Preisrahmen ja auch bis 200EUR ging.

mrieglhofer
29.06.2013, 09:47
Ewas Otto-Normaluser aber auch (realistisch) an fast keiner Alpha braucht.
Na ja, ein Totschlagsargument. Was braucht Otto-Normaluser außer ein warmes Essen und ein gute Verdauung. Braucht Otto-Normaluser 24MPix für die Bildbetrachtung am Fernseher oder im Album mit 10*15. Braucht Otto-Normaluser eine SLT. Ich würde mal davon ausgehen, dass Otto-Normaluser mit einer Instamatic durchaus gut bedient war und ist ;-)

Also bei allen Tabletop, bei HDR und HDR Panos, bei vielen Macroaufnahmen ist das eine sehr praktische Einrichtung und ermöglicht, die Dinge sauber life auszurichten, ohne jeweils zum Sucher/Display laufen zu müssen. Klar, für Onkel Franz vor seinem Zelt ist es unnotwenig. Und wenn ein Kamera cool sein soll, dann nehme ich gleich ein iPhone oder ein Galaxy xy. Das ist wirklich cool und die Bilder sind auch nicht so viel schlechter. Und einstellen kannst in der App eh auch alles manuell (hat halt keine Auswirkung ;-)

hfdxg
29.06.2013, 10:24
Du verschließt die Augen vor der Zielgruppe ;)

Nur sehr wenige Jugendliche bauen Zuhause Macrofotos zusammen oder schleppen einen Laptop durchs Gelände.
Mal davon ab, ja eine Kamera ist in diesem Alter auch Statusobjekt.

wus
29.06.2013, 10:43
Na ja, unter anderem hast du 28-200/2,8-3,5 kompakt und lichtstark mit Raw in einem sehr kleinen Gehäuse, kannst mit dem PC tethering mit Livebildübertragung, etwas was bis heute keine Alpha kann ;-)
Und wennst mir der keine guten Bildern hinkriegst, wirds auch mit einer teureren nicht besser allenfalls schärfer. Derzeitiger Preis ca. 70€ inkl, Objektiv. Und wenn den ACW-100 findest kommst für ein paar Euro auf 20mm. Klar für Sport ist sie nicht mehr aktuell aber für gestalterische Fotografie reicht sie locker.Für welche gilt das jetzt, A1, A2 oder D7Hi? Hast Du ne Ahnung ob die PC-Software dafür auch auf Win 7 oder gar Win 8 läuft?

mrieglhofer
29.06.2013, 18:40
Für welche gilt das jetzt, A1, A2 oder D7Hi? Hast Du ne Ahnung ob die PC-Software dafür auch auf Win 7 oder gar Win 8 läuft?

Leider nur etwas trickreich. Die originale Jungo Windriver ist nicht kompatibel und nur der Hersteller kann die in das Package einbinden. Man kann aber temporär mit einer Testversion das zum Laufen bringen. Hat bei mir nicht geklappt, aber es gab Leute.
Einfacher geht aber mit einer VM, wo ich alle Produkte, die nicht anpassbar sind, laufen lasse. Dort wird die damalige Originalsoft installiert und wenn du willst kannst du sie nahtlos ins win7/8 einbinden, sogar das Schreiben auf einen gemeinsamen Ordner und automatischer Import in LR funktioniert auf die Weise.
Sicher kein Thema für einen Neukauf, aber wenn mans hat;-)
Bei der A1/A2 weiss ich es.

mrieglhofer
29.06.2013, 18:48
Du verschließt die Augen vor der Zielgruppe ;)

Nur sehr wenige Jugendliche bauen Zuhause Macrofotos zusammen oder schleppen einen Laptop durchs Gelände.
Mal davon ab, ja eine Kamera ist in diesem Alter auch Statusobjekt.

Na ja, ich kenne dafür keinen Jugendlichen für den eine Kamera ein Statusobjekt ist. Liegt so auf der Eben von Amateurfunk und Briefmarken;-) Da noch eher das neueste Smartphone, da kann man die Bilder wenigsten gleich bearbeiten und ins FB stellen, was willst denn sonst mit Fotos anfangen? Etwa in ein Album picken?
Meine Tochter macht gerade eine Graphik/Design Ausbildung. Dort wird auch Fotografie unterrichtet, mit Studio und allem Pipapo.. Deswegen macht sie trotzdem die meisten Bilder mit dem Handy. In seltenen Fällen leiht sie sich von mir was.

Goldleader
07.07.2013, 09:15
Schön wenn Jemand das Hobby Fotografie vertiefen möchte. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass nicht gleich das neueste Modell her muss. Eine gute gebrauchte Sony mit ein oder zwei Gläsern (muss aber nicht unbedingt eine Sony sein) sollten im Budget sein. Es gibt haufenweise gut erhaltene A200er im Forum; zu einem vernünftigen Preis. Ich bin der Meinung, dass diese Kamera die ideale Einsteigerkamera ist. Meine Frau hat die 200er von mir "vererbt" bekommen, da sie ihre kleine Kompakte nicht mehr kreativ genug empfand.
Und die 200er wird von meiner Frau auch nicht ganz ausgereizt; sie hat aber mit der 200er ganz viel Spaß beim Fotografieren und ihre Bilder können sich auch sehen lassen.....
Wichtig ist eben, dass die Kamera sehr viele kreative Möglichkeiten bietet. Und da finde ich ist die 200er das ideale Werkzeug.

Übrigens bin ich auch von den Kameraneukäufen weg gekommen; ich mache diesen irren Preisverfall nicht mehr mit. Also schaue ich immer mal wieder hier im Forum oder bei der elektronischen Bucht. Mann glaubt gar nicht, was man hier für tolle Schnäppchen machen kann. Hatte vor zwei Monaten einen echten Glückstreffer gelandet. Allerdings muss man trotzdem etwas auf der Hut sein. Nicht Alles was glänzt ist auch Gold.....

So, schönen Sonntag noch.....

Goldleader
07.07.2013, 09:21
Ach, noch eine kleine Anmerkung:

Ein sehr netter Arbeitskollege wollte sich eine neue Kamera zulegen. Seine 15 jährige Tochter war der Meinung, dass nur eine vollwertige DSLR-Ausrüstung mindestens in Frage kommen würde (Tja, die Wohlstandskids eben.....). Da niemand in dieser Familie den Begriff Blende, Iso oder Belichtungszeit auch nur gehört hatte, empfahl ich eine Lumix.

Und siehe da. Er ist meiner Empfehlung gefolgt, und alle sind ganz glücklich.

Neulich waren wir zusammen unterwegs. Er mit seiner Lumix und ich mit meinem Kamerarucksack, der ca. 5 Kg wiegte....

Tja, ich erntete nur mitleidige Blicke.........:shock:

Soviel dazu (Statusobjekt bei Jugendlichen)

Thystro
07.07.2013, 09:53
...empfahl ich eine Lumix.

Und siehe da. Er ist meiner Empfehlung gefolgt, und alle sind ganz glücklich.



Kann ich nur unterstützen!
Ich habe mit einer Lumix ebenfalls die ersten Schritte gemacht bis ich vor kurzem ins Sony Lager gewechselt bin, da ich aufgrund der Erfahrungen mit der Lumix genau wusste was ich brauche/will!
M.E die ideale Einstiegskamera mit vielen Features. Nach einiger Zeit habe ich mit meiner FZ100 angefangen RAW zu schießen und anschließend zu bearbeiten. Also auch hier die ersten Schritte gemacht.
Statussymbole wie Handys, Kameras, Fernseher etc. sind überbewertet. Wenn man die vorhandene Technik nicht beherrschen kann, bringen die Mehrkosten meist nichts! Um die Kamera hochzureißen um ein Bild von Freunden aus der Vogelperspektive mit Kussmund zu machen Bedarf es keiner 1D X!