Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adler im Vorbeiflug


turboengine
15.06.2013, 12:30
Die Kritik aus dem Tread Rotmilan im Anflug (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133038) habe ich mir zu Herzen genommen und anhand Martin Vietens Rezeptebuch ein wenig an meiner Bildverarbeitung gefeilt. Da ich aus der Pfalz einige schöne Aufnahmen mitgebracht habe, ist da noch eineiges zu tun :D.

Wie gefällt Euch dieses Bild? Die Herausforderung war das trübe Wetter...

1017/Adler_im_Vorbeiflug.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=173307)

teefit
15.06.2013, 13:21
Ich finde das Bild ist der Hammer.... Was den Adler betrifft.
Für meinen persönlichen Geschmack hätte ich die Blende aber ein bisschen weiter geschlossen. Ein wenig wiedererkennbar sollte der Hintergrund schon sein. :D
Das ist aber echt subjektiv. Ein tolles Foto!!!!

werbung
15.06.2013, 14:51
1A Bild.

Vielleicht noch die Bändchen wegmachen?!
Die stören mich zwar von der Optik überhaupt nicht, aber machen sehr deutlich, dass es sich um kein "richtiges Wildlife Foto" handelt.

PS: Die EXIFs fehlen leider.

hajoko
15.06.2013, 14:51
mir gefällt es so wie es ist sehr gut :top:

StarScream
15.06.2013, 15:08
Sehr geil! :top:

Gefällt mir richtig gut.

Anaxaboras
15.06.2013, 15:35
Hi Klaus,

perfekt :top:. Vor allem die Zeichnung des Gefieders hast du super herausgearbeitet. Darf ich fragen, welche(s) meiner Rezepte du genommen hast?

Die Bändel würde ich übrigens auch noch wegretuschieren, den weichen Hintergrund finde ich völlig in Ordnung.

LG
Martin

steve.hatton
15.06.2013, 15:55
Sehr schön erwischt.

Sauber bearbeietet, vielleicht ein bißchen zu viel Kontrast, aber dies ist Geschmackssache.

Das Geschüh wegzuretuschieren ist auch schon fast eine philosophische Frage...

Das "trübe Wetter" muss gerade bei Aufnahmen gegen den Himmel kein Nachteil sein, sondern ganz im Gegenteil, kann der geringere Helligkeitsunterschied die Kamera bzw. den/die dahinter weniger leicht überfordern; so wurde es mir beim Greifvogelshooting in Hellenthal zumindest von der Kursleiterin vermittelt.

madeinnature
15.06.2013, 19:34
Hallo,

top getroffen! Cooler Blick, coole Haltung vom Model! Die Bearbeitung macht das sehr plastisch.

//Stefan

T.Hein
15.06.2013, 20:33
Vielleicht noch die Bändchen wegmachen?!
Die stören mich zwar von der Optik überhaupt nicht, aber machen sehr deutlich, dass es sich um kein "richtiges Wildlife Foto" handelt.


Es ist auch kein "richtiges Wildlifefoto", ohne die Bändel wärs "Vortäuschung falscher Tatsachen"

HoSt
15.06.2013, 23:08
:top: ... alles andere wurde ja schon gesagt.

yoyo
15.06.2013, 23:22
:top: ... alles andere wurde ja schon gesagt.

So ist es - Chapeau :top:

Excel
16.06.2013, 02:49
Ich persönlich find es an sich echt gut, nur wirkt es in meinen Augen über-bearbeitet. Weniger wäre hier mehr gewesen in meinen Augen.
Das Bändchen würde ich auf jeden Fall dran lassen. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich nicht so auf das stempeln stehe, das mache ich nur in seltenen Ausnahmefällen. Aber wie immer Geschmackssache...

poorboytommy
17.06.2013, 00:39
absolut top :top: :top: :top: so wie es ist (für mich)

LG Tommy

Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2013, 05:49
Besser geht es kaum!
Ernst-Dieter

THF·Hobbyfotografie
18.06.2013, 07:27
Für mich eine tolle Flugaufnahme - ohne wenn und aber.

TaPeete
18.06.2013, 07:55
Hammer:!: :top: Echt genial!!!

Schmalzmann
18.06.2013, 17:39
Hallo
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut.:top::top:
Ein Seeadler in einer Falknerei ist aber auch sehr selten.

turboengine
22.06.2013, 19:12
Hi Klaus,
perfekt :top:. Vor allem die Zeichnung des Gefieders hast du super herausgearbeitet. Darf ich fragen, welche(s) meiner Rezepte du genommen hast?


Da hab' ich noch ein ToDo: Die Rezepte.

Die Korrekturen hab ich in Lightroom und Photoshop durchgeführt. Zunächst habe ich den Kontrast angepasst Rezept 2(Lebendige Landschaften) Abschnitt 2, Nr. 7+8. Dann habe ich dem Hintergrund wieder ein wenig mehr Blau verpasst: Rezept 2.4 (2).

Die Flügelspitzen im rechten Bildteil waren abgeschnitten. Also habe ich das Bild in Photoshop erweitert, die Spitzen kopiert und übermalt, dass man die Kopie nicht sieht. Den weissen Streifen habe ich inhaltsbasiert ausgebessert. Rezept 2.7 (9-11)

Dann warem im Bokeh ein paar kleine, blöde Stellen, weggemacht mit dem Intelligenten Retuschierpinsel nach Rezept 2.7 (4).

Dann noch selektiv geschärft, ein Tiff für den Druck. Fertig.

Edit: Ich finde die Anleitung nach "Rezept" viel intuitiver als die Vorgehensweise in anderen Photoshop-Büchern. :top:

Das Bild entstand übrigens mit der D800, Nikkor 2/200 abgeblendet auf 2.8, AF-C auf Automatische Feldwahl.

Gerhard61
22.06.2013, 19:53
Sehr schön getroffen und bearbeitet, wobei der Gleitflug natürlich ideal ist um alles scharf abzulichten.

Wusste auch nicht, dass hier Fotos anderer Hersteller als Sony eingestellt werden...D800 ist doch kein Sonymodell? Oder?

Ändert natürlich nichts an der Qualität und der Klasse des Fotos.

turboengine
22.06.2013, 20:42
Wusste auch nicht, dass hier Fotos anderer Hersteller als Sony eingestellt werden...D800 ist doch kein Sonymodell? Oder?


Hallo Gerhard, vielen Dank.
Immerhin ist ja in der D800 ein Sony-Sensor drin. Sony wollte mir leider nicht den OVF und das Bajonett dazu liefern :D. Im Forum bin ich wegen meines NEX-Systems. Das eignet sich aber noch nicht so recht für Action. Kann ja noch kommen...

Assante2k13
22.06.2013, 22:52
Ich finde das Bild sehr gelungen und ziemlich plastisch. Aber ich mag auch Adler:)

Yttrium
23.06.2013, 17:41
Wow, richtig gut! :top: